Alle großen Religionen der Welt predigen dass alle Menschen gleich sind. Lediglich der Islam unterscheidet nach dem Status der Menschen.
Dadurch Macht der Koran macht deutlich, dass der Islam keine universelle Bruderschaft ist. Er ist lediglich eine Brüderschaft der Gläubigen:
Die Gläubigen sind doch Brüder. So stiftet Frieden zwischen euren beiden Brüdern und fürchtet Allah, auf daß ihr Erbarmen finden möget. (49:10)
Nicht alle Menschen sind im Islam gleich. Sklaven und Behinderte sind nicht gleich gesunden und freien Männern (16:75, 16:76). Der Koran führt das "Gesetz der Gleichheit" ein, das bei der Betrachtung bestimmter Sachverhalte, wie etwa der Erstattung von Mord (2:178), unterschiedliche Werte menschlichen Lebens festlegt.
Niemals sind muslimische Gläubige Nichtmuslimen gleichgestellt:
Sag: Sind etwa diejenigen, die wissen, und diejenigen, die nicht wissen, gleich? (39:9)
Sag: Sind (etwa) der Blinde und der Sehende gleich? Oder sind (etwa) die Finsternisse und das Licht gleich? (13:16)
Eine gläubige Sklavin ist fürwahr besser als eine Götzendienerin (2:221)
Der Koran erzählt den Muslimen klar, dass sie eine bevorzugte Rasse sind, während jene anderer Religionen "Frevler" sind:
Ihr seid die beste Gemeinschaft, die für die Menschen hervorgebracht worden ist. Ihr gebietet das Rechte und verbietet das Verwerfliche und glaubt an Allah. Und wenn die Leute der Schrift glauben würden, wäre es wahrlich besser für sie. Unter ihnen gibt es Gläubige, aber die meisten von ihnen sind Frevler.
(3:110)
Wie wir später sehen werden, verurteilt Allah Nichtmuslime zur Hölle, die nur auf ihren Unglauben basiert, während die Gläubigen mit den besten irdischen Bequemlichkeiten im Jenseits belohnt werden, einschließlich nie enden wollender Nahrung, Wein und Sex.
Koran 56:12-40:
56:12: in den Gärten der Wonne.
56:13: Eine Menge von den Früheren
56:14: und wenige von den Späteren,
56:15: auf (mit Gold) durchwobenen Liegen
56:16: lehnen sie sich darauf einander gegenüber.
56:17: Unter ihnen gehen ewig junge Knaben umher
56:18: mit Trinkschalen und Krügen und einem Becher aus einem Quell –,
56:19: von ihm bekommen sie weder Kopfschmerzen noch werden sie dadurch benommen, –
56:20: und (mit) Früchten von dem, was sie sich auswählen,
56:21: und Fleisch von Geflügel von dem, was sie begehren.
56:22: Und (darin sind) ?uris mit schönen, großen Augen,
56:23: gleich wohlverwahrten Perlen.
56:24: (Dies) als Lohn für das, was sie zu tun pflegten.
56:25: Weder hören sie darin unbedachte Rede noch Anklage der Sünde,
56:26: sondern nur den Ausspruch: „Frieden! Frieden!“
56:27: Und die Gefährten der rechten Seite – was sind die Gefährten von der rechten Seite?
56:28: (Sie sind) unter dornenlosen Sidr-Bäumen
56:29: und dichtgeschichteten Mimosen
56:30: und langgestrecktem Schatten,
56:31: (an) sich ergießendem Wasser,
56:32: (bei) vielen Früchten,
56:33: die weder unterbrochen noch verwehrt sind,
56:34: und (auf) erhöhten Ruhebetten.
56:35: Wir haben sie derart entstehen lassen
56:36: und sie zu Jungfrauen gemacht,
56:37: liebevoll und gleichaltrig,
56:38: für die Gefährten der rechten Seite.
56:39: Eine Menge von den Früheren,
56:40: und eine Menge von den Späteren.
Ein Großteil des Korans ist darauf ausgerichtet, Muslime von Nicht-Muslimen zu unterscheiden und Nicht-Muslime zu bekämpfen. Unter anderem werden Nicht-Muslime als krank (2:10), Lügner (2:99), dumm (2:171) und betrügerisch (3:73) bezeichnet.
Die erste Sure des Qur'an ist ein kurzes Gebet, das von frommen Muslimen jeden Tag wiederholt wird und mit diesen Worten endet:
1:6: Leite uns den geraden Weg,
1:7: den Weg derjenigen, denen Du Gunst erwiesen hast, nicht derjenigen, die (Deinen) Zorn erregt haben, und nicht der Irregehenden!
Mohammed wurde einmal gefragt, ob es sich dabei um Juden und Christen handele. Seine Antwort war: "Wen sonst?" (Bukhari 56:662). Da Allah so eine starke Unterscheidung zwischen Muslimen und denen außerhalb des Glaubens macht, ist es nur natürlich, dass Muslime ungleiche Behandlungsstandards in ihren Alltag einbeziehen sollten. Der Koran erzählt Muslime mitleidsvoll zu sein, aber rücksichtslos für die Ungläubigen:
Mohammed ist Allahs Gesandter. Und diejenigen, die mit ihm sind, sind den Ungläubigen gegenüber hart, zueinander aber barmherzig....
(48:29)
Das arabische Wort, das verwendet wird, um die ideale Behandlung von Nichtmuslimen (shin-dal-dal) zu beschreiben, ist dasselbe Wort, das an über 25 Stellen im Koran verwendet wird, um zu beschreiben, wie schmerzlich Allah die Hölle für sie gemacht hat.
Das islamische Recht verbietet die formelle moslemische Wohltätigkeit (in der Form der Zakat-Zahlung) um die Bedürfnisse von Nichtgläubigen zu erfüllen.
Allah beabsichtigt, dass Muslime über die Ungläubigen triumphieren:
Und Allah wird den Ungläubigen keine Möglichkeit gebe gegen die Gläubigen.
(4:141 in diesem Fall bitte auch die unterschiedlichen Englisch Übersetzungen lesen)
Die einzige akzeptable Position von Nichtmuslimen gegenüber Muslimen ist die Unterwerfung unter islamischer Herrschaft:
Kämpft gegen diejenigen, die nicht an Allah und nicht an den Jüngsten Tag glauben und nicht verbieten, was Allah und Sein Gesandter verboten haben, und nicht die Religion der Wahrheit befolgen – von denjenigen, denen die Schrift gegeben wurde –, bis sie den Tribut aus der Hand entrichten und gefügig sind!
(9:29)
Eine gemeinsame Kritik vieler Muslime ist, dass sie sich oft arrogant gegenüber anderen verhalten. Jetzt weiß man auch warum.