Der Mythos
"Unser Prophet empfand immer tiefsten Respekt gegenüber Frauen."
Die Realität
Es ist gegen den islamischen Glauben muslimische Frauen zu vergewaltigen, aber Mohammed tatsächlich ermutigt die Vergewaltigung der anderen, welche in Schlachten gefangenen genommen wurden. Dieser Hadith liefert den Zusammenhang für den Koran Vers (4:24):
Der Gesandte Allahs sandte eine militärische Expedition zu Awtas anlässlich der Schlacht von Hunain. Sie trafen ihren Feind und kämpften mit ihnen. Sie besiegten sie und nahmen sie gefangen. Einige der Gefährten des Gesandten Allahs zögerten, Geschlechtsverkehr mit den weiblichen Gefangenen in Gegenwart ihrer Männer zu haben, die Ungläubige waren. Und Allah, der Erhabene, hat den sendete den Vers: (Sure 4:24) "Und alle verheirateten Frauen sind euch verboten, außer denen (Gefangenen), an den ihr Rechte besitzt." (Abu Dawud 2150, auch Muslim 3433)
Tatsächlich war es, wie der Hadith anmerkte, nicht Mohammed, sondern "Allah der Erhabene", der den Männern erzählte, die Frauen vor ihren Männern zu vergewaltigen - was umso mehr Grund ist, an den Islam anders als andere Religionen zu denken.
Beachten Sie auch, dass die Ehemänner dieser unglücklichen Opfer nach dem Kampf noch offensichtlich am Leben waren. Dies ist wichtig, weil es den Apologeten, die gern behaupten, dass die Frauen Mohammed versklavt hatte, verwitwet und damit nicht in der Lage gewesen seien, sich selbst zu verteidigen. Selbst wenn diese Apologeten recht hätten, welche Art von Moralkodex ist es, die eine Witwe zwingt, zwischen Vergewaltigung und Verhungern zu wählen?
Es gibt mehrere andere Episoden, in denen Mohammed die klare Möglichkeit angeboten wird, die Vergewaltigung von Frauen zu verwerfen - und doch bietet er Ratschläge, wie es weitergehen soll. In einem Fall zögerten seine Männer, ihre neuen Sklaven für eine spätere Wiederverwertung zu entwerten, indem sie sie schwanger wurden. Mohammed wurde vor allem über Coitus Interruptus gefragt:
"O Allahs Apostel! Wir bekommen weibliche Gefangene als unseren Anteil an Beute, und wir interessieren uns für ihre Preise, was ist Ihre Meinung über coitus interruptus?"
Der Prophet sagte: "Tust du das wirklich? Es ist besser für dich, es nicht zu tun." Keine Seele, welche Allah bestimmt hat, zu existieren, wird aber bestimmt ins Dasein kommen. " (Bukhari 34:432)
"O Allah's Apostle! We get female captives as our share of booty, and we are interested in their prices, what is your opinion about coitus interruptus?" The Prophet said, "Do you really do that? It is better for you not to do it. No soul that which Allah has destined to exist, but will surely come into existence.” (Bukhari 34:432)
Wie angedeutet, hat der Prophet des Islam nichts dagegen, dass seine Männer die Frauen vergewaltigen, sofern sie auch in den Körpern ihrer Opfer ejakuliert.
Wie man sich vorstellen kann, ist die offensichtliche Zustimmung von Mohammed zur Vergewaltigung von Frauen, die in der Schlacht gefangen wurden, und seine persönliche Beteiligung, wie sie an vielen Orten festgehalten wurde, für die muslimischen Apologeten unserer Zeit von großer Unannehmlichkeit. Aus diesem Grund versuchen einige von ihnen, diese vielen Episoden und Koran-Verweise auf Sex mit Gefangenen zu verteidigen, indem sie vorgeben, dass es sich um Fälle handele, in denen Frauen aus schlechten Ehen geflüchtet und Zuflucht bei den Muslimen gesucht hätten. Einige Apologeten beziehen sich sogar auf sie als "Weiber", obwohl der Koran eine klare Unterscheidung zwischen "denen, die Ihre Rechte besitzt" und wahre Frauen (siehe Vers 33:50).
Jenseits der Verzweiflung des Apologeten des 21. Jahrhunderts gibt es jedoch im historischen Text nichts, was diese rosige Revision der muslimischen Geschichte unterstützt. Die Frauen der Banu Mustaliq wurden nach ihrer Vergewaltigung in die Sklaverei verkauft:
"Wir gingen mit dem Gesandten Allahs auf der Expedition zu den Bi'l-Mustaliq und nahmen einige hervorragende arabische Frauen gefangen, und wir wollten sie, denn wir litten unter der Abwesenheit unserer Frauen, aber wir wollten auch mit ihnen Lösegeld verdienen, also beschlossen wir, mit ihnen Sexualverkehr zu machen, indem wir aber das azl (Ausziehen des männlichen Geschlechtsorganes vor der Emission von Samen zur Vermeidung von Empfängnis) versuchen.
Wenn der Gesandte Allahs unter uns ist, warum fragst du ihn nicht, also fragten wir Allahs Gesandter, und er sagte: Es spielt keine Rolle" (Sahih Muslim 3371)
Tatsächlich wurden weibliche Sklaven wie jede andere einfache Ware von Mohammed und seiner Band der hingebungsvollen Anhänger gehandelt:
"Dann sandte der Apostel Sa-d b. Zayd al-Ansari, Bruder von Abdu'l-Ashal mit einigen der gefangenen Frauen von Banu Qurayza an Najd und verkaufte sie für Pferde und Waffen." (Ibn Ishaq / Hisham 693)
Ist es islamisch, seine Frau für Pferde zu verkaufen? Klar, das waren keine Ehefrauen!
Noch wichtiger ist, per Definition eine "gefangene" Frau ist nicht eine, die von ihren Mann flieht. Sie flüchtet ihrem Fänger (d.h. dem muslimischen Sklavenräuber). Dieser Hadith beschreibt einen typischen Überfall, in dem die Frauen und Kinder gefangen genommen werden, während sie versuchen, von den angreifenden Muslimen zu fliehen:
"... und dann griffen wir von allen Seiten an und erreichten ihre Wasserstelle, wo eine Schlacht gekämpft wurde. Einige der Feinde wurden getötet und einige wurden gefangen genommen. Ich sah eine Gruppe von Personen, die aus Frauen und Kindern bestand. Ich hatte Angst, dass sie den Berg vor mir erreichen sollten, also schoss ich einen Pfeil zwischen ihnen und dem Berg. Als sie den Pfeil sahen, blieben sie stehen. So brachte ich sie, trieb sie entlang" (Sahih Muslim 4345)
Der muslimische Erzähler sieht die Frauen, die versuchen, zu entkommen (nach dem Massaker ihrer Männer) und schneidet ihren Weg ab, indem er einen Pfeil in ihren Weg schießt. Das sind keine Frauen, die versuchen, Zuflucht bei den Muslimen zu suchen. Sie versuchen ihre Gefangennahme durch die Muslime zu vermeiden.
Der gleiche Hadith erzählt weiter, dass Mohammed persönlich eine der gefangenen Frauen für seinen eigenen Gebrauch forderte:
Ich trieb sie entlang, bis ich sie zu Abu Bakr brachte, der mir dieses Mädchen als Preis verlieh. So kamen wir in Medina an. Ich hatte sie noch nicht entkleidet, als der Gesandte Allahs mich auf der Straße traf und sagte: "Gib mir dieses Mädchen" (Sahih Muslim 4345)
Der Prophet des Islam und seine Gefährten benutzten den Krieg, um Frauen für den persönlichen sexuellen Gebrauch und für den Sklavenhandel einzusammeln. Sofern sie nicht willkürlich als jemandes Frau erklärt wurde, wurde die Frau Sex-Sklavin. In keinem Fall war ihr Schicksal an irgendetwas gebunden, was sie persönlich getan hatte, und gab ihr auch keine Wahl über ihre Zukunft.