Der Mythos
"Unser Prophet (Friede sei mit ihm) verbot, Menschen, Muslime oder Nichtmuslime zu foltern."
Die Realität
Ein Grund, warum in den meisten muslimischen Ländern eine wirkliche Folter existiert - und warum sich Gruppen wie der Rat über die amerikanisch-islamischen Beziehungen (CAIR) nur selten beklagen, ist, dass Mohammed selbst die Folter sowohl als Verhörtechnik als auch als Todesursache akzeptierte. Es gibt mehrere Beispiele dafür von den Sira, Hadith und dem Koran.
Als Mohammeds Lieblingsfrau Aisha des Ehebruchs beschuldigt wurde, startete er eine Untersuchung, die das brutale Verhör einer Sklavin beinhaltete:
So rief der Apostel Burayra, um sie zu fragen, und Ali stand auf und schlug sie heftig: "Sage dem Apostel die Wahrheit." (Ibn Ishaq / Hisham 734)
Als Mohammed in Badr die mekkanische Armee angreifen wollte, fingen seine Männer zwei Sklaven, die für die Karawanen Wasser trugen, und brachten sie in seine Gegenwart. Sie wurden unter Folter verhört, während Mohammed in der Nähe betete:
"... sie brachten sie mit und fragten sie, während der Apostel im Gebet stand ... Die Leute waren bestürzt über ihren Bericht ... und so schlugen sie sie. Sie wurden heftig geschlagen ... "(Ibn Ishaq / Hisham 436)
Mohammed befahl und bestellte das Auspeitschen und Schlagen eines Mannes, der getrunken hatte, und warf sogar Staub in sein Gesicht:
Erzählte Abdur Rahman ibn Azhar: "Ich sah den Gesandten Allahs ... ein Mann, der getrunken hatte, war Wein (vor ihm) und er befahl ihnen (ihn zu schlagen). So schlugen sie ihn mit dem, was sie in ihren Händen hatten. Einige schlugen ihn mit Peitschen, einige mit Stöcken und einige mit Sandalen. Der Gesandte Allahs warf ihm etwas Staub ins Gesicht." (Abu Dawud 38:4474)
Ein ungeheuerliches Beispiel für grausame Folter ist Mohammeds Befehl der Hinrichtung für mehrere Mörder. Anstatt eine einfache Augen-für-Auge-Tötung durchzuführen, diktierte der Prophet des Islam, dass die Männer langsam in der körperlich qualvollsten Weise hingerichtet werden:
Sie wurden gefangen und zu ihm gebracht (der heilige Prophet). Er befahl über sie, und so wurden ihre Hände und Füße abgeschnitten und ihre Augen wurden ausgestochen und dann wurden sie in die Sonne geworfen, bis sie starben. (Sahih Muslim 4131 - dieser Bericht wird auch durch mindestens drei weitere Erzählungen bestätigt).
Der Koran beschreibt auch eine ähnliche Form der Hinrichtung:
Der Lohn derjenigen, die Krieg führen gegen Allah und Seinen Gesandten und sich bemühen, auf der Erde Unheil zu stiften, ist indessen (der), dass sie allesamt getötet oder gekreuzigt werden, oder dass ihnen Hände und Füße wechselseitig abgehackt werden, oder dass sie aus dem Land verbannt werden. Das ist für sie eine Schande im Diesseits, und im Jenseits gibt es für sie gewaltige Strafe (5:33)
Was »Unfug im Land« bedeutet, bleibt der Interpretation der Mächte überlassen.
Als Mohammed seine Armee schickte, um die friedliche Bauerngemeinde von Khaybar zu überlaufen, war er nicht mit der Plünderung zufrieden und spürte, dass der Schatzmeister der Stadt ihn hinhalten wollte. Er hatte den Mann zu ihm gebracht:
Als er [Mohammed] ihn über den Rest fragte, weigerte er sich, es zu produzieren, und der Apostel befahl Al-Zubayr bin al-Awwam: "Foltere ihn, bis du herausgefunden hast, was er hat." So entfachte er ein Feuer mit Feuerstein und Stahl Auf seiner Brust, bis er fast tot war. Dann gab ihn der Apostel an Mohammed bin Maslama ab und der schlug ihm den Kopf ab. "(Ibn Ishaq / Hisham 764) - Diese Geschichte wird auch von Ibn Kathir, Bd. 3, S. 268 bestätigt.
Als eine glückliche Nebensache zur Geschichte - der brutale Mord des Mannes hinterließ eine schöne junge Witwe namens Saffiya, die Mohammed dann in der Lage war "zu heiraten". Wie sein Biograph vom Tag als ihr Mann getötet wurde erzählt, verbrachte der Prophet des Islams "die Nacht mit ihr in einem seiner Zelte" (Ibn Ishaq / Hisham 517)