Meine Meinung

Nichts anderes als meine Meinung

Erlaubt der Islam Sklaverei?

Die Sklaverei ist tief in das islamische Recht und in die Tradition eingebettet. Obwohl ein Sklavenbesitzer vor einer zu harten Behandlung seiner Sklaven gewarnt wird, sind die grundlegenden Menschenrechte nicht verpflichtend. Die Tatsache, dass nur Nicht-Muslime als Sklaven angenommen werden können, ist ein Beleg für die Abartigkeit der islamische Lehre.

Von den fünf im Koran enthaltenen Verweisen auf die Freilassung eines Sklaven sind drei als Strafmaßnahmen gegen den Sklavenhalter einzustufen. Sie beschränken sich auf die Befreiung von einem einzigen Sklaven. Ein anderer Vers (24:33) scheint es einem Sklaven zu gestatten, seine eigene Freiheit zu erkaufen. Dies steht im Einklang mit der traditionellen islamischen Praxis, welche unter Mohammed ihren Ursprung hatte, für Geiseln Lösegeld zu verlangen.

Diejenigen, die keine (Möglichkeit zum) Heirat(en) finden, sollen keusch bleiben, bis Allah sie durch Seine Huld reich macht. Und denjenigen von denen, die eure rechte Hand besitzt, die einen Freibrief begehren, sollt ihr einen Freibrief ausstellen, wenn ihr an ihnen etwas Gutes wisst. Und gebt ihnen (etwas) vom Besitz Allahs, den Er euch gegeben hat. Und zwingt nicht eure Sklavinnen, wo sie ehrbar sein wollen, zur Hurerei im Trachten nach den Glücksgütern des diesseitigen Lebens. Wenn aber einer sie dazu zwingt, so ist Allah, nachdem sie gezwungen worden sind, Allvergebend und Barmherzig. (24:33)

Ein Vers aus den Anfängen des Islams (90:13) sagt aus, dass Sklaven freigelassen werden sollen. Dieser Vers wurde aber zu einem Zeitpunkt "offenbart" als die muslimische Gemeinschaft sehr winzig war. Einige ihrer neuen und potenziellen Rekruten waren entweder tatsächliche Sklaven oder neu befreite Sklaven. Viele dieser Leute und Mohammed selbst, wurden später als sie die Möglichkeit dazu hatten, zu Besitzern und Händlern von Sklaven. Aus der Zeit vor der Entstehung des Islams gibt keine Aufzeichnungen über Mohammeds Besitz Sklaven. Mit der Zeit änderte sich die Einstellung des Islams um das einträgliche Geschäft der Sklaverei auch unterbringen zu können. Daher hat dieser frühe Vers keine oder nur eine geringe Auswirkung auf die Sklaverei in der islamischen Welt gehabt.

Die Gefangennahme von Frauen und Kindern für die spätere Verwendung als Sklaven, besonders während der Eroberungen außerhalb Arabiens, widerspricht der Vorstellung, dass der Dschihad zur Selbstverteidigung geführt wurde, da die Familien des Feindes weder mit den Muslimen noch auf dem Schlachtfeld wohnten. Es waren unschuldige Menschen, die direkt in ihren Häusern gefangengenommen wurden und von Mohammeds Begleitern und Nachfolgern in die Sklaverei gezwungen wurden.

Im Gegensatz zum Volksglauben konnten sich Sklaven durch eine Konvertierung zum Islam nicht die Freiheit erkaufen, obwohl die Freilassung eines muslimischen Sklaven die himmlische Belohnung ihres Herrn erhöhen soll. Auch für muslimische Sklaven ist im Koran ein Vers vorhanden (4:92). Was die islamischen Gerichte angeht, so kann ein Herr ohne Furcht vor Strafe seine Sklaven behandeln wie er will.

Es steht keinem Gläubigen zu, einen (anderen) Gläubigen zu töten, es sei denn aus Versehen´. Und wer einen Gläubigen aus Versehen tötet, (der hat) einen gläubigen Sklaven (zu) befreien und ein Blutgeld an seine Angehörigen aus(zu)händigen, es sei denn, sie erlassen (es ihm) als Almosen. Wenn er (der Getötete) zu einem euch feindlichen Volk gehörte und gläubig war, dann (gilt es,) einen gläubigen Sklaven (zu) befreien. Und wenn er zu einem Volk gehörte, zwischen dem und euch ein Abkommen besteht, dann (gilt es,) ein Blutgeld an seine Angehörigen aus(zu)händigen und einen gläubigen Sklaven (zu) befreien. Wer aber keine (Möglichkeit) findet, (der hat) zwei aufeinanderfolgende Monate (zu) fasten - als eine Reueannahme von Allah. Und Allah ist Allwissend und Allweise.

Es hat in der islamischen Welt nie eine Bewegung zur Abschaffung der Sklaverei gegeben. In der muslimischen Welt hat einfach kein Gegenstück zu einem William Wilberforce oder einem Bartolome de las Casas gegeben. Wie schon erwähnt war auch Mohammed ein Sklavenhalter und Sklavenhändler. Selbst seine Kanzel, von der Mohammed predigte wurde in Sklavenarbeit erbaut. Kalifen hielten sich Harems mit hunderten bis tausenden von jungen Mädchen, welche in christlichen, indischen und afrikanischen Ländern gefangen genommen und in die Sklaverei gezwungen wurden. Die Beendigung der Sklaverei musste den islamischen Ländern von den Europäern aufgezwungen werden. Unter diesen Umständen wollen sich Verfechter des Islams noch selbst als Vorreiter zur Abschaffung der Sklaverei darstellen. Sie sind dabei so intelligent, dass sie es selbst nicht einmal bemerken, dass andere sie nur mehr als Lügner sehen können.

Einer von Mohammeds engsten Gefährten war Umar, der zwei Jahre nach dem Tod des Propheten des Islam zum 2. Kalifen wurde. Es ist fair zu sagen, dass er den Islam besser als jeder zeitgenössischen Apologeten kennen würde. Er war auch nicht mit der Aussage einverstanden, dass Sklaven nur im Krieg gefangen werden können und Kriege dürfen nur in Selbstverteidigung geführt werden.

Unter Umars Führung eroberten arabische Armeen Ägypten und Schwarzafrika. Sie versuchten auch die dort lebenden friedlichen, christlichen Makurier zu erobern. Obwohl die Muslime daran scheiterten, mussten die Makurianer, um wiederkehrende Invasionen zu verhindern, einen Vertrag unterzeichnen. Die Bedingungen der Baqt enthielt eine jährliche Zahlung von 360 "hochwertigen" afrikanischen Sklaven. Der Vertrag bestand für einen Zeitraum von 700 Jahren ohne Erwähnung oder Einwand von Generationen von muslimischen Klerikern und Gelehrten.

Umar selbst wurde von einem Sklaven, dessen Freilassung er verweigerte, erstochen. Der Sklave wurde während eines Angriffskrieges gegen Persien gefangen genommen - einem von vielen Offensivkriegen, die von den Muslimen Länder geführt wurden, welche sie nicht angriffen.

Moderne Apologeten, welche versuchen die Sklaverei unter dem Islam zu verteidigen, ignorieren in der Regel die grundlegende Tatsache, dass die Herabwürdigung der Menschen in Eigentum entmenschlicht. Sie lenken davon ab, indem sie die theoretische Behandlung der Sklaven unter der Scharia mit den schlimmsten Beispielen für den Missbrauch aus der Epoche der europäischen Sklaverei vergleichen. Die Fatwa 64 im Auftrag des IS erstellt und trägt den Titel: "How To Be A Good Rapist". Sie beauftragt Sklavenbesitzer gegenüber Frauen, die sie vergewaltigen, "Mitgefühl" und "Güte" zu zeigen.

Das Hauptproblem der muslimischen Sklaverei war die Praxis, dass sie stark im Widerspruch zur relativ humanen Behandlung welche in der Sharia vorgeschrieben ist, steht. Zum Beispiel starben, nach den Aussagen des Gelehrten John Azumah aus Ghana, fast drei Mal so viele gefangene Afrikaner unter harten Umständen im Zusammenhang mit ihrem Transport in die muslimischen Ländern, als jemals von den Europäern versklavt wurden.

Ein unüberwindbares Problem für islamischen Apologeten, der darauf besteht, dass die Sklaverei im Islam "anders" ist, sind die vielen Beispiele in denen Mohammed und seine Gefährten Sklaven an nicht muslimische Händler gegen andere materielle Güter tauschten. Das Wohlergehen des Sklaven war offensichtlich nicht von Bedeutung.

Einige zeitgenössische Apologeten interpretieren die Sexsklaverei als eine Gunst des Subjekts. Eine Art und Weise, wie Frauen und Kinder im Austausch für ihre sexuelle Verfügbarkeit für das fromme muslimische Männchen versorgt werden. Obwohl es moralisch widerwärtig ist, wird dies leicht durch die Tatsache, dass Sklaverei unnötig gewesen wäre, wenn die Vereinbarung von Vorteil für den Sklaven gewesen wäre.

Ein weiterer Mythos über islamische Sklaverei ist, dass die Sklaverei nicht auf der Rasse basierte. Es ist leider nur ein Mythos und kann leicht widerlegt werden. Mohammeds Schwiegervater Umar in seiner oben erwähnten Rolle als Kalif erklärte, dass Araber nicht als Sklaven genommen werden könnten und entließ sogar alle arabischen Sklaven auf seinem Sterbebett in die Freiheit. Dies unterstütze die große islamische Kampagne, Sklaven in Afrika, Europa und Asien für den Import in den Nahen Osten zu fangen.

Die größte Sklavenrevolte in der Geschichte der Menschheit fand im Jahr 869 in Basra, Irak, statt. Eine halbe Million afrikanischer Sklaven veranstaltete einen mutigen Aufstand gegen ihre arabisch-islamischen Meister, der 15 Jahre andauerte, bevor er brutal unterdrückt wurde. (Zanj Rebellion)

Buchstäblich Millionen von Christen wurden in die Sklaverei in den vielen Jahrhunderten des Dschihad gefangen genommen. So eindringlich waren die Einfälle der Türken nach Osteuropa, dass sogar das englische Wort für Sklaven auf dem Wort "slav" basiert.

Muslimische Sklavenräuber arbeiteten sich so weit nach Norden bis sie sogar England erreichten. Im Jahre 1631 beobachtete ein französischer Kleriker in Algier den Verkauf von fast 300 Männern, Frauen und Kindern aus einem friedlichen englischen Fischerdorf. Hier ein Ausschnitt aus dem Buch "White Gold", welches auch die Geschichte des englischen Sklaven, Thomas Pellow erzählt, der geschlagen, ausgehungert und gefoltert wurde, um zum Islam zu konvertieren:

Es war ein erbärmlicher Anblick, sie auf dem Markt zu sehen ... Frauen wurden von ihren Männern und den Kindern von ihren Vätern getrennt ... auf der einen Seite wurde ein Mann verkauft; Auf der anderen seine Frau; Und ihre Tochter wurde aus ihren Armen gerissen, ohne die Hoffnung, dass sie sich wieder sehen würden.

Das indische und das persische Volk litten ebenso wie die Afrikaner. Mindestens 17 Millionen Sklaven, meist schwarze Frauen und Kinder, wurden von islamischen Händlern aus Afrika entführt - weit mehr als die 11 Millionen, welche von den Europäern gefangen wurden. Dies waren jedoch nur die Überlebenden. Es wird allgemein angenommen, dass in etwas 85 Millionen Afrikaner auf dem Weg gestorben zu sind.

Sklaverei wird auch heute noch im Sudan, Niger, Mauretanien und in ein paar anderen Ecken der muslimischen Welt praktiziert. Es findet sich aber kein Verfechter des Islam, welcher schamlos die Lüge verbreitet, dass der Islam die Sklaverei abgeschafft haben soll, der etwas gegen die Sklaverei unternimmt oder dagegen Stellung bezieht! Mit anderen Worten können die Muslime nichts anderes als Lügen.

Tatsächlich wurde eine Fatwa von einer islamischen Hauptquelle herausgegeben, die muslimische Männer an ihr göttlichen Recht erinnert, Sklavinnen und "Widerständler" in irgendeine Art und Weise zu vergewaltigen, die er für angemessen hält. Nicht ein Protest von islamischen Apologeten wurde bis heute protokolliert. Im Jahr 2013 proklamierte die gleiche Stelle (Fatwa No. 10382, November 24, 2005), dass "es keinen Streit (unter den Gelehrten) gibt und dass es zulässig ist, Konkubinen zu nehmen und mit Sklavinnen Geschlechtsverkehr zu haben, weil Allah es so sagte."

Im Jahr 2011 hat eine Frauenrechtsaktivistin in Kuwait vorgeschlagen, dass russische Frauen im Kampf gefangengenommen und zu Sexsklaven gemacht werden, um die muslimischen Ehemänner davon abzuhalten, Ehebruch zu begehen.

Im Jahr 2016 bestätigte ein britischer Imam, der von sich behauptet anti-extremistisch zu sein, die Legitimität der Sexsklaverei gegenüber seinen Anhängern. Es gab auch einige moderne Fatwas, die den sexuellen Missbrauch von nicht muslimischen Frauen nach deren Gefangennahme billigen.

Nachdem der islamische Staat im Jahr 2014 Tausende von Frauen und Kindern der Yazidi in die Sklaverei entführt bzw. gepresst hatte, erließ das Kalifat eine FAQ, die Regeln für sexuell belästigende Kinder beinhaltete:

Es ist auch dann zulässig, mit dem Sklavinnen Geschlechtsverkehr zu haben wenn diese die Pubertät noch nicht erreicht haben, aber für den Geschlechtsverkehr passt, aber wenn sie nicht für den Verkehr geeignet ist, dann genügt es, sie ohne Geschlechtsverkehr zu genießen.

Das Beste, was die "Mainstream-Apologeten" aufbringen konnten, war ein Brief, der an die "Realität der Gegenwart" appellierte, was bedeutet, dass der Islam keine fixe moralische Haltung gegenüber der Vergewaltigung von Frau und Kindern hat.

Im Jahr 2016 erklärte ein Gelehrter in Ägyptens al-Azhar, der renommiertesten islamischen Schule in der sunnitischen Welt, dass nicht muslimische Frauen in Kriegszeiten gefangen genommen und vergewaltigt werden können, um sie zu demütigen.

Ein 12-jähriges Mädchen, welches vom islamischen Staat gefangengenommen wurde, erzählte, dass ihr "Herr und Meister" beten würde, bevor er sie vergewaltigte: "Er sagte mir, dass er dem Islam zufolge eine Ungläubige vergewaltigen darf und dabei sich Allah annähert." Andere Sex-Sklaven wurden gezwungen vor der Vergewaltigung zu beten oder während der Vergewaltigung Passagen aus dem Koran zu rezitieren. Als eine Yazidi-Frau ein Kalifat-Mitglied bat, ein kleines Mädchen nicht zu vergewaltigen, antwortete er: "Sie ist eine Sklavin ... und Sex mit erfreut Gott."

Ein Quran-Gedächtniswettbewerb im Jahr 2015 bot Sklavinnen als die drei besten Preise an. Wieder gab es keine Stimmen eines muslimischen Protest von anderswo. Wie Uzy Bulut scharf beobachtete:

Eine Religion, die das zerstörerische Aufruhr und die Tötung von Karikaturen fördert, aber keine Anzeichen von Sorge zeigt, wie kleine Mädchen verkauft und vergewaltigt werden, hat nicht viel zur Förderung der Zivilisation beizutragen.

 

Video von Mitgliedern des islamischen Staates auf einem der Sklavenmärkte des Kalifats im November 2014:

Eine Preisliste wurde veröffentlicht, der Preis für Yazidi und christlichen Mädchen im Alter zwischen 10 und 20 war $130. Frauen im Alter zwischen 20 und 30 wurden für $86 verkauft. Für 30 bis 40 jährige wurden $75 verlangt und 40 bis 50 Jahre alte Frauen wurden zum Verkauf zu einem Preis von $43 angeboten.

Die Preisliste begann mit den Worten: "Im Namen Allahs, des Gnädigen und Barmherzigen, haben wir erfahren, dass die Nachfrage an Frauen und Viehmärkten stark zurückgegangen ist und die islamischen Staatseinnahmen sowie die Finanzierung der Mujaheddin auf dem Schlachtfeld beeinträchtigt werden. Wir haben einige Änderungen vorgenommen. Darunter die Preise von Yazidi und christlichen Frauen.

Da Mohammed ein Sklavenbesitzer war und Sklaverei vom Koran erlaubt ist, hat sich die muslimische Welt nie für diese entmenschliche Praxis entschuldigt. Selbst Muslime im Westen werden oft versuchen, die Sklaverei unter dem Islam zu rechtfertigen, da sie ein Teil des Korans ist.

Koran 33:50

O Prophet, Wir haben dir (zu heiraten) erlaubt: deine Gattinnen, denen du ihren Lohn gegeben hast, das, was deine rechte Hand (an Sklavinnen) besitzt von dem, was Allah dir als Beute zugeteilt hat, die Töchter deiner Onkel väterlicherseits und die Töchter deiner Tanten väterlicherseits, die Töchter deiner Onkel mütterlicherseits und die Töchter deiner Tanten mütterlicherseits, die mit dir ausgewandert sind; auch eine (jede) gläubige Frau, wenn sie sich dem Propheten (ohne Gegenforderung) schenkt und falls der Prophet sie heiraten will: Dies ist dir vorbehalten unter Ausschluss der (übrigen) Gläubigen - Wir wissen wohl, was Wir ihnen hinsichtlich ihrer Gattinnen und dessen, was ihre rechte Hand (an Sklavinnen) besitzt, verpflichtend gemacht haben -, damit für dich kein Grund zur Bedrängnis bestehe. Und Allah ist Allvergebend und Barmherzig.

Koran 23:5-6

und denjenigen, die ihre Scham hüten, (23:5)

außer gegenüber ihren Gattinnen oder was ihre rechte Hand (an Sklavinnen) besitzt, denn sie sind (hierin) nicht zu tadeln, (23:6)

Koran 70:29-30 enthält genau denselben wie 23:5-6. Der Quran ist ein sehr dünnes Buch, also wenn Allah wertvollen Raum, um den gleichen Punkt viermal zu wiederholen verwendet, muss Sex-Sklaverei sehr wichtig für ihn sein. Auffallend zurückhaltend war er dafür in Fragen des menschlichen Mitgefühls und der Liebe.

Koran 4:24

Und (verboten sind euch) von den Frauen die verheirateten, außer denjenigen, die eure rechte Hand besitzt. (Dies gilt) als Allahs Vorschrift für euch. Erlaubt ist euch, was darüber hinausgeht, (nämlich) dass ihr mit eurem Besitz (Frauen) begehrt zur Ehe und nicht zur Hurerei (Frauen). Welche von ihnen ihr dann genossen habt, denen gebt ihren Lohn als Pflichtteil. Es liegt aber keine Sünde für euch darin, dass ihr, nachdem der Pflichtteil (festgelegt) ist, (darüberhinausgehend) euch miteinander einigt. Gewiss, Allah ist Allwissend und Allweise.

Koran 8:69

Esst nun von dem, was ihr erbeutet habt, als etwas Erlaubtes und Gutes, und fürchtet Allah! Gewiss, Allah ist Allvergebend und Barmherzig.

Koran 8:71

Und wenn sie dich verraten wollen, so haben sie schon zuvor Allah verraten, und dann hat Er (euch) Macht über sie gegeben. Allah ist Allwissend und Allweise.

Koran 24:32

Und verheiratet die noch ledigen (Männer und Frauen) unter euch und die Rechtschaffenen von euren Sklaven und euren Sklavinnen. Wenn sie arm sind, wird Allah sie durch Seine Huld reich machen. Allah ist Allumfassend und Allwissend.

Koran 2:178

O die ihr glaubt, vorgeschrieben ist euch Wiedervergeltung für die Getöteten: der Freie für den Freien, der Sklave für den Sklaven und das Weib für das Weib. Doch wenn einem von seinem Bruder etwas erlassen wird, so soll die Verfolgung (der Ansprüche) in rechtlicher Weise und die Zahlungsleistung an ihn auf ordentliche Weise geschehen. Das ist eine Erleichterung von eurem Herrn und Erbarmung. Wer aber nach diesem eine Übertretung begeht, für den gibt es schmerzhafte Strafe.

Die Botschaft dieses Verses, die die Regeln der Vergeltung für Mord vorschreibt, ist, dass alle Menschen nicht gleich sind. Der menschliche Wert eines Sklaven ist geringer als der eines freien Menschen und der Wert einer Frau unterscheidet sich auch von dem eines Mannes.

Koran 16:75

Allah prägt das Gleichnis eines leibeigenen Dieners, der über nichts Macht hat, und jemandes, dem Wir von Uns her eine schöne Versorgung gewährt haben, so dass er davon heimlich und offen ausgibt. Sind sie (etwa) gleich? (Alles) Lob gehört Allah! Nein! Vielmehr wissen die meisten von ihnen nicht.

Koran 16:71

Und Allah hat die einen von euch vor den anderen in der Versorgung bevorzugt. Doch geben diejenigen, die bevorzugt werden, ihre Versorgung nicht an diejenigen zurück, die ihre rechte Hand besitzt, so dass sie darin gleich wären. Wollen sie denn die Gunst Allahs verleugnen?

 

Fordert der Islam die Todesstrafe für Ehebruch?

Die Religion, welche es einem Mann erlaubt Sexsklaven zu halten verlangt nach der Exekution von Erwachsener, welche einvernehmlich außerehelichen Sex miteinander haben.

Es gab mehrere Fälle in Mohammeds Leben bei denen er befahl Menschen zu töten, welche kein Verbrechen außer "illegalen" Geschlechtsverkehr begangen hatten. Der einzige unverheiratete Sex, der im Islam ausdrücklich erlaubt ist, ist zwischen einem muslimischen Mann und seinen Sklaven.

Koran 24:2

Eine Frau und ein Mann, die Unzucht begehen, geißelt jeden von ihnen mit hundert Hieben. Lasst euch nicht von Mitleid mit ihnen beiden angesichts (der Rechtsbestimmungen) der Religion Allahs ergreifen, wenn ihr an Allah und den Jüngsten Tag glaubt. Und es soll bei (der Vollstreckung) der Strafe an ihnen ein Teil von den Gläubigen zugegen sein.

Koran 4:15

Und diejenigen von euren Frauen, die das Abscheuliche begehen, - bringt vier Zeugen von euch gegen sie. Wenn sie (es) bezeugen, dann haltet sie im Haus fest, bis der Tod sie abberuft oder Allah ihnen einen (Aus)weg schafft.

Vers 4:15 bezieht sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf unverheirateten Sex, da es wenig Sinn macht für Unzucht und Ehebruch die gleiche Strafe zu verhängen, wenn es unterschiedliche Verbrechen sind.

Es würde auch den vielen Beispielen aus dem Hadith widersprechen, in denen Mohammed die Ehebrecher tötete. Tatsächlich notiert der Muslim (17:4209) einen Fall, in dem ein unverheirateter Mann auf Befehl des Propheten des Islam ausgepeitscht wird, während sein verheirateter Partner für das gleiche Verbrechen gesteinigt wird.

Nach Umar, Mohammeds Begleiter und zweiter Kalif des Islam, sandte Allah den Koran durch Mohammed und der Vers der Steinigung war in der Überlieferung enthalten. Umar fuhr fort, darauf zu bestehen, dass "Steinigung eine Pflicht ist, die in Allahs Buch für verheiratete Männer und Frauen gilt, welche Ehebruch begehen und wenn dieser durch Beweis, eine Schwangerschaft oder ein Geständnis festgestellt wird." (Moslem 17:4194)

Das heißt, gab es im ursprünglichen Koran einen Vers der die Steinigung von Ehebrechern vorschrieb. Er wurde lediglich in den Jahren nach Mohammeds Tod entfernt. Umars Beharren auf dem Steinigungsvers wird in anderen und den zuverlässigsten Hadith Sammlungen aufgezeichnet. In der Hadith Sammlung von Sahih Bukhari 8:817 steht geschrieben: "Ich habe Angst, dass nachdem eine lange Zeit vergangen ist, jemand sagen wird: "Bei Allah, wir finden nicht den Vers der Rajam in Allahs Buch, und so werden sie in die Irre geführt indem man eine Verpflichtung unterlässt welche Allah herabgesandt hat. Und die Strafe des Rajam soll an einer verheiratete Person (männliche & weibliche) angewandt werden, welche illegalen Geschlechtsverkehr begeht." (Rajam bezieht sich auf die Steinigung).

Nach einer Überlieferung, gefunden in Sunan ibn Majah, Buch von Nikah, Hadith Nr. 1934, erinnerte sich Aisha auch an den Vers, der die Todesstrafe für Ehebrecher vorschrieb. Es war auf einem Palmblatt geschrieben, welches sie in ihrem Haus nach Mohammeds Tod aufbewahrte. Leider kam eine Ziege oder ein Schaf in das Haus und aß das Blatt zusammen mit anderen, bevor es der Inhalt in den Koran aufgenommen werden konnte.

Das islamische Recht (Scharia) verlangt, dass Ehebrecher getötet werden, da es das Beispiel von Mohammed war. In der Praxis werden die Frauen viel öfter exekutiert, da sie vermutlich in der von Männern dominierten Gesellschaft die Belastung der sexuellen Verantwortung tragen. Vergewaltigungsopfer werden manchmal verurteilt, wenn sie sprechen. Wenn nicht vier männliche Zeugen gefunden werden können wird eine Anzeige über eine Vergewaltigung als ein Bekenntnis zum Ehebruch nach dem Scharia-Gesetz gewertet.

Während viele Muslime heute die Praxis schändlich finden, gibt es einfach keine Argumentation, dass Töten Erwachsener wegen Ehebruchs fest in der islamischen Theologie verwurzelt ist.

Zahlreiche Beispiele für die Steinigung der Ehebrecher unter islamischem Recht bestehen fort, von der islamistischen Grenze von Somalia bis zum modernen Staat Iran. Im Jahr 2010 pflanzten die Taliban ein Paar wegen illegalen Sex in den Boden und Steinigten sie (der Mann musste danach mit drei Schüssen getötet werden). Nur wenige Tage vorher, erhielt eine schwangere Frau 200 Peitschenhiebe und dann wurde sie erschossen. In der "Verurteilung" der Tötungen, würde der "gemäßigte" Präsident von Afghanistan nur sagen, dass es falsch war, weil es nicht durch einen vorangegangenen Prozess gedeckt war.

Ebenso verteidigte 2010 ein führender Theologe im Iran, Imam Mesbah Yazdi, eine Steinigung mit dem Satz: "Demokratie, Freiheit und Menschenrechte haben keinen Platz im Islam".

 

Mythos: Mohammed war ein vergebender Mensch

Der Mythos

"Unser Prophet vergab allen, die ihn verleugnet haben und nahm niemals Rache."

Die Realität

Mohammed hat vergeben, aber seine Gnade war auffällig auf diejenigen begrenzt, die den Islam (oft unter Zwang) akzeptierten. Moderne Apologeten neigen dazu, dies zu "vergessen", da sie versuchen aus Mohammed eine Christus ähnliche Figur zu machen, die er in keinem Fall war. Obskure Details sind wie Kirschen aus Mohammeds frühen Leben herauspicken und vom Kontext zu trennen. Es werden auch mehr oder weniger zahlreiche zweideutige und mildernden Ereignisse bequem weggelassen.

Betrachten Sie dieses kleine Juwel von CAIRs Ibrahim Hooper:

"Auch als der Prophet in einer Machtposition war, wählte er den Weg der Güte und Versöhnung.
Als er nach Jahren des Exils und persönlicher Angriffe nach Mekka zurückkehrte, rächte er sich nicht an den Menschen der Stadt, sondern bot eine allgemeine Amnestie an." (Quelle)

Hooper's Definition einer "Generalamnestie" ist erstaunlich selektiv. Mohammeds Biograph listet mindestens zehn Mekkaner auf, die der Prophet des Islam für persönliche Beleidigungen oder für Abtrünnigkeit (verlassen des Islam) zum Tode verurteilt hat. Wenn die Tatsache, dass eine ganze Stadt nicht dem Schwert zum Opfer fiel, nachdem sie von einem Mann erobert worden war, gegen den sie nicht kämpfen wollte, als ein Beweis der Vergebung genommen wird, dann müssten wir sagen, dass die Messlatte ziemlich niedrig gelegt wird.

Tatsächlich haben wir an anderer Stelle mindestens fünf gute Gründe darauf hingewiesen, dass Mohammed kein vergebender Mann war.

  1. Die Tatsache, dass er mekkanische Karawanen angegriffen hatte, die ihn nicht angriffen, die unschuldigen Reisenden und Reiter tötete wegen der vorherigen Ablehnung seiner Person durch ihre Stadt.
  2. Die brutale Hinrichtung von 800 Juden in Qurayza, die niemanden umgebracht hatten, sondern einem Stamm angehörten, dessen Führer dazu gezwungen wurde, in einer Zeit des Konflikts Loyalitäten zu wechseln.
  3. Die Tötung von Uqba für das Verbrechen, ihn in Mekka verspottet zu haben.
  4. Die in Medina befohlenen Hinrichtungen für das Verbrechen dass sie Mohammed beleidigt hatten (hier, hier und hier)
  5. Die befohlenen Hinrichtungen in Mekka wegen der erlittenen Beleidigungen dort

Es war Mohammeds Unwillen, den Leuten von Mekka für deren Zurückweisung zu verzeihen, der ihn dazu veranlasste, sie bei jeder Gelegenheit anzugreifen obwohl sie ihn nicht in Medina belästigten. Obwohl er genügend Gelegenheiten hatte, weiterzumachen, lehnte er ab. Stattdessen stachelte der Prophet des Islam seine Anhänger mit Versen von Allah dazu an, die Mekkaner aus ihrer eigenen Stadt zu vertreiben - rein aus Rache, persönlicher Überlegenheit und selbst erteilter Berechtigung.

Diejenigen, die nach ihrer Gefangennahme durch eine Armee von 10.000 Muslimen in Mekka verschont blieben, durften, weil sie entweder nichts mit den früheren Schikanen von Mohammed zu tun hatten oder weil sie den Islam akzeptierten, bleiben. Die Treue beider Gruppen brauchte der Prophet des Islam, um seine politische Autorität an die umliegenden Stämme durch militärische Expansion zu erweitern. Nach von Monaten brauchte Mohammed nicht mehr ihre Dienste und befahl alle zu vertreiben, die sich weigerten zu konvertieren. Wer seine Religion ablehnte, wurde mit Hilfe von Schwertern aus der eigenen Stadt gejagt (siehe Quran Sure 9).

Interessanterweise war eine der Nachbarstädte, die Mohammed nach der Einnahme von Mekka opportunistisch angegriffen hatte, Taif. Das ist etwas ironisch, weil Mohammeds frühere Bürste mit den Leuten dieser Stadt tatsächlich von zeitgenössischen Apologeten als ein Beispiel seines vergebenden Charakters verwendet wird! Hier ist wieder die Version von Ibrahim Hooper:

In einer anderen Tradition wurde dem Propheten Gelegenheit geboten, das Volk einer Stadt in der Nähe von Mekka zu bestrafen, welche die Botschaft des Islam zurückwiesen und ihn mit Steinen angriffen. Auch hier hielt sich der Prophet zurück und antwortete nicht auf die Attacke. (Quelle)

Es wird von keinen der Geschichtsschreiber der Angriff mit Steinen und auch nicht Allahs "Angebot" erwähnt. Stattdessen zeigen sie, dass Mohammed von der Stadt Taif mit verbalen Beleidigungen verjagt wurde, nachdem er uneingeladen die lokale Religion mit Beleidigungen bedacht hatte. (Ibn Ishaq / Hisham 279-281).

Hooper hat mit der Behauptung Recht, dass Mohammed nicht sofort in irgendeiner Weise reagiert hat. Er verkraftete die Beleidigung der Bewohner und deren Ablehnung seiner Religion allerdings nicht. Stattdessen kehrte der Prophet des Islam zehn Jahre später mit einer Armee zurück, belagerte die Stadt, tötete die Verteidiger und versklavte ihre Frauen und Kinder. Er schoss sogar wahllos Steine von einem Katapult in die Stadt.

Seine Biografen stellen, ausgenommen von seiner früheren Ablehnung, keinen zwingenden Grund für den Angriff zur Verfügung. Ausgenommen davon könnte noch ein Grund die Geschichte eines muslemischen Fußsoldaten sein, der das Verlangen hatte ein Mädchen von Taif einzufangen und zu schwängern - Ibn Ishaq / Hisham 874).

Die Tatsache, dass Mohammed mit einer Armee zurückkehrte, lässt starke Zweifel and der Geschichte die Hooper anführt. Wenn Mohammed die Gelegenheit Allahs Zorn über die Stadt abzurufen, warum kehrte er dann mit militärischer Gewalt zurück, sobald er dazu in der Lage war? Das einzige, was sich in der Zwischenzeit geändert hatte, war seine militärische Machtposition.

Selbst wenn die spätere (und fragwürdigere) Rechnung Allahs zum Nennwert genommen wird, beruht sie allein auf Mohammeds Wort. So wie mit dem Rest seiner Kommunikation mit Allah, war niemand da, um das Gespräch zu bezeugen. Ist es wirklich glaubhaft, dass Mohammed tatsächlich die Macht hatte, göttliche Strafe für eine Stadt abzurufen? Warum war dann eine spätere Belagerung notwendig - zumal es muslimische Leben kostete (Ibn Ishaq / Hisham 876)?

Nach Ansicht von Biographen ging Mohammed ursprünglich nach Taif mit der Hoffnung, ein neues Militärbündnis gegen den Stamm der Quraish von Mekka zu bilden. Interessanterweise hatte Mohammed später Menschen ermordet, weil sie angeblich versucht hatten, dasselbe mit ihm zu tun. Apologeten oft darauf bestehen, dass es aus Gründen der Selbstverteidigung notwendig war. Aber das macht keinen Sinn, wenn Mohammed wirklich den Zorn Allahs in seinem Arsenal hatte, den er nur abzurufen brauchte. Die Muslime müssten sich halt für eine Version entscheiden.

Ein weiteres Beispiel, das sowohl die Mangel an Anekdoten zeigt, dass Mohammed ein vergebender Mensch ist, als auch die Verzweiflung der zeitgenössischen Apologeten zu kompensieren versucht, beweist die Wiederholung dieser legendären Geschichte (wiederum zitiert CAIRs Ibrahim Hooper):

Es gab eine Dame, die täglich Müll auf dem Weg des Propheten warf. Eines Tages tat sie es nicht. Der Prophet ging um sich nach ihre Gesundheit zu erkundigen, weil er dachte, sie wäre krank. Diese Dame konvertierte zum Islam. So, ist das, wie man auf Menschen mit Vergebung und mit Freundlichkeit reagiert, wenn man angegriffen wird.

Die Geschichte ist legendär, weil es eine Legende ist. Deswegen zitieren Apologeten auch nicht die Quelle. Tatsächlich wurde die fiktive Episode fast dreizehn Jahrhunderte nach dem Tod Mohammeds erfunden. Nicht nur das, sondern es wurde als ein Mittel zur Verteidigung gegen die islamische Intoleranz von Abdul Baha, einem führenden Mitglied des Bahai-Glaubens, geschaffen. Es hat nicht funktioniert, bis heute leiden seine Anhänger in muslimischen Ländern an schrecklichen Verfolgungen.

Die wahre Geschichte von dem, was mit der Frau geschah, die Mohammed beleidigte, findet sich im Hadith:

Eine jüdische Frau pflegte, den Propheten zu beleidigen und schlechte Dinge über ihn zu sagen, so dass ein Mann sie würgte, bis sie starb, und der Prophet entschied, dass in diesem Fall kein Blutgeld fällig war. (Abu Dawud 4349)

Die bloße Tatsache, dass Apologeten wie CAIRs Hooper die historische Tatsache mit verdächtiger Erzählung, halben Wahrheit und völliger Täuschung ersetzen, um den Rest von uns zu überzeugen, dass ihr Prophet ein Mann der Vergebung war, ist ein Beweis dafür, dass dies nicht der Fall ist. Mohammed kümmerten, sobald er Macht hatte, die Menschen nicht mehr. Er forderte strenge Gehorsamkeit, die durch viele Episoden der gewaltsamen Vergeltung und Bestrafung bestätigt wird.

Nach dem Töten vieler, die ihn beleidigten, war Mohammeds eigene Gemeinde in solcher Angst, dass sie sogar ihre eigenen kritischen Familienmitglieder töteten, um seine Rache zu vermeiden. Ein Mann tötete tatsächlich Mann seine eigene Frau in Anwesenheit ihrer kleinen Kinder:

Ein Blinder hatte eine Sklavenmutter [seine Frau, die Mutter seiner Kinder], die den Propheten verleumdete und ihn verunglimpfte. Er verbot es ihr, aber sie hörte nicht auf. Er tadelte sie, aber sie gab ihre Gewohnheit nicht auf. Eines Nachts begann sie, den Propheten zu verleumden und zu verunglimpfen. So nahm er einen Dolch, legte ihn auf ihren Bauch, drückte ihn und tötete sie. Ein Kind, das zwischen ihre Beine kam, war mit dem Blut verschmiert, das da war. Abu Dawud 38:4348.

Mohammed wurde über den grausamen Mord am nächsten Tag unterrichtet und er bot seine Zustimmung an. Die Frau konnte ein Blindenpfleger gewesen sein, aber sie hatte ihn persönlich beleidigt und deshalb verdient zu sterben. Das ist die Lehre in der "Vergebung", die der Prophet des Islam von seinem Volk verließ.

 

Jizya - Schutzgeld - Der Islam unterscheidet sich nicht von der Mafia

Muhammed stellte klar fest, dass Menschen anderer Religionen eine Abgabensteuer an Muslime, die Jizya genannt wird, als Erinnerung an ihren untergeordneten Status zahlen müssen. Dies beseitigt einen früheren Vers, der besagt, dass es "keinen Zwang in der Religion" gibt, und es zerstört jeden Vorwand, dass der Islam nur eine Religion und kein politisches System ist oder besser als organisiertes Verbrechen bezeichnet werden kann.

Nach dem geschätzten Historiker Ibn Kathir etablierte Mohammed die Jizya als Mittel zur Kompensation der "konvertierten" Mekkaner für ihren Einkommensverlust nach dem totalen Verbot anderer Religionen aus der Kaaba. Dies hatte die jahrhundertealte Tradition der Wallfahrten durch Menschen aller Glaubensrichtungen während der heiligen Monate beendet, auf die die lokale Wirtschaft angewiesen war:

Als Allah beschloss, dass die Polytheisten daran gehindert werden sollten, sich der Heiligen Moschee zu nähern, sei es auf der Pilgerreise oder zu anderen Zeiten, sagte er, dass ihnen die kommerzielle Tätigkeit, die während der Pilgerreise stattfand, entzogen werden sollte. Und Allah entschädigte sie damit, indem er ihnen befahl, das Volk der heiligen Schriften zu bekämpfen, damit sie entweder den Islam akzeptierten oder die Jizya-Steuer bezahlten ( "in einem Zustand der Unterwerfung") Ibn Kathir Vol 4. S. 1

Diese Praxis ermöglichte es Mohammed und seinen Nachfolgern, islamische militärische Expansion und den Lebensstil der religiösen Klasse durch Erpressung von Nichtgläubigen zu finanzieren. Die folgende Passage setzt sich von oben fort:

Ich kommentiere, dass der Gesandte Gottes deshalb beschlossen hat, die Byzantiner zu bekämpfen. Das war, weil sie die Menschen waren, die ihm am nächsten waren, und diejenigen, die am ehesten geeignet waren, zur Wahrheit wegen ihrer Nähe zum Islam und zu denen, die daran glaubten, einzuladen. Gott der Allmächtige hatte gesagt: "O die ihr glaubt, kämpft gegen diejenigen, die in eurer Nähe sind von den Ungläubigen! Sie sollen in euch Härte vorfinden. Und wisset, daß Allah mit den Gottesfürchtigen ist!" (9:123)
Ibn Kathir Vol. 4 S. 1

Im Jahre 630 marschierte der Prophet des Islams eine Armee in die christlichen Länder, in der sogenannten "Schlacht von Tabuk". Tatsächlich gab es keine Schlacht, weil es keine gegnerische Armee gab. Die Bewohner wurden überrascht. Einige wurden getötet, und die Überlebenden wurden gezwungen, Schutzgeld an Mohammed zu zahlen. (Klare Abschaffung der vorherigen Regel von "kein Zwang in der Religion", welche die heutigen Apologeten so gerne wiederholen).

Nur elf Jahre nach Mohammeds Tod fegten seine Gefährten durch Nordafrika und spießten diejenigen mit dem Schwert auf, die sich nicht der islamischen Herrschaft unterwarfen. Im Jahre 643 wurde Tripolis erobert, und die gebürtigen christlichen Berber wurden gezwungen, ihre Frauen und Kinder den Muslimen als Sklaven zu geben, um die Jizya zu befriedigen.

Wie die Mafia sagten die Muslime ihren unfreiwilligen Spendern, dass sie für "Schutz" zahlen würden - obwohl die Hauptbedrohung für ihren Lebensunterhalt und ihre Sicherheit natürlich von ihren Wohltätern, den Moslems ausgeht.

Diese lukrative Erpressung wurde im Laufe der Jahrhunderte praktiziert und war ein Teil der brutalen osmanischen Herrschaft über Christen, Juden und andere. Die Serben von Europa waren besonders hart betroffen und mussten oft ihre Kinder übergeben, um die Eintreiber zu befriedigen. Die Kinder wurden dann zum Islam konvertiert und als Dschihad-Krieger für den Einsatz in ausländischen Kampagnen (die so genannten Janissaries) ausgebildet.

In Indien, wurden auch die Frauen und Kinder von verarmten Hindus bis ins 17. Jahrhundert von muslimischen Zöllner weggenommen und in die Sklaverei zur Begleichung der Jizya Forderungen verkauft. Für viele war der einzige Weg, ihre Familien nicht zu verlieren, zum Islam zu konvertieren. Diese ungeheure Diskriminierung ist, wie der Islam Eingriffe in Bevölkerungen machte, die nichts damit zu tun haben wollten (wie auch ein islamischer Kleriker im Jahr 2013 bestätigte).

Technisch gesehen gibt es im Islam keinen unschuldigen Nichtmuslim, der diese marktschreierischen Verurteilungen von "Terror gegen unschuldige Menschen" auch nutzlos macht. Es gibt eine Basis für den Schutz der "Menschen des Buches" (ursprünglich Juden und Christen), aber später erweitert, um Hindus, als die muslimischen Führer erkannten, dass sie zu töten war weniger rentabel als deren Besteuerung war). "Dhimmis" stellen sich vollkommen unter die Herrschaft der Muslime, verzichten auf alle Rechte und verpflichten sich, die muslimische Expansion zu finanzieren. Leider war das nicht genug, um religiöse Minderheiten extreme Verfolgung und Massaker zu ersparen.

Traditionsgemäß erfolgt die Sammlung der Jizya bei einer Zeremonie auf, die entworfen ist, um den untergeordneten Status des Nichtmuslims zu betonen, in dem das Thema häufig in einer demütigend Weise durchgeführt wird. M. A. Khan berichtet, dass einige islamische Kleriker die Zöllner dazu ermutigten, während des Prozesses in den Mund hinduistischer Dhimmis zu spucken. Er zitiert auch den beliebten Sufi-Lehrer Shaykh Ahmad Sirhindi:

"Die Ehre des Islams liegt in der Beleidigung des Unglaubens und der Ungläubigen (Kafirs). Einer, der Kafir respektiert, ist eine Schande für Muslime ... Der eigentliche Zweck der Erhebung der Jizya ist, sie zu demütigen ... und sie bleiben erschrocken und zitternd zurück. (Islamic Jihad)

Der britische Prediger Anjem Choudary weist darauf hin, dass "die normale Situation für [Muslime] ist, Geld von den Kuffar zu nehmen" (damals ermutigte er Gläubige in Großbritannien, ihre Arbeit aufzugeben und von öffentlichen Vorteilen zu profitieren). Der Koran bestätigt auch, dass die Sammlung von Jizya ist die ideale Beziehung zwischen Muslimen und Nicht-Muslime. Die Verse, die dies (9:5) beauftragen, treten viel später als der Vers auf, dass es "keinen Zwang in der Religion" (2:256) gibt, was bedeutet, dass es Vorrang hat und den früheren Vers aufhebt. Aus diesem Grund wollen islamische Puristen wie die Hamas und die Taliban die Jizya wieder einsetzen. Eine der ersten Befehle des selbst erklärten Kalifats, die der islamische Staat im Jahr 2014 formulierte, war, Jizya mit Gewalt den Christen aufzuzwingen welche sich weigerten, den Islam zu umarmen (konvertieren).

Ein ägyptischer Kleriker sagte 2013 im Fernsehsender auf al-Hafaz, dass amerikanische Auslandshilfe eine Form von Jizya war und es ihnen "geschuldet" wurde. Er glaubte auch, dass Muslime mehr Geld von den Amerikanern verlangen sollten, seine Worte: "wir können sie allein lassen". Nur wenn die Jizya bezahlt wird, wird Amerika "erlaubt sein, ihren eigenen Interessen zu wahrzunehmen, die ihnen von den Moslems erlaubt werden."

Zeitgenössische moslemische Apologeten verwenden oft den früheren "kein Zwang in der Religion" Vers, um den Islam als eine friedliche Religion darzustellen. Sie geben sehr widerwillig zu, dass die Jizya ist eine Strafe für nicht Muslime ist. Sie fallen in der Regel auf die Behauptung zurück, dass die Jizya lediglich eine Steuer sei, die an die Regierung gezahlt werde - und dass diese "Steuer" auf Grund des religiösen Status auferlegt sei und fast immer eine viel größere Belastung sei als für muslimischen Bürger. Das Interessante an dieser rhetorischen Strategie ist, dass es direkt jedem Vorwurf widerspricht, dass der Islam nur eine Religion und kein politisches System ist.

Toleranz im Islam ist nicht gratis. Die Jizya ist die Steuer, welche von Nichtmuslimen bezahlt werden muss, um ihre Religion auszuüben. Unter islamischem Recht sollen die Menschen getötet oder versklavt werden, wenn das Geld nicht bezahlt wird oder bezahlt werden kann.

 

Mythos: Mohammed hat nie Folter genehmigt

Der Mythos

"Unser Prophet (Friede sei mit ihm) verbot, Menschen, Muslime oder Nichtmuslime zu foltern."

Die Realität

Ein Grund, warum in den meisten muslimischen Ländern eine wirkliche Folter existiert - und warum sich Gruppen wie der Rat über die amerikanisch-islamischen Beziehungen (CAIR) nur selten beklagen, ist, dass Mohammed selbst die Folter sowohl als Verhörtechnik als auch als Todesursache akzeptierte. Es gibt mehrere Beispiele dafür von den Sira, Hadith und dem Koran.

Als Mohammeds Lieblingsfrau Aisha des Ehebruchs beschuldigt wurde, startete er eine Untersuchung, die das brutale Verhör einer Sklavin beinhaltete:

So rief der Apostel Burayra, um sie zu fragen, und Ali stand auf und schlug sie heftig: "Sage dem Apostel die Wahrheit." (Ibn Ishaq / Hisham 734)

Als Mohammed in Badr die mekkanische Armee angreifen wollte, fingen seine Männer zwei Sklaven, die für die Karawanen Wasser trugen, und brachten sie in seine Gegenwart. Sie wurden unter Folter verhört, während Mohammed in der Nähe betete:

"... sie brachten sie mit und fragten sie, während der Apostel im Gebet stand ... Die Leute waren bestürzt über ihren Bericht ... und so schlugen sie sie. Sie wurden heftig geschlagen ... "(Ibn Ishaq / Hisham 436)

Mohammed befahl und bestellte das Auspeitschen und Schlagen eines Mannes, der getrunken hatte, und warf sogar Staub in sein Gesicht:

Erzählte Abdur Rahman ibn Azhar: "Ich sah den Gesandten Allahs ... ein Mann, der getrunken hatte, war Wein (vor ihm) und er befahl ihnen (ihn zu schlagen). So schlugen sie ihn mit dem, was sie in ihren Händen hatten. Einige schlugen ihn mit Peitschen, einige mit Stöcken und einige mit Sandalen. Der Gesandte Allahs warf ihm etwas Staub ins Gesicht." (Abu Dawud 38:4474)

Ein ungeheuerliches Beispiel für grausame Folter ist Mohammeds Befehl der Hinrichtung für mehrere Mörder. Anstatt eine einfache Augen-für-Auge-Tötung durchzuführen, diktierte der Prophet des Islam, dass die Männer langsam in der körperlich qualvollsten Weise hingerichtet werden:

Sie wurden gefangen und zu ihm gebracht (der heilige Prophet). Er befahl über sie, und so wurden ihre Hände und Füße abgeschnitten und ihre Augen wurden ausgestochen und dann wurden sie in die Sonne geworfen, bis sie starben. (Sahih Muslim 4131 - dieser Bericht wird auch durch mindestens drei weitere Erzählungen bestätigt).

Der Koran beschreibt auch eine ähnliche Form der Hinrichtung:

Der Lohn derjenigen, die Krieg führen gegen Allah und Seinen Gesandten und sich bemühen, auf der Erde Unheil zu stiften, ist indessen (der), dass sie allesamt getötet oder gekreuzigt werden, oder dass ihnen Hände und Füße wechselseitig abgehackt werden, oder dass sie aus dem Land verbannt werden. Das ist für sie eine Schande im Diesseits, und im Jenseits gibt es für sie gewaltige Strafe (5:33)

Was »Unfug im Land« bedeutet, bleibt der Interpretation der Mächte überlassen.

Als Mohammed seine Armee schickte, um die friedliche Bauerngemeinde von Khaybar zu überlaufen, war er nicht mit der Plünderung zufrieden und spürte, dass der Schatzmeister der Stadt ihn hinhalten wollte. Er hatte den Mann zu ihm gebracht:

Als er [Mohammed] ihn über den Rest fragte, weigerte er sich, es zu produzieren, und der Apostel befahl Al-Zubayr bin al-Awwam: "Foltere ihn, bis du herausgefunden hast, was er hat." So entfachte er ein Feuer mit Feuerstein und Stahl Auf seiner Brust, bis er fast tot war. Dann gab ihn der Apostel an Mohammed bin Maslama ab und der schlug ihm den Kopf ab. "(Ibn Ishaq / Hisham 764) - Diese Geschichte wird auch von Ibn Kathir, Bd. 3, S. 268 bestätigt.

Als eine glückliche Nebensache zur Geschichte - der brutale Mord des Mannes hinterließ eine schöne junge Witwe namens Saffiya, die Mohammed dann in der Lage war "zu heiraten". Wie sein Biograph vom Tag als ihr Mann getötet wurde erzählt, verbrachte der Prophet des Islams "die Nacht mit ihr in einem seiner Zelte" (Ibn Ishaq / Hisham 517)

 

Mythos: Der Islam ist völlig unvereinbar mit Terror

Der Mythos

Es ist gegen den Islam, unschuldige Menschen zu töten. Der Islam ist völlig unvereinbar mit den Aktionen des Terrorismus.

Die Realität

Obwohl viele Muslime ernsthaft glauben, dass ihre Religion die Tötung unschuldiger Menschen durch Terrorakte verbietet, ist die Wahrheit sicherlich komplizierter. Aus diesem Grund bestehen Muslime auf beiden Seiten der Terrordebatte darauf, dass sie die wahren Gläubigen sind und beschuldigen jeweils die andere Seite, den Islam zu vergewaltigen. Es ist auch, warum Organisationen, welche die schreckliche Greueltaten im Namen Allahs begehen, wie der IS, Hamas und die Hisbollah, eine beträchtliche Menge an moralischer und finanzieller Unterstützung vom Mainstream erhalten.

Tatsächlich ist die Definition des "Terrorismus" im Islam höchst zweideutig. Und die Definition einer "unschuldigen Person" im Islam ist nicht etwas mit dem was muslimische Apologeten werben können, wenn sie sagen, dass solche Personen nicht zu verletzen sind. Der Grund dafür ist, dass jeder, der den Islam ablehnt, indem er sich weigert zu bekehren, nach der islamischen Lehre nicht als unschuldig angesehen wird.

Bedenkt, dass ein großer Teil des Korans der Beschreibung der schrecklichen Strafe gewidmet ist, die diejenigen erwartet, die es ablehnen an Mohammed zu glauben. Wie können nun Muslime sagen, dass die Ziele des göttlichen Zorns keine unschuldige Menschen sind?

Die am meisten geschützten und respektierten Nicht-Muslime sind die Dhimma, die "Menschen des Buches". Das sind insbesondere Juden und Christen, die sich der islamischen Herrschaft verpflichten und das Jizya (Schutzgeld an Muslime) zahlen. Dennoch wird das Wort "dhimmi" von einer arabischen Wurzel abgeleitet, welche "Schuld" bedeutet. [... die Dhimmi-Eltern- und Schwesterwörter bedeuten sowohl "Schuld" als auch "Schutzmaßnahmen", die laut Amitav Ghosh ausgedehnt werden können, "um den tadelnswerten in einem antiken Land" zu schützen.]

Wenn also die Dhimma ein Maß der Schuld an ihrem Status haben (weil sie Allahs volle Wahrheit abgelehnt haben), wie können Nicht-Muslime, die sich der islamischen Herrschaft widersetzen oder sich weigern, das Jizya zu bezahlen, als "unschuldig" angesehen werden?

Auch innerhalb der islamischen Gemeinschaft gibt es eine Kategorie von Muslimen, welche auch Schuld zu tragen haben. Sogar eine größere Schuld als die durchschnittlichen Nichtgläubigen. Das sind die Heuchler, oder "Munafiqin", auf die Mohammed in den abscheulichsten Worten hingewiesen hat. Ein Heuchler scheint nur ein Muslim zu sein. Sie unterscheiden sich von den wahren Muslimen nach der 9. Sure durch eine Unwilligkeit, den heiligen Krieg zu führen (9:81, 9:86) oder zu finanzieren (9:121). Der Koran sagt, dass wahre Gläubige kämpfen und gegenüber Ungläubigen hart sind (9:123).

Die muslimischen Terroristen, die häufig "andere Muslime" im Namen Allahs töten, glauben, dass ihre Opfer Munafiqin oder Kafir (Ungläubige) sind. Dies ist ein Teil der Scharia, bekannt als Takfir, in dem ein Muslim zum Apostaten erklärt wird und dann für ihre Rolle bei der Beeinträchtigung der Ausdehnung der islamischen Autorität hingerichtet werden kann. (Ein echter Muslim würde ohnehin ins Paradies gehen, für den Fall, dass er oder sie es kaum erwarten kann, seinen Groll in Orgien von Sex und Wein zu pflegen).

Neben der trügerischen Definition der Unschuld gibt es auch das Problem, den Terrorismus vom heiligen Krieg zu unterscheiden. Islamische Terroristen verstehen sich selten als Terroristen, sagen aber in der Regel, dass sie heilige Krieger sind (Mujahideen, Shahid oder Fedayeen). Sie betrachten ihre Handlungen als eine Form des Dschihad.

Der "Heilige Krieg" wird im Quran und im Hadith befohlen. In Vers 9:29 legt Mohammed das Prinzip auf, dass Ungläubige bekämpft werden sollten, bis sie sich entweder zum Islam bekehren oder einen Zustand der Demütigung unter islamischer Unterwerfung akzeptieren. Dies wird im Hadith sowohl von Sahih Muslim als auch von Bukhari bestätigt.

In vielen Stellen im Koran sagt der Prophet des Islam, dass der Dschihad der ideale Pfad für einen Muslime ist und dass die Gläubigen "auf dem Weg zu Allah" kämpfen sollten. Es gibt Dutzende von offenen Stellen im Quran, die zum Kämpfen und Töten ermahnen. Mehr als für Frieden und Toleranz. Es ist etwas naiv zu glauben, dass ihre Einbeziehung in diesen "ewigen Diskurs zwischen Gott und Mensch" nur von historischem Wert war und nicht für die heutigen Gläubigen relevant sein sollte, vor allem, wenn es im Text kaum Unterschiede gibt, um diese Verse in dieser Weise zu unterscheiden.

Die Ermahnung des Quran (und das Beispiel Mohammeds), die islamische Herrschaft durch Gewalt und die Zweideutigkeit der Unschuld zu begründen, bildet ein monumentales Problem, das nicht durch bloße Semantik gepatcht wird. Es gibt nicht nur eine tiefe Toleranz gegenüber Gewalt im Islam, sondern auch eine scharfe Meinungsverschiedenheit und mangelnde Klarheit über die Bedingungen, die diese Gewalt rechtfertigen - und die die Ziele sein können (Vers 9:36 sagt, dass Ungläubige "kollektiv" bekämpft werden sollten).

Sogar viele Muslime, die behaupten, gegen den Terrorismus zu sein, unterstützen immer noch den "Aufstand" im Irak und die islamischen Organisationen, die Terrorangriffe auf andere durchführen. Viele Muslime unterhalten die Behauptung, es gebe einen breiteren "Krieg gegen den Islam". In der Tat gibt sich kaum ein Moslem viel Mühe in öffentlichen Streit. Welche bessere Begründung brauchen Terroristen für den Heiligen Krieg als zu sagen, dass Ungläubige ihn bereits führen?

Und was ist mit den sogenannten "Unschuldigen", die unter den Bombenanschlägen und Schießereien leiden? Selbst in Mohammeds Zeit waren sie unvermeidlich. Der vielgepriesene Hadith, in dem Mohammed zum Beispiel die Tötung von Frauen verbot, zeigt auch, dass es solche Opfer bei seinen Angriffen auf andere Stämme gab.

Wenn es irgendeinen Zweifel gibt, dass er glaubte, dass "das Verbotene manchmal notwendig ist", sollte es durch einen Vorfall, in dem Mohammeds Männer ihn gewarnt haben, dass ein geplanter Nachtangriff auf ein feindliches Lager bedeuten würde, dass Frauen und Kinder getötet würden, ruhen . Er antwortete nur "sie sind von ihnen". Er meinte damit die Männer.

Der Islam soll nicht als gleichberechtigt mit anderen Religionen koexistieren. Es ist die dominierende Religion mit der Scharia als oberstem Gesetz. Die islamische Herrschaft soll auf alle Enden der Erde ausgedehnt und der Widerstand mit allen notwendigen Mitteln bekämpft werden.

Apologeten im Westen verteidigen oft die vielen Gewaltsagen des Quran, indem sie sagen, dass sie nur in einer "Zeit des Krieges" relevant sind.

Dem würden islamische Terroristen zustimmen. Sie sind ja ihrer Ansicht nach im Krieg.

 

Mythos: Der Islam ist gegenüber anderen Religionen tolerant

Der Mythos

IntoleranzReligiöse Minderheiten haben unter dem Islam erblüht. Muslime sind befohlen, Juden und Christen (die Leute des Buches) zu schützen und ihnen nichts zuzufügen. In Sure 109, sagt der Koran: "Für Sie, Ihre Religion. Für mich, meine."

Die Realität

Religiöse Minderheiten sind nicht unter dem Islam "erblüht". Tatsächlich verkümmern sie nach wenigen Jahrhunderten der Verfolgung und Diskriminierung immer zu Schatten. Einige wurden aus ihrer Heimatreligion durch rohe Gewalt, andere unter der quälenden Belastung der Dhimmiheit bekehrt.

Was Muslime "Toleranz" nennen, identifizieren andere korrekt als institutionalisierte Diskriminierung. Die Sendung von Juden und Christen zu Dhimmis unter islamischer Herrschaft bedeutet, dass ihnen nicht die gleichen religiösen Rechte und Freiheiten wie Muslimen erlaubt sind. Sie können ihren Glauben nicht teilen, zum Beispiel, oder Gebetshäuser ohne Erlaubnis bauen. (Siehe diesen Link für die Regeln des islamischen Staates)

Historisch gesehen, Dhimmis haben oft zu unterscheiden Kleidung tragen oder schneiden ihre Haare in einer bestimmten Weise, die ihre Position der Minderwertigkeit und Demütigung anzeigt. Sie haben nicht die gleichen Rechte wie Muslime, und müssen sogar eine besondere Steuer zahlen (die Jizya). Sie sollen getötet oder deren Kindern weggenommen werden, wenn sie die Anforderungen des Steuereintreibers nicht erfüllen können.

Für Jahrhunderte wurden der christlichen Bevölkerung im von osmanischen Türken besetzten Europa ihre Söhne weggenommen und sie gewaltsam in muslimische Krieger (bekannt als Janissaries) umgewandelt.

Es ist unter dieser Last der Diskriminierung und dem Status dritter Klasse, sind viele religiöse Minderheiten im Laufe der Jahrhunderte zum Islam übergetreten. Diejenigen, welche sich bis zum heutigen Tag weigern, werden mit wirtschaftliche und soziale Härten konfrontiert. Diese Tatsachen sind im Angesicht des westlichen Standards der wahren religiösen Toleranz und des Pluralismus sehr erschreckend.

Sobald der Islam sich als die politische Überlegenheit etabliert hat findet man für diejenigen, die nicht "das Volk des Buches" sind, wie Hindus und Atheisten, sehr wenig Toleranz. Der Koran sagt den Muslimen: "auf dem Weg Allahs zu kämpfen" bis "die Religion nur für Allahs ist." Die eroberten Bevölkerungen stehen vor dem Tod, wenn sie kein regelmäßiges Gebet und Nächstenliebe in der islamischen Tradition (d.h. den Säulen des Islam) errichten.

Tamerlane und andere muslimische Krieger massakrierten Millionen von Hindus und Buddhisten und vertrieben oder zwangskonvertierten in den letzten tausend Jahren mehre Millionen Andersgläubige. Islamisten in Somalia enthaupten Christen. Im Iran werden Christen eingesperrt.

Eine der großen Ironien des Islam ist, dass Nicht-Muslime nach den Maßstäben behandelt werden, nach denen Muslime selbst das Recht auf gewalttätige Selbstverteidigung beanspruchen würden, wenn der Schuh auf dem anderen Fuß wäre. Der Islam ist seine eigene Rechtfertigung. Die meisten Muslime empfinden daher keine Schande über die tief verwurzelte Arroganz und den Doppelstandard.

Es gibt etwa 500 Verse im Koran, die von Allahs Hass gegen Nichtmuslime und die Strafe sprechen, die er für ihren Unglauben vorbereitet hat. Es gibt auch eine kleine Handvoll, die anders ausgelegt werden könnte, aber das sind vor allem frühere Verse, die laut viele Gelehrten von den späteren und heftigeren aufgehoben werden.

Bei Sure 109 ("für Sie, Ihre Religion; für mich, meine") wird eher jeder wahre Koran Wissenschaftler darauf hinweisen, dass es der Zweck des Verses war den Islam von den Göttern der Quraish zu unterscheiden (einer davon hieß "Allah") als religiösen Toleranz für Muslime befürworten.

Zu der Zeit, als Mohammed diesen sehr frühen Vers erzählte, hatte er keine Macht und daher auch keine andere Wahl, als "tolerant" zu sein. Im Gegensatz dazu gab es wenig Toleranz, als er mit militärischer Macht nach Mekka viele Jahre später zurückkehrte und die Vertreibung oder den Tod von jedem, der nicht zum Islam konvertieren wollte, befahl. In der Tat zerstörte er physisch die geschätzten religiösen Symbole der Menschen, die er in Sure 109 adressiert.

Wenn Toleranz einfach bedeutet, den Massenmord von Andersgläubigen zu forcieren, dann trifft die heutige Praxis des Islam in der Regel diesen Standard sehr häufig. Aber wenn Toleranz bedeutet, dass Menschen anderer Glaubensrichtungen die gleichen religiösen Freiheiten haben, welche auch die Muslime einfordern, dann ist der Islam im Grunde die intoleranteste Religion unter der Sonne.

 

Wie steht es mit den Versen des Korans für Frieden und Toleranz für andere Religionen?

Friede auf ErdenWährend es im Quran einige Verse gibt, die Toleranz und Frieden zu fördern scheinen, werden sie gewöhnlich durch Umstände und Kontext gemildert. Eine genauere Untersuchung erweist sich als weniger praktisch für die von Apologeten gebotene einfache Interpretation. In der Regel lernt man mehr darüber, eher was Muslime sich wünschen als was tatsächlich vorhanden ist.

Koexistenz als Gleichgestellte war etwas, das Mohammed nur förderte, wenn er nicht die Macht zu erobern hatte. Im vollen Kontext des Koran bedeutet Frieden Unterwerfung und Toleranz anderen Religionen gegenüber bedeutet, dass die Mitglieder nicht getötet werden, die damit einverstanden sind, in einem unterjochten Status der islamischen Herrschaft zu leben.

Gewiß, diejenigen, die glauben, und diejenigen, die dem Judentum angehören, und die Christen und die Säbier - wer immer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt und rechtschaffen handelt, - die haben ihren Lohn bei ihrem Herrn, und keine Furcht soll sie überkommen, noch werden sie traurig sein. (2:62)

Dieser Vers zeigt eine außerordentliche Toleranz für Juden und Christen (Die Säbier waren eine sehr obskure Nahost-Sekte, die Allah neugierig erwähnte, anstatt einer Religion wie dem Hinduismus mit Hunderten von Millionen von Anhängern zu erwähnen). Der Vers scheint, anzudeuten, dass Juden und Christen in den Himmel aufgenommen werden und daher hier auf der Erde nicht von Muslimen diskriminiert werden sollten.

Die Wahrheit ist, dass dieser Vers zu einer Zeit erzählt wurde, als Muslime nicht die Macht hatten, Juden und Christen zu bekämpfen. Mohammed musste in den guten Gnaden der jüdischen Stämme in Medina bleiben. Sobald Muslime die Macht erhielten, änderten sich die Dinge - genauso wie der Blick des Qurans auf andere Religionen.

Ein [chronologisch] späterer Vers im Koran, 3:85, sagt unverblümt: "Wer aber als Religion etwas anderes als den Islam begehrt, so wird es von ihm nicht angenommen werden, und im Jenseits wird er zu den Verlierern gehören.", Klar ausgedrückt werden Nicht-Muslime in die Hölle gehen.

Abrogation, das "Ersetzen eines Verses durch einen anderen" ist ein wichtiges Werkzeug, um die Widersprüche des Qurans zu lösen. Hätte man den toleranten Vers 2:62 zuletzt erzählt, dann könnte man argumentieren, dass er die vielen anderen Verse, die Juden und Christen verfluchen und verurteilen (3:110, 5:13, 5:17, 5:73,...) und nach ihrer Unterwerfung rufen (9:29), ersetzt. Leider sind es die intoleranten Verse, die 2:62 sowohl in ihrer Fülle als auch in ihrer chronologischen Reihenfolge ersetzen.

Also, der Apologe, der diesen Vers aus dem Zusammenhang zitiert, sagt entweder, was er glauben will oder was er will was sie glauben sollen - aber nicht das, was der Koran insgesamt lehrt.

O die ihr glaubt, tretet allesamt in den Islam ein und folgt nicht den Fußstapfen des Satans! Er ist euch ja ein deutlicher Feind. (2:208)

Der Vers ist eigentlich ein Aufruf für Juden und Christen, zum Islam zu konvertieren und keine Ermahnung für Muslime, friedlich zu sein. In der Tat, Vers 193 sagt den Gläubigen zu kämpfen "bis die Religion (allein) Allahs ist."

Es gibt keinen Zwang im Glauben. (Der Weg der) Besonnenheit ist nunmehr klar unterschieden von (dem der) Verirrung. Wer also falsche Götter verleugnet, jedoch an Allah glaubt, der hält sich an der festesten Handhabe, bei der es kein Zerreißen gibt. Und Allah ist Allhörend und Allwissend. (2:256)

Nun ... außer wenn es, wie der Koran später vorschreibt. Dieser Vers hat in einem separaten Artikel: Der Koran sagt, dass es keinen Zwang in der Religion geben kann.

Und wer einen Gläubigen vorsätzlich tötet, dessen Lohn ist die Hölle, ewig darin zu bleiben. Und Allah zürnt ihm und verflucht ihn und bereitet ihm gewaltige Strafe. (4:93)

Dieser Vers bezieht sich explizit auf die Tötung eines Gläubigen (jemand, der Muslim ist). Das Versäumnis des Schutzes von nicht muslimischen Lebens ist sehr auffällig. Eine Religion, die den Mitgliedern verbietet, sich gegenseitig zu töten, wird kaum neue Wege gehen oder eine hohe moralische Note setzen. In andere Religionen und moralische Systemen gelten im allgemeinen die Werte des menschlichen Lebens.

Aus diesem Grunde haben Wir den Kindern Isra´ils vorgeschrieben: Wer ein menschliches Wesen tötet, ohne (dass es) einen Mord (begangen) oder auf der Erde Unheil gestiftet (hat), so ist es, als ob er alle Menschen getötet hätte. Und wer es am Leben erhält, so ist es´, als ob er alle Menschen am Leben erhält. Unsere Gesandten sind bereits mit klaren Beweisen zu ihnen gekommen. Danach aber sind viele von ihnen wahrlich maßlos auf der Erde geblieben. (5:32)

Wann immer dieser Vers präsentiert wird, wird er leicht verändert um zu sagen: "Wenn jemand, eine Person getötet, es wäre, als ob er die ganze Menschheit getötet". Die Vollbild-Lesemodus (einschließlich des Vers, der folgt) vermittelt er eine ganz andere Bedeutung. Dieser Vers wird im Artikel Der Koran lehrt, dass jedes Leben heilig ist beschrieben.

Und tötet nicht die Seele, die Allah verboten hat (zu töten), außer aus einem rechtmäßigen Grund. Wer ungerechterweise getötet wird, dessen nächstem Verwandten haben Wir Ermächtigung erteilt (, Recht einzufordern); doch soll er nicht maßlos im Töten sein, denn ihm wird gewiss geholfen. (17:33)

Dies ist einer dieser Verse, der aus der Ferne besser klingt. Was es buchstäblich sagt ist, dass man nicht Menschen töten soll, die Sie nicht getötet werden sollen ... es sei denn, es ist für eine gute Sache (in diesem Fall geht das Spiel auf). In der Tat könnte man vernünftigerweise argumentieren, dass hier impliziert wird, dass es bereits eine Liste der verbotenen Ziele gibt, der Vers existiert, vor allem, um eine Ausnahme von der Regel zu schaffen.

Also, wem darf man nicht töten und was ist eine "gerechte" Sache?

Die einzige Gruppe, die der Quran ausdrücklich verbietet, vorsätzlich zu töten, sind die Muslime und jene dhimmis, welche die Jizya bezahlen. Die größte Ursache von allen, nach einem der letzten und heftigsten Kapitel des Quran, ist, dass die Religion Allahs meint allen anderen Religionen überlegen zu sein (9:33) - was zufällig perfekt mit den Zielen islamischer Terroristen übereinstimmt.

Vers 17:33 gibt es also eine göttliche Rechtfertigung für den islamischen Terror, in dem sogar unschuldige Opfer lediglich Kollateralschäden sind. Klingt das nach Frieden und Toleranz?

Sag: O meine Diener, die ihr gläubig seid, fürchtet euren Herrn. Für diejenigen, die Gutes tun, gibt es hier im Diesseits Gutes. Und Allahs Erde ist weit. Gewiss, den Standhaften wird ihr Lohn ohne Berechnung in vollem Maß zukommen. (39:10)

Der letzte Teil dieses Verses ( "die Gutes tun ... wird ihr Lohn ohne Berechnung in vollem Maß zukommen") wird manchmal aus dem Kontext herausgezogen und bedeutet, dass jeder, der Gutes tut auch dafür belohnt wird, ungeachtet seines religiösen Glaubens. Dieses Wagnis des Rosinen herauspicken wird durch den umgebenden Text ebenso wie andere Teile des Korans sofort widerlegt.

Der "Gute" oder das man tun soll, ist in Vers 10 nicht definiert. Ein naiver Leser würde wahrscheinlich seine eigenen Werte projizieren und davon ausgehen, dass dies Handlungen der Selbstlosigkeit bedeutet. Ein scharfsinniger Leser würde den umliegenden Text betrachten und entdecken, dass er sich tatsächlich auf islamischen Glauben und Gottesdienst bezieht (wie Vers 9 es ausdrückt: "Ist etwa einer, der sich zu (verschiedenen) Stunden der Nacht in demütiger Andacht befindet, (ob er) sich niederwirft oder aufrecht steht, der sich vor dem Jenseits vorsieht und auf seines Herrn Barmherzigkeit hofft ...").

Statt das Lob der universalen Brüderlichkeit zu singen, unterscheiden die umliegenden Verse die Muslime und verurteilen jene welche außerhalb des Glaubenskreises sind. Vers 7 sagt: "Wenn ihr ungläubig seid, so ist Allah eurer unbedürftig, obgleich Er mit dem Unglauben für Seine Diener nicht zufrieden ist". Der nächste Vers sagt, dass Ungläubige "zu den Insassen des (Höllen)feuers gehören". Über ein gutes Maß sagt der Vers 9, dass "diejenigen, die wissen, und diejenigen, die nicht wissen" nicht "gleich" zu denen, die "nicht wissen", sind. Vers 14:30 bezieht sich speziell auf die Praxis wie "sie haben Allah andere als Seinesgleichen zur Seite gestellt" gegen die Polytheisten und Christen.

Das steht im Einklang mit dem Thema des Korans. Vers 39:10 war ein frühes Vers "offenbart" in Mekka. Spätere Verse, wie der oben genannte Vers 3:85, sagen sehr klar, dass Menschen anderer Religion der Zugang zum Himmel verweigert wird. Vers 14:18 sagt, dass die guten Werke derer, die Allah nicht folgen, "Ihre Werke sind wie Asche, auf die der Wind an einem stürmischen Tag heftig bläst" sind (siehe auch Verse 18:103-106).

Allah verbietet euch nicht, gegenüber denjenigen, die nicht gegen euch der Religion wegen gekämpft und euch nicht aus euren Wohnstätten vertrieben haben, gütig zu sein und sie gerecht zu behandeln. Gewiss, Allah liebt die Gerechten. (60:8)

In diesem Vers werden Muslime aufgefordert Gerechtigkeit und Güte gegenüber Nichtgläubigen zu zeigen (wie die Apologeten vorgeben), warum sagt das dann nicht einfach, dass statt des mehrdeutigen "Allah verbietet euch NICHT ..."? Es ist, weil dies nicht zum Kontext passt, wie der Rest der Sure deutlich macht. Der Vers bezieht sich tatsächlich auf eine bestimmte Episode in Mohammeds Leben, in der "Allah" die Erlaubnis gab, die Bedingungen eines mit den Mekkanern unterzeichneten Vertrags zu brechen.

Nach dem Vertrag von Hudaibiya sollten jene Muslime nach Mekka zurückkehren, welche diese Stadt verlassen hatten um sich ihnen anzuschließen. Als zwei "glaubende" Frauen auftauchten, änderte "Allah" plötzlich das Herz und erlaubte Mohammed, sie in seinen Stamm aufzunehmen (60:10). Es ist eine peinliche Episode für die Apologeten des Islam, weil es bedeutet, dass Muslime die ersten waren, die die Bedingungen des Vertrags brechen.

Da die Frauen "Gläubige" sein sollen, bezieht sich der Vers nicht einmal auf Nicht-Muslime! Tatsächlich warnt die gleiche Sure die Muslime davor, dass sie Menschen, die nicht gläubig sind, aufnehmen. Vers 60:1 sagt: "Meine Feinde und eure Feinde zu Schutzherren, indem ihr ihnen Zuneigung entgegenbringt, wo sie doch das verleugnen, was von der Wahrheit zu euch gekommen ist"

Euch eure Religion und mir meine Religion. (109:6)

Wenn dieser Vers zu einer Zeit erzählt wurde, als Mohammed die Macht hatte, seine Religion groß zu verbreiten, dann könnte er sinnvoll sein. In der Tat, es war ein sehr früher Vers erzählt, als er in Mekka war und keinerlei Macht hatte. Ein Jahrzehnt später, kam er zurück um die Götzen zu zerstören, die von den Völkern verehrt wurden - die gleichen Götzen, auf die er sich in diesem Vers bezieht!

Die Gelehrten weisen in der Regel darauf hin, dass die eigentliche Bedeutung des Verses nicht auf Toleranz, sondern auf Unterscheidung beruht. Einer der Götter, die von den polytheistischen Mekkanern verehrt wurden, hieß "Allah". Mohammed wollte mitteilen, dass ihre "Allah" nicht die gleiche war wie der den die Muslime anbeteten.

 

Der Koran lehrt, dass jedes Leben heilig ist

ApologetManche Verfechter des Islams halten sich für besonders schlau wenn sie lediglich die halbe Wahrheit aus dem Koran zitieren. Diese Apologeten bedenken dabei nicht, dass sie dadurch noch unglaubwürdiger werden als sie ohnehin schon sind. So haben diese professionellen Lügner und Realitätsverweigerer im Fiqh Council of North America den folgenden Text veröffentlicht:

Vers 5:32 fördert das universalen Prinzip, dass alles Leben für Allah geheiligt ist. Es sagt: "Wer ein menschliches Wesen tötet, so ist es, als ob er alle Menschen getötet hätte. Und wer es am Leben erhält, so ist es, als ob er alle Menschen am Leben erhält."

Es ist das, was die Apologeten wollen, dass nicht-Muslime glauben sollen und was nicht in dieser Form im Koran steht und im Gegensatz zu den dutzenden anderen offenen Passagen welche zu Kriegführung, Enthauptung und Folter führen ist. Aber auch das oben angeführte Zitat aus Vers 5:32 ist nicht ganz so, wie es erscheint. Es fehlen einfach ein paar Worte. Der volle Vers lautet:

Aus diesem Grunde haben Wir den Kindern Isra´ils vorgeschrieben: Wer ein menschliches Wesen tötet, ohne (dass es) einen Mord (begangen) oder auf der Erde Unheil gestiftet (hat), so ist es, als ob er alle Menschen getötet hätte. Und wer es am Leben erhält, so ist es, als ob er alle Menschen am Leben erhält. Unsere Gesandten sind bereits mit klaren Beweisen zu ihnen gekommen. Danach aber sind viele von ihnen wahrlich maßlos auf der Erde geblieben.

Zuerst bemerken man die klaffende Lücke. Töten ist in Fällen von Mord oder "für die Verbreitung von Unheil auf der Erde" erlaubt. Mord ist ziemlich einfach, aber "Unheil verbreiten"? Wenn irgendetwas um eine sorgfältige und genaue Erklärung benötigt, würde dies eine solche Phrase, die Folter erlaubt, sein. Aber den Generationen von Muslimen wird selbst überlassen ihre eigene Interpretation dafür zu finden was "Unheil" bedeutet - mit unterschiedlichen Standards. Verletzung der Scharia (islamisches Recht) oder das Teilen eines anderen religiösen Glaubens scheint sich dazu zu qualifizieren. Verse 7:103 des Korans zeigt sogar, dass die bloße Ablehnung von Mohammed und dem Quran als "Unheil" gilt.

Beachtet man den weiteren Kontext dieses Verses, stellt sich heraus, dass dies kein göttliches Gebot für Muslime ist. Es ist eine Wiederholung einer Regel, die den Juden gegeben wurde (in der Tat aus dem Talmud). Es ist keine Mahnung gegen das Töten. Es ist eine imaginäre Anklage gegen die Juden, weil sie gegen das ihnen verliehene Gesetz verstoßen hat. Mit "wer" wird nicht "irgendjemand" gemeint, sondern irgendeinen der Juden.

Jede Anwendung auf Muslime müsste nur für Muslime gelten - wie bei Muslim-an-Muslim-Mord innerhalb der Bruderschaft der Gläubigen. Tatsächlich ist der Kontext des Verses der Mord an Abel durch Kain. Historisch gesehen wurde dieser Vers nie in der Weise von islamischen Gelehrten so interpretiert, dass für Allah das Leben von Muslimen und Nichtmuslimen gleichwertig ist. Der Koran sagt, dass die Wiedergutmachung eines Mordes an das Gesetz der Gleichheit gebunden ist (2:178) und dass Nichtgläubige nicht den Muslimen gleichgestellt sind (39:9). Mohammed bestätigte, dass ein Muslim mit dem Tod für die Tötung eines Mitmuslims bestraft werden kann, aber ein Muslim sollte niemals für die Ermordung eines Nichtgläubigen getötet werden.

Anstatt Toleranz zu fördern, ist Sure 5 als Ganzes tatsächlich eine Aufstachelung des Hasses mit einem Hauch von Gewalt. Später im Kapitel werden Juden und Christen ausdrücklich als "böse" Menschen mit "kranken Herzen" und als hasserfüllte "Lästerer" verflucht. Mohammed erinnert seine Leute auch, dass Allah nur diejenigen liebt, die in seinem Dienst "kämpfen" - und es ist ziemlich offensichtlich, wer der Feind ist.

Auch muslimische Apologeten lassen die Tatsache außer Acht, dass auf Vers 5:32 unmittelbar ein grausamer Vers folgt, der im Falle des oben genannten "Unheils" tatsächlich die Tötung vorschreibt - und dies nicht aus dem Talmud übernommen wurde. Er deutet sogar die Kreuzigung und das "Abschneiden von Händen und Füßen von gegenüberliegenden Seiten" an. (Diese Anordnung wurde 2014 vom IS pflichtbewusst befolgt):

Der Lohn derjenigen, die Krieg führen gegen Allah und Seinen Gesandten und sich bemühen, auf der Erde Unheil zu stiften, ist indessen (der), dass sie allesamt getötet oder gekreuzigt werden, oder dass ihnen Hände und Füße wechselseitig abgehackt werden, oder dass sie aus dem Land verbannt werden. Das ist für sie eine Schande im Diesseits, und im Jenseits gibt es für sie gewaltige Strafe, (5:33)

Obwohl Vers 5:32 ein Gesetz ist, das den Juden gegeben wurde, zählt der darauf folgende Vers 5:33 eindeutig und bestimmt für die Muslime. (Man muss sich vorstellen, dass statt des Gesetzes gegen den Mord und nur um Wut abzulassen, Jesus gesagt hätte: "Ihr habt gehört, dass es heißt, dass alles Leben heilig ist, aber ich sage euch, dass diejenigen, die den Krieg gegen Gott führen, gekreuzigt werden sollten ..."

Vers 5:33 ist die Grundlage für Gesetze gegen Gotteslästerung. Auf dieser Grundlage können Menschen für die Beleidigung des Islams hingerichtet werden. Ironischerweise wird dieser Teil des Korans von den Apologeten verwenden, um den Islam als eine gewaltlose Religion darzustellen. Er wurde bereits seit langem als Rechtfertigung für die Bestrafung von mündliche Kapitalverbrechen verwendet.

Diese Passage ist das beste Beispiel die moralische Seite des Qurans. Dieser Vers ist tatsächlich die Grundlage für die Folter und die Hinrichtung von Personen welche die islamische Hegemonie stören oder bedrohen.

In dieser Art ist es das Beste, was der Islam zu bieten hat. Daher ist es nicht schwer zu erraten, warum die Religion jedes Jahr zu über tausend tödlichen Terroranschlägen auf die Welt beiträgt.

 

Was lehrt der Koran über Gewalt?

Islamische TerroristenDer Koran enthält mehr als 100 Verse, welche die Muslime gegen die Ungläubigen zum Krieg oder zur Gewalt aufrufen. Einige sind ziemlich bildlich dargestellt. Sie enthalte Befehle wie Enthauptung, abhacken der Finger und Ungläubigen, wo immer man sie findet, zu töten. Muslime, welche sich nicht am Kampf gegen die Ungläubigen beteiligen wollen, werden als "Heuchler" bezeichnet und davor gewarnt, dass Allah sie in die Hölle schicken wird.

Im Gegensatz zu fast allen alttestamentlichen Versen der Gewalt sind die Verse der Gewalt im Koran weitgehend offen. Dies bedeutet, dass sie nicht durch den in dem umgebenden Text enthaltenen historischen Kontext eingeschränkt werden können. Sie sind Teil des ewigen, unveränderlichen Wortes Allahs und ebenso relevant oder interpretationsbedürftig wie alles andere im Koran.

Wie alles im Koran sind auch die gewaltsamen Passagen mehrdeutig, was man von einem perfekten Buch eines liebenden Gottes nicht erwarten sollte. Anscheinend ist der allwissende und allmächtige Gott, der im Koran beschrieben ist, unfähig sich klar und deutlich auszudrücken. Daher dürfte es sich beim heiligen Buch der Muslime eher um ein menschliches Werk handeln als um eine Botschaft Gottes. Je mehr man davon liest und analysiert umso mehr bekommt man den Eindruck, dass es sich beim Koran um das Tagebuch eines Vergewaltigers, Räubers, skrupellosen Kriegsherrn und Massenmörders handelt.

Die meisten zeitgenössischen Muslime wählen selbst nach ihren eigenen moralischen Präferenzen wie sie den Ruf ihres "heiligen Buches" über Gewalt zu deuten haben. Die Verteidiger des Islams versuchen die Gewaltpassagen mit netten aber unhaltbaren Argumenten zu erklären. Diese glänzen in ihrer Darstellung und halten in der Regel einer Prüfung nicht stand. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass das Problem nicht durch schlechte Menschen, sondern durch eine schlechte Ideologie und mangelnde Bildung verursacht wird.

Leider gibt es sehr wenige Verse der Toleranz und des Friedens, um die vielen auszugleichen, die dazu aufrufen Nichtgläubige zu bekämpfen und zu unterwerfen bis sie sich entweder zum Islam bekehren lassen oder getötet werden. Mohammeds eigenes kriegerisches Vermächtnis, zusammen mit dem bemerkenswerten Eindruck der Gewalttätigkeit aus dem Koran, haben eine Spur des Bluts und der Tränen in der Welt hinterlassen.

  • Koran 2:178-179

    O die ihr glaubt, vorgeschrieben ist euch Wiedervergeltung für die Getöteten: der Freie für den Freien, der Sklave für den Sklaven und das Weib für das Weib. Doch wenn einem von seinem Bruder etwas erlassen wird, so soll die Verfolgung (der Ansprüche) in rechtlicher Weise und die Zahlungsleistung an ihn auf ordentliche Weise geschehen. Das ist eine Erleichterung von eurem Herrn und Erbarmung. Wer aber nach diesem eine Übertretung begeht, für den gibt es schmerzhafte Strafe. (2:178)

    In der Wiedervergeltung liegt Leben für euch, o die ihr Verstand besitzt, auf dass ihr gottesfürchtig werden möget! (2:179)

     

  • Koran 2:190-193

    Und kämpft auf Allahs Weg gegen diejenigen, die gegen euch kämpfen, doch übertretet nicht! Allah liebt nicht die Übertreter. (2:190)

    Und tötet sie, wo immer ihr auf sie trefft, und vertreibt sie, von wo sie euch vertrieben haben, denn Verfolgung ist schlimmer als Töten! Kämpft jedoch nicht gegen sie bei der geschützten Gebetsstätte, bis sie dort (zuerst) gegen euch kämpfen. Wenn sie aber (dort) gegen euch kämpfen, dann tötet sie. Solcherart ist der Lohn der Ungläubigen. (2:191)

    Wenn sie jedoch aufhören, so ist Allah Allvergebend und Barmherzig. (2:192)

    Und kämpft gegen sie, bis es keine Verfolgung mehr gibt und die Religion (allein) Allahs ist. Wenn sie jedoch aufhören, dann darf es kein feindseliges Vorgehen geben außer gegen die Ungerechten. (2:193)

    Der Schutzmonat ist für den Schutzmonat, und (für) die unantastbaren Dinge ist Wiedervergeltung. Wenn jemand gegen euch übertritt, dann geht (auch ihr) in gleichem Maß gegen ihn vor, wie er gegen euch übertreten hat. Und fürchtet Allah und wisst, dass Allah mit den Gottesfürchtigen ist. (2:194)

    Der Vers 190 bezieht sich auf "Und kämpft auf Allahs Weg gegen diejenigen, die gegen euch kämpfen". Verfechter des Islams behaupten, dass die gesamte Passage auf Verteidigungskrieg verweist, in der die Muslime ihre Häuser und Familien verteidigen. Der historische Kontext dieser Passage ist jedoch keine Verteidigung, da Mohammed und seine Muslime gerade nach Medina übersiedelt sind und von niemanden angegriffen wurden. Tatsächlich weisen die Verse auf eine Offensivkriegsführung hin in der die Muslime die Mekkaner aus ihrer eigenen Stadt vertreiben sollten, was sie später auch taten. Vers 190 bedeutet also, diejenigen zu bekämpfen, die Widerstand gegen die Herrschaft Allahs bieten (d.h. moslemische Eroberung). Der Gebrauch des Wortes "Verfolgung" durch einige muslimische Übersetzer ist fehlerhaft - die eigentlichen arabischen Worte für die Verfolgung (idtihad) und die Unterdrückung (eine Variante von "z-l-m") erscheinen nicht im Vers. Das Wort, das statt, "Fitna" verwendet wird, kann Ungläubigkeit bedeuten oder die Unordnung, die aus Unglauben oder Versuchung resultiert. Dies ist sicherlich in diesem Zusammenhang gemeint, da die Gewalt explizit in Auftrag gegeben wird, "bis die Religion für Allah ist" - dh. Ungläubige bestehen in ihrem Unglauben.

  • Koran 2:216-218

    Vorgeschrieben ist euch zu kämpfen, obwohl es euch zuwider ist. Aber vielleicht ist euch etwas zuwider, während es gut für euch ist, und vielleicht ist euch etwas lieb, während es schlecht für euch ist. Allah weiß, ihr aber wisst nicht. (2:216)

    Sie fragen dich nach dem Schutzmonat, danach, in ihm zu kämpfen. Sag: In ihm zu kämpfen ist schwerwiegend. Aber von Allahs Weg abzuhalten - und Ihn zu verleugnen -, und von der geschützten Gebetsstätte (abzuhalten) und deren Anwohner von ihr vertreiben, ist (noch) schwerwiegender bei Allah. Und Verfolgung ist schwerwiegender als Töten. Und sie werden nicht eher aufhören, gegen euch zu kämpfen, bis sie euch von eurer Religion abgekehrt haben - wenn sie (es) können. Wer aber unter euch sich von seiner Religion abkehrt und dann als Ungläubiger stirbt -, das sind diejenigen, deren Werke im Diesseits und im Jenseits hinfällig werden. Das sind Insassen des (Höllen)feuers. Ewig werden sie darin bleiben. (2:217)

    Diejenigen (aber), die glauben, und diejenigen, die auswandern und sich auf Allahs Weg abmühen, sie hoffen auf Allahs Erbarmen. Allah ist Allvergebend und Barmherzig. (2:218)

    Nicht nur dieser Vers stellt fest, dass Gewalt tugendhaft sein kann. Er widerspricht auch dem Mythos, dass Kämpfe nur in der Selbstverteidigung beabsichtigt sind, da das Volk zu dieser Zeit offensichtlich nicht angegriffen wurde. Von den Hadithen wissen wir, dass dieser Vers zu einer Zeit erzählt wurde, in der Mohammed tatsächlich versuchte, sein Volk dazu zu motivieren Kaufmannskarawanen zu überfallen.

  • Koran 2:244

    Und kämpft auf Allahs Weg und wisst, dass Allah Allhörend und Allwissend ist.

     

  • Koran 3:56

    Was nun diejenigen angeht, die ungläubig sind, so werde Ich sie im Diesseits und im Jenseits mit strenger Strafe strafen; und sie werden keine Helfer haben.

     

  • Koran 3:121-126

    Und als du von deinen Angehörigen frühmorgens weggingst, um den Gläubigen Stellungen für den Kampf zuzuweisen. Und Allah ist Allhörend und Allwissend. (3:121)

    Als zwei Teil(gruppen) von euch vorhatten, aufzugeben, wo doch Allah ihr Schutzherr ist. Und auf Allah sollen sich die Gläubigen verlassen. (3:122)

    Allah hat euch doch schon in Badr geholfen, als ihr verächtlich erschient. Darum fürchtet Allah, auf dass ihr dankbar sein möget! (3:123)

    Als du zu den Gläubigen sagtest: "Genügt es euch denn nicht, dass euch euer Herr mit dreitausend herabgesandten Engeln unterstützt? (3:124)

    Ja doch! Wenn ihr standhaft seid und gottesfürchtig und sie unverzüglich über euch kommen, unterstützt euch euer Herr mit fünftausend gekennzeichneten Engeln." (3:125)

    Allah machte es nur zu einer frohen Botschaft für euch, und damit eure Herzen dadurch Ruhe finden -, denn der Sieg kommt nur von Allah, dem Allmächtigen, dem Allweisen -, (3:126)

     

  • Koran 3:140-143

    Wenn euch eine Wunde zugefügt worden ist, so ist dem (ungläubigen) Volk schon eine gleiche Wunde zugefügt worden. Und diese Tage (des Kriegsglücks) lassen Wir unter den Menschen wechseln, - damit Allah diejenigen, die glauben, kennt und (damit) Er Sich von euch (Blut)zeugen nimmt. Und Allah liebt nicht die Ungerechten. (3:140)

    Und damit Allah diejenigen, die glauben, herausstellt und die Ungläubigen dahinschwinden lässt. (3:141)

    Oder meint ihr etwa, dass ihr in den (Paradies)garten eingehen werdet, noch ehe Allah diejenigen von euch kennt, die unter euch sich (für Seine Sache) abmühen, und die Standhaften kennt? (3:142)

    Und ihr habt euch ja wiederholt den Tod gewünscht, bevor ihr ihm begegnet seid. Nun habt ihr ihn mit eigenen Augen geschaut. (3:143)

     

  • Koran 3:146

    Und mit wie vielen Propheten zusammen kämpften zahlreiche Bekenner des Herrn! Doch sie gaben nicht auf ob dessen, was sie auf Allahs Weg traf, noch wurden sie schwach, noch unterwarfen sie sich. Und Allah liebt die Standhaften.

     

  • Koran 3:151

    Wir werden in die Herzen derjenigen, die ungläubig sind, Schrecken einjagen dafür, dass sie Allah (andere Götter) beigesellt haben, wozu Er keine Ermächtigung offenbart hat. Ihr Zufluchtsort wird das (Höllen)feuer sein - ein schlimmer Aufenthaltsort für die Ungerechten!

    Das richtet sich direkt an Polytheisten, aber es schließt auch Christen ein, da sie an die Dreieinigkeit glauben (was Mohammed fälschlicherweise als "Mitgeselle zu Allah" betrachtete).

  • Koran 3:152-158

    Allah hat ja Sein Versprechen euch gegenüber gehalten, als ihr sie mit Seiner Erlaubnis vernichtetet, bis dass ihr den Mut verlort und über die Angelegenheit miteinander strittet und euch widersetztet, nachdem Er euch gezeigt hatte, was euch lieb ist. - Unter euch gibt es manche, die das Diesseits wollen; unter euch gibt es aber auch manche, die das Jenseits wollen. - Hierauf wandte Er euch von ihnen ab, um euch zu prüfen. Nun hat Er euch wahrlich schon verziehen, denn Allah ist voll Huld gegen die Gläubigen. (3:152)

    Als ihr fortlieft und euch nach niemandem umdrehtet, während der Gesandte euch von hinten her rief. Da belohnte Er euch mit Kummer für (den) Kummer (des Propheten), damit ihr weder traurig wäret über das, was euch entgangen war, noch über das, was euch getroffen hatte. Und Allah ist Kundig dessen, was ihr tut. (3:153)

    Dann sandte Er nach dem Kummer Sicherheit auf euch herab, Schläfrigkeit, die einen Teil von euch überkam, während ein (anderer) Teil um sich selbst besorgt war, indem sie von Allah in Gedanken der Unwissenheit dachte, was dem Wahren nicht entspricht. Sie sagten: "Haben wir denn irgend etwas in der Angelegenheit (zu entscheiden gehabt)?" Sag: Die Angelegenheit ist ganz und gar (in) Allahs (Entscheidung). Sie halten in ihrem Innersten verborgen, was sie dir nicht offenlegen; sie sagen: "Wenn wir etwas von der Angelegenheit (zu entscheiden) hätten, würden wir hier nicht getötet." Sag: Wenn ihr auch in euren Häusern gewesen wäret, wären diejenigen, denen der Tod vorgezeichnet war, an den Stellen erschienen, wo sie (als Gefallene) liegen sollten, - damit Allah prüfe, was in euren Brüsten und herausstellt, was in euren Herzen ist. Und Allah weiß über das Innerste der Brüste Bescheid. (3:154)

    Gewiss, diejenigen von euch, die sich an dem Tag, da die beiden Heere aufeinandertrafen, abkehrten, ließ nur der Satan straucheln durch etwas von dem, was sie begangen hatten. Aber wahrlich, nun hat Allah ihnen verziehen. Allah ist Allvergebend und Nachsichtig. (3:155)

    O die ihr glaubt, seid nicht wie diejenigen, die ungläubig sind und von ihren Brüdern, wenn sie im Lande umhergereist sind oder sich auf einem Kriegszug befunden haben, sagen: "Wenn sie bei uns geblieben wären, wären sie nicht gestorben und nicht getötet worden", damit Allah dies zu einer gramvollen Reue in ihren Herzen mache. Allah macht lebendig und lässt sterben. Und was ihr tut, sieht Allah wohl. (3:156)

    Und wenn ihr auf Allahs Weg getötet werdet oder sterbt, so sind Vergebung von Allah und Erbarmen fürwahr besser als (all) das, was sie zusammentragen. (3:157)

    Und wenn ihr sterbt oder getötet werdet, so werdet ihr fürwahr zu Allah versammelt werden. (3:158)

     

  • Koran 3:165-167

    Ist es nicht (so), dass, als euch ein Unglück traf, obwohl ihr (den Feind) mit einem zweimal so großen getroffen hattet, ihr sagtet: "Woher kommt das?" Sag: Es kommt von euch selbst. Gewiss, Allah hat zu allem die Macht. (3:165)

    Und was euch an dem Tag traf, da die beiden Heere aufeinandertrafen, so (geschah) das mit Allahs Erlaubnis, - damit Er die Gläubigen kennt (3:166)

    und damit Er diejenigen kennt, die heucheln, zu denen gesagt wurde: "Kommt her und kämpft auf Allahs Weg oder wehrt ab", worauf sie sagten: "Wenn wir zu kämpfen wüssten, würden wir euch wahrlich folgen." Sie waren an jenem Tag dem Unglauben näher als dem Glauben. Sie sagen mit ihren Mündern, was nicht in ihren Herzen ist. Doch Allah weiß sehr wohl, was sie verbergen. (3:167)

     

  • Koran 3:169

    Und meine ja nicht, diejenigen, die auf Allahs Weg getötet worden sind, seien (wirklich) tot. Nein! Vielmehr sind sie lebendig bei ihrem Herrn und werden versorgt

     

  • Koran 3:172-173

    Diejenigen, die auf Allah und den Gesandten hörten, nachdem ihnen eine Wunde zugefügt worden war - für diejenigen unter ihnen, die Gutes tun und gottesfürchtig sind, wird es großartigen Lohn geben. (3:172)

    Diejenigen, zu denen die Menschen sagten: "Die Menschen haben (sich) bereits gegen euch versammelt; darum fürchtet sie!" - Doch da mehrte das (nur) ihren Glauben, und sie sagten: "Unsere Genüge ist Allah, und wie trefflich ist der Sachwalter!" (3:173)

     

  • Koran 3:195

    Da erhörte sie ihr Herr: "Ich lasse kein Werk eines (Gutes) Tuenden von euch verlorengehen, sei es von Mann oder Frau; die einen von euch sind von den anderen. Denen also, die ausgewandert und aus ihren Wohnstätten vertrieben worden sind und denen auf Meinem Weg Leid zugefügt worden ist, und die gekämpft haben und getötet worden sind, werde Ich ganz gewiss ihre bösen Taten tilgen und sie ganz gewiss in Gärten eingehen lassen, durcheilt von Bächen, als Belohnung von Allah." Und Allah - bei Ihm ist die schöne Belohnung.

     

  • Koran 4:71-72

    O die ihr glaubt, seid auf eurer Hut. Und rückt dann in Trupps aus oder rückt alle aus. (4:71)

    Unter euch gibt es sehr wohl manch einen, der ganz langsam tut. Wenn euch dann ein Unglück trifft, sagt er: "Allah hat mir fürwahr eine Gunst erwiesen, da ich nicht mit ihnen zugegen war." (4:72)

     

  • Koran 4:74

    So sollen denn diejenigen auf Allahs Weg kämpfen, die das diesseitige Leben für das Jenseits verkaufen. Und wer auf Allahs Weg kämpft und dann getötet wird oder siegt, dem werden Wir großartigen Lohn geben.

    Die Märtyrer des Islam sind im Gegensatz zu den frühen Christen, jene, welche sanft in den Tod geführt wurden. Diese Muslime werden in der Schlacht getötet, während sie versuchen, Tod und Zerstörung für die Sache Allahs anderen zuzufügen. Dies ist die theologische Grundlage für die heutigen Selbstmordattentäter.

  • Koran 4:75-77

    Was ist mit euch, dass ihr nicht auf Allahs Weg, und (zwar) für die Unterdrückten unter den Männern, Frauen und Kindern kämpft, die sagen: "Unser Herr, bringe uns aus dieser Stadt heraus, deren Bewohner ungerecht sind, und schaffe uns von Dir aus einen Schutzherrn, und schaffe uns von Dir aus einen Helfer." (4:75)

    Diejenigen, die glauben, kämpfen auf Allahs Weg, und diejenigen, die ungläubig sind, kämpfen auf dem Weg der falschen Götter. So kämpft gegen die Gefolgsleute des Satans! Gewiss, die List des Satans ist schwach. (4:76)

    Siehst du nicht jene, zu denen gesagt wurde: "Haltet eure Hände zurück und verrichtet das Gebet und entrichtet die Abgabe." Als ihnen dann aber vorgeschrieben wurde zu kämpfen, fürchtete auf einmal eine Gruppe von ihnen die Menschen wie (sie) Furcht vor Allah (haben) oder mit noch größerer Furcht, und sagten: "Unser Herr, warum hast Du uns vorgeschrieben zu kämpfen? O würdest Du uns doch auf eine kurze Frist zurückstellen!" Sag: Der Genuss des Diesseits ist gering. Und das Jenseits ist besser für jemanden, der gottesfürchtig ist. Und euch wird nicht um ein Fädchen Unrecht zugefügt. (4:77)

     

  • Koran 4:84

    So kämpfe auf Allahs Weg - du wirst nur für dich selbst verantwortlich gemacht und sporne die Gläubigen an. Vielleicht wird Allah die Gewalt derjenigen, die ungläubig sind, zurückhalten. Allah ist stärker an Gewalt und an Bestrafung.

     

  • Koran 4:89-91

    Sie möchten gern, dass ihr ungläubig werdet, wie sie ungläubig sind, so dass ihr (alle) gleich seiet. Nehmt euch daher von ihnen keine Vertrauten, bevor sie nicht auf Allahs Weg auswandern! Kehren sie sich jedoch ab, dann ergreift sie und tötet sie, wo immer ihr sie findet, und nehmt euch von ihnen weder Schutzherrn noch Helfer, (4:89)

    außer denjenigen, die sich einem Volk anschließen, zwischen dem und euch ein Abkommen besteht, oder die zu euch gekommen sind, weil ihre Brüste beklommen sind, gegen euch zu kämpfen oder gegen ihr (eigenes) Volk zu kämpfen. Und wenn Allah gewollt hätte, hätte Er ihnen wahrlich Gewalt über euch gegeben, und dann hätten sie gegen euch wahrlich gekämpft. Wenn sie sich jedoch von euch fernhalten und dann nicht gegen euch kämpfen, sondern Frieden anbieten, so hat euch Allah keine Veranlassung gegeben, gegen sie (vorzugehen). (4:90)

    Ihr werdet andere finden, die vor euch Sicherheit und vor ihrem (eigenen) Volk Sicherheit wollen. Jedes Mal, wenn sie wieder der Versuchung ausgesetzt sind, werden sie in ihr zu Fall gebracht. Wenn sie sich nicht von euch fernhalten und euch nicht Frieden anbieten und nicht ihre Hände zurückhalten, dann ergreift sie und tötet sie, wo immer ihr auf sie trefft. Über jene haben Wir euch deutliche Gewalt verliehen. (4:91)

     

  • Koran 4:94-95

    O die ihr glaubt, wenn ihr auf Allahs Weg umherreist, dann unterscheidet klar und sagt nicht zu einem, der euch Frieden anbietet: "Du bist nicht gläubig", wobei ihr nach den Glücksgütern des diesseitigen Lebens trachtet. Doch bei Allah ist Gutes in Fülle. So wart ihr zuvor. Aber dann hat Allah euch eine Wohltat erwiesen. Unterscheidet also klar. Gewiss, Allah ist dessen, was ihr tut, Kundig. (4:94)

    Nicht gleich sind diejenigen unter den Gläubigen, die sitzen bleiben - außer denjenigen, die eine Schädigung haben -, den sich auf Allahs Weg mit ihrem Besitz und ihrer eigenen Person Abmühenden. Allah hat den sich mit ihrem Besitz und ihrer eigenen Person Abmühenden einen Vorzug gegeben vor denen, die sitzen bleiben. Aber allen hat Allah das Beste versprochen. Doch hat Allah die sich Abmühenden vor denen, die sitzen bleiben, mit großartigem Lohn bevorzugt. (4:95)

    Diese Passage kritisiert "friedliche" Muslime, die nicht an der Gewalt mitmachen und ihnen mitteilen, dass sie in Allahs Augen weniger würdig sind. Es zerstört auch den modernen Mythos, dass "Jihad" spiritueller Kampf und nicht heiliger Krieg im Koran bedeutet. Nicht nur dieses arabische Wort (mujahiduna), welches in dieser Passage verwendet wird, ist eindeutig nicht auf etwas Geistiges bezogen, da die körperlich Behinderten Befreiung erhalten. (Der Hadith offenbart den Kontext der Passage als Reaktion auf einen Protest eines Blinden, dass er nicht in der Lage ist, sich am Dschihad zu beteiligen. Dies wäre natürlich nicht sinnvoll, wenn Jihad ein interner Kampf bedeuten würde).

  • Koran 4:100-104

    Wer auf Allahs Weg auswandert, wird auf der Erde viele Zufluchtsstätten und Wohlstand finden. Und wer sein Haus auswandernd zu Allah und Seinem Gesandten verlässt, und den hierauf der Tod erfasst, so fällt es Allah zu, ihm seinen Lohn (zu geben). Allah ist Allvergebend und Barmherzig. (4:100)

    Und wenn ihr im Land umherreist, so ist es keine Sünde für euch, das Gebet abzukürzen, wenn ihr befürchtet, diejenigen, die ungläubig sind, könnten euch überfallen. Die Ungläubigen sind euch ja ein deutlicher Feind. (4:101)

    Und wenn du unter ihnen bist und nun für sie das Gebet anfuhrst, dann soll sich ein Teil von ihnen mit dir aufstellen, doch sollen sie ihre Waffen nehmen. Wenn sie (die Betenden) sich dann niedergeworfen haben, sollen sie hinter euch treten´, und ein anderer Teil, die noch nicht gebetet hat, soll (nach vorne) kommen. Und sie sollen dann (auch) mit dir beten; doch sollen sie auf ihrer Hut sein und ihre Waffen nehmen. Diejenigen, die ungläubig sind, möchten, dass ihr eure Waffen und eure Sachen außer acht lasst, so dass sie auf einmal über euch herfallen (können). Es ist keine Sünde für euch, wenn ihr unter Regen zu leiden habt oder krank seid, eure Waffen abzulegen. Aber seid auf eurer Hut. Gewiss, Allah bereitet für die Ungläubigen schmachvolle Strafe. (4:102)

    Wenn ihr das Gebet vollzogen habt, dann gedenkt Allahs stehend, sitzend und auf der Seite (liegend). Wenn ihr in Ruhe seid, dann verrichtet das Gebet (wie üblich). Das Gebet ist den Gläubigen zu bestimmten Zeiten vorgeschrieben. (4:103)

    Und lasst nicht nach, das Volk (der feindlichen Ungläubigen) zu suchen. Wenn ihr zu leiden habt, so haben sie zu leiden wie ihr. Ihr aber habt von Allah zu erhoffen, was sie nicht zu erhoffen haben. Und Allah ist Allwissend und Allweise. (4:104)

    Ist die Tatsache, andere nur aus dem Grund weil man selbst gelitten hat leiden zu lassen, wirklich Selbstverteidigung oder nur primitive Rache?

  • Koran 5:33

    Der Lohn derjenigen, die Krieg führen gegen Allah und Seinen Gesandten und sich bemühen, auf der Erde Unheil zu stiften, ist indessen (der), dass sie allesamt getötet oder gekreuzigt werden, oder dass ihnen Hände und Füße wechselseitig abgehackt werden, oder dass sie aus dem Land verbannt werden. Das ist für sie eine Schande im Diesseits, und im Jenseits gibt es für sie gewaltige Strafe,

     

  • Koran 5:35

    O die ihr glaubt, fürchtet Allah und trachtet nach einem Mittel zu Ihm und müht euch auf Seinem Weg ab, auf dass es euch wohl ergehen möge!

     

  • Koran 5:82

    Du wirst ganz gewiss finden, dass diejenigen Menschen, die den Gläubigen am heftigsten Feindschaft zeigen, die Juden und diejenigen sind, die (Allah etwas) beigesellen. Und du wirst ganz gewiss finden, dass diejenigen, die den Gläubigen in Freundschaft am nächsten stehen, die sind, die sagen: "Wir sind Christen." Dies, weil es unter ihnen Priester und Mönche gibt und weil sie sich nicht hochmütig verhalten.

     

  • Koran 8:1

    Sie fragen dich nach der (zugedachten) Beute. Sag: Die (zugedachte) Beute gehört Allah und dem Gesandten. So fürchtet Allah und stiftet Frieden untereinander, und gehorcht Allah und Seinem Gesandten, wenn ihr gläubig seid!

     

  • Koran 8:5

    So wie dein Herr dich aus deinem Haus hinausziehen ließ mit der Wahrheit, während es einer Gruppe der Gläubigen wahrlich zuwider war,

     

  • Koran 8:7

    Und als Allah euch versprach, dass die eine der beiden Gruppen euch gehören sollte, und ihr (es) lieber gehabt hättet, dass diejenige ohne Kampfkraft euer sein sollte! Aber Allah will mit Seinen Worten die Wahrheit bestätigen und die Rückkehr der Ungläubigen abschneiden,

     

  • Koran 8:9-10

    (Gedenke) als ihr euren Herrn um Hilfe anrieft. Da erhörte Er euch: "Ich werde euch mit Tausend von den Engeln unterstützen, hintereinander reitend." (8:9)

    Allah machte es nur zu einer frohen Botschaft und damit eure Herzen dadurch Ruhe fänden. Der Sieg kommt ja nur von Allah. Gewiss, Allah ist Allmächtig und Allweise. (8:10)

     

  • Koran 8:12

    Als dein Herr den Engeln eingab: "Gewiss, Ich bin mit euch. So festigt diejenigen, die glauben! Ich werde in die Herzen derer, die ungläubig sind, Schrecken einjagen. So schlagt oberhalb der Nacken und schlagt von ihnen jeden Finger!"

    Die Ziele der Gewalt sind "die Ungläubigen". weiter im nächsten Vers 8:13 definiert als trotzig und ungehorsam gegenüber Allah. Nichts wird über Selbstverteidigung gesagt. Tatsächlich wurden die Verse in Sure 8 kurz nach einer Schlacht erzählt, die von Mohammed provoziert wurde und in der versucht wurde eine leicht bewaffnete Karawane anzugreifen um Waren zu stehlen.

  • Koran 8:15-17

    O die ihr glaubt, wenn ihr auf die, die ungläubig sind, trefft, während sie (zur Schlacht) anrücken, dann kehrt ihnen nicht den Rücken. (8:15)

    Wer ihnen an jenem Tag den Rücken kehrt - außer, er setzt sich ab zum Kampf, oder er schließt sich einer (anderen) Schar an -, zieht sich fürwahr Zorn von Allah zu, und sein Zufluchtsort ist die Hölle - ein schlimmer Ausgang! (8:16)

    Nicht ihr habt sie getötet, sondern Allah hat sie getötet. Und nicht du hast geworfen, als du geworfen hast, sondern Allah hat geworfen, und damit Er die Gläubigen einer schönen Prüfung von Ihm unterziehe. Gewiss, Allah ist Allhörend und Allwissend. (8:17)

     

  • Koran 8:39-48

    Und kämpft gegen sie, bis es keine Verfolgung mehr gibt und (bis) die Religion gänzlich Allahs ist. Wenn sie jedoch aufhören, so sieht Allah wohl, was sie tun. (8:39)

    Und wenn sie sich abkehren, so wisset, dass Allah euer Schutzherr ist. Wie trefflich ist der Schutzherr, und wie trefflich ist der Helfer! (8:40)

    Und wisset: Was immer ihr erbeutet, so gehört Allah ein Fünftel davon und dem Gesandten, und den Verwandten, den Waisen, den Armen und dem Sohn des Weges, wenn ihr an Allah glaubt und an das, was Wir auf Unseren Diener am Tag der Unterscheidung (als Offenbarung) hinabgesandt haben, an dem Tag, da die beiden Heere aufeinandertrafen. Und Allah hat zu allem die Macht. (8:41)

    Als ihr auf der näheren Talseite wart, sie auf der ferneren Talseite und die Karawane unterhalb von euch. Und wenn ihr euch verabredet hättet, wäret ihr über die Verabredung fürwahr uneinig gewesen, aber (es geschah so), damit Allah eine Angelegenheit entscheide, die ausgeführt werden sollte, damit, wer umkam, auf Grund eines klaren Beweises umkäme, und wer am Leben bliebe, auf Grund eines klaren Beweises am Leben bliebe. Allah ist wahrlich Allhörend und Allwissend. (8:42)

    Als Allah sie dir in deinem Schlaf als wenige zeigte -, und wenn Er sie dir als viele gezeigt hätte, hättet ihr wahrlich den Mut verloren und über die Angelegenheit miteinander gestritten. Aber Allah hat (euch) bewahrt. Gewiss, Er weiß über das Innerste der Brüste Bescheid. (8:43)

    Und als Er sie euch, als ihr aufeinandertraft, in euren Augen als wenige erscheinen ließ, und (auch) euch in ihren Augen weniger machte, damit Allah eine Angelegenheit entscheide, die ausgeführt werden sollte. Und zu Allah werden (all) die Angelegenheiten zurückgebracht. (8:44)

    O die ihr glaubt, wenn ihr auf eine Schar trefft, so steht fest und gedenkt Allahs häufig, auf dass es euch wohl ergehen möge! (8:45)

    Und gehorcht Allah und Seinem Gesandten, und streitet nicht miteinander, sonst würdet ihr den Mut verlieren, und eure Kraft würde vergehen! Und seid standhaft! Gewiss, Allah ist mit den Standhaften. (8:46)

    Und seid nicht wie diejenigen, die aus ihren Wohnstätten hinauszogen, in Übermut und aus Augendienerei vor den Menschen, und die von Allahs Weg abhalten. Allah umfasst, was sie tun. (8:47)

    Und als der Satan ihnen ihre Werke ausschmückte und sagte: "Es gibt heute keinen unter den Menschen, der euch besiegen könnte. Und ich bin euch ein Beschützer. Als aber die beiden Scharen einander sahen, machte er auf seinen Fersen kehrt und sagte: "Gewiss, ich sage mich von euch los. Ich sehe, was ihr nicht seht. Ich fürchte Allah. Und Allah ist streng im Bestrafen." (8:48)

    Einige Übersetzungen interpretieren "fitna" als "Verfolgung", aber das traditionelle Verständnis dieses Wortes wird nicht durch den historischen Kontext unterstützt. Die Mekkaner verweigerten einfach während des Haj Mohammeds den Zugang zu ihrer Stadt. Andere Muslime durften dorthin reisen - nur nicht als bewaffnete Gruppe, da Mohammed vor seiner Vertreibung den Krieg gegen Mekka erklärt hatte. Die Mekkaner handelten auch zur Verteidigung ihrer Religion, da es Mohammeds Absicht war, ihre Götzen zu zerstören und den Islam mit Gewalt zu gründen. Was er später auch tat. Daher ist der kritische Teil dieses Verses zu kämpfen, bis "(bis) die Religion gänzlich Allahs ist", was bedeutet, dass die wahre Rechtfertigung der Gewalt. Nach den Sira (Ibn Ishaq / Hisham 324) erklärt Mohammed weiter: "Allah darf keine Konkurrenz haben."

  • Koran 8:57-60

    Wenn du nun auf sie im Krieg triffst, dann verscheuche mit ihnen diejenigen, die hinter ihnen stehen, auf dass sie bedenken mögen. (8:57)

    Und wenn du dann von irgendwelchen Leuten Verrat befürchtest, so verwirf ihnen (die Verpflichtung) in gleicher Weise. Gewiss, Allah liebt nicht die Verräter. (8:58)

    Und diejenigen, die ungläubig sind, sollen ja nicht meinen, sie könnten zuvorkommen. Sie werden sich (Mir) gewiss nicht entziehen. (8:59)

    Und haltet für sie bereit, was ihr an Kraft und an kampfbereiten Pferden (haben) könnt, um damit den Feinden Allahs und euren Feinden Angst zu machen, sowie anderen außer ihnen, die ihr nicht kennt; Allah aber kennt sie! Und was immer ihr auf Allahs Weg ausgebt, wird euch in vollem Maß zukommen, und es wird euch kein Unrecht zugefügt. (8:60)

     

  • Koran 8:65-75

    O Prophet, sporne die Gläubigen zum Kampf an! Wenn es unter euch zwanzig Standhafte gibt, werden sie zweihundert besiegen. Und wenn es unter euch hundert gibt, werden sie Tausend von denen, die ungläubig sind, besiegen, weil sie Leute sind, die nicht verstehen. (8:65)

    Jetzt (aber) hat Allah es euch leicht gemacht. Er weiß ja, dass in euch Schwaches (angelegt) ist. Wenn es nun unter euch hundert Standhafte gibt, werden sie zweihundert besiegen, und wenn es unter euch Tausend gibt, werden sie Zweitausend besiegen, mit Allahs Erlaubnis. Allah ist mit den Standhaften. (8:66)

    Es steht keinem Propheten zu, Gefangene zu haben, bis er (den Feind überall) im Land schwer niedergekämpft hat. Ihr wollt Glücksgüter des Diesseitigen, aber Allah will das Jenseits. Allah ist Allmächtig und Allweise. (8:67)

    Wenn nicht von Allah eine früher ergangene Bestimmung wäre, würde euch für das, was ihr genommen habt, wahrlich gewaltige Strafe widerfahren. (8:68)

    Esst nun von dem, was ihr erbeutet habt, als etwas Erlaubtes und Gutes, und fürchtet Allah! Gewiss, Allah ist Allvergebend und Barmherzig. (8:69)

    O Prophet, sag zu denen von den Gefangenen (, die sich) in euren Händen (befinden): "Wenn Allah in euren Herzen etwas Gutes weiß, wird Er euch etwas Besseres geben als das, was euch genommen worden ist, und wird euch vergeben. Allah ist Allvergebend und Barmherzig." (8:70)

    Und wenn sie dich verraten wollen, so haben sie schon zuvor Allah verraten, und dann hat Er (euch) Macht über sie gegeben. Allah ist Allwissend und Allweise. (8:71)

    Gewiss, diejenigen, die glauben und ausgewandert sind und sich mit ihrem Besitz und ihrer eigenen Person auf Allahs Weg abgemüht haben, und diejenigen, die (jenen) Zuflucht gewährt und (ihnen) geholfen haben, sie sind einer des anderen Schutzherren. Zu denjenigen aber, die glauben und nicht ausgewandert sind, habt ihr kein Schutzverhältnis, bis sie auswandern. Wenn sie euch jedoch um der (euch gemeinsamen) Religion willen um Hilfe bitten, dann obliegt euch die Hilfe, außer gegen Leute, zwischen euch und denen ein Abkommen besteht. Und was ihr tut, sieht Allah wohl. (8:72)

    Und diejenigen, die ungläubig sind, sind einer des anderen Schutzherren. - Wenn ihr es nicht tut, wird es im Land Aufruhr und großes Unheil geben. (8:73)

    Und diejenigen, die glauben und ausgewandert sind und sich auf Allahs Weg abgemüht haben, und diejenigen, die (jenen) Zuflucht gewährt und geholfen haben, das sind die wahren Gläubigen. Für sie gibt es Vergebung und ehrenvolle Versorgung. (8:74)

    Und diejenigen, die danach geglaubt haben und ausgewandert sind und sich mit euch abgemüht haben, sie gehören zu euch. Aber die Blutsverwandten stehen einander am nächsten; (dies steht) im Buch Allahs. Gewiss, Allah weiß über alles Bescheid. (8:75)

     

  • Koran 9:5

    Wenn nun die Schutzmonate abgelaufen sind, dann tötet die Götzendiener, wo immer ihr sie findet, ergreift sie, belagert sie und lauert ihnen aus jedem Hinterhalt auf! Wenn sie aber bereuen, das Gebet verrichten und die Abgabe entrichten, dann lasst sie ihres Weges ziehen! Gewiss, Allah ist Allvergebend und Barmherzig.

    Gemäß diesem Vers war der beste Weg sich vor der muslimischen Gewalt zur Zeit Mohammeds zu schützen zum Islam zu konvertieren: Gebet (salat) und die Armensteuer (zakat) gehören zu den fünf Säulen der Religion. Die populäre Behauptung, dass der Koran nur Gewalt im Kontext der Selbstverteidigung zulässt, wird durch diese Passage ebenfalls ernsthaft in Frage gestellt, da die Muslime selbst, wie es geschrieben ist, offensichtlich nicht angegriffen wurden. Wäre es so gewesen, dann hätte es auch keine Wartezeit gegeben (frühere Verse machen es für Muslime zur Pflicht selbst in den heiligen Monaten zu bekämpfen). Der historische Kontext ist Mekka, nachdem die Götzendiener von Mohammed unterjocht wurden und keine Bedrohung darstellten. Sobald die Muslime Macht hatten, vertrieben sie die Ungläubigen, die sich nicht bekehren ließen.

    Der Vers sagt, dass Ungläubige zu bekämpfen sind, "wo immer Sie sie finden" sind. Auch wenn der Kontext aus einer Zeit der Schlacht stammt (was nicht zutreffend ist), scheint er die Angriffe gegen diejenigen "Ungläubigen", welche nicht auf dem Schlachtfeld zu finden sind zu sanktionieren. Im Jahr 2016 bezog sich der Islamische Staat auf diesen Vers, indem er die Gläubigen drängte, Terrorangriffe zu begehen: "Allah befehligte nicht nur das bekämpfen von Ungläubigen, er will sagen dass er nicht nur möchte, dass wir Operationen in vorderster Linie gegen sie führen. Vielmehr hat Er auch befohlen, dass sie getötet werden, wo immer sie auch sein mögen - auf oder abseits des Schlachtfeldes." (Quelle)

  • Koran 9:12-14

    Wenn sie ihre Eide aber nach Vertragsabschluss brechen und eure Religion schmähen, dann kämpft gegen die Anführer des Unglaubens - für sie gibt es ja keine Eide -, auf dass sie aufhören mögen. (9:12)

    Wollt ihr nicht gegen Leute kämpfen, die ihre Eide gebrochen haben und vorhatten, den Gesandten zu vertreiben, wobei sie zuerst gegen euch (mit Feindseligkeiten) anfingen? Fürchtet ihr sie? Aber Allah hat ein größeres Anrecht darauf, dass ihr Ihn fürchtet, wenn ihr gläubig seid. (9:13)

    Kämpft gegen sie! Allah wird sie durch eure Hände strafen, sie in Schande stürzen, euch zum Sieg über sie verhelfen und die Brüste von gläubigen Leuten heilen´ (9:14)

    Das Demütigen und Verletzen von Nicht-Gläubigen hat nicht nur den Segen Allahs, es ist auch zur Durchführung seiner Strafe angeordnet und es heilt sogar die Herzen der Muslime.

  • Koran 9:16

    Oder meint ihr etwa, dass ihr (in Ruhe) gelassen werdet, ohne dass Allah zuvor diejenigen kenne, die von euch sich abgemüht und außer Allah, Seinem Gesandten und den Gläubigen keinen Vertrauten genommen haben? Und Allah ist Kundig dessen, was ihr tut.

     

  • Koran 9:19-20

    Stellt ihr etwa die Tränkung der Pilger und das Bevölkern der geschützten Gebetsstätte (den Werken) dessen gleich, der an Allah und den Jüngsten Tag glaubt und sich auf Allahs Weg abmüht? Sie sind nicht gleich bei Allah. Und Allah leitet das ungerechte Volk nicht recht. (9:19)

    Diejenigen, die glauben und ausgewandert sind und sich auf Allahs Weg mit ihrem Besitz und ihrer eigenen Person abgemüht haben, haben einen größeren Vorzug bei Allah. Das sind die Erfolgreichen. (9:20)

    Das arabische Wort, das in diesem Vers als "abgemüht" interpretiert wird, hat die gleiche Wurzel wie "Jihad". Der Kontext ist offensichtlich heiliger Krieg.

  • Koran 9:24-26

    Sag: Wenn eure Väter, eure Söhne, eure Brüder, eure Gattinnen und eure Sippenmitglieder, Besitz, den ihr erworben habt, Handel, dessen Niedergang ihr fürchtet, und Wohnungen, an denen ihr Gefallen findet, euch lieber sind als Allah und Sein Gesandter und das Abmühen auf Seinem Weg, dann wartet ab, bis Allah mit Seiner Anordnung kommt! Allah leitet das Volk der Frevler nicht recht. (9:24)

    Allah hat euch doch an vielen Orten zum Sieg verholfen, und auch am Tag von Hunain, als eure große Zahl euch gefiel, euch aber nichts nutzte. Die Erde wurde euch eng bei all ihrer Weite. Hierauf kehrtet ihr den Rücken (zur Flucht). (9:25)

    Daraufhin sandte Allah Seine innere Ruhe auf Seinen Gesandten und auf die Gläubigen herab, und Er sandte Heerscharen, die ihr nicht saht, herab und strafte diejenigen, die ungläubig waren. Das war der Lohn der Ungläubigen. (9:26)

     

  • Koran 9:29

    Kämpft gegen diejenigen, die nicht an Allah und nicht an den Jüngsten Tag glauben und nicht verbieten, was Allah und Sein Gesandter verboten haben, und nicht die Religion der Wahrheit befolgen - von denjenigen, denen die Schrift gegeben wurde -, bis sie den Tribut aus der Hand entrichten und gefügig sind!

    Die Aussage "denen die Schrift gegeben wurde" bezieht sich auf Christen und Juden. Nach diesem Vers sollen sie gewaltsam unterworfen werden, wobei die einzige Rechtfertigung ihr religiöser Status ist. Vers 9:33 erzählt Muslimen, dass Allah sie auserwählt hat, um den Islam "zur Oberhand über alle Religionen" zu machen. Dieses Kapitel war eine der endgültigen "Offenbarungen" von Allah und setzte die zähe militärische Expansion in Gang, in der Mohammeds Gefährten es geschafft hatten zwei Drittel der christlichen Welt in den nächsten 100 Jahren zu erobern. Der Islam soll alle anderen Menschen und Gläubige beherrschen.

  • Koran 9:30

    Die Juden sagen: "´Uzair ist Allahs Sohn", und die Christen sagen: "Al-Masih ist Allahs Sohn." Das sind ihre Worte aus ihren (eigenen) Mündern. Sie führen ähnliche Worte wie diejenigen, die zuvor ungläubig waren. Allah bekämpfe sie! Wie sie sich (doch) abwendig machen lassen!

     

  • Koran 9:36

    Gewiss, die Anzahl der Monate bei Allah ist zwölf Monate, im Buch Allahs (festgelegt) am Tag, da Er die Himmel und die Erde schuf. Davon sind vier geschützt, Das ist die richtige Religion. So fügt euch selbst in ihnen kein Unrecht zu. Und kämpft gegen die Götzendiener allesamt wie sie gegen euch allesamt kämpfen! Und wisst, dass Allah mit den Gottesfürchtigen ist!

     

  • Koran 9:38-39

    O die ihr glaubt, was ist mit euch, dass, wenn zu euch gesagt wird: "Rückt aus auf Allahs Weg!", ihr euch schwer zur Erde sinken lasst? Seid ihr mit dem diesseitigen Leben mehr zufrieden als mit dem Jenseits? Aber der Genuss des diesseitigen Lebens wird im Jenseits nur gering (erscheinen). (9:38)

    Wenn ihr nicht ausrückt, wird Er euch mit schmerzhafter Strafe strafen und euch durch ein anderes Volk ersetzen, und ihr (könnt) Ihm keinerlei Schaden zufügen. Allah hat zu allem die Macht. (9:39)

    Dies ist eine Warnung für diejenigen, die sich weigern zu kämpfen. Sie werden in der Hölle bestraft werden.

  • Koran 9:41-42

    Rückt aus, leicht oder schwer, und müht euch mit eurem Besitz und eurer eigenen Person auf Allahs Weg ab. Das ist besser für euch, wenn ihr (es) nur wisst. (9:41)

    Wenn es um nahe Glücksgüter und eine mäßige Reise ginge, würden sie dir wahrlich folgen. Aber die Entfernung ist ihnen zu weit. Und dennoch werden sie bei Allah schwören: "Wenn wir (es) könnten, würden wir fürwahr mit euch hinausziehen." Dabei vernichteten sie sich selbst. Doch Allah weiß, dass sie wahrlich lügen. (9:42)

    Dies widerspricht dem Mythos, dass Muslime nur in der Selbstverteidigung kämpfen sollen, denn die Formulierung impliziert, dass die Schlacht von weit von zu Hause (laut Historikern in einem anderen Land und auf christlichem Boden) geführt wird.

  • Koran 9:44

    Diejenigen, die an Allah und den Jüngsten Tag glauben, bitten dich nicht um Erlaubnis, sich mit ihrem Besitz und ihrer eigenen Person nicht abzumühen. Und Allah weiß über die Gottesfürchtigen Bescheid.

     

  • Koran 9:52

    Sag: Erwartet ihr für uns etwas (anderes) als eines der beiden schönsten Dinge? Wir erwarten für euch, dass Allah euch mit einer Strafe von Ihm oder durch unsere Hände trifft. So wartet nur ab! Gewiss, Wir warten mit euch ab.

     

  • Koran 9:73

    O Prophet, mühe dich gegen die Ungläubigen und Heuchler ab und sei hart gegen sie! Ihr Zufluchtsort wird die Hölle sein - ein schlimmer Ausgang!

    Menschen, die den Islam ablehnen, werden von den Muslimen daran erinnert, dass Ungläubige nur Brennholz für die Hölle sind. Dies macht es für die Islamisten leichter, Massenmorde zu rechtfertigen. Es erklärt auch, warum die heutigen gläubigen Muslime wenig Rücksicht auf jene außerhalb ihres Glaubens nehmen.

  • Koran 9:81

    Die Zurückgelassenen waren froh darüber, dass sie hinter Allahs Gesandtem (daheim) sitzen geblieben sind, und es war ihnen zuwider, sich mit ihrem Besitz und mit ihrer eigenen Person auf Allahs Weg abzumühen. Und sie sagten: "Rückt nicht in der Hitze aus!" Sag: Das Feuer der Hölle ist noch heißer; wenn sie (es doch) verstehen würden!

     

  • Koran 9:83

    Wenn Allah dich zu einem Teil von ihnen zurückkehren lässt und sie dich um Erlaubnis bitten, hinauszuziehen, dann sag: Ihr werdet niemals mit mir hinausziehen, und ihr werdet mit mir gegen keinen Feind kämpfen. Ihr seid (ja) das erste Mal damit zufrieden gewesen, (daheim) sitzen zu bleiben. Bleibt nun (daheim) sitzen mit denen, die zurückbleiben!

     

  • Koran 9:86

    Und wenn eine Sura (als Offenbarung) hinabgesandt wird: "Glaubt an Allah und müht euch (zusammen) mit Seinem Gesandten ab", (dann) bitten dich die Bemittelten unter ihnen um Erlaubnis und sagen: "Lasse uns mit denen (zusammen) sein, die (daheim) sitzen bleiben!"

     

  • Koran 9:88

    Aber der Gesandte und diejenigen, die mit ihm glaubten, mühten sich mit ihrem Besitz und ihrer eigenen Person ab. Das sind die, für die es die guten Dinge geben wird, und das sind diejenigen, denen es wohl ergeht.

     

  • Koran 9:92

    und (auch) nicht gegen diejenigen, die, als sie zu dir kamen, damit du ihnen gäbest, (worauf) sie mitreiten (könnten), und du sagtest: "Ich finde nichts, worauf ich euch mitreiten lassen kann", sich abkehrten, während ihre Augen von Tränen überflossen aus Traurigkeit darüber, dass sie nichts fanden, was sie ausgeben (konnten).

     

  • Koran 9:111

    Allah hat von den Gläubigen ihre eigene Person und ihren Besitz dafür erkauft, dass ihnen der (Paradies)garten gehört: Sie kämpfen auf Allahs Weg, und so töten sie und werden getötet. (Das ist) ein für Ihn bindendes Versprechen in Wahrheit in der Tora, dem Evangelium und dem Qur´an. Und wer ist treuer in (der Einhaltung) seiner Abmachung als Allah? So freut euch über das Kaufgeschäft, das ihr abgeschlossen habt, denn das ist der großartige Erfolg!

    Wie definiert der Koran einen wahren Gläubigen?

  • Koran 9:120

    Es steht den Bewohnern von al-Madina und den Wüstenarabern in ihrer Umgebung nicht zu, hinter dem Gesandten Allahs zurückzubleiben und sich selbst (und ihr Leben) ihm vorzuziehen. Dies (ist), weil sie weder Durst noch Mühsal noch Hunger auf Allahs Weg trifft, noch sie einen Schritt unternehmen, der die Ungläubigen ergrimmen lässt, noch einem Feind etwas Schlimmes zufügen, ohne dass ihnen dafür eine rechtschaffene Tat aufgeschrieben würde. Gewiss, Allah lässt den Lohn der Gutes Tuenden nicht verlorengehen.

     

  • Koran 9:122-123

    Es steht den Gläubigen nicht zu, allesamt auszurücken. Wenn doch von jeder Gruppe von ihnen ein Teil ausrücken würde, um (mehr) von der Religion zu erlernen und um ihre Leute zu warnen, wenn sie zu ihnen zurückkehren, auf dass sie sich vorsehen mögen. (9:122)

    O die ihr glaubt, kämpft gegen diejenigen, die in eurer Nähe sind von den Ungläubigen! Sie sollen in euch Härte vorfinden. Und wisset, dass Allah mit den Gottesfürchtigen ist! (9:123)

     

  • Koran 16:110

    Hierauf wird dein Herr zu denjenigen, die ausgewandert sind, nachdem sie der Versuchung ausgesetzt wurden, und sich hierauf abgemüht haben und standhaft gewesen sind - gewiss, dein Herr wird nach (all) diesem (zu ihnen) wahrlich Allvergebend und Barmherzig sein.

     

  • Koran 17:16

    Und wenn Wir eine Stadt vernichten wollen, befehlen Wir denjenigen, die in ihr üppig leben (, zu freveln), und dann freveln sie in ihr. So bewahrheitet sich das Wort gegen sie, und dann zerstören Wir sie vollständig.

    Man Beachte: Das Verbrechen ist eine moralische Übertretung und die Strafe dafür ist "völlige Zerstörung." (Vor den 9/11 Angriffen, sendete Osama bin Laden den Amerikanern erstmals eine Einladung zum Islam).

  • Koran 18:65-81

    Sie trafen einen von Unseren Dienern, dem Wir Barmherzigkeit von Uns aus hatten zukommen lassen und den Wir Wissen von Uns her gelehrt hatten. (18:65)

    Musa sagte zu ihm: "Darf ich dir folgen, auf dass du mich von dem lehrst, was dir an Besonnenheit gelehrt worden ist?" (18:66)

    Er sagte: "Du wirst (es) bei mir nicht aushalten können. (18:67)

    Wie willst du das auch aushalten, wovon du keine umfassende Kenntnis hast?" (18:68)

    Er sagte: "Du wirst mich, wenn Allah will, standhaft finden, und ich werde mich keinem Befehl von dir widersetzen." (18:69)

    Er sagte: "Wenn du mir denn folg(en will)st, dann frage mich nach nichts, bis ich selbst es dir gegenüber zuerst erwähne." (18:70)

    Da zogen sie beide los, bis, als sie ein Schiff bestiegen, er darin ein Loch machte. Er (Musa) sagte: "Hast du ein Loch darin gemacht, um seine Besatzung ertrinken zu lassen? Du hast da ja eine grauenhafte Sache begangen." (18:71)

    Er sagte: "Habe ich nicht gesagt, dass du (es) bei mir nicht wirst aushalten können?" (18:72)

    Er (Musa) sagte: "Belange mich nicht dafür, dass ich vergessen habe, und bedrücke mich in meiner Angelegenheit nicht mit einer Erschwernis." (18:73)

    Da zogen sie beide weiter, bis, als sie dann einen Jungen trafen, er ihn tötete. Er (Musa) sagte: "Hast du eine unschuldige Seele getötet (und zwar) nicht (als Wiedervergeltung) für eine (andere) Seele? Du hast da ja eine verwerfliche Sache begangen." (18:74)

    Er sagte: "Habe ich dir nicht gesagt, dass du (es) bei mir nicht wirst aushalten können?" (18:75)

    Er (Musa) sagte: "Wenn ich dich danach (noch einmal) nach irgend etwas frage, dann lasse mich dich nicht mehr begleiten. Dich trifft in Bezug auf mich kein Tadel." (18:76)

    Da zogen sie beide weiter, bis, als sie dann zu den Bewohnern einer Stadt kamen, sie ihre Bewohner um etwas zu essen baten; diese aber weigerten sich, sie gastlich aufzunehmen. Da fanden sie in ihr eine Mauer, die einzustürzen drohte, und so richtete er sie auf. Er (Musa) sagte: "Wenn du wolltest, hättest du dafür wahrlich Lohn nehmen können." (18:77)

    Er sagte: "Das ist die Trennung zwischen mir und dir. Ich werde dir jetzt die Deutung dessen kundtun, was du nicht aushalten konntest. (18:78)

    Was das Schiff angeht, so gehörte es Armen, die auf dem Meer arbeiteten. Ich wollte es schadhaft machen, denn ein König war hinter ihnen her, der jedes Schiff mit Gewalt wegnahm. (18:79)

    Was den Jungen angeht, so waren seine Eltern gläubige (Menschen). Da fürchteten wir, dass er sie durch (seine) Auflehnung und durch (seinen) Unglauben bedrücken würde. (18:80)

    So wollten wir, dass ihr Herr ihnen zum Tausch einen gebe, - besser als er an Lauterkeit und näher kommend an Güte. (18:81)

    Anmerkung: Dieses Gleichnis zusammen mit Vers 58:22 ist ein Hauptgrund, warum Ehrenmord von Sharia toleriert wird. Reliance des Reisenden (Umdat al-Saliq) sagt, dass eine Strafe für Mord nicht anwendbar ist, wenn ein Elternteil oder Großeltern deren Nachkommen tötet.

  • Koran 21:44

    Nein! Vielmehr haben Wir diesen da und ihren Vätern Nießbrauch gewährt, bis sie ein langes Leben geführt haben. Sehen sie denn nicht, dass Wir über das Land kommen und es an seinen Enden vermindern? Werden denn sie die Sieger sein?

     

  • Koran 22:39

    Erlaubnis (zum Kampf) ist denjenigen gegeben, die bekämpft werden, weil ihnen ja Unrecht zugefügt wurde - und Allah hat wahrlich die Macht, ihnen zu helfen -,

     

  • Koran 22:58

    Denjenigen, die auf Allahs Weg auswandern, hierauf getötet werden oder sterben, wird Allah ganz gewiss eine schöne Versorgung gewähren. Allah ist wahrlich der beste Versorger.

     

  • Koran 22:78

    Und müht euch für Allah ab, wie der wahre Einsatz für Ihn sein soll. Er hat euch erwählt und euch in der Religion keine Bedrängnis auferlegt, dem Glaubensbekenntnis eures Vaters Ibrahim: Er hat euch Muslime genannt, zuvor und (nunmehr) in diesem (Qur´an), damit der Gesandte Zeuge über euch sei und ihr Zeugen über die Menschen seid. So verrichtet das Gebet, entrichtet die Abgabe und haltet an Allah fest. Er ist euer Schutzherr. Wie trefflich ist doch der Schutzherr, und wie trefflich ist der Helfer!

     

  • Koran 24:53

    Und sie haben bei Allah ihren kräftigsten Eid geschworen, sie würden, wenn du ihnen befiehlst, ganz gewiss hinausziehen. Sag: Schwört nicht, geziemender Gehorsam (ist gewiss besser). Gewiss, Allah ist Kundig dessen, was ihr tut.

     

  • Koran 24:55

    Allah hat denjenigen von euch, die glauben und rechtschaffene Werke tun, versprochen, dass Er sie ganz gewiss als Statthalter auf der Erde einsetzen wird, so wie Er diejenigen, die vor ihnen waren, als Statthalter einsetzte, dass Er für sie ihrer Religion, der Er für sie zugestimmt hat, ganz gewiss eine feste Stellung verleihen wird, und dass Er ihnen nach ihrer Angst (, in der sie gelebt haben,) statt dessen ganz gewiss Sicherheit gewähren wird. Sie dienen Mir und gesellen Mir nichts bei. Wer aber danach ungläubig ist, jene sind die (wahren) Frevler.

     

  • Koran 25:52

    So gehorche nicht den Ungläubigen und mühe dich damit gegen sie ab mit großem Einsatz.
    Es ist auch wichtig, darauf hinzuweisen, dass dies ein mekkanischer Vers ist.

     

  • Koran 29:6

    Und wer sich abmüht, der müht sich nur zu seinem eigenen Vorteil ab, denn Allah ist der Weltenbewohner fürwahr unbedürftig.

     

  • Koran 29:69

    Diejenigen aber, die sich um Unsertwillen abmühen, werden Wir ganz gewiss Unsere Wege leiten. Und Allah ist wahrlich mit den Gutes Tuenden.

     

  • Koran 33:15

    Dabei hatten sie sich zuvor gegenüber Allah verpflichtet, sie würden nicht den Rücken kehren. Nach der (Erfüllung der) Verpflichtung gegenüber Allah wird gefragt werden.

     

  • Koran 33:18

    Allah kennt wohl diejenigen von euch, die (die anderen) behindern und die zu ihren Brüdern sagen: "Kommt her zu uns." Und sie lassen sich nur wenig auf den Kampf ein

     

  • Koran 33:20

    Sie meinen, die Gruppierungen seien nicht weggegangen. Und wenn die Gruppierungen (wieder)kommen sollten, möchten sie gern, sie wären in der Wüste unter den Wüstenarabern und würden sich (nur) über euch erkundigen. Und wenn sie unter euch wären, würden sie nur wenig kämpfen.

     

  • Koran 33:23

    Unter den Gläubigen gibt es Männer, die das wahr gemacht haben, wozu sie sich Allah gegenüber verpflichteten. Unter ihnen gibt es manche, die ihr Gelübde er füllt haben; und unter ihnen gibt es manche, die noch warten (müssen). Und sie haben keine Änderung vorgenommen;

     

  • Koran 33:25-27

    Und Allah wies diejenigen, die ungläubig waren, mit ihrem Grimm zurück, ohne dass sie etwas Gutes erlangt hätten. Und Allah ersparte den Gläubigen den Kampf. Allah ist Stark und Allmächtig. (33:25)

    Und Er ließ diejenigen von den Leuten der Schrift, die ihnen beigestanden hatten, aus ihren Burgen heruntersteigen. Und Er jagte in ihre Herzen Schrecken; eine Gruppe (von ihnen) habt ihr getötet und eine Gruppe gefangengenommen. (33:26)

    Und Er gab euch zum Erbe ihr Land, ihre Wohnstätten und ihren Besitz und auch ein Land, das ihr (vorher) nicht betreten hattet. Und Allah hat zu allem die Macht. (33:27)

     

  • Koran 33:50

    O Prophet, Wir haben dir (zu heiraten) erlaubt: deine Gattinnen, denen du ihren Lohn gegeben hast, das, was deine rechte Hand (an Sklavinnen) besitzt von dem, was Allah dir als Beute zugeteilt hat, die Töchter deiner Onkel väterlicherseits und die Töchter deiner Tanten väterlicherseits, die Töchter deiner Onkel mütterlicherseits und die Töchter deiner Tanten mütterlicherseits, die mit dir ausgewandert sind; auch eine (jede) gläubige Frau, wenn sie sich dem Propheten (ohne Gegenforderung) schenkt und falls der Prophet sie heiraten will: Dies ist dir vorbehalten unter Ausschluss der (übrigen) Gläubigen - Wir wissen wohl, was Wir ihnen hinsichtlich ihrer Gattinnen und dessen, was ihre rechte Hand (an Sklavinnen) besitzt, verpflichtend gemacht haben -, damit für dich kein Grund zur Bedrängnis bestehe. Und Allah ist Allvergebend und Barmherzig.

     

  • Koran 33:60-62

    Wenn nicht die Heuchler und diejenigen, in deren Herzen Krankheit ist, und diejenigen, die beunruhigende Gerüchte in der Stadt verbreiten, (damit) aufhören, werden Wir dich ganz gewiss gegen sie antreiben. Hierauf werden sie nur noch kurze Zeit darin deine Nachbarn sein. (33:60)

    (Sie sind) verflucht. Wo immer sie (im Kampf) angetroffen werden, werden sie ergriffen und allesamt getötet. (33:61)

    (So war) Allahs Gesetzmäßigkeit mit denjenigen, die zuvor dahingegangen sind. Und du wirst in Allahs Gesetzmäßigkeit keine Änderung finden. (33:62)

    Diese Passage sanktioniert die Ermordung ("gnadenlos" und "schrecklichen Mord" in anderen Übersetzungen) gegen drei Gruppen: Heuchler (Muslime, die sich weigern, "im Weg Allahs" (3:167) zu kämpfen und daher nicht als Muslime zu handeln), diejenigen mit "kranken Herzen", damit sind Juden und Christen gemeint (5:51, 5:52) und "Panikmacher" oder "Agitatoren", die diejenigen einschließen, die laut Mohammeds Biographen nur gegen den Islam sprechen. Es ist erwähnenswert dass Opfer von Muslimen gesucht werden sollen, was die heutigen Terroristen tun. Wenn diese Passage nur für die Stadt Medina gelten soll, ist es unklar, warum sie in Allahs ewigem Wort für muslimische Generationen eingeschlossen ist.

  • Koran 42:39

    und diejenigen, die, wenn Gewalttätigkeit gegen sie verübt wird, sich selbst helfen.

     

  • Koran 47:3-4

    Dies, weil diejenigen, die ungläubig sind, dem Falschen folgen, und diejenigen, die glauben, der Wahrheit von ihrem Herrn folgen. So prägt Allah den Menschen ihre Gleichnisse. (47:3)

    Wenn ihr auf diejenigen, die ungläubig sind, (im Kampf) trefft, dann schlagt den Hals. Wenn ihr sie schließlich schwer niedergeschlagen habt, dann legt (ihnen) die Fesseln fest an. Danach (lasst sie) als Wohltat frei oder gegen Lösegeld, bis der Krieg seine Lasten ablegt. Dies (soll so sein)! Und wenn Allah wollte, würde Er sie wahrlich (allein) besiegen . Er will aber damit die einen von euch durch die anderen prüfen. Und denjenigen, die auf Allahs Weg getötet werden, wird Er ihre Werke nicht fehlgehen lassen; (47:4)

     

  • Koran 47:20

    Und diejenigen, die glauben, sagen: "Wäre doch eine Sura offenbart worden!" Wenn aber eine eindeutige Sura herabgesandt wird und darin der Kampf erwähnt wird, siehst du diejenigen, in deren Herzen Krankheit ist, dich anschauen, wie einer schaut, der im Sterben ohnmächtig wird. Näherliegender wären für sie

     

  • Koran 47:35

    So werdet nicht schwach und ruft (nicht) zum Frieden, wo ihr doch die Oberhand haben werdet, denn Allah ist mit euch, und Er wird euch nicht um eure Werke bringen.

     

  • Koran 48:15-24

    Die Zurückgelassenen werden, wenn ihr loszieht, um Beute zu machen, sagen: "Lasst uns euch folgen", indem sie Allahs Wort abändern wollen. Sag: "Ihr werdet uns nicht folgen. So hat Allah (schon) zuvor gesprochen." Dann werden sie sagen: "Nein! Vielmehr beneidet ihr uns." Aber nein! Sie verstehen ja nur wenig. (48:15)

    Sag zu den Zurückgelassenen der Wüstenaraber: "Ihr werdet zu Leuten gerufen werden, die eine starke Gewalt besitzen, gegen die ihr kämpfen sollt, es sei denn, sie werden vorher Muslime. Wenn ihr gehorcht, gibt Allah euch schönen Lohn; wenn ihr euch jedoch abkehrt, wie ihr euch zuvor abgekehrt habt, wird Er euch mit schmerzhafter Strafe strafen." (48:16)

    Keinen Grund zur Bedrängnis gibt es für den Blinden, und keinen Grund zur Bedrängnis gibt es für den Hinkenden, und keinen Grund zur Bedrängnis gibt es für den Kranken. Wer Allah und Seinem Gesandten gehorcht, den wird Er in Gärten eingehen lassen, durcheilt von Bächen. Wer sich jedoch abkehrt, den straft Er mit schmerzhafter Strafe. (48:17)

    Allah hatte ja Wohlgefallen an den Gläubigen, als sie dir unter dem Baum den Treueid leisteten. Er wusste, was in ihren Herzen war, und da sandte Er die innere Ruhe auf sie herab und belohnte sie mit einem nahen Sieg (48:18)

    und viel Beute, die sie machen werden. Und Allah ist Allmächtig und Allweise. (48:19)

    Allah hat euch versprochen, dass ihr viel Beute machen werdet. So hat Er euch diese schnell gewährt und die Hände der Menschen von euch zurückgehalten, und (dies,) damit es ein Zeichen für die Gläubigen sei und Er euch einen geraden Weg leite. (48:20)

    Auch eine andere (Beute), die ihr (noch) nicht zu erlangen vermochtet, hat Allah bereits umfangen. Allah hat zu allem die Macht. (48:21)

    Und wenn diejenigen, die ungläubig sind, gegen euch gekämpft hätten, hätten sie (euch) wahrlich den Rücken gekehrt. Hierauf finden sie weder Schutzherrn noch Helfer. (48:22)

    (So war) Allahs Gesetzmäßigkeit, die bereits zuvor ergangen war. Und du wirst in Allahs Gesetzmäßigkeit keine Änderung finden. (48:23)

    Und Er ist es, Der im Talgrund von Makka ihre Hände von euch und eure Hände von ihnen zurückgehalten hat, nachdem Er euch den Sieg über sie verliehen hatte. Und Allah sieht, was ihr tut, wohl. (48:24)

    Zeitgenössische Verfechter des Islams behaupten manchmal, dass der Dschihad "spiritueller Kampf" bedeutet. Ist das so, warum sind dann Blinde, Lahme und Kranke befreit? Dieser Vers sagt auch, dass diejenigen, die nicht kämpfen, in der Hölle Qualen erleiden werden.

  • Koran 48:29

    Mohammed ist Allahs Gesandter. Und diejenigen, die mit ihm sind, sind den Ungläubigen gegenüber hart, zueinander aber barmherzig. Du siehst sie sich verbeugen und niederwerfen, indem sie nach Huld von Allah und Wohlgefallen trachten. Ihr Merkmal steht auf ihren Gesichtern durch die Niederwerfung. Das ist ihr Gleichnis in der Tora. Und ihr Gleichnis im Evangelium ist das eines Getreidefeldes, das seine Triebe hervorbringt und dann stärker werden lässt, so dass sie verdicken und ebenmäßig auf ihren Halmen stehen, so dass es den Anbauern gefällt. (Dies,) damit Er die Ungläubigen durch sie ergrimmen lasse. Allah hat denjenigen von ihnen, die glauben und rechtschaffene Werke tun, Vergebung und großartigen Lohn versprochen.

    Der Islam behandelt nicht jeden gleich. Dieser Vers sagt, dass es zwei sehr unterschiedliche Standards gibt welche basierend auf den religiösen Status angewendet werden. Auch das Wort "hart" oder "rücksichtslos" in diesem Vers teilt die gleiche Wurzel wie das Wort übersetzt "schmerzhaft" oder "schwer", um die Hölle in mehr als 25 anderen Versen einschließlich 65:10, 40:46 und 50:26 zu beschreiben.

  • Koran 49:15

    Die (wahren) Gläubigen sind ja diejenigen, die an Allah und Seinen Gesandten glauben und hierauf nicht zweifeln und sich mit ihrem Besitz und mit ihrer eigenen Person auf Allahs Weg abmühen. Das sind die Wahrhaftigen.

     

  • Koran 59:2

    Er ist es, Der diejenigen von den Leuten der Schrift, die ungläubig sind, aus ihren Wohnstätten zur ersten Versammlung vertrieben hat. Ihr habt nicht geglaubt, dass sie fortziehen würden; und sie meinten, dass ihre Festungen sie vor Allah schützten. Da kam Allah über sie, von wo sie nicht (damit) rechneten, und jagte in ihre Herzen Schrecken, so dass sie ihre Häuser mit ihren (eigenen) Händen und den Händen der Gläubigen zerstörten. Darum zieht die Lehre daraus, o die ihr Einsicht besitzt.

     

  • Koran 59:5-7

    Was an Palmen ihr umgehauen habt oder auf ihren Wurzeln habt stehenlassen, so geschah es mit Allahs Erlaubnis, und damit Er die Frevler in Schande stürze. (59:5)

    Und für das, was Allah Seinem Gesandten von ihnen als kampflose Beute zugeteilt hat, habt ihr weder Pferde noch Reitkamele in Trab gebracht, sondern Allah gibt Seinen Gesandten Gewalt, über wen Er will. Und Allah hat zu allem die Macht. (59:6)

    Was Allah Seinem Gesandten von den Bewohnern der Städte als kampflose Beute zugeteilt hat, das gehört Allah, Seinem Gesandten und den Verwandten, den Waisen, den Armen und dem Sohn des Weges. Dies, damit es nicht nur im Kreis der Reichen von euch bleibt. Was nun der Gesandte euch gibt, das nehmt; und was er euch untersagt, dessen enthaltet euch. Und fürchtet Allah. Gewiss, Allah ist streng im Bestrafen. (59:7)

     

  • Koran 59:14

    Sie werden nicht alle gegen euch kämpfen, außer in befestigten Städten oder hinter Mauern. Ihre Gewalt ist untereinander stark. Du meinst, sie halten zusammen, doch ihre Herzen sind verschieden. Dies (ist so), weil sie Leute sind, die nicht begreifen.

     

  • Koran 60:9

    Er verbietet euch nur, diejenigen, die gegen euch der Religion wegen gekämpft und euch aus euren Wohnstätten vertrieben und zu eurer Vertreibung Beistand geleistet haben, zu Schutzherren zu nehmen. Diejenigen, die sie zu Schutzherren nehmen, das sind die Ungerechten.

     

  • Koran 61:4

    Gewiss, Allah liebt diejenigen, die auf Seinem Weg kämpfen in Reihe, als wären sie ein zusammengefügter Bau.

    Der Vers bezieht sich explizit auf "Reihen" oder "Kampf-Arrays", was bedeutet, dass er von militärischen und nicht spirituellen Konflikten spricht.

  • Koran 61:9

    Er ist es, Der Seinen Gesandten mit der Rechtleitung und der Religion der Wahrheit gesandt hat, um ihr die Oberhand über alle Religion zu geben, auch wenn es den Götzendienern zuwider ist.

     

  • Koran 61:10-12

    O die ihr glaubt, soll ich euch auf einen Handel hinweisen, der euch vor schmerzhafter Strafe rettet? (61:10)

    Ihr sollt an Allah und Seinen Gesandten glauben und euch auf Allahs Weg mit eurem Besitz und mit eurer eigenen Person abmühen; das ist besser für euch, wenn ihr nur wisst (61:11)

    dann wird Er euch eure Sünden vergeben und euch eingehen lassen in Gärten, durcheilt von Bächen, und in angenehme Wohnungen in den Gärten Edens. Das ist der großartige Erfolg. (61:12)

    Dieser Vers bezieht sich auf physische Schlacht, um den Islam siegreich über andere Religionen zu machen (siehe Vers 9). Es wird die arabische Wurzel für das Wort Jihad verwendet.

  • Koran 61:13

    Und (noch) eine andere (Huld), die ihr liebt (, wird euch gewährt): Hilfe von Allah und ein naher Sieg. Und (so) verkünde (diese) frohe Botschaft den Gläubigen.

     

  • Koran 63:4

    Und wenn du sie siehst, gefällt dir ihr Äußeres, und wenn sie reden, hörst du ihren Worten zu. Sie sind wie angelehnte Hölzer. Sie meinen, jeder Schrei sei gegen sie. Sie sind die (wahren) Feinde; so sieh dich vor ihnen vor. Allah bekämpfe sie! Wie sie sich (doch) abwendig machen lassen!

     

  • Koran 64:14

    O die ihr glaubt, unter euren Gattinnen und euren Kindern gibt es welche, die euch feind sind; so seht euch vor ihnen vor. Wenn ihr aber verzeiht, nachsichtig seid und vergebt - gewiss, so ist Allah Allvergebend und Barmherzig.

     

  • Koran 66:9

    O Prophet, mühe dich gegen die Ungläubigen und die Heuchler ab und sei hart gegen sie. Ihr Zufluchtsort wird die Hölle sein - ein schlimmer Ausgang!
    Das Wurzelwort "Jihad" wird hier wieder verwendet. Der Kontext ist eindeutig heiliger Krieg, und der Umfang der Gewalt wird erweitert um "Heuchler" - diejenigen, die sich Muslime nennen, aber nicht als solche handeln.

     

  • Koran 73:20

    Gewiss, dein Herr weiß, dass du etwas weniger als zwei Drittel der Nacht (zum Gebet) aufstehst, oder die Hälfte oder ein Drittel davon, und (ebenso) ein Teil von denjenigen, die mit dir sind. Und Allah setzt das Maß der Nacht und des Tages fest. Er weiß, daß ihr es nicht erfassen würdet´. Da wandte Er Sich euch zu und erließ es euch. So lest (bei Nacht), was euch vom Qur´an leichtfällt. Er weiß, daß es unter euch Kranke geben wird und andere, die im Land umherreisen, wo sie nach (etwas) von Allahs Huld trachten, und (wieder) andere, die auf Allahs Weg kämpfen. So lest davon, was euch leichtfällt, und verrichtet das Gebet und entrichtet die Abgabe und gebt Allah ein gutes Darlehen. Und was ihr für euch selbst an Gutem vorausschickt, das werdet ihr noch besser und großartiger belohnt bei Allah finden. Und bittet Allah um Vergebung. Gewiss, Allah ist Allvergebend und Barmherzig.

     

  • Koran 76:8

    und sie geben - obwohl man sie liebt - Speise zu essen einem Armen, einer Waisen und einem Gefangenen:

     

Siehe auch: Der Islam, Koran und der Terror sind untrennbar verbunden