Meine Meinung

Nichts anderes als meine Meinung

Koran Phase 4: (nach der Eroberung von Mekka) - Angriffskrieg wird befohlen

MekkaMit der Eroberung Mekkas lautete die Devise der Muslims, dass die Heiden zu töten sind und die Christen und Juden sind zu demütigen.

Die Muslime gewinnen weiter an Stärke und besiegen die Mekkaner (630 n. Chr.). Die meisten der Heiden von der Stadt wurde dann Muslime. Mohammed und seine Anhänger konnten die Stadt und die Ka'aba übernehmen. Ungefähr 360 Symbole anderer Glaubensrichtungen wurden aus der Ka'aba entfernt. Es wurde eine neue Ordnung, an die neue Situation passend, geschaffen. Zu dieser Zeit war es bereits offensichtlich, dass die Juden nicht Mohammeds Anspruch akzeptieren würden, ein Prophet zu sein. So wurde die Liste seiner Feinde erweitert und enthaltet alle "Ungläubigen" - Juden und Christen als auch die Heiden. Ab diesem Zeitpunkt gibt es nicht nur mehr Abwehrkämpfe. Der aggressive Jihad gegen alle Ungläubigen wird befohlen. Da dies die letzte Lehre des Quran den über Jihad ist, ist er bis heute noch in Kraft.

Koran 9:1-6

Eine Lossagung von Seiten Allahs und Seines Gesandten an diejenigen unter den Götzendienern, mit denen ihr einen Vertrag abgeschlossen habt. (9:1)

Nun zieht im Land vier Monate umher und wisst, dass ihr euch Allah nicht entziehen könnt, und dass Allah die Ungläubigen in Schande stürzt! (9:2)

Und eine Bekanntmachung von Seiten Allahs und Seines Gesandten an die Menschen am Tag der großen Pilgerfahrt, dass Allah der (Verpflichtung gegenüber den) Götzendiener(n) ledig ist, und auch Sein Gesandter. Wenn ihr nun bereut, so ist es besser für euch. Wenn ihr euch jedoch abkehrt, so wisst, dass ihr euch Allah nicht entziehen könnt! Und verkünde denen, die ungläubig sind, schmerzhafte Strafe! (9:3)

Mit Ausnahme derer von den Götzendienern, mit denen ihr einen Vertrag abgeschlossen habt und die (es) euch (in) nichts haben fehlen lassen und niemandem gegen euch beigestanden haben. So erfüllt ihnen gegenüber ihren Vertrag bis zu der ihnen eingeräumten Frist! Gottesfürchtigen. (9:4)

Wenn nun die Schutzmonate abgelaufen sind, dann tötet die Götzendiener, wo immer ihr sie findet, ergreift sie, belagert sie und lauert ihnen aus jedem Hinterhalt auf! Wenn sie aber bereuen, das Gebet verrichten und die Abgabe entrichten, dann lasst sie ihres Weges ziehen! Gewiss, Allah ist Allvergebend und Barmherzig. (9:5)

Und wenn jemand von den Götzendienern dich um Schutz bittet, dann gewähre ihm Schutz, bis er das Wort Allahs hört. Hierauf lasse ihn den Ort erreichen, wo er in Sicherheit ist. Dies, weil sie Leute sind, die nicht Bescheid wissen. Gewiss, Allah liebt die (9:6)

Die Heiden und Feinde des Islam machten häufig Verträge der gegenseitigen Allianz mit den Muslimen. Die Muslime beobachteten ihre Rolle genau, aber wenn immer es ihnen passte verletzten die Heiden den Vertrag. Nach einigen Jahren der Erfahrung wurde es notwendig, solche Verträge insgesamt zu verurteilen. Dies geschah in ordnungsgemäßer Form, mit viermonatiger Kündigungsfrist und einer Chance für diejenigen, die ihre Zusagen sorgfältig beobachteten, um ihre Allianz fortzusetzen.

Wenn der Krieg unvermeidlich wird, muss er mit Härte verfolgt werden ... Die Kämpfe können die Form der Tötungen, der Gefangennahme, der Belagerung oder des Hinterhalts und auch andere Kriegsformen annehmen. Aber auch dann gibt es Raum für Buße und Abänderung seitens der schuldigen Partei. Wenn das geschieht, gibt es die Pflicht zur Vergebung und der Errichtung des Friedens.

Koran 9:11-12

Wenn sie aber bereuen, das Gebet verrichten und die Abgabe entrichten, dann sind sie eure Brüder in der Religion. Wir legen die Zeichen ausführlich dar für Leute, die Bescheid wissen. (9:11)

Wenn sie ihre Eide aber nach Vertragsabschluss brechen und eure Religion schmähen, dann kämpft gegen die Anführer des Unglaubens - für sie gibt es ja keine Eide -, auf dass sie aufhören mögen. (9:12)

 

Koran 9:14-15

Kämpft gegen sie! Allah wird sie durch eure Hände strafen, sie in Schande stürzen, euch zum Sieg über sie verhelfen und die Brüste von gläubigen Leuten heilen´ (9:14)

und den Grimm in ihren Herzen vergehen lassen. Allah nimmt die Reue an, von wem Er will. Allah ist Allwissend und Allweise. (9:15)

 

Koran 9:16

Oder meint ihr etwa, dass ihr (in Ruhe) gelassen werdet, ohne dass Allah zuvor diejenigen kenne, die von euch sich abgemüht und außer Allah, Seinem Gesandten und den Gläubigen keinen Vertrauten genommen haben? Und Allah ist Kundig dessen, was ihr tut.

Man muss jetzt beachten, dass jetzt den Muslimen befohlen wird, auf Freundschaften mit Nicht-Muslimen zu verzichten. Der Grund dafür ist, dass sie sich in einem Zustand des Krieges mit ihnen befinden. Aus diesem Grund wird die muslimische Welt manchmal als "das Haus des Islam" bezeichnet, während der Rest der Welt "das Haus des Krieges" genannt wird.

Koran 9:19-22

Stellt ihr etwa die Tränkung der Pilger und das Bevölkern der geschützten Gebetsstätte (den Werken) dessen gleich, der an Allah und den Jüngsten Tag glaubt und sich auf Allahs Weg abmüht? Sie sind nicht gleich bei Allah. Und Allah leitet das ungerechte Volk nicht recht. (9:19)

Diejenigen, die glauben und ausgewandert sind und sich auf Allahs Weg mit ihrem Besitz und ihrer eigenen Person abgemüht haben, haben einen größeren Vorzug bei Allah. Das sind die Erfolgreichen. (9:20)

Ihr Herr verkündet ihnen Barmherzigkeit von sich und Wohlgefallen und Gärten, in denen sie beständige Wonne haben, (9:21)

ewig und auf immer darin zu bleiben. Gewiss, bei Allah gibt es großartigen Lohn. (9:22)

Hier ist eine gute Beschreibung des Dschihad. Es kann als eine Form der Selbstaufopferung Kämpfe in Gottes Sache erfordern. Aber sein Wesen besteht in einem wahren und aufrichtigen Glauben, der seinen Blick auf Gott so fixiert, dass alle egoistischen oder weltlichen Motive kläglich erscheinen und verblassen. Eine ernste und unaufhörliche Tätigkeit, die wenn nötig das eigene Leben oder Eigentum als Opfer im Dienste Gottes beinhaltet. Nur brutale Kämpfe sind gegen den Geist des Dschihad. Eine aufrichtiger Gelehrtenstift, Predigerstimme oder die Beiträge eines wohlhabenden Mannes können die wertvollsten Formen des Dschihad sein.

Koran 9:25-26

Allah hat euch doch an vielen Orten zum Sieg verholfen, und auch am Tag von Hunain, als eure große Zahl euch gefiel, euch aber nichts nutzte. Die Erde wurde euch eng bei all ihrer Weite. Hierauf kehrtet ihr den Rücken (zur Flucht). (9:25)

Daraufhin sandte Allah Seine innere Ruhe auf Seinen Gesandten und auf die Gläubigen herab, und Er sandte Heerscharen, die ihr nicht saht, herab und strafte diejenigen, die ungläubig waren. Das war der Lohn der Ungläubigen. (9:26)

Hunain war auf dem Weg nach Taif, etwa 22km östlich von Mekka ... Unmittelbar nach der Eroberung von Mekka trafen sich die heidnischen Götzendiener, die überrascht und verärgert über den Empfang Mohammeds in Mekka waren, in der Nähe von Taif um Pläne zur Rückeroberung Mekkas zu schmieden.

Es gab eine Welle von selbstbewusster Begeisterung unter den Muslimen in Mekka, der sich neue Muslime anschlossen. Die Kräfte der Heiden zählten nur ungefähr 4.000 Mann, aber die Muslimische erreichten insgesamt zehn oder zwölftausend. Die lokalen Kräfte hatten den Vorteil, die Umgebung und das Gelände gut zu kennen. Sie legten einen Hinterhalt, in dem die Vorhut der Muslime gefangen wurde. Das Land ist hügelig und man konnte sich gut verbergen. Sobald die moslimische Vorhut das Hunain-Tal betrat, fiel die Anti muslimische Allianz über sie mit Wut her. In einer solchen Umgebung waren die Anzahl der Muslime selbst ein Nachteil. Viele von ihnen wurden getötet, und viele kehrten in Verwirrung zurück.

Aber Mohammed war wie immer ruhig in seiner Weisheit und seinem Glauben. Er sammelte erneut seine Kräfte und bereitete seinen Feinden eine vernichtende Niederlage.

Koran 9:28

O die ihr glaubt, die Götzendiener sind fürwahr unrein, so sollen sie sich der geschützten Gebetsstätte nach diesem, ihrem Jahr nicht mehr nähern! Und wenn ihr (deshalb) Armut befürchtet, so wird Allah euch durch Seine Huld reich machen, wenn Er will. Gewiss, Allah ist Allwissend und Allweise.

Unrein: buchstäblich und metaphorisch. Weil Muslime dazu verpflichtet sind, in Waschungen und physischer Sauberkeit ebenso streng zu sein wie in der Reinheit des Geistes und des Herzens, so dass ihr Wort verlässlich ist.

Jetzt haben Sie die vollständige Kontrolle über Mekka und fühlen sich beauftragt über die "Reinheit der Anbetung" zu wachen. Sie schließen nach ihrer eigenen Ansicht alle Unreinheiten aus.

Als die Heiden in der Kontrolle hatten wurde es einer kleinen Gruppe der Muslime nicht gestattet die Ka'aba zu betreten. Brigadier S. K. Malik schrieb:

Die feindliche Unterdrückung erreichte ihren Höhepunkt, als die Quraish den Muslimen den Zugang zur heiligen Moschee verweigerte, um ihre religiösen Pflichten zu erfüllen. Diese Verfolgung ist als eine "sakrilegiöse Tat" und als eine "offene Kriegserklärung" bezeichnet worden. Dass die Verweigerung der Rechte der Heiden, ihre religiösen Verpflichtungen zu erfüllen, nun nicht als "Repression" bezeichnet wird, sondern damit entschuldigt wird, weil sie "alle Verunreinigungen" ausschließen müssen, da die Heiden "unrein" sind.

 

Koran 9:29-31

Kämpft gegen diejenigen, die nicht an Allah und nicht an den Jüngsten Tag glauben und nicht verbieten, was Allah und Sein Gesandter verboten haben, und nicht die Religion der Wahrheit befolgen - von denjenigen, denen die Schrift gegeben wurde -, bis sie den Tribut aus der Hand entrichten und gefügig sind! (9:29)

Die Juden sagen: "´Uzair ist Allahs Sohn", und die Christen sagen: "Al-Masih ist Allahs Sohn." Das sind ihre Worte aus ihren (eigenen) Mündern. Sie führen ähnliche Worte wie diejenigen, die zuvor ungläubig waren. Allah bekämpfe sie! Wie sie sich (doch) abwendig machen lassen! (9:30)

Sie haben ihre Gelehrten und ihre Mönche zu Herren genommen außer Allah, sowie al-Masih ibn Maryam, wo ihnen doch nur befohlen worden ist, einem einzigen Gott zu dienen. Es gibt keinen Gott außer Ihm. Preis sei Ihm! (Erhaben ist Er) über das, was sie (Ihm) beigesellen. (9:31)

Der Tribut war eine Abgabensteuer, die von denjenigen, welche den Islam nicht akzeptierten aber unter dem Schutz des Islam leben wollten, eingehoben wurde und daher stillschweigend bereit waren, ihre Ideale im muslimischen Staat durchzusetzen. Sie konnten ihre persönliche Gewissensfreiheit für sich beanspruchten. Es war eine Anerkennung, dass diejenigen, deren Religion toleriert würde, ihrerseits nicht mit dem Predigen und dem Fortschritt des Islam einhergehen würden. Es gab Ausnahmen für die Armen, für Frauen und Kinder, für Sklaven und für Mönche und Einsiedler. Da es sich um eine Steuer auf fähige Männer des militärischen Alters handelte, war es in gewisser Weise eine Kommutierung für den Militärdienst.

Koran 9:38-39

O die ihr glaubt, was ist mit euch, dass, wenn zu euch gesagt wird: "Rückt aus auf Allahs Weg!", ihr euch schwer zur Erde sinken lasst? Seid ihr mit dem diesseitigen Leben mehr zufrieden als mit dem Jenseits? Aber der Genuss des diesseitigen Lebens wird im Jenseits nur gering (erscheinen). (9:38)

Wenn ihr nicht ausrückt, wird Er euch mit schmerzhafter Strafe strafen und euch durch ein anderes Volk ersetzen, und ihr (könnt) Ihm keinerlei Schaden zufügen. Allah hat zu allem die Macht. (9:39)

 

Koran 9:41

Rückt aus, leicht oder schwer, und müht euch mit eurem Besitz und eurer eigenen Person auf Allahs Weg ab. Das ist besser für euch, wenn ihr (es) nur wisst.

Alle wurden eingeladen und sie mussten ihre eigenen Waffen und Mittel mitbringen. Leicht oder schwer bewaffnete und erfahrene rohe Männer, zu Fuß oder aufsitzend, für Gefahrenposten und Pflichten wurden benötigt. Alle würden und sollten helfen. Auch diejenigen, die zu alt oder schwach zu gehen waren, könnten so viel Geld oder Ressourcen einbringen, wie sie es hatten.

Koran 9:52

Sag: Erwartet ihr für uns etwas (anderes) als eines der beiden schönsten Dinge? Wir erwarten für euch, dass Allah euch mit einer Strafe von Ihm oder durch unsere Hände trifft. So wartet nur ab! Gewiss, Wir warten mit euch ab.

 

Koran 9:73

O Prophet, mühe dich gegen die Ungläubigen und Heuchler ab und sei hart gegen sie! Ihr Zufluchtsort wird die Hölle sein - ein schlimmer Ausgang!

 

Koran 9:81-96

Die Zurückgelassenen waren froh darüber, daß sie hinter Allahs Gesandtem (daheim) sitzen geblieben sind, und es war ihnen zuwider, sich mit ihrem Besitz und mit ihrer eigenen Person auf Allahs Weg abzumühen. Und sie sagten: "Rückt nicht in der Hitze aus!" Sag: Das Feuer der Hölle ist noch heißer; wenn sie (es doch) verstehen würden! (9:81)

So sollen sie ein wenig lachen und sollen häufig weinen als Lohn für das, was sie erworben haben. (9:82)

Wenn Allah dich zu einem Teil von ihnen zurückkehren lässt und sie dich um Erlaubnis bitten, hinauszuziehen, dann sag: Ihr werdet niemals mit mir hinausziehen, und ihr werdet mit mir gegen keinen Feind kämpfen. Ihr seid (ja) das erste Mal damit zufrieden gewesen, (daheim) sitzen zu bleiben. Bleibt nun (daheim) sitzen mit denen, die zurückbleiben! (9:83)

Und bete niemals über jemandem von ihnen, der gestorben ist, und stehe nicht an seinem Grab! Sie verleugneten ja Allah und Seinen Gesandten, und sie starben als Frevler. (9:84)

Ihr Besitz und ihre Kinder sollen dir nicht gefallen. Allah will sie ja nur im Diesseits damit strafen, und (daß) ihre Seelen (im Tod) dahingehen, während sie ungläubig sind. (9:85)

Und wenn eine Sura (als Offenbarung) hinabgesandt wird: "Glaubt an Allah und müht euch (zusammen) mit Seinem Gesandten ab", (dann) bitten dich die Bemittelten unter ihnen um Erlaubnis und sagen: "Lasse uns mit denen (zusammen) sein, die (daheim) sitzen bleiben!" (9:86)

Sie waren damit zufrieden, (zusammen) mit den zurückbleibenden Frauen zu sein, und ihre Herzen wurden versiegelt; so verstehen sie nicht. (9:87)

Aber der Gesandte und diejenigen, die mit ihm glaubten, mühten sich mit ihrem Besitz und ihrer eigenen Person ab. Das sind die, für die es die guten Dinge geben wird, und das sind diejenigen, denen es wohl ergeht. (9:88)

Allah hat für sie Gärten bereitet, durcheilt von Bächen´, ewig darin zu bleiben; das ist der großartige Erfolg. (9:89)

Und diejenigen von den Wüstenarabern, die sich entschuldigen wollten, kamen (her), um Erlaubnis zu erhalten. Und (daheim) blieben diejenigen sitzen, die Allah und Seinen Gesandten belogen. Treffen wird diejenigen von ihnen, die ungläubig sind, schmerzhafte Strafe. (9:90)

Kein Grund zur Bedrängnis (wegen des Daheimbleibens) ist es für die Schwachen, für die Kranken und für diejenigen, die nichts finden, was sie ausgeben (können), wenn sie sich gegenüber Allah und Seinem Gesandten aufrichtig verhalten. Gegen die Gutes Tuenden gibt es keine Möglichkeit (, sie zu belangen) - Allah ist Allvergebend und Barmherzig -, (9:91)

und (auch) nicht gegen diejenigen, die, als sie zu dir kamen, damit du ihnen gäbest, (worauf) sie mitreiten (könnten), und du sagtest: "Ich finde nichts, worauf ich euch mitreiten lassen kann", sich abkehrten, während ihre Augen von Tränen überflossen aus Traurigkeit darüber, daß sie nichts fanden, was sie ausgeben (konnten). (9:92)

Eine Möglichkeit (zu belangen) gibt es nur gegen diejenigen, die dich um Erlaubnis bitten, obwohl sie reich sind. Sie waren damit zufrieden, (zusammen) mit den zurückbleibenden Frauen zu sein. Allah hat ihre Herzen versiegelt, so daß sie nicht Bescheid wissen. (9:93)

Sie werden sich bei euch entschuldigen, wenn ihr zu ihnen zurückkehrt. Sag: Entschuldigt euch nicht! Wir werden euch (doch) nicht glauben. Allah hat uns ja von den Nachrichten über euch kundgetan. Allah wird euer Tun sehen und (auch) Sein Gesandter. Hierauf werdet ihr zum Kenner des Verborgenen und des Offenbaren zurückgebracht werden, und dann wird Er euch kundtun, was ihr zu tun pflegtet. (9:94)

Sie werden euch bei Allah schwören, wenn ihr zu ihnen zurückgekehrt seid, damit ihr von ihnen ablaßt. So laßt von ihnen ab, denn sie sind ein Greuel! Ihr Zufluchtsort ist die Hölle als Lohn für das, was sie erworben haben. (9:95)

Sie schwören euch, damit ihr mit ihnen zufrieden seid. Und wenn ihr auch mit ihnen zufrieden seid, so ist Allah doch nicht zufrieden mit dem Volk der Frevler. (9:96)

Die Tabuk-Expedition musste in der Hitze des Sommers, wegen einer Bedrohung oder Furcht vor einer byzantinischen Invasion, unternommen werden. Dieser Krieg fand spät im Jahr 630AD statt und ist der erste Krieg gegen Christen.

Im Vers 9:86-87 findet man den stechender Spott im Vorschlag "Lasse uns mit denen (zusammen) sein, die (daheim) sitzen bleiben!" darin, dass solche Männer Feiglinge waren.

Koran 9:111

Allah hat von den Gläubigen ihre eigene Person und ihren Besitz dafür erkauft, dass ihnen der (Paradies)garten gehört: Sie kämpfen auf Allahs Weg, und so töten sie und werden getötet. (Das ist) ein für Ihn bindendes Versprechen in Wahrheit in der Tora, dem Evangelium und dem Qur´an. Und wer ist treuer in (der Einhaltung) seiner Abmachung als Allah? So freut euch über das Kaufgeschäft, das ihr abgeschlossen habt, denn das ist der großartige Erfolg!

Die Muslims sollen ihr ganzes Selbst und ihre Besitztümer Gott anbieten und Gott gibt ihnen dafür die Rettung, d. h. die ewige Freiheit von der Knechtschaft dieser Welt. Dies ist die wahre Erlösungslehre der Muslims, welche lediglich die Taschen ihrer Anführer füllen soll. Jede andere Ansicht der Erlösung wird vom Islam abgelehnt, vor allem die des verderbten Christentums, welches den Schwachsinn glaubt, dass ein anderer Mensch für die Sünden der Welt gelitten hat und durch sein Blut erlöst wurde. Es ist die Selbstaufgabe der Muslims und nicht die Verdienste anderer. Die vollständige Selbst-Hingabe der Muslims kann durch spirituelles und physisches kämpfen ausgedrückt werden.

Koran 9:122

Es steht den Gläubigen nicht zu, allesamt auszurücken. Wenn doch von jeder Gruppe von ihnen ein Teil ausrücken würde, um (mehr) von der Religion zu erlernen und um ihre Leute zu warnen, wenn sie zu ihnen zurückkehren, auf dass sie sich vorsehen mögen.

Selbst unter denjenigen, die in der Lage sind, weiterzugehen, sollte eine Partei für die Zwecke des Studiums in jeder Gemeinde oder jedem Kreis, zurückbleiben, damit nach Hause zurückkehrende Kämpfer ihre Gedanken wieder auf die normaleren Interessen des religiösen Lebens von ordnungsgemäß unterrichteten Lehrern abstimmen können. Die Schüler und Lehrer sind Soldaten des Dschihad in Gehorsam und Disziplin.

Koran 9:123

O die ihr glaubt, kämpft gegen diejenigen, die in eurer Nähe sind von den Ungläubigen! Sie sollen in euch Härte vorfinden. Und wisset, dass Allah mit den Gottesfürchtigen ist!

Wenn Konflikte unvermeidlich werden, ist die erste Sache die Umgebung von allem Bösen zu befreien, denn es ist nur das Böse welches die Muslims mit Recht bekämpfen können.

Koran 5:36-38

Gewiss, wenn diejenigen, die ungläubig sind, alles hätten, was auf der Erde ist, und noch einmal das Gleiche dazu, um sich damit von der Strafe des Tages der Auferstehung loszukaufen, würde es nicht von ihnen angenommen werden, und für sie gibt es schmerzhafte Strafe. (5:36)

Sie wollen aus dem (Höllen)feuer herauskommen, aber sie werden nicht aus ihm herauskommen, und für sie gibt es beständige Strafe. (5:37)

Der Dieb und die Diebin: trennt ihnen ihre Hände ab als Lohn für das, was sie begangen haben, und als ein warnendes Beispiel von Allah. Allah ist Allmächtig und Allweise. (5:38)

Für das doppelte Verbrechen des Verrats gegen den Staat, in Verbindung mit dem Verrat gegen Gott, wie durch offenkundige Verbrechen gezeigt, werden vier alternative Bestrafungen erwähnt, von denen eine je nach den Umständen, nämlich der Ausführung Köpfen, Kreuzigung, Vergewaltigung oder Exil, anzuwenden ist. Dies waren Merkmale des Strafgesetzes und jahrhundertelang danach, mit der Ausnahme, dass Folterungen wie "Hängen, Strecken und Vierteln" im englischen Gesetz auch das Durchstoßen der Augenlieder und das Verlassen des unglücklichen Opfers, welches der tropischen Sonne ausgesetzt wird, wie es in Arabien praktiziert wurde, abgeschafft wurden. Jedenfalls wurde aufrichtige Umkehr, bevor es zu spät war, als Grund zur Barmherzigkeit anerkannt.

Koran 5:54

O die ihr glaubt, wer von euch sich von seiner Religion abkehrt -, so wird Allah Leute bringen, die Er liebt und die Ihn lieben, bescheiden gegenüber den Gläubigen, mächtig (auftretend) gegenüber den Ungläubigen, und die sich auf Allahs Weg abmühen und nicht den Tadel des Tadlers fürchten. Das ist Allahs Huld, die Er gewährt, wem Er will. Allah ist Allumfassend und Allwissend.

In den ersten Tagen in Mekka waren die Feinde das heidnische Quraisch, während Juden und Christen toleriert wurden. In Medina, nachdem die Juden Mohammads Anspruch von Propheten abgelehnt hatten, wurde die Liste der Feinde des Islam um die Juden und Christen erweitert.

 

Koran Phase 3: (Medina) - Abwehrkämpfe werden befohlen

MedinaEin paar Monate nach Erteilung der Erlaubnis in Selbstverteidigung zu kämpfen, wurde Krieg (in der Selbstverteidigung) zu einer religiösen Verpflichtung gemacht. Zuerst waren die einzigen Feindbilder die "Ungläubigen" des Stammes Quraisch von Mekka, welche mehrere Götter anbeteten. In der Auffassung von Mohammed waren sie es, die den Muslimen den Krieg erklärt hatten. Mohammed hat nur vergessen, dass er selbst die Ursache des Krieges ist. Ausgehend von der Schlacht von Uhud begannen sich die Heuchler (Araber, die behaupteten, dass sie Muslime waren, aber nicht wirklich an Allah glaubten) sich als Feinde zu enttarnen. Später wurden auch die Juden als Feinde betrachtet. Am Anfang dieses Stadiums wurden die Juden jedoch nicht als Feinde betrachtet, weil Mohammed sich von den Juden erwartet hatte in der selben Weise wie Moses als Prophet anerkannt zu werden.

Koran 2:109

Viele von den Leuten der Schrift möchten euch, nachdem ihr den Glauben (angenommen) habt, wieder zu Ungläubigen machen, aus Missgunst von sich selbst aus, nachdem ihnen die Wahrheit klargeworden ist. Doch verzeiht und seid nachsichtig, bis Allah mit Seiner Anordnung kommt! Allah hat zu allem die Macht.

Vorläufig übersah Mohammed die Juden und ihren Unglauben. Später, als sie eindeutig seinen Anspruch auf die Prophetenhaube verwarfen, wurden sie nicht mehr "übersehen"!

Koran 2:190-194

Und kämpft auf Allahs Weg gegen diejenigen, die gegen euch kämpfen, doch übertretet nicht! Allah liebt nicht die Übertreter. (2:190)

Und tötet sie, wo immer ihr auf sie trefft, und vertreibt sie, von wo sie euch vertrieben haben, denn Verfolgung ist schlimmer als Töten! Kämpft jedoch nicht gegen sie bei der geschützten Gebetsstätte, bis sie dort (zuerst) gegen euch kämpfen. Wenn sie aber (dort) gegen euch kämpfen, dann tötet sie. Solcherart ist der Lohn der Ungläubigen. (2:191)

Wenn sie jedoch aufhören, so ist Allah Allvergebend und Barmherzig. (2:192)

Und kämpft gegen sie, bis es keine Verfolgung mehr gibt und die Religion (allein) Allahs ist. Wenn sie jedoch aufhören, dann darf es kein feindseliges Vorgehen geben außer gegen die Ungerechten. (2:193)

Der Schutzmonat ist für den Schutzmonat, und (für) die unantastbaren Dinge ist Wiedervergeltung. Wenn jemand gegen euch übertritt, dann geht (auch ihr) in gleichem Maß gegen ihn vor, wie er gegen euch übertreten hat. Und fürchtet Allah und wißt, daß Allah mit den Gottesfürchtigen ist. (2:194)

Der Krieg ist nur in der Selbstverteidigung und unter definierten Grenzen zulässig. Strenge Grenzen dürfen nicht überschritten werden: Frauen, Kinder, alte und gebrechliche Männer dürfen nicht bekämpft werden.

Diese Passage in Vers 2:191 wird durch die Ereignisse von Hudaibiya im sechsten Jahr der Hijra (Flucht von Mekka nach Medina) veranschaulicht ...
Viele von ihnen (Muslime) waren Exilanten aus Mekka, wo die Heiden eine intolerante Autokratie gegründet und Muslime nicht unbegründet verfolgt hatten. Sie wurden daran gehindert, ihre Häuser aufzusuchen und einige wurden sogar mit Gewalt davon abzuhalten, die Pilgerfahrt durchzuführen ...

Wenn ein Volk ein anderes gewaltsam daran hindern will, ihre heiligen Riten auszuüben, dann haben sie deren Religion den Krieg erklärt. Es wäre nach Mohammeds Auffassung Feigheit, die Herausforderung zu ignorieren oder die "Tyrannen" zu ignorieren. Wenn etwas dagegen unternommen wird, muss es mit Kraft, aber nicht unbarmherzig durchgeführt werden, um den Frieden und die Freiheit für die Anbetung Gottes wiederherzustellen ....

Für Gerechtigkeit und Glauben ist das arabische Wort Din, welches sehr umfassend ist. Es schließt die Ideen der Verschuldung, der Pflicht, des Gehorsams, des Urteils, der Gerechtigkeit, des Glaubens, der Religion, der üblichen Riten usw. ein. Die Aussage bedeutet: "bis es Din für Gott gibt."

Wenn die Gegenseite damit aufhört sie zu verfolgen, hört auch die Feindseligkeit mit ihr als Partei auf. Es bedeutet aber nicht, dass Sie Freunde der Unterdrückung werden. Der Kampf ist gegen das Unrecht. Es sollte keine Groll gegen die Männer geben.

Gleichzeitig wird den Muslimen befohlen, so weit wie möglich Selbstbeherrschung zu üben. Kraft ist eine gefährliche Waffe. Sie muß zur Selbstverteidigung oder Selbsterhaltung verwendet werden. Man muss immer daran denken, daß die Selbstbeherrschung in den Augen Gottes erfreulich ist. Selbst wenn man kämpft, sollte es aus Prinzip und nicht aus Leidenschaft sein.

Koran 2:216-217

Vorgeschrieben ist euch zu kämpfen, obwohl es euch zuwider ist. Aber vielleicht ist euch etwas zuwider, während es gut für euch ist, und vielleicht ist euch etwas lieb, während es schlecht für euch ist. Allah weiß, ihr aber wisst nicht. (2:216)

Sie fragen dich nach dem Schutzmonat, danach, in ihm zu kämpfen. Sag: In ihm zu kämpfen ist schwerwiegend. Aber von Allahs Weg abzuhalten - und Ihn zu verleugnen -, und von der geschützten Gebetsstätte (abzuhalten) und deren Anwohner von ihr vertreiben, ist (noch) schwerwiegender bei Allah. Und Verfolgung ist schwerwiegender als Töten. Und sie werden nicht eher aufhören, gegen euch zu kämpfen, bis sie euch von eurer Religion abgekehrt haben - wenn sie (es) können. Wer aber unter euch sich von seiner Religion abkehrt und dann als Ungläubiger stirbt -, das sind diejenigen, deren Werke im Diesseits und im Jenseits hinfällig werden. Das sind Insassen des (Höllen)feuers. Ewig werden sie darin bleiben. (2:217)

Der Kampf in der Sache der Wahrheit ist eine der höchsten Formen der Nächstenliebe. Was kann man anbieten, was kostbarer ist als das eigene Leben? Aber hier sind wieder Grenzen. Wenn es ein bloßer Schläger, eine egoistische aggressive Person oder ein prahlerischer Tyrann ist, dann verdient er die schwerste Strafe. Wer sein Leben dem gerechten Imam, der nur von Gott geleitet wird, anbietet ist ein uneigennütziger Held. Gott kennt den Wert dieser Dinge besser als jeder andere.

Der Monat der Pilgerfahrt (Zil-Hajj)

Die Intoleranz und Verfolgung der heidnischen Clique in Mekka verursachte dem "heiligen Gesandten des Islam" und seinen frühen Jüngern unermessliche Schwierigkeiten. Sie trugen alles mit Sanftmut und langer Geduld, bis der "Heilige" es ihnen gestattete, sich in Notwehr zu stellen. Dann wurde über den Bruch der Gewohnheit der "verbotenen Monate" entschieden. Sie durften auch während dieser Zeit in Selbstverteidigung kämpfen. Nach Ansicht Mohammeds zwangen die Feinde des Islams sie in den wirklichen Krieg. Sie störten ihr Gewissen, verfolgten sie und ihre Familien, beleidigten und verleugneten Gott, hielten die muslimischen Araber aus der heiligen Moschee fern und verbannten sie. In der Ideologie des Islams ist eine solche Gewalt und Intoleranz wesentlich schlimmer als Ermordungen.

Koran 2:256-257

Es gibt keinen Zwang im Glauben. (Der Weg der) Besonnenheit ist nunmehr klar unterschieden von (dem der) Verirrung. Wer also falsche Götter verleugnet, jedoch an Allah glaubt, der hält sich an der festesten Handhabe, bei der es kein Zerreißen gibt. Und Allah ist Allhörend und Allwissend. (2:256)

Allah ist der Schutzherr derjenigen, die glauben. Er bringt sie aus den Finsternissen heraus ins Licht. Diejenigen aber, die ungläubig sind, deren Schutzherren sind die falschen Götter. Sie bringen sie aus dem Licht hinaus in die Finsternisse. Das sind Insassen des (Höllen)feuers. Ewig werden sie darin bleiben. (2:257)

Zwang ist unvereinbar mit Religion, weil Religion vom Glauben und Willen abhängt, und diese würden bedeutungslos sein, wenn sie durch Gewalt verbreitet wird.

Koran Vers 8:1

Sie fragen dich nach der (zugedachten) Beute. Sag: Die (zugedachte) Beute gehört Allah und dem Gesandten. So fürchtet Allah und stiftet Frieden untereinander, und gehorcht Allah und Seinem Gesandten, wenn ihr gläubig seid!

Die Ursache für diesen Vers war die Frage zur Teilung der Beute nach der Schlacht von Badr.

Beute in einem "rechtmäßigen und gerechten Krieg genommen" gehört nicht zu einer Person. Wenn er für eine solche zusätzlichen Belohnung kämpfte, kämpfte er aus falschen Motiven. Die Beute gehört zu der Ursache, in diesem Fall der Sache Gottes, wie sie von seinem Vertreter, also in diesem Fall Mohammed, verwaltet wird. Dieser Vers zeigt die wahren Gründe für Kriege im Namen der Religion und in diesem Fall auch die düsteren Hintergedanken von Mohammed.

Koran 8:12-13

Als dein Herr den Engeln eingab: "Gewiss, Ich bin mit euch. So festigt diejenigen, die glauben! Ich werde in die Herzen derer, die ungläubig sind, Schrecken einjagen. So schlagt oberhalb der Nacken und schlagt von ihnen jeden Finger!" (8:12)

Dies dafür, dass sie Allah und Seinem Gesandten entgegenwirkten. Wer Allah und Seinem Gesandten entgegenwirkt, - gewiss, Allah ist streng im Bestrafen. (8:13)

 

Koran 8:15-18

O die ihr glaubt, wenn ihr auf die, die ungläubig sind, trefft, während sie (zur Schlacht) anrücken, dann kehrt ihnen nicht den Rücken. (8:15)

Wer ihnen an jenem Tag den Rücken kehrt - außer, er setzt sich ab zum Kampf, oder er schließt sich einer (anderen) Schar an -, zieht sich fürwahr Zorn von Allah zu, und sein Zufluchtsort ist die Hölle - ein schlimmer Ausgang! (8:16)

Nicht ihr habt sie getötet, sondern Allah hat sie getötet. Und nicht du hast geworfen, als du geworfen hast, sondern Allah hat geworfen, und damit Er die Gläubigen einer schönen Prüfung von Ihm unterziehe. Gewiss, Allah ist Allhörend und Allwissend. (8:17)

Das (ist eure Prüfung), und (wisset), daß Allah die List der Ungläubigen abschwächt! (8:18)

Die verletzlichen Teile eines bewaffneten Menschen sind über dem Hals. Ein Schlag auf Hals, Gesicht oder Kopf tötet ihn. Wenn er Rüstung hat, ist es schwer, an sein Herz heranzukommen. Wenn aber seine Hände außer Gefecht gesetzt werden, ist er nicht in der Lage sein Schwert, seine Lanze oder andere Waffe zu führen und wird leicht zum Gefangenen.

Tod oder Sieg sollte das Motto eines jeden Soldaten sein. Es kann der Tod für sich allein sein, aber wenn er gläubig ist, gibt es den Triumph in jedem Fall im Jenseits.

Als die Schlacht von Badr begann, betete Mohammed und warf eine Handvoll Staub oder Sand in Richtung Feind um sie symbolisch blind für ihr Schicksal zu machen. Das hatte eine große psychologische Wirkung. Jede Handlung in der Schlacht wurde Gott zugeschrieben, da ja auch in seinem Anliegen und Auftrag gekämpft wurde.

Numerisch waren die Chancen gegen die Muslime drei zu eins. Auf der andere Seite waren sie im Nachteil: sie hatten nur wenig Waffen und Ausrüstung während der Feind sehr gut ausgerüstet war. Die Muslime waren auch unerfahren, während die Quraish ihre besten Krieger gebracht hatten. In all dem gab es einen Test, aber der Test war begleitet von gnädigen Gefallen von unzählbarem Wert ... So wurde der Versuch oder Test selbst zum Segen.

Koran 8:38-42

Sag zu denen, die ungläubig sind: Wenn sie aufhören, wird ihnen vergeben, was bereits vergangen ist. Wenn sie aber (dazu) zurückkehren, - so hat sich schon die Gesetzmäßigkeit an den Früheren vollzogen. (8:38)

Und kämpft gegen sie, bis es keine Verfolgung mehr gibt und (bis) die Religion gänzlich Allahs ist. Wenn sie jedoch aufhören, so sieht Allah wohl, was sie tun. (8:39)

Und wenn sie sich abkehren, so wisset, dass Allah euer Schutzherr ist. Wie trefflich ist der Schutzherr, und wie trefflich ist der Helfer! (8:40)

Und wisset: Was immer ihr erbeutet, so gehört Allah ein Fünftel davon und dem Gesandten, und den Verwandten, den Waisen, den Armen und dem Sohn des Weges, wenn ihr an Allah glaubt und an das, was Wir auf Unseren Diener am Tag der Unterscheidung (als Offenbarung) hinabgesandt haben, an dem Tag, da die beiden Heere aufeinandertrafen. Und Allah hat zu allem die Macht. (8:41)

Als ihr auf der näheren Talseite wart, sie auf der ferneren Talseite und die Karawane unterhalb von euch. Und wenn ihr euch verabredet hättet, wäret ihr über die Verabredung fürwahr uneinig gewesen, aber (es geschah so), damit Allah eine Angelegenheit entscheide, die ausgeführt werden sollte, damit, wer umkam, auf Grund eines klaren Beweises umkäme, und wer am Leben bliebe, auf Grund eines klaren Beweises am Leben bliebe. Allah ist wahrlich Allhörend und Allwissend. (8:42)

Wenn sie aufhören zu kämpfen und sich von der Verfolgung der Wahrheit abwenden, dann richtet Gott sie durch ihre Aktionen und ihre Motive. Gott wünscht in diesem Fall nicht, Dass sie mit weiteren Feindseligkeiten belästigt werden.

Die Regel ist, dass ein Fünftel der Beute dem Imam (dem Kommandanten) übergeben wird und der Rest unter den Kräften aufgeteilt wird. Der fünfte Anteil, der reserviert wird, wird für Gott und seinem Gesandten sowie für wohltätige Zwecke verwendet ...
Der Imam hat die Bestimmung über die Art der Teilung. In der Lebenszeit Mohammeds waren eine gewisse Portionen Mohammed und seinen nahen Verwandten zugewiesen.

Die kleine islamische Streitmacht aus Medina ging zur großen mekkanischen Armee, und sie trafen sich auf den beiden Seiten eines Tals in Badr, während die quraische Karawane Meeresniveau etwa 5 km von Badr entfernt war.

Die Karawane war auf den Weg nach Mekka, aber kaum jemand glaubte, dass sie dort auch ankommen würden. Die quraische Armee versuchte die Karawane zu retten und dann die Muslime zu vernichten. Die Muslime hatten jedoch beschlossen nicht die Karawane zu überfallen sondern direkt die quraische Armee aus Mekka zu attackieren. Sie nahmen an, dass diese Armee klein sein würde. Aber sie war in der Übermacht. In etwa mehr als das Dreifache ihrer eigenen. Dennoch trafen sich die beiden Kräfte genau an der Stelle und zu dem Zeitpunkt, wo eine entscheidende Schlacht stattfinden konnte. Die Muslime erhoben Ansprüche auf Mekka.

Koran 8:45-46

O die ihr glaubt, wenn ihr auf eine Schar trefft, so steht fest und gedenkt Allahs häufig, auf dass es euch wohl ergehen möge! (8:45)

Und gehorcht Allah und Seinem Gesandten, und streitet nicht miteinander, sonst würdet ihr den Mut verlieren, und eure Kraft würde vergehen! Und seid standhaft! Gewiss, Allah ist mit den Standhaften. (8:46)

 

Koran 8:57-61

Wenn du nun auf sie im Krieg triffst, dann verscheuche mit ihnen diejenigen, die hinter ihnen stehen, auf dass sie bedenken mögen. (8:57)

Und wenn du dann von irgendwelchen Leuten Verrat befürchtest, so verwirf ihnen (die Verpflichtung) in gleicher Weise. Gewiss, Allah liebt nicht die Verräter. (8:58)

Und diejenigen, die ungläubig sind, sollen ja nicht meinen, sie könnten zuvorkommen. Sie werden sich (Mir) gewiss nicht entziehen. (8:59)

Und haltet für sie bereit, was ihr an Kraft und an kampfbereiten Pferden (haben) könnt, um damit den Feinden Allahs und euren Feinden Angst zu machen, sowie anderen außer ihnen, die ihr nicht kennt; Allah aber kennt sie! Und was immer ihr auf Allahs Weg ausgebt, wird euch in vollem Maß zukommen, und es wird euch kein Unrecht zugefügt. (8:60)

Und wenn sie sich dem Frieden zuneigen, dann neige auch du dich ihm zu und verlasse dich auf Allah! Gewiss, Er ist ja der Allhörende und Allwissende. (8:61)

Die allgemeine Bedeutung ist dass man sich in jedem Kampf, physisch, moralisch oder spirituell, mit den besten Waffen und der stärksten Armee gegen den Feind bewaffnet, um den Feind zu beeindrucken und Respekt zu erzeugen. Es ist damit das Prinzip der psychologischen Kriegsführung gemeint.

Koran 8:65

O Prophet, sporne die Gläubigen zum Kampf an! Wenn es unter euch zwanzig Standhafte gibt, werden sie zweihundert besiegen. Und wenn es unter euch hundert gibt, werden sie Tausend von denen, die ungläubig sind, besiegen, weil sie Leute sind, die nicht verstehen.

 

Koran 8:67-69

Es steht keinem Propheten zu, Gefangene zu haben, bis er (den Feind überall) im Land schwer niedergekämpft hat. Ihr wollt Glücksgüter des Diesseitigen, aber Allah will das Jenseits. Allah ist Allmächtig und Allweise. (8:67)

Wenn nicht von Allah eine früher ergangene Bestimmung wäre, würde euch für das, was ihr genommen habt, wahrlich gewaltige Strafe widerfahren. (8:68)

Esst nun von dem, was ihr erbeutet habt, als etwas Erlaubtes und Gutes, und fürchtet Allah! Gewiss, Allah ist Allvergebend und Barmherzig. (8:69)

Der Grund für einen gewöhnlicher Krieg kann um ein Territorium, Handel, Rache oder militärischer Ruhm sein - im Prinzip um alle zeitlichen Güter dieser Welt. Ein solcher Krieg ist zu verurteilen. Der Dschihad wird unter strengen Bedingungen und von einem rechtschaffenen Imam nur zur Verteidigung des Glaubens und der Gesetzes Gottes gekämpft. Alle Base Motive, sind daher streng ausgeschlossen. Die Gier des Gewinns in der Form des Lösegeldes von Gefangenen hat keinen Platz in solchen Kriegen. Gleichzeitig wird aber, wenn es bereits zu schweren Verlusten gekommen ist, erlaubt Gefangene zu nehmen. Es ist im Ermessen des Imams diese Gefangenen frei zu lassen, Lösegeld für sie zu verlangen oder sie zu töten. Die Zerstörung einer Seele bzw. die Ermordung von Gefangenen, welche widerlich zu sanften Seelen oder Mohammed waren, ist genauso unvermeidlich wie das Böse versucht die Guten zu unterdrücken. Siebzig Gefangene wurden in Badr genommen und es wurde beschlossen Lösegeld für sie zu verlangen. Während das allgemeine Prinzip der Kämpfe zum Zweck der Gefangennahme um Lösegeld zu erhalten verurteilt wird, wurde diese besondere Aktion in der Schlacht um Badr genehmigt.

Obwohl jedes Motiv des weltlichen Gewinns, das in den Köpfen einiger unter der siegreichen muslimischen Armee gewesen sein mag, als unwürdig angesehen und schwer bestraft wird, was auch tatsächlich geschehen ist, wird die Erlaubnis dafür dem Plan Gottes, welcher vorbestimmt war, zugeschrieben. Unter den Gefangenen gab es einige die zum Islam konvertierten. In diesem Fall wurde auch bestätigt, dass der Kampf gegen die Islamgegner und deren Gefangennahme dazu führte, dass sie durch den Islam gesegnet wurden. Mohammeds Propaganda "So arbeitet Gottes Plan auf wunderbare Weise und entwickelt sich aus dem Bösen" wurde dadurch bestätigt.

Koran 8:70-71

O Prophet, sag zu denen von den Gefangenen (, die sich) in euren Händen (befinden): "Wenn Allah in euren Herzen etwas Gutes weiß, wird Er euch etwas Besseres geben als das, was euch genommen worden ist, und wird euch vergeben. Allah ist Allvergebend und Barmherzig." (8:70)

Und wenn sie dich verraten wollen, so haben sie schon zuvor Allah verraten, und dann hat Er (euch) Macht über sie gegeben. Allah ist Allwissend und Allweise. (8:71)

Trotz ihrer vorherigen Feindschaft wird Gott ihnen, wenn sie irgend etwas Gutes in ihren Herzen haben, in seiner Barmherzigkeit vergeben und es wird ihnen eine weit höhere Gabe gegeben als alles, was sie je verloren haben. Dieses Geschenk in dieser Höhe ist der Segen des Islam.

Wenn die Güte, die ihnen gezeigt wird, von den Kriegsgefangenen, wenn sie freigelassen werden, missbraucht wird, ist es nicht eine Sache der Entmutigung gegenüber denen, die die Güte zeigten ... Die Gläubigen haben ihre Pflicht getan, eine solche Milde zu zeigen, wie sie unter den gegebenen Umständen des Krieges möglich war.

Koran 8:72

Gewiss, diejenigen, die glauben und ausgewandert sind und sich mit ihrem Besitz und ihrer eigenen Person auf Allahs Weg abgemüht haben, und diejenigen, die (jenen) Zuflucht gewährt und (ihnen) geholfen haben, sie sind einer des anderen Schutzherren. Zu denjenigen aber, die glauben und nicht ausgewandert sind, habt ihr kein Schutzverhältnis, bis sie auswandern. Wenn sie euch jedoch um der (euch gemeinsamen) Religion willen um Hilfe bitten, dann obliegt euch die Hilfe, außer gegen Leute, zwischen euch und denen ein Abkommen besteht. Und was ihr tut, sieht Allah wohl.

Es geht um die Menschen, die ihre Heimat Mekka welche sie zusammen mit ihren guten Freunden und ihrem Anführer verlassen mussten um im Exil in Medina zu leben. In Medina wurde ihnen Asyl und jede Art von moralischer und materieller Hilfe gegeben. Unter der magnetischen Persönlichkeit Mohammeds wurden diese beiden Gruppen anfänglich wie Blutsbrüder.

Koran 47:4-6

Wenn ihr auf diejenigen, die ungläubig sind, (im Kampf) trefft, dann schlagt den Hals. Wenn ihr sie schließlich schwer niedergeschlagen habt, dann legt (ihnen) die Fesseln fest an. Danach (lasst sie) als Wohltat frei oder gegen Lösegeld, bis der Krieg seine Lasten ablegt. Dies (soll so sein)! Und wenn Allah wollte, würde Er sie wahrlich (allein) besiegen. Er will aber damit die einen von euch durch die anderen prüfen. Und denjenigen, die auf Allahs Weg getötet werden, wird Er ihre Werke nicht fehlgehen lassen; (47:4)

Er wird sie rechtleiten und ihren Gemütszustand bessern (47:5)

und sie in den (Paradies)garten eingehen lassen, den Er ihnen kenntlich gemacht hat. (47:6)

Sobald man den Kampf (Jihad) eingegangen ist, muss er mit der größten Kraft an den entscheidendsten Punkten ausgeführt werden. Man kann nicht mit Kinderhandschuhen Krieg führen.

Im ersten Anlauf muss es zwangsläufig zu großen Verlusten an Leben kommen, doch wenn der Feind geschlagen wird, was im Dschihad bedeutet, dass er wahrscheinlich nicht wieder die Verfolgung der Wahrheit sucht, sollten feste Vorkehrungen getroffen werden, um ihn unter Kontrolle zu bringen und zu halten ... Andere haben diese Worte anders ausgelegt: "Nachdem die Linien des Feindes ziemlich ausgedünnt sind, können Gefangene genommen werden."

Es gibt zwei alternative Lesungen, (1) qatalu, "diejenigen, die kämpfen", und (2) qutilu, "diejenigen, die getötet werden."

Den Zustand der Wonne, der in der Offenbarung für die bestimmt wird, die Gott dienen sollen.

Koran 47:15

Das Gleichnis des (Paradies)gartens, der den Gottesfürchtigen versprochen ist: Darin sind Bäche mit Wasser, das nicht schal wird, und Bäche mit Milch, deren Geschmack sich nicht ändert, und Bäche mit Wein, der köstlich ist für diejenigen, die (davon) trinken, und Bäche mit geklärtem Honig. Und sie haben darin von allen Früchten und Vergebung von ihrem Herrn. (Sind diese denn) jemandem gleich, der im (Höllen)feuer ewig bleibt und dem heißes Wasser zu trinken gegeben wird, das seine Gedärme zerreißt?

 

Koran 3:152

Allah hat ja Sein Versprechen euch gegenüber gehalten, als ihr sie mit Seiner Erlaubnis vernichtetet, bis daß ihr den Mut verlort und über die Angelegenheit miteinander strittet und euch widersetztet, nachdem Er euch gezeigt hatte, was euch lieb ist. - Unter euch gibt es manche, die das Diesseits wollen; unter euch gibt es aber auch manche, die das Jenseits wollen. - Hierauf wandte Er euch von ihnen ab, um euch zu prüfen. Nun hat Er euch wahrlich schon verziehen, denn Allah ist voll Huld gegen die Gläubigen.

Uhud war am Anfang ein Sieg für die Muslime. Viele Feinde wurden getötet, und sie zogen sich zurück. Ein Teil der Muslime, verfolgte die Flüchtenden entgegen Befehlen um mehr Beute zu machen. Der Ungehorsam schien zunächst angenehm. Sie jagten den Feind und es gab eine gute Aussicht auf Beute. Aber als die Lücke vom Feind bemerkt wurde, drehten sie die Flanke um den Hügel und überwältigten fast alle Muslime. Wäre Mohammed nicht ein guter Kriegsherr gewesen wären sie in dieser Schlacht besiegt worden.

Koran 3:157

Und wenn ihr auf Allahs Weg getötet werdet oder sterbt, so sind Vergebung von Allah und Erbarmen fürwahr besser als (all) das, was sie zusammentragen.

 

Koran 3:165-167

Ist es nicht (so), dass, als euch ein Unglück traf, obwohl ihr (den Feind) mit einem zweimal so großen getroffen hattet, ihr sagtet: "Woher kommt das?" Sag: Es kommt von euch selbst. Gewiss, Allah hat zu allem die Macht. (3:165)

Und was euch an dem Tag traf, da die beiden Heere aufeinandertrafen, so (geschah) das mit Allahs Erlaubnis, - damit Er die Gläubigen kennt (3:166)

und damit Er diejenigen kennt, die heucheln, zu denen gesagt wurde: "Kommt her und kämpft auf Allahs Weg oder wehrt ab", worauf sie sagten: "Wenn wir zu kämpfen wüssten, würden wir euch wahrlich folgen." Sie waren an jenem Tag dem Unglauben näher als dem Glauben. Sie sagen mit ihren Mündern, was nicht in ihren Herzen ist. Doch Allah weiß sehr wohl, was sie verbergen. (3:167)

Wenn (die Schlacht von) Uhud eine Kehrtwende für die Muslime war, war die Kehrtwende in der Schlacht gegen die Mekkaner bei Badr doppelt so groß. Wenn sie den Befehlen nicht gehorchten und die Disziplin vernachlässigten, so mußten sie die Katastrophe selbst und nicht Gott zuschreiben.

Koran 3:169-171

Und meine ja nicht, diejenigen, die auf Allahs Weg getötet worden sind, seien (wirklich) tot. Nein! Vielmehr sind sie lebendig bei ihrem Herrn und werden versorgt (3:169)

und sind froh über das, was Allah ihnen von Seiner Huld gewährt hat, und sind glückselig über diejenigen, die sich nach ihnen noch nicht angeschlossen haben, dass keine Furcht über sie kommen soll, noch sie traurig sein sollen. (3:170)

Sie sind glückselig über eine Gunst von Allah und eine Huld und (darüber), dass Allah den Lohn der Gläubigen nicht verlorengehen lässt. (3:171)

Durch das Tor des Todes, treten sie in das wahre wirkliche Leben ein. Das fleischliches Leben wird mit fleischlicher Nahrung aufrechterhalten und seine Freuden sind jene, die auf den Schirm dieser materiellen Welt projiziert werden. Ihr wirkliches Leben wird von der unaussprechlichen Gegenwart und Nähe Gottes getragen.

Die Märtyrer freuen sich nicht nur über die Seligkeit, die sie selbst erreicht haben. Die Lieben, die zurückgelassen werden, sind in ihren Gedanken. Es ist ein Teil ihrer Herrlichkeit, dass sie ihre Lieben vor Furcht, Trauer, Demütigung und Trauer in diesem Leben gerettet haben, noch bevor sie dazu kommen, an den Herrlichkeiten des Jenseits teilzuhaben.

Koran 3:195

Da erhörte sie ihr Herr: "Ich lasse kein Werk eines (Gutes) Tuenden von euch verlorengehen, sei es von Mann oder Frau; die einen von euch sind von den anderen. Denen also, die ausgewandert und aus ihren Wohnstätten vertrieben worden sind und denen auf Meinem Weg Leid zugefügt worden ist, und die gekämpft haben und getötet worden sind, werde Ich ganz gewiss ihre bösen Taten tilgen und sie ganz gewiss in Gärten eingehen lassen, durcheilt von Bächen, als Belohnung von Allah." Und Allah - bei Ihm ist die schöne Belohnung.

 

Koran 61:4

Gewiss, Allah liebt diejenigen, die auf Seinem Weg kämpfen in Reihe, als wären sie ein zusammengefügter Bau.

 

Koran 61:11-13

Ihr sollt an Allah und Seinen Gesandten glauben und euch auf Allahs Weg mit eurem Besitz und mit eurer eigenen Person abmühen; das ist besser für euch, wenn ihr nur wisst -, (61:11)

dann wird Er euch eure Sünden vergeben und euch eingehen lassen in Gärten, durcheilt von Bächen, und in angenehme Wohnungen in den Gärten Edens. Das ist der großartige Erfolg. (61:12)

Und (noch) eine andere (Huld), die ihr liebt (, wird euch gewährt): Hilfe von Allah und ein naher Sieg. Und (so) verkünde (diese) frohe Botschaft den Gläubigen. (61:13)

Die beste Belohnung wurde bereits erwähnt, nämlich in den Gärten der Ewigkeit in der Gegenwart Gottes zu wandeln. Damit aber nicht allzu fern oder abstrakt für das Verständnis der nicht geistig fortgeschrittenen Menschen erscheint, wird ein anderer Typus oder ein Symbol oder eine Metapher erwähnt, die die Menschen, die diese Botschaft zuerst hörten, sofort verstehen und schätzen konnten - "was ihr liebt" und "Alle, die nach einer gerechten Sache streben, bekommen Gottes Hilfe und so sehr auch die Chancen gegen uns sind, sind wir uns des Sieges mit Gottes Hilfe sicher."

Es sollte beachtet werden, dass eine weitere Beschreibung der Freuden des Paradieses früher gegeben wurde. Ein Beispiel ist in Sure 55:52-58 zu finden: "Darin gibt es von jeder Frucht zwei Arten ... Sie werden sich auf Ruhebetten lehnen, deren Futter aus schwerem Brokat sind. Und die Ernte der beiden Gärten hängt herab. ... Darin sind (weibliche Wesen), die ihre Blicke zurückhalten, die vor ihnen weder Mensch noch Ginn berührt haben ... als wären sie Rubine und Korallen." Natürlich sind alle Beschreibung des Paradieses nur symbolisch zu sehen und fleischlicher Sex hat natürlich keinen Platz im Himmel. Es ist auch noch keiner zurückgekommen, der Mohammeds Worte oder die Worte des Korans bestätigen konnte.

Koran 4:74-78

So sollen denn diejenigen auf Allahs Weg kämpfen, die das diesseitige Leben für das Jenseits verkaufen. Und wer auf Allahs Weg kämpft und dann getötet wird oder siegt, dem werden Wir großartigen Lohn geben. (4:74)

Was ist mit euch, daß ihr nicht auf Allahs Weg, und (zwar) für die Unterdrückten unter den Männern, Frauen und Kindern kämpft, die sagen: "Unser Herr, bringe uns aus dieser Stadt heraus, deren Bewohner ungerecht sind, und schaffe uns von Dir aus einen Schutzherrn, und schaffe uns von Dir aus einen Helfer." (4:75)

Diejenigen, die glauben, kämpfen auf Allahs Weg, und diejenigen, die ungläubig sind, kämpfen auf dem Weg der falschen Götter. So kämpft gegen die Gefolgsleute des Satans! Gewiss, die List des Satans ist schwach. (4:76)

Siehst du nicht jene, zu denen gesagt wurde: "Haltet eure Hände zurück und verrichtet das Gebet und entrichtet die Abgabe." Als ihnen dann aber vorgeschrieben wurde zu kämpfen, fürchtete auf einmal eine Gruppe von ihnen die Menschen wie (sie) Furcht vor Allah (haben) oder mit noch größerer Furcht, und sagten: "Unser Herr, warum hast Du uns vorgeschrieben zu kämpfen? O würdest Du uns doch auf eine kurze Frist zurückstellen!" Sag: Der Genuß des Diesseits ist gering. Und das Jenseits ist besser für jemanden, der gottesfürchtig ist. Und euch wird nicht um ein Fädchen Unrecht zugefügt. (4:77)

Wo immer ihr auch seid, wird euch der Tod erfassen, und wäret ihr in hochgebauten Türmen. Und wenn sie etwas Gutes trifft, sagen sie: "Das ist von Allah." Und wenn sie etwas Böses trifft, sagen sie: "Das ist von dir." Sag: Alles ist von Allah. Was ist mit diesem Volk, daß sie beinahe keine Aussage verstehen? (4:78)

Es ist nicht jeder dazu bereit in der Sache Gottes zu kämpfen. Am wenigsten sind dazu Memmen und schwachsinnige Personen bereit. Dies ist ein Privileg und diejenigen, die das Privileg verstehen sind dazu bereit ihr ganzes Interesse an diesem Leben und dieses Leben selbst zu opfern.

Man muss beachten, dass die einzigen Alternativen hier Tod oder Sieg sind! Der wahre Kämpfer kennt keine Niederlage.

Welche Leiden, Drohungen, Qualen und Unterdrückungen von denen, deren Glaube nicht erschüttert wurde, in der großen Verfolgung, bevor Mekka wieder erobert wurde, erlitten? Mohammeds Leben und das seiner Anhänger war mehr oder weniger bedroht. Sie wurden verspottet, angegriffen, beleidigt und geschlagen. Diejenigen, die in der Macht der Feinde Mohammeds waren, wurden in Ketten gesteckt und ins Gefängnis geworfen. Andere wurden boykottiert und aus Handel, Wirtschaft und sozialem Verkehr ausgeschlossen. Sie konnten nicht einmal die Lebensmittel kaufen die sie wollten oder ihren religiösen Pflichten nachkommen. Die Verfolgung wurde für die gläubigen Sklaven, Frauen und Kinder nach dem Hijrat (Flucht nach Medina) verdoppelt. Ihr Schrei nach einem Beschützer und Helfer Gottes wurde beantwortet, als Mohammed die Armee von Mekka besiegte.

Diese Passage besagt klar, was zuerst in Mekka gelehrt wurde, sie sollen sich zurückhalten und nicht kämpfen. Später wurden ihnen befohlen zu kämpfen.

Koran 4:84

So kämpfe auf Allahs Weg - du wirst nur für dich selbst verantwortlich gemacht und sporne die Gläubigen an. Vielleicht wird Allah die Gewalt derjenigen, die ungläubig sind, zurückhalten. Allah ist stärker an Gewalt und an Bestrafung.

 

Koran 4:88-89

Was ist mit euch, dass ihr hinsichtlich der Heuchler (in) zwei Scharen (gespalten) seid, wo doch Allah sie wegen dessen, was sie verdient haben, umgekehrt hat? Wollt ihr denn rechtleiten, wen Allah in die Irre gehen lässt? Wen aber Allah in die Irre gehen lässt, für den wirst du keinen Weg finden. (4:88)

Sie möchten gern, dass ihr ungläubig werdet, wie sie ungläubig sind, so dass ihr (alle) gleich seiet. Nehmt euch daher von ihnen keine Vertrauten, bevor sie nicht auf Allahs Weg auswandern! Kehren sie sich jedoch ab, dann ergreift sie und tötet sie, wo immer ihr sie findet, und nehmt euch von ihnen weder Schutzherrn noch Helfer, (4:89)

Als die Heuchler durch ihr Verhalten in Uhud fast eine Katastrophe für die Muslime verursachte, gab es unter den Muslimen von Medina große Ablehnung gegen sie. Eine Partei wollte sie zum Schwert der Rache bringen. Eine andere wollte sie lediglich mit Ignoranz bestrafen. Es wurden beide Extreme vermieden. Sie erhielten eine Chance ihren Fehler wieder gut zu machen. Wenn sie ein Opfer für die Sache machten würde ihre Aufrichtigkeit sie dazu berechtigten wieder in die Gemeinschaft aufgenommen zu werden. Wenn sie die muslimische Gemeinschaft wieder verlassen, würden sie als Feinde behandelt.

Koran 4:90-91

außer denjenigen, die sich einem Volk anschließen, zwischen dem und euch ein Abkommen besteht, oder die zu euch gekommen sind, weil ihre Brüste beklommen sind, gegen euch zu kämpfen oder gegen ihr (eigenes) Volk zu kämpfen. Und wenn Allah gewollt hätte, hätte Er ihnen wahrlich Gewalt über euch gegeben, und dann hätten sie gegen euch wahrlich gekämpft. Wenn sie sich jedoch von euch fernhalten und dann nicht gegen euch kämpfen, sondern Frieden anbieten, so hat euch Allah keine Veranlassung gegeben, gegen sie (vorzugehen). (4:90)

Ihr werdet andere finden, die vor euch Sicherheit und vor ihrem (eigenen) Volk Sicherheit wollen. Jedes mal, wenn sie wieder der Versuchung ausgesetzt sind, werden sie in ihr zu Fall gebracht. Wenn sie sich nicht von euch fernhalten und euch nicht Frieden anbieten und nicht ihre Hände zurückhalten, dann ergreift sie und tötet sie, wo immer ihr auf sie trefft. Über jene haben Wir euch deutliche Gewalt verliehen. (4:91)

Die Ausnahme bezieht sich auf "sie zu ergreifen und zu töten", die Todesstrafe für wiederholte Desertion. Auch nach dieser Abtretung wird die Freistellung in zwei Fällen gewährt. Eine, wo der Deserteur Asyl mit einem Stamm nahm, mit dem es einen Friedens- und Freundschaftsvertrag gab. Der zweite Fall der Befreiung ist, wo der Mann aus seinem eigenen Herzen niemals Waffen gegen den Islam aufnehmen will, um sich den Kräften des Islam anzuschließen und um gegen einen feindlichen Stamm (vielleicht seinen eigenen) zu kämpfen, der gegen den Islam kämpft.

Im Gegensatz zu den beiden Klassen der Deserteure, denen Milde gezeigt werden kann, gibt es eine Klasse, die tückisch und gefährlich ist und nicht allein gelassen werden kann. Sie versuchen Vertrauen zu gewinnen und sind die ganze Zeit im Vertrauen des Feindes. Jedes Mal, wenn sie eine Chance bekommen, erliegen sie der Versuchung des Doppelhandels.

Koran 4:95-96

Nicht gleich sind diejenigen unter den Gläubigen, die sitzen bleiben - außer denjenigen, die eine Schädigung haben -, den sich auf Allahs Weg mit ihrem Besitz und ihrer eigenen Person Abmühenden. Allah hat den sich mit ihrem Besitz und ihrer eigenen Person Abmühenden einen Vorzug gegeben vor denen, die sitzen bleiben. Aber allen hat Allah das Beste versprochen. Doch hat Allah die sich Abmühenden vor denen, die sitzen bleiben, mit großartigem Lohn bevorzugt, (4:95)

mit Rangstufen von Ihm und Vergebung und Erbarmen. Allah ist Allvergebend und Barmherzig. (4:96)

Die besondere Belohnung dieser Selbstaufopferung ist ein hoher geistiger Rang und besondere Vergebung und Barmherzigkeit, welche sie nur von der unmittelbaren Anerkennung und Liebe Gottes ausgehen kann.

Koran 4:100

Wer auf Allahs Weg auswandert, wird auf der Erde viele Zufluchtsstätten und Wohlstand finden. Und wer sein Haus auswandernd zu Allah und Seinem Gesandten verlässt, und den hierauf der Tod erfasst, so fällt es Allah zu, ihm seinen Lohn (zu geben). Allah ist Allvergebend und Barmherzig.

 

Koran 33:25-27

Und Allah wies diejenigen, die ungläubig waren, mit ihrem Grimm zurück, ohne dass sie etwas Gutes erlangt hätten. Und Allah ersparte den Gläubigen den Kampf. Allah ist Stark und Allmächtig. (33:25)

Und Er ließ diejenigen von den Leuten der Schrift, die ihnen beigestanden hatten, aus ihren Burgen heruntersteigen. Und Er jagte in ihre Herzen Schrecken; eine Gruppe (von ihnen) habt ihr getötet und eine Gruppe gefangengenommen. (33:26)

Und Er gab euch zum Erbe ihr Land, ihre Wohnstätten und ihren Besitz und auch ein Land, das ihr (vorher) nicht betreten hattet. Und Allah hat zu allem die Macht. (33:27)

Trotz aller mächtigen Vorbereitungen und der großen Kräfte, die die Mekkaner zusammen mit den mittelarabischen Beduinen, den unzufriedenen Juden und den tückischen Heuchlern zur Belagerung von Medina brachte, waren alle ihre Pläne frustrierend. Ihre Wut half ihnen nichts. Das war ihre letzte und vergebliche Anstrengung. Die Initiative danach gelang den Kräften des Islams.

Koran 33:50

O Prophet, Wir haben dir (zu heiraten) erlaubt: deine Gattinnen, denen du ihren Lohn gegeben hast, das, was deine rechte Hand (an Sklavinnen) besitzt von dem, was Allah dir als Beute zugeteilt hat, die Töchter deiner Onkel väterlicherseits und die Töchter deiner Tanten väterlicherseits, die Töchter deiner Onkel mütterlicherseits und die Töchter deiner Tanten mütterlicherseits, die mit dir ausgewandert sind; auch eine (jede) gläubige Frau, wenn sie sich dem Propheten (ohne Gegenforderung) schenkt und falls der Prophet sie heiraten will: Dies ist dir vorbehalten unter Ausschluss der (übrigen) Gläubigen - Wir wissen wohl, was Wir ihnen hinsichtlich ihrer Gattinnen und dessen, was ihre rechte Hand (an Sklavinnen) besitzt, verpflichtend gemacht haben -, damit für dich kein Grund zur Bedrängnis bestehe. Und Allah ist Allvergebend und Barmherzig.

 

Koran 22:58-59

Denjenigen, die auf Allahs Weg auswandern, hierauf getötet werden oder sterben, wird Allah ganz gewiss eine schöne Versorgung gewähren. Allah ist wahrlich der beste Versorger. (22:58)

Er wird ihnen ganz gewiß einen Eingang gewähren, mit dem sie zufrieden sind. Und Allah ist wahrlich Allwissend und Nachsichtig. (22:59)

Im Prinzip alles, was notwendig ist, um die Person für ein volles und glückliches zukünftiges Leben auszustatten, und auch eine Bestimmung für seine Angehörigen, Nächsten und Lieben in diesem Leben.

Koran 22:78

Und müht euch für Allah ab, wie der wahre Einsatz für Ihn sein soll. Er hat euch erwählt und euch in der Religion keine Bedrängnis auferlegt, dem Glaubensbekenntnis eures Vaters Ibrahim: Er hat euch Muslime genannt, zuvor und (nunmehr) in diesem (Qur´an), damit der Gesandte Zeuge über euch sei und ihr Zeugen über die Menschen seid. So verrichtet das Gebet, entrichtet die Abgabe und haltet an Allah fest. Er ist euer Schutzherr. Wie trefflich ist doch der Schutzherr, und wie trefflich ist der Helfer!

 

Koran 48:15-17

Die Zurückgelassenen werden, wenn ihr loszieht, um Beute zu machen, sagen: "Laßt uns euch folgen", indem sie Allahs Wort abändern wollen. Sag: "Ihr werdet uns nicht folgen. So hat Allah (schon) zuvor gesprochen." Dann werden sie sagen: "Nein! Vielmehr beneidet ihr uns." Aber nein! Sie verstehen ja nur wenig. (48:15)

Sag zu den Zurückgelassenen der Wüstenaraber: "Ihr werdet zu Leuten gerufen werden, die eine starke Gewalt besitzen, gegen die ihr kämpfen sollt, es sei denn, sie werden vorher Muslime. Wenn ihr gehorcht, gibt Allah euch schönen Lohn; wenn ihr euch jedoch abkehrt, wie ihr euch zuvor abgekehrt habt, wird Er euch mit schmerzhafter Strafe strafen." (48:16)

Keinen Grund zur Bedrängnis gibt es für den Blinden, und keinen Grund zur Bedrängnis gibt es für den Hinkenden, und keinen Grund zur Bedrängnis gibt es für den Kranken. Wer Allah und Seinem Gesandten gehorcht, den wird Er in Gärten eingehen lassen, durcheilt von Bächen. Wer sich jedoch abkehrt, den straft Er mit schmerzhafter Strafe. (48:17)

Jetzt kommt ein anderes Motiv in die Köpfe der Nachzügler. Die Pilgerreise (nach Mekka) hatte keine Verheißung für eine Kriegsbeute ... Jihad ist nicht für persönlichen Gewinn oder Beute ... Im Gegenteil, der Dschihad ist hart, im Krieg und Frieden, in der Sache Gottes.

Die Araber liebten es zu kämpfen und zu plündern. Dies waren ihre Beweggründe für den Krieg. Die höheren Motive interessierten sie überhaupt nicht. Wie unwissende Männer schrieben sie kleinliche Motive oder Eifersuchtsmotive zu, wenn sie aus dem vulgären Kreis der Plünderung heraus gehalten wurden.

Wie es später in den persischen und byzantinischen Kriegen geschah, gab es auch echte Kämpfe mit furchterregenden und gut organisierten Armeen.

Es kann auch weder Kämpfe noch Beute geben. Aber alle, die dem Aufruf des rechtschaffenen Imams an den Dschihad mit vollkommener Disziplin gehorchen, werden die geistlichen Belohnungen des Jenseits erhalten. Um wieviel mehr kann man in die eigenen Taschen stecken, wenn man den anderen eine Belohnung, welche man nicht selbst erfüllen muss, im Jenseits verspricht?

Koran 48:22-24

Und wenn diejenigen, die ungläubig sind, gegen euch gekämpft hätten, hätten sie (euch) wahrlich den Rücken gekehrt. Hierauf finden sie weder Schutzherrn noch Helfer. (48:22)

(So war) Allahs Gesetzmäßigkeit, die bereits zuvor ergangen war. Und du wirst in Allahs Gesetzmäßigkeit keine Änderung finden. (48:23)

Und Er ist es, Der im Talgrund von Makka ihre Hände von euch und eure Hände von ihnen zurückgehalten hat, nachdem Er euch den Sieg über sie verliehen hatte. Und Allah sieht, was ihr tut, wohl. (48:24)

Im Vergleich dieser Passage mit Vers 33:61 und 33:62 kann es sich hier um die Anweisungen handelt, die Israel im Deuteronomium (5. Buch Mose) über die Zerstörung oder Verdrängung der im verheißenen Land lebenden Nationen gegeben hat.

Koran 48:29

Mohammed ist Allahs Gesandter. Und diejenigen, die mit ihm sind, sind den Ungläubigen gegenüber hart, zueinander aber barmherzig. Du siehst sie sich verbeugen und niederwerfen, indem sie nach Huld von Allah und Wohlgefallen trachten. Ihr Merkmal steht auf ihren Gesichtern durch die Niederwerfung. Das ist ihr Gleichnis in der Tora. Und ihr Gleichnis im Evangelium ist das eines Getreidefeldes, das seine Triebe hervorbringt und dann stärker werden lässt, so dass sie verdicken und ebenmäßig auf ihren Halmen stehen, so dass es den Anbauern gefällt. (Dies,) damit Er die Ungläubigen durch sie ergrimmen lasse. Allah hat denjenigen von ihnen, die glauben und rechtschaffene Werke tun, Vergebung und großartigen Lohn versprochen.

Die Gottgeweihten führen für sich selbst und für andere den unablässigen Krieg gegen das Böse. Aber für ihre eigenen Brüder im Glauben - besonders für die Schwächeren - sind sie mild und mitfühlend.

Koran 66:9

O Prophet, mühe dich gegen die Ungläubigen und die Heuchler ab und sei hart gegen sie. Ihr Zufluchtsort wird die Hölle sein - ein schlimmer Ausgang!

 

Koran 49:15

Die (wahren) Gläubigen sind ja diejenigen, die an Allah und Seinen Gesandten glauben und hierauf nicht zweifeln und sich mit ihrem Besitz und mit ihrer eigenen Person auf Allahs Weg abmühen. Das sind die Wahrhaftigen.

 

Phase 4: (nach der Eroberung von Mekka) - Angriffskrieg wird befohlen

 

Koran Phase 1: (in Mekka) - keine Vergeltung

MekkaWährend Mohammed und seine Anhänger noch in Mekka lebten übten sie keine Vergeltung und kämpften auch nicht. Diese zu dieser Zeit entstandene Lehre wird durch die folgenden Verse versinnbildlicht:

Koran 73:10-11

Und ertrage standhaft, was sie sagen, und meide sie auf schöne Weise. (73:10)

Und lasse Mich (allein) mit den Leugnern (der Botschaft), die ein angenehmes Leben haben, und lasse ihnen noch kurze Zeit. (73:11)

Menschen welche die die schönen Dinge des Lebens genießen haben besonderen Grund zur Dankbarkeit gegenüber Gott. Wenn sie in den Reihen der Feinde Gottes sind, kann niemand außer Gott angemessen mit ihnen umgehen.

Koran 52:45-48

Lasse sie nur, bis sie ihrem Tag begegnen, an dem sie wie vom Donnerschlag getroffen zusammenbrechen werden, (52:45)

dem Tag, da ihre List ihnen nichts nützen und ihnen keine Hilfe zuteil werden wird. (52:46)

Gewiss, für diejenigen, die Unrecht tun, wird es eine Strafe außer dieser geben, aber die meisten von ihnen wissen nicht. (52:47)

Sei standhaft gegenüber dem Urteil deines Herrn. Gewiß, du bist ja vor Unseren Augen. Und lobpreise deinen Herrn, wenn du aufstehst, (52:48)

Ein Mann, der sich selbst als Botschafter Gottes bezeichnet, muss Friede und Toleranz predigen, damit er mehr Anhänger gewinnen kann und die Botschaft Gottes unter den Menschen verteilen kann.

Koran 109:1-6

Sag: O ihr Ungläubigen, (109:1)

ich diene nicht dem, dem ihr dient, (109:2)

und ihr dient nicht Dem, Dem ich diene. (109:3)

Und ich werde (auch) nicht dem dienen, dem ihr gedient habt, (109:4)

Und ihr werdet nicht Dem dienen, Dem ich diene. (109:5)

Euch eure Religion und mir meine Religion. (109:6)

 

Koran 76:8-9

und sie geben - obwohl man sie liebt - Speise zu essen einem Armen, einer Waisen und einem Gefangenen: (76:8)

"Wir speisen euch nur um Allahs Angesicht willen. Wir wollen von euch weder Belohnung noch Dank. (76:9)

Obige Verse beziehen sich auf die damalige Zeit. Selbst Kriegsgefangene mussten ihr eigenes Essen oder ihr eigenes Lösegeld verdienen; auch gewöhnliche Gefangene bzw. Straftäter verhungerten oft, wenn sie nicht Nahrung von Freunden zur Verfügung gestellt bekamen oder nicht genügen eigene Einnahmen hatten.

Koran 20:129-130

(siehe auch 38:15-17)

Wenn es nicht ein schon früher ergangenes Wort von deinem Herrn und eine festgesetzte Frist gäbe, wäre (die sofortige Strafe) fürwahr unabwendbar. (20:129)

So ertrage standhaft, was sie sagen, und lobpreise deinen Herrn vor dem Aufgang der Sonne und vor ihrem Untergang, und zu (verschiedenen) Stunden der Nacht preise (Ihn) und (ebenso) an den Enden des Tages, auf dass du zufrieden sein mögest. (20:130)

Alle guten Menschen müssen mit dem, was ihnen Böse erscheint, geduldig umgehen.

Koran 20:134-135

Hätten Wir sie vor ihm durch eine Strafe vernichtet, hätten sie fürwahr gesagt: "Unser Herr, hättest Du doch einen Gesandten zu uns gesandt, so dass wir Deinen Zeichen hätten folgen können, bevor wir erniedrigt und in Schande gestürzt würden!" (20:134)

Sag: Jeder wartet ab; so wartet auch (ihr) ab. Dann werdet ihr (noch) erfahren, wer die Leute des ebenen Weges sind und wer rechtgeleitet ist. (20:135)

Ein Mann Gottes kann nur sagen: "Warten wir ab. Mein Glaube sagt mir, dass die Wahrheit Gottes sich durchsetzen muss". In der Hoffnung die Anzahl seiner Anhänger und Gefolgsleute zu erhöhen um dann Rache zu üben, wie es in der Geschichtsschreibung über Mohammed nachzulesen ist, können nicht aus dem Mund eines wahren Propheten Gottes kommen. Hier zeichnen sich die niedrigen Beweggründe Mohammeds bereits ab.

Koran 16:93

Und wenn Allah gewollt hätte, hätte Er euch wahrlich zu einer einzigen Gemeinschaft gemacht. Aber Er lässt in die Irre gehen, wen Er will, und Er leitet recht, wen Er will, und ihr werdet ganz gewiss danach befragt werden, was ihr zu tun pflegtet.

Es scheint zu Gottes Willen und Plan zu gehören den Menschen freie Entscheidung zu lassen. Er zwingt die Menschen zu nichts. Er versucht ihnen lediglich etwas Führung zu geben. Es obliegt dem Menschen sich führen zu lassen oder nicht. Sünder, welche bereuen haben jedoch die Chance auf Vergebung. Der Tag wird jedoch kommen, an dem jeder sein Handeln erklären muss ...

Koran 19:83-84

Siehst du nicht, dass Wir die Satane gegen die Ungläubigen gesandt haben, damit sie sie heftig aufreizen? (19:83)

So wünsche nichts gegen sie zu beschleunigen; Wir zählen ihnen schon (die Tage) ab. (19:84)

Nach Gottes Gesetzen wird wenn das Böse eine gewisse Stufe der Rebellion und des Trotzes erreicht hat bleiben, Schwung sammeln und mit Wut auf die eigene Zerstörung zusteuern. Die Frommen sollten sich also nicht um den scheinbaren weltlichen Erfolg des Bösen kümmern, sondern sollten ihren eigenen Pflichten im Geiste des Vertrauens auf Gott weitergehen.

Koran 43:88-89

Und bei seinem Ausspruch: "O mein Herr, gewiss, das sind Leute, die nicht glauben." (43:88)

Übe Nachsicht mit ihnen und sag: "Friede!" Sie werden (es noch) erfahren. (43:89)

 

Koran 67:26

Sag: Nur Allah weiß (darüber) Bescheid. Und ich bin nur ein deutlicher Warner.

Die ist nicht die Aufgabe von Propheten die Bösen zu bestrafen oder sie schnell der Bestrafung zuzuführen. Seine Aufgabe ist lediglich vor dem unvermeidbaren Ende zu warnen.

Koran 22:49

Sag: O ihr Menschen, ich bin euch nur ein deutlicher Warner.

 

Koran 23:54

So lasse sie in ihrer Verwirrung für eine gewisse Zeit

 

Koran 23:96

Wehre mit dem, was besser ist, das Böse ab. Wir wissen sehr wohl, was sie da zuschreiben.

Es ist auch nicht die Aufgabe der Gläubigen zu bestrafen. Die beste Reaktion ist selbst nichts Böses, auch nicht in Revanche zu tun, sondern nur dies was das Böse am Besten abwehrt. Zwei Übel heben sich nicht gegenseitig auf.

Koran 25:52

So gehorche nicht den Ungläubigen und mühe dich damit gegen sie ab mit großem Einsatz.

Der Mann Gottes schenkt Nörglern und Kritikern, welche den Glauben ablehnen, keine Aufmerksamkeit. Seine stärkste Waffe im Jihad sind die Worte und Offenbarungen Gottes.

Koran 17:54

Euer Herr kennt euch sehr wohl; wenn Er will, erbarmt Er Sich eurer, oder wenn Er will, straft Er euch. Und Wir haben dich nicht als Sachwalter über sie gesandt.

Auch Männer Gottes werden nicht gesandt, um die Angelegenheiten der Menschen zu arrangieren oder zu beseitigen, sondern nur um die Botschaft Gottes zu lehren.

Koran 16:125-126

Rufe zum Weg deines Herrn mit Weisheit und schöner Ermahnung, und streite mit ihnen in bester Weise. Gewiss, dein Herr kennt sehr wohl, wer von Seinem Weg abirrt, und Er kennt sehr wohl die Rechtgeleiteten. (16:125)

Und wenn ihr bestraft, so bestraft im gleichen Maß, wie ihr bestraft wurdet. Wenn ihr aber geduldig seid, so ist das wahrlich besser für die Geduldigen. (16:126)

Dieser Abschnitt bezieht sich auf Kontroversen und Diskussionen. Die Aussage ist weit genug gesteckt um alle Verhaltensprobleme, Streitigkeiten und Kämpfe abzudecken. Selbst im schlimmsten Fall ist man nicht berechtigt, einen schlimmeren Schlag auszuteilen als man erhalten hat. Aber diejenigen, die ein höheres spirituelles Niveau erreicht haben machen auch das nicht. Die Muslime verhalten sich zurückhalten und geduldig. Man soll dabei nicht denken, dass eine solche Geduld nur dem Gegner Vorteile verschafft. Derjenige ist im Vorteil, der sich beherrschen kann, nicht sein Temperament verliert und nicht die eigenen Verhaltensgrundsätze vergisst.

Koran 29:46

Und streitet mit den Leuten der Schrift nur in bester Weise, außer denjenigen von ihnen, die Unrecht tun. Und sagt: "Wir glauben an das, was (als Offenbarung) zu uns herabgesandt worden ist und zu euch herabgesandt worden ist; unser Gott und euer Gott ist Einer, und wir sind Ihm ergeben´."

Um echte Standartenträger Gottes zu werden, müssen wir die gemeinsamen Glaubensgründe finden, wie es im letzten Teil dieses Verses heißt.

Koran 29:69

Diejenigen aber, die sich um Unsertwillen abmühen, werden Wir ganz gewiss Unsere Wege leiten. Und Allah ist wahrlich mit den Gutes Tuenden.

Alles was der Mensch tun kann ist Gott so gut wie möglich zu dienen. Sobald er sich mit aller Macht, Ausdauer und Entschlossenheit bemüht wird ihm die Gnade des Gottes zuteil. Der Weg Gottes ist ein gerader Weg. Es gibt viele Wege zu Gott, aber manche sind vom rechten Weg abgekommen. Auch in diesem Fall stehen einem die Wege zu Gott noch offen. Man braucht Gott nur sein Herz entgegenzuhalten und sich mit all seinem Geist, Seele, Ressourcen bemühen und hart an seinen Fehlern arbeiten (Jihad). So entkommt man dem Spinnennetz unserer gebrechlichen Welt und erlangt die ewige Glückseligkeit in der Erfüllung der wahren Bestimmung.

Koran 10:25-26

Allah lädt zur Wohnstätte des Friedens ein und leitet, wen Er will, zu einem geraden Weg. (10:25)

Für diejenigen, die Gutes tun, gibt es das Beste (an Lohn) und noch mehr. Ihre Gesichter werden weder von Dunkelheit noch Erniedrigung bedeckt. Das sind die Insassen des (Paradies)gartens; ewig werden sie darin bleiben. (10:26)

Der pakistanische Brigadier S. K. Malik schreibt in seinem Buch "Das koranische Konzept von Krieg":

... die winzige muslimische Gemeinde in Mekka war Gegenstand der quraishen Tyrannei und Unterdrückung seit der Proklamierung des Islam und wurde ununterbrochen der unmenschlichsten Folter, Unterdrückung und Verfolgung unterworfen

... Die feindliche Unterdrückung erreichte ihren Höhepunkt, als die Quraish den Muslimen den Zugang zur heiligen Moschee (Ka'aba) verweigerten. Dies bedeutete eine offene Kriegserklärung für den Islam, die schließlich die Muslime zwölf Jahre später, 622 n.Chr., zwang, nach Medina zu ziehen ...

S. K. Malik, selbst ein Muslim, übersieht dabei die Tatsache, dass lediglich Mohammed und einigen anderen der Zugang zur Ka'aba verwehrt wurde und dass Mohammed an der Tyrannei und Unterdrückung der Muslims selbst Schuld war. Er hatte ja selbst den Mekkanern den Krieg erklärt und stellte dadurch eine Bedrohung für das Volk von Mekka dar.

Phase 2: (Medina) - Selbstverteidigung wird erlaubt

 

Mohammed und der Völkermord am Stamm der Banu Qurayza

Banu QurayzaDie Verse 5:45, 5:46, 5:47 und 5:48 des Korans bestätigen das alttestamentliche Gesetz "Auge um ein Auge", aber auch das christliche Prinzip, dass Vergebung edler als Vergeltung ist. Gab es jemals einen Beweis, dass diese Worte nicht unbedingt für die Behandlung von Nichtmuslimen gelten, so liegt es doch in Mohammeds Verhalten gegenüber den Juden im Allgemeinen und dem Qurayza-Stamm im Besonderen.

Mohammed und seine Bande von Immigranten kamen in Medina 622 völlig abhängig von der Gastfreundschaft der drei jüdischen Stämme, die dort neben den Arabern lebten, an. In weniger als zwei Jahren wurden zwei der Stämme, die ihn willkommen geheißen haben, der Stamm der Banu Qaynuqa und der Stamm der Banu Nadir, vertrieben. Sie hatten ihr Land und ihren Reichtum an die Muslime verloren, sobald diese "Gäste" die Macht zu erobern und konfiszieren gelangten. Mohammed vollbrachte dies durch geschickte Ausnutzung der Schwächen seiner Gegner.

Der Prophet des Islam wählte die Reihenfolge der Stämme sorgfältig. Er wusste, dass die beiden anderen Stämme dem ersten nicht zu Hilfe kommen würden, weil sie auf Grund eines Konfliktes nicht gut aufeinander zu Sprechen waren. Er wusste auch, dass der Dritte dem Zweiten wegen einem Streit um "Blutgeld" nicht helfen würde.

Der letzte Stamm waren die Banu Qurayza. Wie die anderen waren die Qurayza eine friedliche Gemeinschaft von Bauern und Geschäftsleute welche eventuell zu Mohammed ohne Kampf übergelaufen wären. Obwohl der Prophet des Islams klug genug gewesen war, ein Massaker der beiden ersten Stämme nach ihrer Niederlage nicht zu befehlen (was sicherlich den Widerstand des Qurayzas verschärft hätte), gab es für Mohammed keinen praktischen Grund, seine Völkermordlust zu unterdrücken sobald der letzte Stamm deren Reichtum und Macht ihm übergeben hatten.

Über 800 Männer und Jungen (und mindestens eine Frau) aus dem Qurayza-Stamm kapitulierten und wurden vom Propheten des Islam in einem Blutbad enthauptet. Dies sorgt auch heute noch für eine akute Verlegenheit der Verfechter des Islams. Es ist eine Episode, die nicht nur völlig im Widerspruch zu der Vorstellung steht, dass der Islam eine friedliche Religion ist, sondern auch die Behauptung, dass diese Religion ein Erbe des Christentums ist. Auch die schärfsten Kritiker der Religion können sich kaum vorstellen, dass Jesus und seine Jünger so Verbrechen gegen die Menschlichkeit durchführen könnten.

Es ist nur in der Neuzeit (da der Islam feststellt, dass er mit moralisch reifen Religionen in offener Debatte konkurrieren muss), dass die Geschichte des Massakers umstritten ist. Einige Muslime leugnen die Episode, größtenteils auf der Grundlage von bloßen Unannehmlichkeiten. Andere sind sich dessen gar nicht bewusst. Aber nicht nur ist der Vorfall gut in den Hadith und Sira dokumentiert (Biographie von Mohammed), es gibt sogar einen kurzen Hinweis darauf im Koran (Vers 33:26):

Und Er ließ diejenigen von den Leuten der Schrift, die ihnen beigestanden hatten, aus ihren Burgen heruntersteigen. Und Er jagte in ihre Herzen Schrecken; eine Gruppe (von ihnen) habt ihr getötet und eine Gruppe gefangengenommen.
 

Da der Islam sich nicht entschuldigt, insbesondere für alles was Mohammed persönlich getan hat, versuchen die zeitgenössischen Muslime zu überzeugen, dass die Opfer von Qurayza ihr Schicksal verdient haben. Sie dürften im Kampf viele Muslime getötet haben, was Mohammed zwang, den Wünschen seines Volkes nachzugeben und in seiner Art zu antworten.

Das Problem der Muslims ist leider der, dass frühe muslimische Historiker und Augenzeugen diese Verleugnung der Tatsachen nicht unterstützen und deren Verteidigung zu einem Märchen machen. Tatsächlich waren es die Qurayza, die damals in einer unmöglichen Situation zwischen den Muslimen und ihren mekkanischen Gegnern gefangen wurden.

Kurz nach der Ankunft in Medina im Jahre 622 begann Mohammed, die Kaufmannskarawanen, die von und nach Mekka reisten, zu überfallen. Er wurde deren Eigentum gestohlen und jeder getötet, der es verteidigt hat (Ibn Ishaq / Hisham 424-425).

Die Juden von Qurayza hatten nichts damit zu tun. Ähnlich wie die Mekkaner waren auch die Juden Händler, und sie schätzten den Wert des sicheren geschäftlichen Handelns in einem verbrechenfreien Klima. Sie ermutigten Mohammed weder zu den Überfällen noch wurden sie am Gewinn der Raubzüge beteiligt.

Nach ein paar Jahren realisierten die Mekkaner schließlich, dass sie Medina erobern sollten, da es als Basis der Piraterie-Operationen von Mohammeds Gang verwendet wurde. Im Jahre 627 schickten sie eine Armee an die Außenbezirke der Stadt. Die Muslime gruben einen Graben um die exponierten nördlichen und westlichen Teile der Stadt, um den Vorstoß des mekkanische Militär zu stoppen.

Die Qurayza, welche im Osten von Medina lebten, weit weg von der Schlacht, wurden in einer schlechten Situation erwischt. Nicht verantwortlich für den Krieg Mohammeds, wurden sie dennoch in den Krieg hineingezogen. Vor allem, wenn sie von einem mekkanischen Abgesandten gebeten wurden, Mohammed nicht bei seiner Verteidigung gegen die Belagerung zu unterstützen (bis dahin hatte der Qurayza den Muslimen Grabwerkzeuge beigestellt, nicht Kämpfer).

Der Chef der Qurayza wünschte nicht einmal, den mekkanischen Gesandten zu empfangen, aber er wurde dazu verleitet diesen in seine Burg zu einzulassen (Ishaq / Hisham 674). Dort angekommen, begann der Mekkaner damit, dass die Schlacht gegen Mohammed ging und dass sein Fall unmittelbar bevorstand. Die Angst des Qurayza-Chefs über die Umstände und die Lage, die er sich reingezwungen fühlte, wird auch von muslimischen Historikern vermerkt:

Als Ka'b von Huyayys Kommen hörte, schloss er die Tür seiner Burg vor seinem Gesicht, und als er um Erlaubnis bat, ihn einzutreten, weigerte er sich, ihn zu sehen und sagte, dass er ein Mann von krankem Omen war ... Dann beschuldigte ihn Huyayy [mangelnde Gastfreundschaft] ... Dies machte Ka'b so wütend, dass er seine Tür öffnete. [Huyayy] sagte zu ihm: "Guter Himmel, Ka'b, ich habe dir einen unsterblichen Ruhm und eine große Armee gebracht ... Sie haben eine feste Vereinbarung getroffen und versprochen, dass sie nicht abreisen, bis wir ein Ende mit Mohammed und seiner Leute gemacht haben. "Ka'b sagte:" Bei Gott, du hast mir eine unsterbliche Schande und eine leere Wolke während es donnert und blitzt mitgebracht. Weh dir Huyayy, verlaß mich, wie ich bin. " (Ishaq / Hisham 674)
 

Nach langem "bequatschen" von den Mekkanern, gab der Qurayza Führer schließlich nach und vereinbarte in dem Konflikt neutral zu bleiben. Er würde weder Truppen zur Verteidigung der Stadt bereitstellen noch einer übermächtigen Armee helfen. Die Muslime blieben alleine mit dem Konflikt, den sie selbst provoziert hatten.

Die ersten zwanzig Tage des Konflikts vergingen mit der Ausnahme von ein paar Tauschpfeilen, welche über den Graben geschossen wurden, "ohne zu kämpfen" (Ibn Ishaq / Hisham 676). Eine halbherzige Anstrengung an einem Tag die Verteidigung zu brechen, erwies sich als tödlich für den mekkanischen Stamm und überzeugte ihren Führer, dass sie nicht gewinnen konnten wenn der Qurayza Stamm sich von der anderen Seite der Schlacht nicht anschloss. Jedoch verweigerte der Qurayza Stamm eine Beteiligung mit dem ironischen Hinweis die Belagerung doch einfach aufzugeben.

Die immense Anzahl von nur sechs Muslimen war bei der Schlacht um den Graben getötet worden. Jeder ihrer Namen wurde sorgfältig aufgezeichnet (Ibn Ishaq / Hisham 699) - keiner wurde durch den Qurayza oder durch etwas getötet, das durch den Qurayza getan wurde.

Mit der Schlacht jedoch überraschte Mohammed seine Armee, indem er sie gegen die Burg von Qurayza wandte und behauptete, dass die Neutralität des Führers eine Verletzung der ursprünglichen Verfassung von Medina war, die der Prophet des Islam für die Stämme fünf Jahre zuvor persönlich vorbereitet hatte. Die ursprüngliche Version dieses "Vertrags" ist jedoch unbekannt, und später tauchten Vermutungen auf dass dieser Vertrag gefälscht sei.

Es ist zum Beispiel äußerst unwahrscheinlich, dass die Stämme von Medina den Muslimen das Recht gegeben hätten, sie zu ermorden falls sie gegen ihn sprechen. Auch mehrere prominente jüdische Führer und Dichter wurden in Mohammeds Auftrag bereits vor der Qurayza-Affäre ermordet worden. Mindestens ein unschuldiger Händler war von seinem muslimischen Geschäftspartner nach Mohammeds Auftrag im Jahre 624 erschlagen worden. Mohammeds Auftrag an seine Männer lautete: "Tötet jeden Jude, der in eure Hände fällt" (al-Tabari 7:97). Mohammed hatte auch die beiden anderen jüdischen Stämme – Parteien mit der gleichen Vereinbarung – nach Plünderung ihres Eigentums und von ihrem Land vertrieben.

Es ist wahrscheinlich, dass die Schwierigkeiten welche Mohammed in Medina durch die Misshandlung der Juden inklusive der Androhung eines Massakers, falls die Stadt von den Mekkanern eingenommen würde, und seiner unnachgiebigen Feindseligkeiten gegenüber den Mekkanern, zu einer Umstimmung bei den Qurayza geführt hat. Aus Sicht von Ka'b war es nur eine Frage der Zeit bis Mohammed eine Ausrede gefunden hätte um anzugreifen und plündern.

Im Gegensatz zu den verbreiteten Missverständnissen hatten die Qurayza die Muslime nicht angegriffen. In der Tat, hätten sie angegriffen, dann wäre es sicher das Ende von Mohammed und seiner Piratenbande gewesen, da das südliche Ende der Stadt vollständig und ungeschützt den Qurayza ausgesetzt war. In einer schrecklichen Ironie war es die Entscheidung, sich nicht mit Gewalt auseinanderzusetzen, die später das Schicksal der Juden besiegelte. Diese waren nur die ersten in einer sehr langen Reihe von Opfern, welche den Wert den der Islam auf das Leben der Ungläubigen legt schrecklich überschätzten.

Nach Mohammed war es der Engel Gabriel (der nur von ihm selbst gesehen wurde), der die Belagerung am Qurayza befahl. Nach fünfundzwanzig Tagen Blockade gaben die Juden nach und übergaben sich dem Propheten des Islam. Wie Ibn Ishaq / Hisham es ausdrückt, haben sie sich dem Urteil des Apostels unterworfen (Ishaq / Hisham 688).

Ein anderes Missverständnis ist, dass Mohammed nicht das Todesurteil gegen den Qurayza sprach und deshalb nicht dafür verantwortlich war. Es gibt eine partielle Wahrheit darin, dass Mohammed offensichtlich versuchte, Verantwortung auf andere zu übertragen. Aus der Erzählung geht jedoch hervor, dass Mohammed eindeutig das nachfolgende Massaker genehmigte - eine Tatsache, die sowohl durch seine Wahl des "Schiedsrichters" als auch durch seine spätere Reaktion bestätigt wurde.

Zuerst hat der Prophet des Islam den Qurayza ausgetrickst, indem er sie dazu gebracht hat, ihr Schicksal in die Hände von "einem ihrer eigenen" zu legen. In Wirklichkeit war dies ein Muslim, der in der Schlacht um den Graben gekämpft hatte. Unbekannt war den Qurayza auch dass Sa'd bin Muadh einer der wenigen in der Schlacht tödlich verletzten Muslime war (Ishaq / Hisham 689). Dem Hadith zufolge war er sehr begierig, weiterhin "Ungläubige" zu töten, auch wenn er im Sterben lag (Bukhari 59:448).

Zweitens, als Sa'd sein Dekret verabschiedete, dass die Männer von Qurayza getötet und ihre Frauen und Kinder versklavt werden sollten, drückte Mohammed nicht die geringste Missbilligung aus. Tatsächlich bestätigte der Prophet des Islam diese barbarische Strafe als das Gericht Allahs (Bukhari 58:148).

Betrachten man den Kontrast zwischen dem historischen Mohammed und dem Mann des "Friedens und der Vergebung", den uns die heutigen Muslime verkaufen wollen. Angesichts der Tatsache, dass die Qurayza niemanden getötet hatte, hätte ein echter Mann des Friedens einfach einen Dialog mit ihnen gesucht, um gemeinsam eine Lösung zu finden und dann die Sache mit Würde für beide Parteien zu lösen.

Stattdessen ließ der Prophet des Islam die Menschen fesseln. Er ließ Gräben ausheben und begann dann, die Gefangenen in Reihen zu enthaupten. In einer Szene, die den Todeskämpfen der Hitler ähneln musste, wurden kleine Gruppen von hilflosen Juden, die niemandem Schaden zugefügt hatten, herausgebracht und gezwungen, zu knien und starrten auf die Körper anderer, bevor ihre eigenen Köpfe abgerissen wurden. Ihre Körper wurden in den Gräben verscharrt.

Es gibt einige Beweise, dass Mohammed persönlich in der Schlachtung tätig war. Nicht nur die früheste Erzählung sagt unverblümt, dass der Apostel "für sie gesandt" und "machte ein Ende von ihnen". Es gibt auch Unterstützung für diese Beweise im Koran. Vers 33:26 spricht von den Qurayza: "Einige, die ihr tötet, die ihr gefangen genommen habt." Das arabische "ihr" ist der Plural, aber der Koran soll Allahs Gespräch mit Mohammed sein, also macht es keinen Sinn ihn auszuschließen.

Jedenfalls ist es nicht zu leugnen, dass Mohammed Lust an der Massaker fand, vor allem nach dem Erwerb eines hübschen jungen jüdischen Mädchens (frisch "verwitwet" und damit verfügbar für ihn für sexuelle Knechtschaft) (Ishaq / Hisham 693).

Andere Frauen waren nicht ganz so konform. Die Historiker erfassen die Reaktion einer Frau, die buchstäblich ihren Verstand verloren hat, als ihre Familie getötet wurde. Dem Henker war scheinbar ihr ärgerliches Gelächter ärgerlich und er enthaupteten sie auch. Wie Aisha später erzählt:

"Ich werde nicht vergessen, dass sie extrem lachte, obwohl sie wusste, dass sie getötet werden würde" (Abu Dawud 2665)
 

(Man kann Aishas Verstocktheit verzeihen, als sie und ihr Mann zusammen das Gemetzel beobachteten, war die Frau von Mohammed gerade 12 Jahre alt).

Jungen, die 13 oder 14 Jahre alt waren, wurden ebenfalls hingerichtet, sofern sie die Pubertät erreicht hatten. Die Muslime befahlen den Jungen, ihre Kleider fallen zu lassen. Diejenigen mit Schamhaaren hatten dann ihre Kehlen geschnitten (Abu Dawud 4390). Es hatte keinen Sinn zu versuchen, zu bestimmen, ob sie tatsächliche Kämpfer waren, es gab ja keinen Kampf!

Mohammed verteilte die Witwen und überlebenden Kinder als Sklaven an seine Männern für sexuelle Knechtschaft und Arbeit. Der Reichtum, der durch den Qurayza angesammelt wurde, wurde auch geteilt. Da der Stamm eine friedliche Landwirtschafts- und Handelsgemeinschaft gewesen war, gab es nicht genügend Waffen und Pferde, die für Mohammeds Geschmack geeignet waren. Daher erhielt er mehr davon, indem er einige der Qurayza-Frauen in einem entfernten Sklavenmarkt verkaufte (Ishaq 693).

Zusätzlich zu der Hauptfrage, warum Menschen, die niemanden getötet hatten, getötet und versklavt wurden, gibt es mehrere andere Fragen die durch Mohammeds Massaker an der Qurayza aufgeworfen wurden. Zum Beispiel sagt der Koran: "(Nämlich,) dass keine lasttragende (Seele) die Last einer anderen auf sich nehmen wird" (Koran 53:38), doch jedes Mitglied des Stammes wurde für eine Entscheidung, die auf ein einzelnes Mitglied zurückzuführen ist, bestraft.

Und was ist mit den Stellen im Koran, wo heftige Passagen manchmal durch die gelegentliche Ermahnung aufhören, diejenigen zu töten, die aufhören zu kämpfen, gemildert werden? Die Qurayza hatte überhaupt nie gekämpft.

Während muslimische Verfechter mit den Herausforderungen konfrontiert sind, die diese Episode aufwirft, ist das Schicksal des Qurayza nur das erste von vielen solchen Massakern, die die Religion des Friedens der Welt gegeben hat. Ob es sich um die 4.000 Juden in Granada im Jahr 1066, die 100.000 Hindus an einem einzigen Tag im Jahr 1399 oder um die Millionen christlicher Armenier in den frühen 1900er Jahren handelt, sind unzählige Millionen Unschuldige in Massenexekutionen unter der Herrschaft des Islam umgekommen.

Dennoch gab es nie und auch nicht in Zukunft eine Entschuldigung von denen, die Mohammed folgen, da das Massaker an Ungläubigen das Beispiel war, das ihr Prophet in Qurayza persönlich gesetzt hatte.

 

Der Stamm der Banu Qaynuqa

Banu QaynuqaDer frühe Teil des Korans entstand in der Zeit als Mohammed in Mekka, einer Stadt mit sehr wenigen Juden und ohne jüdischen Stämme, lebte. Damals stellte er sich den Mekkanern als jüdischer Prophet vor. Seine Geschichten beruhten auf der Basis, welche er auf seinen Reisen von den Juden gelernt hatte und von seinem Cousin Waraqa, einem Bekehrten Juden. Der Koran bezieht sich tatsächlich auf diese Vorwurf, aber "Allah" leugnet es.

Als Mohammed nach Medina fliehen musste, lebten dort bereits drei jüdische Stämme, deren gute Gnaden er zunächst brauchte, da er und seine kleine Bande muslimischer Einwanderer zu schwach waren. Er versuchte, diese Juden davon zu überzeugen, dass er der Letzte in der Nachfolge ihrer eigenen Propheten war und änderte sogar die Qibla (Gebetsrichtung) in Richtung Jerusalem, dem Zentrum der jüdischen Welt.

Die Juden in Medina waren von den esoterischen Behauptungen Mohammeds nicht wirklich beeindruckt, zumal da offensichtliche Diskrepanzen zwischen ihrer Tora und seiner Version der gleichen Geschichten vorhanden waren. Im Koran wird Geschichte aus der Bibel sehr unreif präsentiert und klingt eher wie eine Reihe von Märchen mit der gleichen überflüssigen Moral.

Als er gefragt wurde, warum er keinen Beweis für sein Prophetentum gebe, indem er wie es die Propheten aus der Vergangenheit eine Art Wunder vollbringt, kam Mohammed mit einer klugen Entschuldigung auf, dass es keinen Sinn gebe, da die Juden in der Vergangenheit Propheten sowieso zurückgewiesen haben (Sure 3, Verse 183, 184). So hatte Mohammed außer sein eigenes Zeugnis nichts zu bieten.

Der Prophet des Islam verarbeitete die jüdische Ablehnung nicht gut, zumal seine Anhänger sich stark auf seine vielen Ansprüche als Prophet in der gleichen Weise wie Moses, Abraham und Jesus verlassen hatte. Mohammed "löste" sein Dilemma, indem er behauptete, dass die Juden von Medina Ketzer waren und er ihre Version der Tora ein Fälschung ist, da sie die Verse "nicht enthielt", die seine Behauptungen unterstützten, ein Prophet zu sein. Interessanterweise kam trotz der vielen Juden, die sich entweder aus Zwang oder freiem Willen zum Islam bekehrten, niemals die "unverfälschte" Tora ans Licht, die angeblich existieren sollte.

Nach Mohammeds Sieg gegen die Mekkaner in Badr war sein Reichtum und seine Macht so weit, dass er sich um sein "Judenproblem" kümmern konnte. Die Worte des Korans werden gegenüber den "Menschen des Buches" im Medina-Teil des Textes merklich härter, und er geht auf Konfrontationskurs.

Obwohl viel von der "Verfassung" von Medina gemacht wurde, ist der Vertrag, den Mohammed für alle lokalen Stämme bei seiner Ankunft schuf, zeitweilig in Vergessenheit geraten. Die Muslime vergaßen oft darauf einen Vertrag zu annullieren oder zu kündigen. Dieser Vertrag wurde jedoch nach weniger als zwei Jahren annulliert:

Während wir in der Moschee waren, kam der Prophet heraus und sagte: "Lasst uns zu den Juden gehen." Wir gingen hinaus, bis wir Bait-ul-Midras erreichten und er sagte zu ihnen: "Wenn ihr den Islam umarmt, werdet ihr sicher sein. Sie sollten wissen, dass die Erde Allah und seinem Apostel gehört, und ich möchte Sie aus diesem Land vertreiben. Wenn also jemand unter euch ein Vermögen besitzt, darf er es verkaufen, sonst müsst ihr wissen, dass die Erde Allah und seinem Apostel gehört."
(Bukhari 53:392)
 

Nachdem er seine Absichten angekündigt hatte, suchte Mohammed nach einer Entschuldigung, um Land von jenen Juden zu nehmen, die sich weigerten, zum Islam konvertieren. Sein erstes Ziel war ein Stamm, der kurz zuvor in einem Konflikt gegen die beiden anderen hatte. Mohammed hat richtig geraten, dass die beiden anderen jüdischen Stämme bei einer Belagerung nicht zur Unterstützung des Stammes Banu Qaynuqa kommen würden.

Mohammeds Ausrede war ein Vorfall, bei dem ein Moslem vom wütenden jüdischen Mob getötet wurde. Dass der Mob wütend war, weil der fragliche Moslem gerade einen jüdischen Kaufmann wegen der Ehre einer Frau ermordet hatte, wird manchmal von zeitgenössischen Verfechtern des Islam geleugnet, die jedoch trotzdem zugeben, dass Mohammed die Belagerung der Qaynuqa-Festung beschloss, statt seine friedliche Entschlossenheit zur Agitation zu zeigen.

Dieser Punkt ist wichtig. Den muslimischen Historikern zufolge war der erste Mordfall, als ein Jude von einem Moslem ermordet wurde, weil er einer muslimische Frau einen Streich gespielt hatte. Der Muslim wurde in der Vergeltung von denen getötet, die gerade den Mord erlebt hatten.

Auf welcher Grundlage ist körperliche Gewalt und Mord als Antwort auf einen Streich gerechtfertigt? Darüber hinaus, wenn Mohammed an das alttestamentarische Gesetz des "Auge um Auge" glaubte, warum erkannte er nicht die Legitimität des zweiten Tötens gegen die Ungleichheit des ersten?

Jedenfalls antwortete der selbsternannte Prophet Gottes mit eigennütziger Kraft gegen ein Volk, das ihn weniger als zwei Jahre zuvor in seine Gemeinde aufgenommen hatte. Unvorbereitet für die Schlacht, ergaben sich die Qaynuqa ihrem ehemaligen Gast ohne Kampf.

Mohammed wollte den ganzen Stamm töten, das wurde ihm aber von einem arabischen Freund, der von seinen Absichten entsetzt war, ausgeredet:

Abdullah b. Ubayy b. Salul ging zu ihm, als Gott sie in seine Macht brachte und sagte: "O Mohammed, bitte behandelt meine Klienten nachsichtig" (jetzt waren sie Verbündete der Khazraj), aber der Apostel wies ihn ab.
Er wiederholte die Worte, und der Apostel wandte sich von ihm ab, woraufhin er seine Hand in den Kragen des Apostels Robe steckte; der Apostel war so wütend, dass sein Gesicht fast schwarz wurde.
Er sagte, "Du bist verwirrt, lass Sie mich gehen."
Er antwortete: "Nein, bei Gott, ich werde dich nicht gehen lassen bis Sie nachsichtig mit meinen Klienten umgehen. Vierhundert Mann und dreihundert Gesandte schützten mich vor allen meiner Feinde; will man diese an einem Vormittag niedermetzeln? Bei Gott, ich bin ein Mann, der befürchtet, dass die Umstände ändern können"
Der Apostel sagte: "Du kannst sie haben."
(Ibn Ishaq/Hisham 546)
 

Mohammed erlaubte den Juden von Qaynuqa mit dem was sie tragen konnten zu entkommen. Er beschlagnahmte ihren Reichtum und deren Land, nahm ein Fünftel für sich und gab den anderen Muslimen den Rest. Nach dem Koran war dies ihre Strafe für jene die nicht an Mohammed glauben. (Sure 3, Verse 10, 11, 12).

Der Mann, der das Leben der Juden gerettet hatte, wurde später von Mohammed Heuchler genannt und es ist offensichtlich, dass er seine Entscheidung, die Qaynuqa nicht zu töten, tief bereute. Einer der neun koranischen Verse, die es Muslime verbieten, Juden und Christen als Freunde zu nehmen, wurde zu dieser Zeit "offenbart".

So war Mohammed in der Lage, sein eigenes Versprechen zu erfüllen, dass "Gewiss, diejenigen, die Allah und Seinem Gesandten zuwiderhandeln, sie gehören zu den Niedrigsten." (Sure 58, Vers 20), was seine Glaubwürdigkeit unter den Muslimen weiter festigt und vierzehn Jahrhunderte des unerbittlichen Dschihad in seinem Namen seine Nachfolgers inspirierte.

 

Koran: Allah liebt NICHT die Ungläubigen

UngläubigeDas Christentum lehrt, dass Gott alle Menschen liebt, aber die Sünde hasst. Der Koran sagt das nie. Stattdessen erklärt es ausdrücklich, dass Allah nicht liebt, die nicht an ihn glauben:

Gewiss, Er liebt nicht die Ungläubigen. (30:45)
 

Allah liebt nur diejenigen, die Mohammed gehorchen (zumindest nach der "Erzählung" von Mohammed):

Sag: Gehorcht Allah und dem Gesandten. Doch wenn sie sich abkehren, so liebt Allah die Ungläubigen nicht.
(3:32)
 

Anstelle eines Gottes, der den Sünder auch liebt selbst wenn er die Sünde hasst, wird der Zorn Allahs auf den Einzelnen gelegt:

Gewiß, Allah verteidigt diejenigen, die glauben. Gewiß, Allah liebt keinen undankbaren Verräter.
(22:38)
 

Manche Verse sagen, dass Allah nicht Gnade für jeden schenkt. Aus diesem Grund gibt er manchen Leute keine Führung:

Allah obliegt es, (euch) auf dem richtigen Weg zu halten. Es gibt ja (auch) manche, die abweichen. Wenn Er gewollt hätte, hätte Er euch fürwahr allesamt rechtgeleitet.
(16:9)
 

Tatsächlich beauftragt er Satan, die Ungläubigen in die Zerstörung zu führen. Im Koran Vers 17:64 sind sich die Übersetzer nicht über die Bedeutung der Worte einig. Während Yusuf Ali das englische Wort destruction (Zerstörung/Vernichtung) verwendet, wird in der offiziellen deutschen Übersetzung von islam.de das Wort erregen verwendet:

Und errege, wen von ihnen du (erregen) kannst, mit deiner Stimme, und biete gegen sie deine Reiterei und dein Fußvolk auf, und habe Anteil an ihrem Besitz und ihren Kindern, und mache ihnen Versprechungen.“ – Aber der Satan macht ihnen nur Versprechungen in Trug. –
 

Yusuf Ali Koran Vers 17:64:

Lead to destruction those whom thou canst among them with thy (seductive) voice; make assaults on them with thy cavalry and thy infantry; mutually share with them wealth and children; and make promises to them. But Satan promises them nothing but deceit.
 

Für die, die Allah nicht liebt, wird es die schrecklichsten ewigen Qualen geben, einschließlich ewigen Röstens:

Diejenigen, die Unsere Zeichen verleugnen, werden Wir gewiss einem Feuer aussetzen. Jedes Mal, wenn ihre Haut verbrannt ist, tauschen Wir sie ihnen gegen eine andere Haut aus, damit sie die Strafe kosten. Allah ist Allmächtig und Allweise.
(4:56)
 

"Allah ist der Feind der Ungläubigen" (2:98) und wie wir sehen werden, hasst er sie so sehr, dass er sie sogar in die Sünde führt und sie dann aktiv daran hindert, an ihn zu glauben und so ihr Schicksal zu erleichten.

 

Der Koran entmenschlicht Nicht-Muslime und bezeichnet sie als Tiere

BiestDer Ayatollah Khomeini, der sein ganzes Leben den Islam studierte, sagte, dass Nicht-Muslime irgendwo zwischen "Fäkalien" und dem "Schweiß eines Kamels, welches unreine Nahrung zu sich genommen hat" einzuordnen sind. Kleines Wunder. Der Koran entmenschlicht Nicht-Muslime, beschreibt sie als "Tiere" und Biester:

Gewiss, diejenigen unter den Leuten der Schrift und den Götzendienern, die ungläubig sind, werden im Feuer der Hölle sein, ewig darin zu bleiben. Das sind die schlechtesten Geschöpfe.
(98:6 - auch englischen Übersetzung lesen)

Gewiss, die schlimmsten Tiere bei Allah sind die, die ungläubig sind und (auch) weiterhin nicht glauben
(8:55)
 

Vers 7:176 vergleicht Ungläubige mit "keuchenden Hunden" im Hinblick auf ihre Idiotie und Wertlosigkeit.

Vers 7:179 sagt, dass sie wie "Vieh" nur viel schlechter sind.

Vers 9:28 sagt, dass die Ungläubigen unrein sind.

Vers 6:111 sagt, dass sie unwissend sind.

Vers 23:55 sagt, dass sie Helfer des Teufels sind.

Vers 5:60 sagt sogar, dass Allah Juden in der Vergangenheit in Affen und Schweine verwandelt hat. Dies wird durch die Verse 7:166 und 2:65 wiederholt.

Ein Hadith (Bukhari 54:524) sagt, dass Mohammed Ratten für "mutierte Juden" hielt (auch bestätigt durch Sahih Muslim 7135 und 7136).

Verse 46:29, 46:30, 46:31, 46:32, 46:33, 46:34 und 46:35 sagen sogar, dass ungläubige Männer schlimmer sind als die Dämonen, die an Mohammed glauben.

Laut islamischem Recht dürfen Nichtmuslime als Eigentum von Muslimen besessen werden, aber - im Einklang mit der islamischen Botschaft - sollte ein Muslim nie Eigentum eines anderen Muslim sein (es sei denn, sie konvertieren zum Islam unter Versklavung). Selbst Christen und Juden gelten nicht als vollständig menschlich, da die Strafe für die Tötung einer von ihnen auf ein Drittel der Entschädigung beschränkt ist, die für die unbeabsichtigte Tötung eines Muslims geschuldet wird.

 

Koran: Nicht-Muslime sind für die ewige Folter in der Hölle bestimmt

HölleObwohl nirgends der Koran sagt, dass Allah jene, die Mohammed nicht glauben, liebt, gibt es über 400 Verse, die die Qualen beschreiben, die er für Menschen anderer Religionen (oder keiner Religion) vorbereitet hat:

Wer aber als Religion etwas anderes als den Islam begehrt, so wird es von ihm nicht angenommen werden, und im Jenseits wird er zu den Verlierern gehören.
(3:85)
 

Der relative Wert der Nichtmuslime ist, dass sie nur Brennstoff für das Feuer der Hölle sind:

Gewiss, denjenigen, die ungläubig sind, werden weder ihr Besitz noch ihre Kinder vor Allah etwas nützen. Sie sind es, die Brennstoff des (Höllen)feuers sein werden.
(3:10)
 

Als sie das Feuer anzünden, werden die Ungläubigen von Allahs Engeln auf seinem Befehl gepeinigt werden:

O die ihr glaubt, bewahrt euch selbst und eure Angehörigen vor einem Feuer, dessen Brennstoff Menschen und Steine sind, über das hartherzige, strenge Engel (gesetzt) sind, die sich Allah nicht widersetzen in dem, was Er ihnen befiehlt, sondern tun, was ihnen befohlen wird.
(66:6)
 

Es spielt keine Rolle, wie viele gute Taten ein Ungläubiger tut, weil sie für Allah nichts zählen:

(Dies ist) das Gleichnis derjenigen, die ihren Herrn verleugnen: Ihre Werke sind wie Asche, auf die der Wind an einem stürmischen Tag heftig bläst. Sie haben keine Macht über etwas von dem, was sie erworben haben. Das ist wirklich der tiefe Irrtum.
(14:18)
 

Koran 18:103-106:

18:103: Sag: Sollen Wir euch Kunde geben von denjenigen, die an ihren Werken am meisten verlieren,
18:104: deren Bemühen im diesseitigen Leben fehlgeht, während sie meinen, dass sie gut handeln würden?
18:105: Das sind diejenigen, die die Zeichen ihres Herrn und die Begegnung mit Ihm leugnen. So werden ihre Werke hinfällig, und so werden Wir ihnen am Tag der Auferstehung kein Gewicht beimessen.
18:106: Das ist ihr Lohn – die Hölle – dafür, dass sie ungläubig waren und sich über Meine Zeichen und Meine Gesandten lustig machten.
 

Mohammed sagte seinen Leuten, dass jeder, der seinen Anspruch ablehnt, ein Prophet zu sein, in die Hölle gehen wird:

4:150: Diejenigen, die Allah und Seine Gesandten verleugnen und zwischen Allah und Seinen Gesandten einen Unterschied machen wollen und sagen: „Wir glauben an die einen und verleugnen die anderen“, und einen Weg dazwischen einschlagen wollen,
4:151: das sind die wahren Ungläubigen. Und für die Ungläubigen haben Wir schmachvolle Strafe bereitet.
4:152: Denjenigen aber, die an Allah und Seine Gesandten glauben und keinen Unterschied zwischen jemandem von ihnen machen, denen wird Er ihren Lohn geben. Allah ist Allvergebend und Barmherzig.
 

Im Christentum ist die Strafe im Jenseits direkt an Sünde und "Bosheit" gebunden. Es wird relativ wenig über die Hölle gesagt, aber der Schwerpunkt liegt auf dem persönlichen Leiden für egoistische oder grausame Taten. Im Islam ist die Hölle eine Strafe für das bloße Nicht-Glauben von Mohammeds persönlichen Behauptungen über sich selbst. Im Gegensatz zur Bibel spricht jeder 12. Vers des Quran von der Hölle und beschreibt lebhaft Allahs Zorn über die Ungläubigen:

22:19: Das sind zwei Widersacher, die miteinander über ihren Herrn streiten. Für diejenigen nun, die ungläubig sind, werden Gewänder aus Feuer zugeschnitten; über ihre Köpfe wird heißes Wasser gegossen.
22:20: Dadurch wird zum Schmelzen gebracht, was sie in ihrem Bauch haben, und ebenso die Haut.
22:21: Und für sie gibt es Keulen aus Eisen.
22:22: Jedes Mal, wenn sie vor Kummer aus ihm herauskommen wollen, werden sie dahin zurückgebracht, und (es wird zu ihnen gesagt): „Kostet die Strafe des Brennens!“
 

Niemand kann auf diese Weise eine Person quälen ohne sie intensiv zu hassen. Weder kann Allahs intensiver Abscheu für Ungläubige helfen noch das Verhalten der Ungläubigen gegenüber den Muslimen beeinflussen.

Die persönliche Überlegenheit der Muslime wird durch das kontrastierende Bild in so vielen Orten im Koran, in dem sie mit dem größten irdischen Komfort im Himmel belohnt werden, bestätigt, während die Ungläubigen gleichzeitig schreckliche Qualen leiden.

 

Mythos: Mohammed war ein mutiger Krieger welcher Allah vertraute

Allahs SchutzSo stark ist der Kult der Persönlichkeit im Islam, dass die meisten Muslime den Gegensatz zwischen Mohammeds Worten und seinen Taten nicht erkennen. Es gibt viele Stellen im Koran, in denen Mohammed sagt, dass er darauf vertraue von Allah beschützt zu werden:

O du Gesandter, übermittele, was zu dir (als Offenbarung) von deinem Herrn herabgesandt worden ist! Wenn du es nicht tust, so hast du Seine Botschaft nicht übermittelt. Allah wird dich vor den Menschen schützen. Gewiss, Allah leitet das ungläubige Volk nicht recht. (Sure 5, Vers 67 - siehe auch Sure 8, Vers 30)

Keiner Seele ist es möglich zu sterben, außer mit Allahs Erlaubnis (und) nach einer befristeten Vorbestimmung. Wer die Belohnung des Diesseits will, dem geben Wir (etwas) von ihm; und wer die Belohnung des Jenseits will, dem geben Wir (etwas) von ihm. Und Wir werden (es) den Dankbaren vergelten. (Sure 3, Vers 145)

 

Er ermutigte auch seine Männer zu glauben, dass sie selbst in einer rücksichtslos geführten Schlacht sicher sein werden:

[Auf bin Harith fragte:] "Oh Allahs Apostel, was lässt Allah mit Freude über seine Diener lachen?"
Er antwortete: "Wenn er sich mit Freude und ohne Schutz in die Mitte seiner Feinde wirft."
(Ibn Ishaq/Hisham 445)
 

Wie sich herausstellt, nahm Auf seinen Rat und tat genau das:

Auf zog seine Rüstung aus und warf ihn weg: dann ergriff er sein Schwert und kämpfte gegen den Feind, bis er erschlagen wurde.
(Ibn Ishaq/Hisham 445)
 

Aufs Schicksal in der Schlacht von Badr musste einen Eindruck auf Mohammed gemacht haben, denn das nächste Mal, als der Prophet des Islams in die Schlacht kam (bei Uhud), legte er sich zwei Rüstungen an (Ibn Ishaq / Hisham 560).

Andere Teile der Schlacht von Uhud scheinen die Idee zu unterstützen, dass Mohammed selbst über die Fähigkeit Allahs und seiner Engel ihn zu beschützen zweifelte. Er hielt sich nicht nur fest im Hintergrund seiner Armee, sondern stellte auch sicher, dass er stets von einer kleinen Gruppe von Bodyguards umgeben war. Dies war eine strategische Entscheidung, die tatsächlich zum Tragen kam, als der Feind unerwartet die muslimischen Reihen durchbrach und direkt in sein Gebiet vorstieß.

Allahs Engel waren natürlich nirgendwo zu finden. Mohammed versuchte verzweifelt seine eigene Haut zu retten und begann das Paradies den Männern im Austausch für ihr Leben zu verkaufen (Sahih Muslim 19:4413).

Wie die Passage erzählt traten sieben Männer für das Versprechen, dass sie seine "Begleiter im Paradies" werden, einzeln auf um in der Verteidigung Mohammeds getötet zu werden. Keiner dieser Intelligenzbestien schien zu hinterfragen, warum Mohammed selbst so sehr darauf bedacht war "das wunderbare Jenseits" zu vermeiden.

Ein Mann namens Abu Dujana, schützte den Apostel mit seinem Körper (Ibn Ishaq / Hisham 573). Dem Bericht zufolge sammelten und türmten sich auf seinem Rücken Pfeile bis er tot zusammenbrach.

Mohammed gelang es über Felsen auf einen nahen Berg zu fliehen. Es war wegen seines Alters schwierig geworden und zusätzlich hatte er zwei Rüstungen angezogen. Als er danach aufzustehen versuchte, konnte er es nicht. Talha hob ihn auf. (Ibn Ishaq / Hisham 577)

Wie man erwarten könnte, war die Niederlage der Muslime bei Uhud so etwas wie ein peinlicher Moment für den selbsternannten Propheten. Uhud war eine Rache Angriff der Quraisch für das, was er ihnen in einer der früheren Schlachten angetan hatte. Nun wurden viele Muslime getötet und deren Körper verstümmelt.

Auch Mohammed, der Apostel des mächtigen Allahs wurde verwundet. Er wurde von einem geworfenen Stein im Gesicht verletzt (vielleicht gerade als er sich hinter die anderen auf der Suche nach einer Fluchtmöglichkeit versteckt hatte). Das Blut schien im Widerspruch zu seinem anmaßenden Anspruch Allahs Auserwählter zu sein. Allah lehnte es offensichtlich ab den Stein aus der Luft zu fangen.

Zuerst versuchte Mohammed das Vertrauen seines Volkes mit einer prahlerischen Kriegsgeschichte zurückzugewinnen. Um die Aufmerksamkeit von seiner Gesichtsverletzung abzulenken behauptete er den Mann, der es getan hatte, getötet zu haben (Ibn Ishaq/Hisham 576).

Mohammed verbot es die Toten nach Medina zurück zu bringen und dort zu begraben. Dies hätte die Demütigung seiner jungen Religion vertieft und das Vertrauen in ihn weiter untergraben (Ibn Ishaq / Hisham 586).

Als nächstes folgte eine Reihe von Ausreden, um die Niederlage in Uhud zu erklären. Dies ist in der dritten Sure des Koran beschrieben. Die schwächste Entschuldigung ist, dass das Debakel notwendig war um die Gläubigen "zu testen" und damit "Allah die Gläubigen erkennen kann" (Sure 3, Vers 140). Vielleicht fragte jemand dann die nächstliegende Frage, wie ein allwissender Allah es sonst nicht wissen könnte, was wieder weitere Entschuldigungen hervorrufen konnte

Mohammeds nächster Versuch war die Schuld an einem Kontingent von "Heuchlern", welches nicht mit ihnen im Kampf war, zuzuschieben (Sure 3, Vers 167). Aber dies war auch in Badr der Fall, wo die Muslime erst durch die Hilfe von Allahs Engel siegten. Natürlich wurden diese nur von Mohammed gesehen. Warum gab es diese Mal keine Engel?

Schließlich machte Mohammed einfach die Sünden seines Volkes für die eigene Niederlage verantwortlich und forderte sie auf um seine Vergebung zu bitten. Sie hatten ihn in eine Schlacht, welche er nicht wollte, geschoben und dann kämpften sie sogar noch schlecht. Offenbar hatten die Menschen Mohammed gestürzt. Wenn das Volk seinen Irrtum anerkennt, dann wird er und Allah großmütig zu sein (Sure 3, Vers 152, 153, 154).

Zum Ausgleich machte Mohammed auch noch den Teufel für seine Niederlage verantwortlich (Sure 3, Vers 155).

Der Meister der Psychologie gewann schließlich das Vertrauen seines Volkes wieder. Hilfreich war dazu auch eine neue Serie von Überfällen auf Karawanen von Mekka, welche den Wohlstand der Gemeinschaft wieder anhoben.

Die muslimische Skepsis bleibt bis heute bestehen. Vergleicht man die historische Darstellung von Mohammeds Verzweiflung und Flucht in Uhud mit dem Kommentar vom Übersetzer Yusuf Ali aus dem 20. Jahrhundert, ist dies geradezu konträr zur Geschichtsschreibung:

"Es gab keine Möglichkeit ... Wäre es nicht [Mohammeds] Festigkeit, Mut und Kühle gewesen, wäre alles verloren gegangen." (Yusuf Ali Anmerkung #442).
 

Was Mohammed angeht, vertraute er selbst nicht länger Allahs Schutz. Tatsächlich verewigte er im Koran die Verpflichtung seines Volkes ihn mit ihren Waffen zu beschützen. Sogar bis zu dem Punkt, dass seine Leibwächter Waffen in eine Moschee tragen konnten, wenn er anwesend war:

Und wenn du unter ihnen bist und nun für sie das Gebet anfuhrst, dann soll sich ein Teil von ihnen mit dir aufstellen, doch sollen sie ihre Waffen nehmen. Wenn sie (die Betenden) sich dann niedergeworfen haben, sollen sie hinter euch treten´, und ein anderer Teil, die noch nicht gebetet hat, soll (nach vorne) kommen. Und sie sollen dann (auch) mit dir beten; doch sollen sie auf ihrer Hut sein und ihre Waffen nehmen. Diejenigen, die ungläubig sind, möchten, dass ihr eure Waffen und eure Sachen außer acht lasst, so dass sie auf einmal über euch herfallen (können). Es ist keine Sünde für euch, wenn ihr unter Regen zu leiden habt oder krank seid, eure Waffen abzulegen. Aber seid auf eurer Hut. Gewiss, Allah bereitet für die Ungläubigen schmachvolle Strafe.
(Sure 4, Vers 102)
 

Obwohl Allahs "ewiges Wort" für die Menschen gedacht ist, haben diese Anweisungen welche seine persönlichen Leibwächter betreffen, heute absolut keine Relevanz mehr. Es sei denn, sie sollen die muslimischen Fundamentalisten in ihrer anhaltenden Praxis ermutigen, Waffen in Moscheen zu verstecken und von dort sogar Terrorangriffe zu planen.

Schließlich gibt es auch starke Beweise dafür, dass Mohammed vergiftet wurde. Zumindest glaubte er, dass dies der Fall sei. Sein Tod war nicht angenehm. Laut seinem Biographen "erlitt er viel Schmerz" (Ibn Ishaq / Hisham 1006).

Vielleicht ist ein Grund, warum zeitgenössische Muslime nicht bereit sind diesen Bericht zu akzeptieren. Da dies dem Anspruch göttlichen Schutzes widerspricht. Aber auch der Koran erwähnt, dass sich Allahs Apostel auf seinen eigenen Sicherheitsdienst verließ.

 

Koran: Andere Religionen werden von Allah verflucht

my religion / your religion = warBuddhisten in Thailand, Juden in Israel, Christen in Indonesien, Hindus in Indien ...

Warum ist der Islam im Krieg mit jeder der großen Weltreligion, wenn keine dieser Religionen miteinander im Krieg ist?

Gegen jede Vernunft ist der Koran spezifisch in der Minderwertigkeit aller anderer Glaubensrichtungen (siehe Sure 48, Vers 28) und beinhaltet den Hass, den Allah für ihr Volk hegt.

Obwohl religiöse Muslime gewöhnlich verärgert werden, wenn jemand ihre Religion "beleidigt", hier ist das, was der Koran über Juden und Christen sagt:

Die Juden sagen: "´Uzair ist Allahs Sohn", und die Christen sagen: "Al-Masih ist Allahs Sohn." Das sind ihre Worte aus ihren (eigenen) Mündern. Sie führen ähnliche Worte wie diejenigen, die zuvor ungläubig waren. Allah bekämpfe sie! Wie sie sich (doch) abwendig machen lassen!
(Sure 9, Vers 30 siehe auch Bukhari 8:427 Eines der letzten Dinge, welche Mohammed auf seinem Sterbebett sagte: "Möge Allah die Juden und Christen verfluchen.")
 

Der Koran bezieht sich speziell auf Christen, Juden, Polytheisten (Hindus) und Atheisten. Wobei Juden und Christen zur Liste der Feinde des Islams zuletzt hinzugefügt wurden. Die Ursache ist relativ leicht erklärt. Mohammed wollte unbedingt als Prophet von den Juden anerkannt werden. Als die Juden sein Ansinnen ablehnten, wurden sie ebenfalls zur Feindesliste des Islams hinzugefügt.

Christen sind Ungläubige (Sure 98, Vers 5, Sure 98, Vers 6) und Gotteslästerer (Sure 5, Vers 17, Sure 5, Vers 73), die eine Lüge über Allah erfunden haben (Sure 10, Vers 68, Sure 10, Vers 69), indem sie Allah's (d.h. die Dreieinigkeit) Partner nennen. Die schlimmste Sünde ist die Erfindung einer Lüge über Allah (Sure 7, Vers 37, Sure 29, Vers 68) und aus diesem Grund sind die Christen zur Hölle verurteilt (Sure 10, Vers 70). Obwohl ein (früh-medinanischer) Vers zu sagen scheint, dass gerechte Christen in den Himmel kommen, wird dies durch spätere Verse aufgehoben, die es sehr deutlich machen, dass Christen aufhören müssen, christlich zu sein (d.h. die Dreieinigkeit zurückweisen) oder ewige Qualen für ihren Glauben erleiden (Sure 5, Verse 72, 73).

Juden werden in einer der letzten "Verlautbarungen" Mohammeds auch von Allah verflucht (Sure 5, Vers 13). Der Koran versichert den Muslimen, dass Juden böse sind (Sure 4, Verse 160, 161, 162) - so böse, dass sie es irgendwie geschafft haben, das Unmögliche zu tun (Sure 18, Vers 27) und das Wort Allahs zu ändern (Sure 2, Vers 75). Juden sind "Lügner" und "verschlingen unrecht Erworbenes" (Sure 5, Vers 42). Sie sind die schlimmsten Feinde der Muslime (Sure 5, Vers 82)

Der Koran versichert den Gläubigen, dass Juden und Christen "kranke Herzen" haben (Sure 5, Vers 52). Allah bezieht sogar die Position der Feindschaft zu ihnen (Sure 5, Vers 14). Nur Juden und Christen, die sich der islamischen Herrschaft unterwerfen und das Jizya (Schutzgeld) bezahlen, sind in dieser Welt geschützt (Sure 9, Vers 29 & Ibn Ishaq 956).

Hindus sind Polytheisten. Obwohl Mohammed keine Hindus kannte (und es auch Allah offenbar nicht schaffte), schafft es der Koran den Grundstein für die 1000-jährige ethnische Säuberungsaktion gegen das Hindu-Volk zu legen, welcher schätzungsweise zehn Millionen Unschuldigen das Leben gekostet hat. Im Islam sind die Polytheisten schlimmer als alle anderen Religionen. Diejenigen, welche Götzen (Sure 11, Vers 14) mit Allah verbinden, erfinden auch Lügen über ihn (Sure 29, Vers 17) und werden in der Hölle brennen. Sogar das Glauben an andere göttliche Einheiten zusammen mit Allah ist ein unverzeihliches Verbrechen (Sure 4, Vers 48, Sure 40, Vers 12).

Atheisten glauben an keinen Gott, was noch schlimmer ist als an den Falschen zu glauben (Mohammed und seine Nachfolger hatten Atheisten getötet - Bukhari 84:57). Allein die Frage nach der Existenz Allahs ist ein Beweis für die Ungläubigkeit (Sure 25, Vers 21). Mohammed beantwortete immer nur Fragen, indem er der anfragenden Partei sagte, sie würden in die Hölle gehen, wenn sie nicht an ihn glauben (Sure 36, Verse 49 bis 64). Der Koran entmutigt Muslime von der intellektuellen Untersuchung ihrer heiligen Schrift um Widersprüche nicht aufklären zu müssen (Sure 5, Verse 101, 102).

Jeder Muslim, der seine Religion aufgibt, ist ein "Frevler" (Sure 3, Vers 82). Ein Frevler ist auch jeder, der Allah abstreitet (Sure 40, Vers 63) oder Mohammed nicht glaubt (Sure 2, Vers 99). Gewissensfreiheit existiert nicht im Islam. Mohammed verordnete eindeutig die Todesstrafe dafür (Bukhari 52:260).

Während die zeitgenössischen Verfechter des Islams oft von "Dialog" sprechen meinen sie damit nicht die wirkliche Bedeutung des Wortes. Sie verstehen darunter die einseitige Anordnung, in der sie über den Islam erzählen, während die anderen zuhören. Unter anderem spricht der Koran über den Jihad:

So gehorche nicht den Ungläubigen und mühe dich damit gegen sie ab mit großem Einsatz. (Sure 25, Vers 52)
 

Was wäre der Punkt, wenn man etwas hört, was ein Nicht-Muslim zu sagen hat ... oder sogar mit ihnen reden kann? Allah hat bereits deren Herz versiegelt und sie zur Hölle verdammt:

Gleich ist es in Bezug auf diejenigen, die ungläubig sind, ob du sie warnst oder nicht warnst; sie glauben nicht.(Sure 2, Vers 6)
Allah hat ihre Herzen und ihr Gehör versiegelt, über ihrem Augenlicht befindet sich eine Hülle. Für sie wird es gewaltige Strafe geben. (Sure 2, Vers 7)
 

Für diejenigen, die danach fragen warum Allah sogar Ungläubige erschaffen habe wenn ihr letztes Ziel die Hölle sei, sagte Mohammed, dass der Zweck einiger (zumindest Juden und Christen) darin besteht, an die Stelle der Muslime zu treten damit diese in der Hölle nicht leiden würden (Sahih Muslim 6666).

Im Koran findet man auch die Meinung der Muslime, dass Menschen anderer Religionen dieser Welt heftig bestraft werden sollen.