Meine Meinung

Nichts anderes als meine Meinung

Kann ein muslimischer Mann seine Frau einfach scheiden, indem er "Ich scheide dich" dreimal wiederholt?

Ja, es ist eine umstrittene Praxis namens Talaq oder "Triple-Talaq".

Immer wenn eine Frau nicht menstruiert, kann ein Ehemann sie scheiden, indem er sagt: "Ich scheide dich, ich scheide dich, ich scheide dich". Damit wirft er sie wirksam auf die Straße und ist frei, eine neue Frau zu heiraten.

Einige islamische Gelehrte gehen davon aus, dass es nicht richtig ist, dies in einer Sitzung zu tun. Sie sagen, dass es eine Zeitspanne zwischen den "drei Aussprüchen" geben sollte.

Frauenrechtsgruppen in der muslimischen Welt führen einen harten Kampf, um die Regierungen daran zu hindern, die Triple-Talaq Regel anzuerkennen. Sie haben einige Erfolge in den gemäßigteren Ländern, jedoch wird es immer von islamischen Gerichten anerkannt.

Unter islamischem Recht hat eine Frau, sobald eine Ehe vollzogen wurde, kein Recht ihren Ehemann ohne seine Erlaubnis zu scheiden.

Das islamische Recht zu diesem Thema basiert auf dem Hadith und einer kreativen Interpretation von Vers 2:229:

Die (widerrufliche) Scheidung ist zweimal (erlaubt). Dann (sollen die Frauen) in rechtlicher Weise behalten oder in ordentlicher Weise freigegeben (werden). Und es ist euch nicht erlaubt, etwas von dem, was ihr ihnen gegeben habt, (wieder) zu nehmen, außer wenn die beiden fürchten, dass sie Allahs Grenzen nicht einhalten werden. Wenn ihr aber befürchtet, dass die beiden Allahs Grenzen nicht einhalten werden, dann ist für die beiden keine Sünde in dem, womit (an Geld) sie sich löst. Dies sind Allahs Grenzen, so übertretet sie nicht! Wer aber Allahs Grenzen übertritt, diejenigen sind die Ungerechten.

Sahih Muslim 9:3493 - Dies ist einer von mehreren Hadithen, in dem es klar ist, dass Muhammad die dreifache Talaq praktizierte und er es seinen Anhängern das gleiche zu tun genehmigte:

Abu al-Sahba 'sagte zu Ibn' Abbas: "Erleuchten Sie uns mit Ihren Informationen, ob die drei zu einem und derselben Zeit ausgesprochenen Scheidungen während der Lebenszeit des Gesandten Allahs und Abu Bakr nicht behandelt werden".

Er sagte: "Es war tatsächlich so, aber als während des Kalifats von 'Umar damit begonnen wurde, Scheidung häufiger auszusprechen, erlaubte er es ihnen, dies zu tun (Aussprechen von drei Scheidungen in einem einzigen Atemzug als eine zu behandeln)".

 

Lehrt der Islam, dass eine Frau weniger wert ist als ein Mann?

Absolut. Der einzige diskutierbare Punkt ist, in welchem Ausmaß eine Frau weniger Wert als ein Mann ist.

Einige muslimische Apologeten, welche auch sonst nicht für ihre feministischen Neigungen bekannt sind, möchten gerne den Islam als Vorreiter für Frauenrechte darstellen. Sie werden dabei sogar von einigen leichtgläubigen westlichen Akademikern unterstützt. Diese Intelligenzbestien sind sich einfach zu gut dazu die Geschichten, welche ihnen erzählt werden, zu hinterfragen. Sie müssten sonst zugeben nichts darüber zu wissen und glauben daher all zu gerne den Lügen, welche ihnen erzählt werden. In Wahrheit hat die islamische Religionsgemeinschaft nie ein Interesse daran Frauen über die Familienrolle hinaus mehr Rechte einzuräumen.

Der vierte Kalif, der Mohammeds Schwiegersohn und Vetter war, sagte nur wenige Jahre nach dem Tode des Propheten: "Die ganze Frau ist Böse, und was noch schlimmer ist, sie ist ein notwendiges Übel."

Ein traditionelles islamisches Sprichwort sagt: "Der Himmel einer Frau ist unter den Füßen ihres Mannes". Einer der angesehensten Korankommentare der Welt erklärt: "Frauen sind wie Kühe, Pferde und Kamele, denn alle sind zum reiten". (Tafsir al-Qurtubi)

Der verehrte islamische Gelehrte al-Ghazali, der "der größte Muslim nach Mohammed" genannt wurde, schreibt, dass die Rolle einer muslimischen Frau darin besteht, "mit ihrem Nähen zu Hause zu bleiben. Sie soll nicht oft das Haus verlassen, weder muss sie gut informiert sein noch soll sie viel mit ihren Nachbarn kommunizieren und sie nur besuchen, wenn es absolut notwendig ist. Sie sollte sich um ihren Mann kümmern ... und versuchen, ihn in allem zu befriedigen ... Ihre einzige Sorge sollte ihre Tugend sein ... Sie sollte sauber und bereit sein, die sexuellen Bedürfnisse ihres Mannes jederzeit zu befriedigen." (Ibn Warraq)

Ein jemenitischer Kleriker hat vor kurzem in einer Fernsehsendung erklärt, was Frauen unterlegen und unfähig macht, als gute Zeugen zu dienen: "Frauen unterliegen der Menstruation, was ihre Ausdauer und geistige Konzentrationsfähigkeit vermindert. Wenn sie einen Mord oder einen Unfall sehen, werden sie ängstlich, entfernen sich und manchmal werden sie sogar ohnmächtig, und sie können nicht einmal den Vorfall beobachten."

Bei einer Talkshow auf einem ägyptischen Fernsehsender fasste ein islamischer Kleriker im Jahr 2012 das Christentum wie folgt zusammen: "Die christliche Religion unterscheidet nicht zwischen Frauen und Männern, sondern sie bestätigt ihre vollkommene Gleichheit: sie gibt ihnen einen gleichen Anteil an der Erbschaft, es verbietet Scheidung und es verbietet die Polygamie."

Im Jahr 2014 betonte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, dass Männer und Frauen nicht gleich seien: "Unsere Religion hat eine Position für Frauen (in der Gesellschaft) definiert: Mutterschaft".

Die vielen Chancen welche den Frauen unter islamischem Recht verweigert werden, von gleichem Zeugnis vor Gericht bis zu dem einfachen Recht, andere Frauen aus ihrem ehelichen Bett auszuschließen, ist ein eindeutiger Beweis dafür, dass Frauen im Islam weit weniger wert sind als Männer. Muslimische Frauen sind nicht einmal frei, außerhalb des Glaubens zu heiraten - und einige zahlen sogar mit ihrem Leben dafür.

Das islamische Recht legt auch fest, wenn eine Frau von einem Mann ermordet wird, ihre Familie nur halb so viel "Blutgeld" (diya) bekommt als für einen Mann zu bezahlen wäre. Das Leben eines Nicht-Muslim wird in der Regel bei einem Drittel bewertet.

Obwohl ein Mann das Sorgerecht für seine Kinder im Falle des Todes seiner Frau behält, verliert eine nicht muslimische Frau automatisch das Sorgerecht für ihre Kinder im Falle des Todes ihres Mannes, wenn sie nicht zum Islam bekehrt oder einen männlichen Verwandten in seiner Familie heiratet.

Zeitgenössische Muslime wollen dem entgegensetzen, dass Araber Frauen vor Mohammed wie Kamele behandelt haben. Dies ist etwas fragwürdig, da Mohammeds erste Frau eine reiche Frau war, die Eigentum besaß und erfolgreich ein Geschäft führte, bevor sie ihn getroffen hatte. Sie war sogar sein Chef ... obwohl das könnte sich nach der Heirat geändert haben kann. Trotzdem ist es einigermaßen frech einfach zu behaupten, dass die islamische Behandlung von Frauen nur verteidigt werden kann, wenn man sie mit einem extrem primitiven Umfeld kontrastiert, in dem Frauen als Nicht-Entitäten bezeichnet werden.

Homa Darabi war eine talentierte Ärztin, die sich während eines öffentlichen Protestes gegen die Unterdrückung von Frauen im islamischen Iran selbst verbrannte. Sie tat dies, nachdem ein 16-jähriges Mädchen wegen der Verwendung von Lippenstift erschossen wurde. In dem Buch ihrer Schwester "Warum wir den Islam verlassen" findet man ein Zitat von einem der führenden Kleriker des Landes:

Die besondere Aufgabe der Frauen in dieser Gesellschaft ist, zu heiraten und Kinder zu gebären. Sie werden vom Eintritt in legislative, gerichtliche oder irgendwelche Karrieren, die eine Entscheidungsfindung erfordern, entmutigt, da Frauen die intellektuelle Fähigkeit und das fällen von anspruchsvollen Urteilen fehlen, die für diese Karrieren erforderlich sind.

Der heutige Kleriker Abu Ishaq al-Huwaini forderte eine Rückkehr der Sklavenmärkte, wo muslimische Männer Konkubinen bestellen konnten. In dieser idealen Welt des Mannes, "wenn ich eine Sex-Sklavin will, gehe ich auf den Markt und wähle, welche Frau ich wünsche und kaufe sie".

Der Islam setzt den Status einer Frau irgendwo zwischen einem Kamel und einem Mann fest. Mohammed eroberte Frauen im Krieg und behandelte sie als handelbares Gut. Der "unveränderliche, immer relevante" Koran erlaubt es ausdrücklich, Frauen als Sex-Sklavinnen zu halten. Das sind kaum Dinge, auf die Muslime stolz sein können.

Koran 4:11

Allah empfiehlt euch hinsichtlich eurer Kinder: Einem männlichen Geschlechts kommt ebensoviel zu wie der Anteil von zwei weiblichen Geschlechts. Wenn es aber (ausschließlich) Frauen sind, mehr als zwei, dann stehen ihnen zwei Drittel dessen zu, was er hinterlässt; wenn es (nur) eine ist, dann die Hälfte. Und den Eltern steht jedem ein Sechstel von dem zu, was er hinterlässt, wenn er Kinder hat. Wenn er jedoch keine Kinder hat und seine Eltern ihn beerben, dann steht seiner Mutter ein Drittel zu. Wenn er Brüder hat, dann steht seiner Mutter (in diesem Fall) ein Sechstel zu. (Das alles) nach (Abzug) eines (etwaigen) Vermächtnisses, das er festgesetzt hat, oder einer Schuld. Eure Väter und eure Söhne - ihr wisst nicht, wer von ihnen euch an Nutzen näher steht. (Das alles gilt für euch) als Verpflichtung von Allah. Gewiss, Allah ist Allwissend und Allweise.

Koran 4:176

Sie fragen dich um Belehrung. Sag: "Allah belehrt euch über den Erbanteil seitlicher Verwandtschaft. Wenn ein Mann umkommt, der keine Kinder hat, aber eine Schwester, dann steht ihr die Hälfte dessen zu, was er hinterlässt. Und er beerbt sie, wenn sie keine Kinder hat. Und wenn es zwei (Schwestern) sind, stehen ihnen (beiden) zwei Drittel dessen zu, was er hinterlässt. Und wenn es Geschwister sind, Männer und Frauen, dann kommt einem männlichen Geschlechts ebensoviel zu wie der Anteil von zwei weiblichen Geschlechts. Allah gibt euch Klarheit, damit ihr (nicht) in die Irre geht. Allah weiß über alles Bescheid.

Koran 2:282

O die ihr glaubt, wenn ihr auf eine festgesetzte Frist, einer vom anderen, eine Geldschuld aufnehmt, dann schreibt es auf. Und ein Schreiber soll (es) für euch gerecht aufschreiben. Und kein Schreiber soll sich weigern zu schreiben, so wie Allah (es) ihn gelehrt hat. So soll er denn schreiben, und diktieren soll der Schuldner, und er soll Allah, seinen Herrn, fürchten und nichts davon schmälern. Wenn aber der Schuldner töricht oder schwach ist oder unfähig, selbst zu diktieren, so soll sein Sachwalter (es) gerecht diktieren. Und bringt zwei Männer von euch als Zeugen. Wenn es keine zwei Männer sein (können), dann sollen es ein Mann und zwei Frauen sein, mit denen als Zeugen ihr zufrieden seid, - damit, wenn eine von beiden sich irrt, eine die andere erinnere. Und die Zeugen sollen sich nicht weigern, wenn sie aufgefordert werden. Und seid nicht abgeneigt, es - (seien es) klein(e) oder groß(e Beträge) - mit seiner (vereinbarten) Frist aufzuschreiben! Das ist gerechter vor Allah und richtiger für das Zeugnis und eher geeignet, dass ihr nicht zweifelt; es sei denn, es ist ein sofortiger Handel, den ihr unter euch tätigt. Dann ist es keine Sünde für euch, wenn ihr es nicht aufschreibt. Und nehmt Zeugen, wenn ihr untereinander einen Verkauf abschließt. Und kein Schreiber oder Zeuge soll zu Schaden kommen. Wenn ihr (es) aber (dennoch) tut, so ist es ein Frevel von euch. Und fürchtet Allah! Und Allah lehrt euch. Allah weiß über alles Bescheid.

Koran 2:228

Geschiedene Frauen sollen (mit sich) selbst drei Zeitabschnitte abwarten. Und es ist ihnen nicht erlaubt, zu verheimlichen, was Allah in ihrem Mutterleib erschaffen hat, wenn sie an Allah und den Jüngsten Tag glauben. Und ihre Ehemänner haben ein größeres Anrecht, sie zurückzunehmen, wenn sie eine Aussöhnung wollen. Und ihnen (den Frauen) steht in rechtlicher Weise (gegenüber den Männern) das gleiche zu, wie (den Männern) gegenüber ihnen. Doch die Männer haben ihnen gegenüber einen gewissen Vorzug. Und Allah ist Allmächtig und Allweise.

Koran 5:6

O die ihr glaubt, wenn ihr euch zum Gebet aufstellt, dann wascht euch das Gesicht und die Hände bis zu den Ellbogen und streicht euch über den Kopf und (wascht euch) die Füße bis zu den Knöcheln. Und wenn ihr im Zustand der Unreinheit seid, dann reinigt euch. Und wenn ihr krank seid oder auf einer Reise oder jemand von euch vom Abort kommt oder ihr Frauen berührt habt und dann kein Wasser findet, so wendet euch dem guten Erdboden zu und streicht euch damit über das Gesicht und die Hände. Allah will euch keine Bedrängnis auferlegen, sondern Er will euch reinigen und Seine Gunst an euch vollenden, auf daß ihr dankbar sein möget.

Koran 24:31

Und sag zu den gläubigen Frauen, sie sollen ihre Blicke senken und ihre Scham hüten, ihren Schmuck nicht offen zeigen, außer dem, was (sonst) sichtbar ist. Und sie sollen ihre Kopftücher auf den Brustschlitz ihres Gewandes schlagen und ihren Schmuck nicht offen zeigen, außer ihren Ehegatten, ihren Vätern, den Vätern ihrer Ehegatten, ihren Söhnen, den Söhnen ihrer Ehegatten, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder und den Söhnen ihrer Schwestern, ihren Frauen, denen, die ihre rechte Hand besitzt, den männlichen Gefolgsleuten, die keinen (Geschlechts)trieb (mehr) haben, den Kindern, die auf die Blöße der Frauen (noch) nicht aufmerksam geworden sind. Und sie sollen ihre Füße nicht aneinanderschlagen, damit (nicht) bekannt wird, was sie von ihrem Schmuck verborgen tragen. Wendet euch alle reumütig Allah zu, ihr Gläubigen, auf daß es euch wohl ergehen möge!

Koran 2:223

Eure Frauen sind euch ein Saatfeld. So kommt zu eurem Saatfeld, wann und wie ihr wollt. Doch schickt (Gutes) für euch selbst voraus. Und fürchtet Allah und wisst, dass ihr Ihm begegnen werdet. Und verkünde den Gläubigen frohe Botschaft.

Koran 4:3

Und wenn ihr befürchtet, nicht gerecht hinsichtlich der Waisen zu handeln, dann heiratet, was euch an Frauen gut scheint, zwei, drei oder vier. Wenn ihr aber befürchtet, nicht gerecht zu handeln, dann (nur) eine oder was eure rechte Hand besitzt. Das ist eher geeignet, dass ihr nicht ungerecht seid.

Koran 53:27

Diejenigen, die an das Jenseits nicht glauben, benennen die Engel fürwahr mit Namen, wie weibliche Wesen benannt werden.

Koran 4:24

Und (verboten sind euch) von den Frauen die verheirateten, außer denjenigen, die eure rechte Hand besitzt. (Dies gilt) als Allahs Vorschrift für euch. Erlaubt ist euch, was darüber hinausgeht, (nämlich) dass ihr mit eurem Besitz (Frauen) begehrt zur Ehe und nicht zur Hurerei (Frauen). Welche von ihnen ihr dann genossen habt, denen gebt ihren Lohn als Pflichtteil. Es liegt aber keine Sünde für euch darin, dass ihr, nachdem der Pflichtteil (festgelegt) ist, (darüberhinausgehend) euch miteinander einigt. Gewiss, Allah ist Allwissend und Allweise.

Koran 33:50

O Prophet, Wir haben dir (zu heiraten) erlaubt: deine Gattinnen, denen du ihren Lohn gegeben hast, das, was deine rechte Hand (an Sklavinnen) besitzt von dem, was Allah dir als Beute zugeteilt hat, die Töchter deiner Onkel väterlicherseits und die Töchter deiner Tanten väterlicherseits, die Töchter deiner Onkel mütterlicherseits und die Töchter deiner Tanten mütterlicherseits, die mit dir ausgewandert sind; auch eine (jede) gläubige Frau, wenn sie sich dem Propheten (ohne Gegenforderung) schenkt und falls der Prophet sie heiraten will: Dies ist dir vorbehalten unter Ausschluss der (übrigen) Gläubigen - Wir wissen wohl, was Wir ihnen hinsichtlich ihrer Gattinnen und dessen, was ihre rechte Hand (an Sklavinnen) besitzt, verpflichtend gemacht haben -, damit für dich kein Grund zur Bedrängnis bestehe. Und Allah ist Allvergebend und Barmherzig.

 

Kann der Islam einem Mann erlauben, seine Frau zu schlagen?

Ja, aber nur, wenn sie nicht das macht, was er will. Der Schlagen muss aufhören, wenn die Frau den Forderungen ihres Mannes nachkommt. Hinter verbalen Missbrauch und dem Verlassen ist Schlagen als letzte Möglichkeit für die Unterwerfung vorgesehen.

Nach Überlieferungen aus dem Hadith schlug Mohammed seine Lieblingsfrau weil sie ohne seine Erlaubnis das Haus verlassen hatte. Es ist nicht bekannt, wie er seine anderen Frauen behandelte.

Einige zeitgenössische muslimische Apologeten winden sich oft über diesen relativ einfachen Vers aus dem Quran (4:34), der den Männern das Recht gibt, ihre auch Frauen zu schlagen, wenn sie sogar "Angst" vor Untreue oder Ungehorsam haben.

Die Männer stehen in Verantwortung für die Frauen wegen dessen, womit Allah die einen von ihnen vor den anderen ausgezeichnet hat und weil sie von ihrem Besitz (für sie) ausgeben. Darum sind die rechtschaffenen Frauen (Allah) demütig ergeben und hüten das zu Verbergende, weil Allah (es) hütet. Und diejenigen, deren Widersetzlichkeit ihr befürchtet, - ermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie. Wenn sie euch aber gehorchen, dann sucht kein Mittel gegen sie. Allah ist Erhaben und Groß. (4:34)

Die drei großen englischen Übersetzungen des Korans wurden Anfang des 20. Jahrhunderts fertig gestellt. Trotz eigenständiger Arbeit kam jeder muslimische Übersetzer bei Vers 4:34 zu demselben Schluss, dass er den Männern erzählt, ihre Frauen schlagen, wenn es die Umstände erfordern. Yusuf Ali versuchte, dies etwas zu kompensieren, indem er in der englischen Übersetzung das Wort hinzufügte "Leicht" in Klammern hinzufügte.

Andere sind nicht annähernd so zimperlich. Scheich Yousef al-Qaradhawi, einer der angesehensten muslimischen Kleriker der Welt, machte einmal die berühmte und etwas lächerliche Aussage: "Es ist verboten, die Frau zu schlagen, wenn es nicht notwendig ist". Er fuhr fort zu sagen, dass "man nur zu schlagen darf, um das islamische Verhalten zu schützen". Ohne Zweifel, dass Schlagen der Frau ist eine Frage der religiösen Sanktion.

Dr. Muzammil Saddiqi, der ehemalige Präsident der ISNA (islamische Gesellschaft Nordamerikas), eine traditionelle muslimische Organisation, sagt, es sei wichtig, dass eine Frau "die Autorität ihres Mannes im Haus anerkenne". Er ist "sicher, dass es die Situation verbessern würde". (Quelle)

Scheich Dr. Ahmad Mohammed Ahmad Al-Tayyeb, der Leiter der Al-Azhar, Sunni Islam renommierteste Institution sagt, dass "leichte Schläge" und "Stöße" Teil eines Programms zur" Verbesserung der Frau" sind. (Quelle)

Dr. Jamal Badawi unterstützt die körperliche Bestrafung als "eine andere Maßnahme, die die Ehe retten kann" (Quelle). Er ist nicht klar, wie eine Frau eher dazu neigen wird, mit ihrem Angreifer zu zusammen zu leben, es sei denn, dass die Angst vor ernsteren Konsequenzen ist größer, wenn sie geht. (Quelle)

Ägyptischer Kleriker, Abd al-Rahman Mansour, sagte in einer Fernsehübertragung im Jahr 2012, dass die Frau von der Einreichung Scheidung abgehalten werden soll und Schläge würden die Frau inspirieren ihren Mann" mit Freundlichkeit und Respekt zu behandeln und sie wissen lassen, dass ihr Mann einen höheren Status hat als sie". (Quelle)

Während des Ramadan von 2010, sagte ein anderer Kleriker Sa'd Arafat dass tatsächlich die Frau durch die Schläge "geehrt" wird (Quelle). Kein anderer schien furchtbar überrascht oder verärgert darüber.

Ein Undercover-Bericht von progressiven Schweden hat im Jahr 2012 festgestellt, dass 60% der Moscheen dort tatsächlich geschlagen Frauen raten die Misshandlung nicht der Polizei zu melden. Diesen Frauen wurde auch mitgeteilt, dass sie sich ihren Ehemännern einem nicht-einvernehmlichen "Sex" unterwerfen müssen. (Quelle)

In der Geburtsstadt des Islam sind etwa die Hälfte der saudischen Frauen zu Hause geschlagen." Viele von ihnen werden von Stöcken und Kopfbedeckungen und in geringerem Maße mit scharfe Gegenständen angegriffen". (Quelle)

Im Jahr 2016 schlug der Rat der islamischen Ideologie einen Gesetzentwurf vor, der ironischerweise den Schutz von Frauen gegen Gewaltakte nannte, der tatsächlich Ausnahmen enthielt, um "trotzige Frauen" leicht zu schlagen. (Quelle)

Gemäß islamischem Recht kann ein Ehemann seine Frau für irgendwelche der folgenden vier Gründe schlagen:

  • Sie versucht nicht, sich schön für ihn zu machen (d.h. "sie läßt sich gehen")
  • Sie weigert sich, seine sexuellen Forderungen zu erfüllen
  • Sie verlässt das Haus ohne seine Erlaubnis oder für einen "legitimen Grund"
  • Sie vernachlässigt ihre religiösen Pflichten

Jeder dieser Gründe ist auch ein ausreichender Grund für eine Scheidung.

In der Vergangenheit interpretierten respektierte Koran Gelehrte den Vers 4:34 mit beeindruckender Offenheit. Tabari sagte, dass es bedeutet, "sie zu ermahnen, aber wenn sie sich weigerten zu bereuen, dann bindet sie in ihren Häusern und schlägt sie, bis sie ihnen und Allahs Befehle gehorchen". Qurtubi sagte Frauen Schlägern, dass sie es wenn möglich vermeiden sollen Knochen zu brechen und fügte hinzu: "Es ist kein Verbrechen, wenn es zum Tod führt." (Quelle)

Muslimische Apologeten sagen manchmal, dass Mohammed befahl, dass Frauen nicht verletzt werden dürfen. Sie stützen dies tatsächlich auf das, was er vor oder während einer Schlacht sagte, wie in Bukhari 59:447, als Mohammed den Befehl gab, alle Männer von Quraiza zu töten und die Frauen und Kinder als Sklaven zu nehmen. Den Mann zu ermorden und die Frau in die sexuelle Sklaverei zu zwingen ist offenbar nicht als "Schaden" unter dem islamischen Modell qualifizieren.

Aber in der Tat gibt es eine Reihe von Fällen, in denen Mohammed in der brutalsten Art und Weise töten ließ. Einer war Asma bint Marwan, eine Mutter oder fünf, die ein Gedicht schrieb, welches die Medinaner kritisierte. In diesem Fall zogen die Mörder des Propheten buchstäblich ein schlafendes Kind aus ihrer Brust und erstachen sie.

Nach der Einnahme von Mekka im Jahre 630 befahl Mohammed auch die Ermordung eines Sklavenmädchens, das bloß Lieder gemacht hatte, die ihn verspotteten. Die Hadithe sind reich an Berichten über Frauen, welche auf Mohammeds Befehl wegen sexueller Unmoral gesteinigt wurden. Doch der Prophet des Islam ermutigte seine eigenen Männer, die in der Schlacht gefangenen Frauen zu vergewaltigen (Abu Dawood 2150, Muslim 3433) und bestrafte nicht die Ermordung von nicht muslimische Frauen, wie es Khalid ibn Walid mehrmals getan hat - siehe Ibn Ishaq 838 und 856.

Zusammenfassend kann eine Frau nach dem Koran, Hadith und dem islamischen Recht in der Tat körperliche bestraft werden, wenn die Umstände es rechtfertigen. Das bedeutet nicht, dass alle muslimischen Männer ihre Frauen schlagen, nur dass der Islam es ihnen erlaubt.

Im Koran Vers 38:44 fordert Allah Job dazu auf seine Frau zu schlagen (Tafsir):

Und: "Nimm in deine Hand ein Bündel (dünner Zweige) und schlag damit zu und sei nicht eidbrüchig." Gewiss, Wir fanden ihn standhaft. Welch ein trefflicher Diener! Er war immer wieder umkehrbereit.

 

Was muss eine geschiedene muslimische Frau tun, bevor ihr Mann sie zurücknehmen kann?

Nach dem Koran kann eine Frau, die von ihrem Ehemann geschieden ist, was ihm sehr leicht fällt, nur zurückgenommen werden, wenn sie zuerst einen anderen Mann heiratet und dieser sich von ihr scheidet.

Wenn in einem Anfall von Zorn ein Mann die dreifache Talaq, die dreimalige Wiederholung des Satzes "Ich scheide mich von dir", seiner Frau gegenüber ausspricht, sind sie nach islamischem Gesetz geschieden. Wenn sich das Ehepaar jedoch - vielleicht um der Kinder willen - versöhnen will, dann kann es dies erst tun, wenn sie erst einen Mann heiratet und geschieden wird.

Die Anforderung ist nicht symbolisch. Mohammed war sehr klar, dass die Übergangs-Ehe auch vollzogen werden muss.

Bukhari 63:190:

Erzählte 'Aisha:

Ein Mann schied von seiner Frau und sie heiratete einen anderen Mann, der sich als impotent erwies und sich von ihr schied. Er konnte sie nicht befriedigen, und nach einer Weile schied er sich von ihr.

Dann kam sie zum Propheten und sagte: "O Allahs Apostel! Mein erster Ehemann hat mich geschieden und dann habe ich einen anderen Mann geheiratet, der sich beim Vollzug seiner Ehe aber als impotent erwies und konnte nicht in mich eindringen, außer einmal von dem er aber nicht profitierte. Kann ich in diesem Fall meinen ersten Mann wieder heiraten?"

Allahs Apostel sagte: "Es ist Unrecht, deinen ersten Ehemann zu heiraten, bevor der andere Ehemann seine Ehe mit dir vollzogen hat."

Auch Abu Dawud bestätigt diese Regel an zwei Stellen: 2192 und 2302.

Dieses Gebot ist für die Frau, die nichts gegen die Wut ihres Mannes unternimmt, zu tiefst erniedrigend und muss dazu noch die Hauptlast seines Temperaments auf diese demütigende Weise tragen. Das ist sicherlich ein unwiderlegbarer Beweis dafür, dass der Sexismus tief im Islam verwurzelt ist.

Der Koran sagt in den Versen 2:229-230, dass Scheidungen und Wiederverheiratung nur zweimal erfolgen dürfen, bevor die Ehe endgültig rechtswidrig ist.

Die (widerrufliche) Scheidung ist zweimal (erlaubt). Dann (sollen die Frauen) in rechtlicher Weise behalten oder in ordentlicher Weise freigegeben (werden). Und es ist euch nicht erlaubt, etwas von dem, was ihr ihnen gegeben habt, (wieder) zu nehmen, außer wenn die beiden fürchten, daß sie Allahs Grenzen nicht einhalten werden. Wenn ihr aber befürchtet, daß die beiden Allahs Grenzen nicht einhalten werden, dann ist für die beiden keine Sünde in dem, womit (an Geld) sie sich löst. Dies sind Allahs Grenzen, so übertretet sie nicht! Wer aber Allahs Grenzen übertritt, diejenigen sind die Ungerechten. (2:229)

Wenn er sich (ein drittes, unwiderrufliches Mal) von ihr scheidet, dann ist sie ihm nicht mehr (als Gattin) erlaubt, bevor sie nicht einen anderen Mann geheiratet hat. Wenn dieser sich von ihr scheidet, so ist es keine Sünde für die beiden, zu einander zurückzukehren, wenn sie (dabei) glauben, Allahs Grenzen einhalten zu können. Dies sind Allahs Grenzen, die Er Leuten klar macht, die Bescheid wissen. (2:230)

 

War Mohammed, wie der Koran sagt, das perfekte Modell für die Menschheit, sexuell zurückhaltend?

Der Quran, der von Mohammed erzählt wurde, bezieht sich auf Mohammeds Leben als "schönes Vorbild, (und zwar) für einen jeden, der auf Allah und den Jüngsten Tag hofft" (33:21) und "Und du bist wahrlich von großartiger Wesensart" (68:4). Doch dank dem außerordentlichen Interesse Allahs an seinem persönlichen Sexualleben, wie im Quran verewigt, hatte der Prophet des Islam Sex mit fast jeder, die er wollte.

Obwohl der Koran nicht genug Platz für Themen wie universelle Liebe und Brüderlichkeit vorhanden ist, ist die Liste der Sexualpartner, zu denen Mohammed berechtigt war mehr als einmal beschrieben. Manchmal in Kategorien und manchmal in Bezug auf bestimmte Personen wie z.B. Zaynab.

Mohammed war mit dreizehn Frauen verheiratet, mit elf davon gleichzeitig. Er verteilte sie entweder aufeinanderfolgende Tage oder nach einigen Quellen hatte er auch alle in einer Nacht. Er hatte Sex mit einem 9-jährigen Mädchen und heiratete, nach der himmlischen Anordnung einer schnellen Scheidung, die Frau seines adoptierten Sohnes. Darüber hinaus hatte Mohammed Sex mit einer Vielzahl von Sklavinnen und Konkubinen. Manchmal auch an Tagen, an denen die Frauen zusehen mussten, wie ihre Männer und Väter durch Mohammeds Heer abgeschlachtet wurden.

So war der Schöpfer der sexuell restriktivsten Religion der Welt auch einer der am meisten sexuell nachsichtigsten Charaktere der Geschichte.

Mohammeds sexuelle Mätzchen sind eine Schande für jene Muslime, die sich der Wahrheit bewusst sind. Dies trifft besonders auf den Vollzug der Ehe des Propheten mit Aisha, welche zu diesem Zeitpunkt erst neun Jahre alt war. Der Gedanke, dass ein 53-jähriger Mann mit einem jungen Mädchen schläft und badet, ist sehr unangenehm und spiegelt den widerlichen Charakter eines sexuellen Unersättlichen anstatt eines heiligen Mannes. Kritiker behaupten sogar, dass Mohammed ein Pädophiler sei.

Einige Muslime reagieren mit dem Fehler, indem sie den Hadith selbst verleugnen. Die Quellen welche berichten, dass Mohammed mit einer 9-Jährigen schläft, sind nicht weniger zuverlässig als jene auf denen die fünf Säulen des Islam basieren. Sie sind ein akzeptierter Teil der Tradition und wurden nicht bestritten, bis die sozialen Begierden mit der Neuzeit sich zu verändern begannen.

Die Vorwurf der Pädophilie kann oder auch nicht wahr sein. Dies ist je nachdem abhängig wie Pädophilie definiert wird. Technisch gesehen hatte Mohammed eine sexuelle Beziehung zu einem Kind. Aisha war aber auch die jüngste seiner zwölf Frauen. Zaynab war bereits in ihren dreißiger Jahren, als sie die unstillbare Begierde des Propheten anzog. Wir kennen nicht das Alter von Mohammeds Sexsklaven. Sie können auch so jung gewesen sein wie Aisha oder auch nicht, aber es macht keinen Sinn zu spekulieren.

Vor den medizinischen Fortschritte des letzten Jahrhunderts wurden in allen Gesellschaften Ehen in einem viel jüngeren Alter geschlossen. Wenn die Lebenserwartung ungefähr 25 oder weniger Jahre beträgt, machte es keinen Sinn, bis 19 zu warten um sich fortzupflanzen. Man würde das Risiko haben sie nicht aufziehen zu können. Kurz gesagt, die Kindheit, wie wir sie kennen, wurde durch die Realität der Zeit abgekürzt.

Ein weiteres starkes Beweisstück gegen Mohammed, das er ein Pädophiler ist, findet man im gleichen Hadith. Die Trauung fand statt als Aisha sechs Jahre alt war. Mohammed wartete mit dem Vollzug der Ehe, bis sie neun wurde. Der Text liefert dafür keine Begründung. Vermutlich wartete Mohammed in aller Wahrscheinlichkeit darauf, dass die Menstruationszyklen beginnen. Es ist unwahrscheinlich, dass ein Pädophiler sich darum kümmert.

Auf der anderen Seite erhielt Mohammed Offenbarungen von Allah, welche es deutlich erlauben mit minderjährigen Mädchen zu schlafen bzw. es geduldet wird. Der Koran (65:4) bezieht sich auf die Regeln für die Scheidung. Eine Regel ist, dass eine Wartezeit von drei Monaten eingehalten wird, um festzustellen, dass die Frau nicht schwanger ist. Aber die gleiche Regel gilt auch für "diejenigen, die noch keine Monatsblutung haben", was bedeutet, Mädchen, die nicht begonnen haben, zu menstruieren. Meiner Meinung nach wäre das eine große Zeit für Allah gewesen, stattdessen etwas anderes zu sagen: "Ein wirklicher Mann ist derjenige, der eine wirkliche erwachsene Frau heiratet ... aber das sind nur wir, die Menschen vom Rest der Welt, weil wir keine Feiglinge sind und auch keine Angst vor erwachsenen Frauen haben.

Dank des äußerst schlechten Vorbilds Mohammeds und der ausdrücklichen Zustimmung der Pädophilie im Koran wurde Sex mit Kindern in der islamischen Kultur tief verwurzelt. Seit vielen Jahrhunderten hatten muslimische Armeen christliche und hinduistische Bauerndörfer ihrer Menschen beraubt und die Frauen und Kinder an die Harems und die blühenden Kindersex-Sklavenmärkte in der islamischen Welt verkauft.

Wenn es um die Kinderheirat geht, warnen die zeitgenössischen Kleriker die anderen Muslime davor, der Missbilligung des christlichen Westens zu widersprechen: "Es sind diejenigen, die ein Mindestalter für die Heirat fordern, um Allah zu fürchten und nicht seiner Scharia zu widersprechen oder Allahs Gesetze anzupassen. Denn die Gesetze unterliegen der Zuständigkeit Allahs und die Gesetzgebung ist sein ausschließliches Recht und kann mit keinem anderen geteilt werden. Und unter diesen sind auch die Regeln für die Ehe."

Der Ayatollah Khomeini, der selbst ein 12-jähriges Mädchen heiratete, gab sogar seine Zustimmung um Säuglinge für sexuelles Vergnügen zu verwenden. Er warnte jedoch vor vollständiger Penetration. Diese kann erst erfolgen, wenn das Baby ein paar Jahre älter ist. Im September 2013 starb ein 8-jähriges jemenitisches Mädchen an Verletzungen, die sie während des Geschlechtsverkehrs erlitten hatte.

Einige Kleriker schlagen relative Barmherzigkeit für minderjährige Mädchen vor, indem sie einen Methode beschreiben, die sie als "Oberschenkel" bezeichnen (alias "Kindbelästigung" im Westen). Laut einer aktuellen Fatwa (Nummer 23672) antwortet ein Imam auf diese Frage: "Meine Eltern haben mich mit einem jungen Mädchen verheiratet, das die Pubertät noch nicht erreicht hat." indem er dem Mann sagt, er möge sie umarmen, küssen und zwischen ihren Beinen ejakulieren.

Ein prominentes Mitglied des höchsten religiösen Rates Saudi-Arabiens sagte im Jahr 2012, dass Mädchen können auch verheiratet werden "auch wenn sie in der Wiege sind", setzte dann fort um zu erklären, dass Geschlechtsverkehr durchgeführt werden kann, wenn "sie in der Lage sind, das Gewicht des Mannes auszuhalten."

Mohammeds Vorliebe für so viel jüngere Mädchen war, dass zumindest zwei seiner Schwiegerväter (Abu Bakr und Omar, die ersten beiden Kalifen) tatsächlich jünger waren als er. Dieses enttäuschende Muster ist sehr im Widerspruch zu der Art der sexuellen Disziplin, die man von einem wahren "Propheten Gottes" erwarten könnte.

Mohammeds Verlangen nach Zaynab, der Frau seines Adoptivsohnes, wiegt genauso schwer. Das ist, weil es nicht nur eine ähnliche Frage des moralischen Charakters aufwirft, sondern auch den Verdacht aufwirft, ob seine sogenannten Prophezeiungen wirklich göttliche Offenbarung oder Diktate seiner persönlichen Bequemlichkeit waren. Laut einem Biographen scheint sogar Aisha etwas Zweifel an Mohammeds Behauptung zu erheben, dass Allah ihm befahl, Zaynab zu heiraten, indem sie wütend bemerkte: "Wahrlich, Allah scheint sehr schnell bei der Erfüllung eurer Gebete zu sein."

So umstritten war Mohammeds Wunsch, die Frau seines Adoptivsohns zu heiraten, dass er es mit einem strengen Ausspruchung von Allah an der Institution der Adoption zu rechtfertigen hatte, die bis heute tragische Konsequenzen hatte. Die Verse 33:4-5 werden weit ausgelegt, um zu behaupten, dass der Islam gegen Adoptionen ist. Was bedeutet, dass eine unzählige Anzahl von Kindern in der islamischen Welt unnötig verwaist sind - alles, weil Mohammeds lüsternes Verlangen nach einer verheirateten Frau über die anderen sechs Frauen hinausging, die er damals besaß und sich auch an einer Menge von Sklaven befriedigen konnte.

Einige Muslime bestreiten auf der Grundlage, dass der Koran die Erlaubnis zur Heirat mit nur vier gibt, dass Mohammed mit mehr als vier Frauen gleichzeitig verheiratet war. Leider sind die muslimischen Historiker damit nicht einverstanden. Nur eine, Zaynab bint Khuzayma, von Mohammeds letzten elf Frauen starben vor ihm. Der Rest überlebte ihn viele Jahre.

Mohammed verbot seinen zehn Witwen, wieder zu heiraten, und stellte sicher, dass diese "göttliche" Ordnung für immer im ewigen Wort Allahs bewahrt wurde. Sie ist zu finden im Koran Sure 33 Vers 53. Um noch eine Beleidigung zu der Verletzung hinzuzufügen, wurden sie alle von seinem Nachfolger, Abu Bakr, durch eine göttliche Anordnung summarisch enterbt.

Zusammenfassend zeigen die heiligsten Texte des Islam Mohammed nicht als perfekten Menschen, sondern als sexuelles Monster. Er wurde nicht nur fett von Nahrung, sein Streben nach Sex war nicht weniger gefräßig. Darüber hinaus benutzte er persönliche "Enthüllungen" von Allah, um seine Verantwortung an die leichtgläubigen Massen zu rechtfertigen, welche bis heute verehrt und auswendig gelernt werden, als wären sie die heiligsten Äußerungen.

Koran 33:37:

Und als du zu demjenigen sagtest, dem Allah Gunst erwiesen hatte und dem auch du Gunst erwiesen hattest: "Behalte deine Gattin für dich und fürchte Allah", und in deinem Inneren verborgen hieltest, was Allah doch offenlegen wird, und die Menschen fürchtetest, während Allah ein größeres Anrecht darauf hat, dass du Ihn fürchtest. Als dann Zaid keinen Wunsch mehr an ihr hatte, gaben Wir sie dir zur Gattin, damit für die Gläubigen kein Grund zur Bedrängnis bestehe hinsichtlich der Gattinnen ihrer angenommenen Söhne, wenn diese keinen Wunsch mehr an ihnen haben. Und Allahs Anordnung wird (stets) ausgeführt.

Zweifellos haben Millionen junger Muslime, die sich gegenseitig beim Auswendiglernen des Korans übertrumpfen wollen, darüber nachgedacht, was dieser Vers bedeutet und warum er dort ist. Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine "Offenbarung" der Bequemlichkeit, die Allah gerade zu einer Zeit offenbart hat, als Mohammed sich mit seiner Schwiegertochter Zaynab verlobte - ein Zustand, der die örtlichen Gebräuche störte. Der Vers "befiehlt" Mohammed, die Frau zu heiraten (nach der gnädigen Scheidung ihres Mannes). Warum sollte das Teil des ewigen Wortes Gottes sein ...?

Koran 33:50

O Prophet, Wir haben dir (zu heiraten) erlaubt: deine Gattinnen, denen du ihren Lohn gegeben hast, das, was deine rechte Hand (an Sklavinnen) besitzt von dem, was Allah dir als Beute zugeteilt hat, die Töchter deiner Onkel väterlicherseits und die Töchter deiner Tanten väterlicherseits, die Töchter deiner Onkel mütterlicherseits und die Töchter deiner Tanten mütterlicherseits, die mit dir ausgewandert sind; auch eine (jede) gläubige Frau, wenn sie sich dem Propheten (ohne Gegenforderung) schenkt und falls der Prophet sie heiraten will: Dies ist dir vorbehalten unter Ausschluss der (übrigen) Gläubigen - Wir wissen wohl, was Wir ihnen hinsichtlich ihrer Gattinnen und dessen, was ihre rechte Hand (an Sklavinnen) besitzt, verpflichtend gemacht haben -, damit für dich kein Grund zur Bedrängnis bestehe. Und Allah ist Allvergebend und Barmherzig.

Dies ist ein weiteres besonderes Gebot, das Mohammed an sich selbst übergab, das praktisch unbegrenzten Sex erlaubt, von Gott und göttlich sanktioniert. Man geht davon aus, dass diese "Offenbarung" dazu gedacht war, eine Art Zorn in der Gemeinde über Mohammeds Hedonismus zu lindern.

Koran 33:51

Du darfst zurückstellen, wen von ihnen du willst, und du darfst bei dir aufnehmen, wen du willst. Und wenn du doch eine von denjenigen begehrst, die du abgewiesen hast, dann ist das für dich keine Sünde. Das ist eher geeignet, daß sie frohen Mutes, nicht traurig und daß sie alle mit dem zufrieden sind, was du ihnen gibst. Allah weiß, was in euren Herzen ist. Allah ist Allwissend und Nachsichtig.

Dies ist in Bezug auf eine Situation, in der Mohammeds Frauen über seine Vorliebe für das Schlafen mit einem Sklavenmädchen (Mary the Copt) anstelle von ihnen murrten. Dementsprechend kann Mohammed schlafen, mit welcher Frau (oder Sklavin) er wünscht, ohne dass die anderen sich beklagen dürfen ... wie in Allahs wörtlichen und perfekten Worten für mehr als eine Milliarde von Muslimen offenbart.

Koran 66:1-5

O Prophet, warum verbietest du, was Allah dir erlaubt hat, indem du da nach trachtest, die Zufriedenheit deiner Gattinnen zu erlangen? Und Allah ist Allvergebend und Barmherzig. (66:1)

Allah hat ja für euch festgelegt, womit eure Eide zu lösen sind. Und Allah ist euer Schutzherr, und Er ist der Allwissende und Allweise. (66:2)

Als der Prophet einer seiner Gattinnen eine Mitteilung im geheimen anvertraute. Als sie sie dann kundtat und Allah es ihm offen darlegte, gab er (ihr) einen Teil davon bekannt und überging einen (anderen) Teil. Als er es ihr nun kundtat, sagte sie: "Wer hat dir das mitgeteilt?" Er sagte: "Kundgetan hat (es) mir der Allwissende und Allkundige." (66:3)

Wenn ihr beide euch in Reue zu Allah umkehrt - so werden eure Herzen sich ja (der Aufrichtigkeit) zuneigen - ... Und wenn ihr einander gegen ihn beisteht, so ist Allah sein Schutzherr; und Gibril, die Rechtschaffenen von den Gläubigen, und die Engel werden darüber hinaus (ihm) Beistand sein. (66:4)

Vielleicht wird sein Herr ihm, wenn er sich von euch (allen) scheidet, zum Tausch (andere) Gattinnen geben, (die) besser (sind) als ihr: muslimische, gläubige, demütig ergebene, in Reue umkehrende, (Allah) dienende und umherziehende, früher verheiratete oder Jungfrauen. (66:5)

Eine andere bemerkenswert persönliche Passage der sexuellen Bequemlichkeit in einem Buch, das als die vollkommene und ewige Mitteilung Allahs für die Menschheit bezeichnet wird. Mohammed hatte in der Nacht, die er mit einer seiner Frauen haben sollte, mit einer Sklavin geschlafen. Zuerst versprach er, treu zu sein, "Allah" sagt seinem Propheten, dieses Versprechen zu brechen und den Sex mit seinen Sklaven zu genießen. Als seine Frauen dagegen protestierten, "es kann sein wenn er sich von euch allen scheiden lässt, dass im sein Herr bessere Frauen gibt als euch."

Koran 4:24

Und (verboten sind euch) von den Frauen die verheirateten, außer denjenigen, die eure rechte Hand besitzt. (Dies gilt) als Allahs Vorschrift für euch. Erlaubt ist euch, was darüber hinausgeht, (nämlich) dass ihr mit eurem Besitz (Frauen) begehrt zur Ehe und nicht zur Hurerei (Frauen). Welche von ihnen ihr dann genossen habt, denen gebt ihren Lohn als Pflichtteil. Es liegt aber keine Sünde für euch darin, dass ihr, nachdem der Pflichtteil (festgelegt) ist, (darüberhinausgehend) euch miteinander einigt. Gewiss, Allah ist Allwissend und Allweise.

Allah erlaubte es sogar Mohammed und seinen Männern, Sex mit verheirateten Sklaven zu haben, die in der Schlacht gefangen wurden.

 

War Mohammed ein Pädophiler?

Für die allgemeine westliche Meinung ist eine der beunruhigendsten Tatsachen über den Islam, dass sein Gründer eine sexuelle Beziehung zu einem neunjährigen Mädchen hatte. Mohammeds Ehe mit Aisha hat sogar einige Kritiker dazu veranlasst, ihn als "Pädophiler" zu bezeichnen. Dies ist natürlich sehr beunruhigend für Muslime, die ihren Propheten als den idealen Diener Gottes und als das größte Beispiel dessen ansehen, was ein Mensch sein sollte (siehe Koran 33:21). Trotzdem stellt Mohammeds Beziehung zu einem jungen Mädchen ein Problem für die Muslime dar. Vor allem für diejenigen, die ihren Glauben mit anderen teilen wollen.

Einige Muslime werden durch die Ehe ihres Propheten zu einem vorpubertierenden Mädchen so verlegen, dass sie versuchen, die Geschichte umzuschreiben und behaupten, dass im Gegensatz zu allen verfügbaren Quellen Aisha viel älter gewesen sein musste. Andere Muslime appellieren an moralischen Relativismus, was darauf hindeutet, dass es im Gegensatz zu heute im siebten Jahrhundert in Arabien nicht falsch war Sex mit jungen Mädchen zu haben. Wiederum andere Muslime versuchen es moralisch ausreichend zu begründen dass ihr Prophet Aisha heiratete (d. h. einige gute Sachverhalte, welche nur durch Mohammeds Beziehung zu Aisha erreicht werden konnten).

Pädophilie ist eine der schwersten Anschuldigungen, die gegen eine Person ausgesprochen werden kann. Daher sollte der Begriff "Pädophil" nicht leichtfertig verwendet werden. Eine solche Anschuldigung muss man sorgfältig prüfen. Einer der westlichen Grundsätze ist, dass jemand solange unschuldig ist, bis seine Schuld bewiesen ist.

Erste muslimische Verteidigungsstrategie

Aisha war älter als neun, als Mohammed das erste Mal Sex mit ihr hatte

Angesichts der Argumente der westlichen Kritiker werden Verfechter des Islams manchmal kreativ und stellen von verschiedenen historischen Quellen zusammen und versuchen zu leugnen, dass Aisha wirklich so jung war wie Kritiker oft behaupten. Maulana Mohammed Ali schreibt:

Das beliebte Missverständnis über das Alter von Aishah kann hier entfernt werden. Isabah, der von der Tochter Fatimah des Heiligen Propheten spricht, sagt, dass sie etwa fünf Jahre älter sei als Aishah. Es ist eine wohlbekannte Tatsache, dass Fatimah geboren wurde, als die Ka'bah wieder aufgebaut wurde, d. h. Fünf Jahre vor dem Ruf. Aishah wurde daher im Jahr des Aufrufs oder kurz davor geboren, und sie konnte nicht weniger als zehn Jahre zum Zeitpunkt ihrer Heirat mit dem Heiligen Propheten im zehnten Jahr des Aufrufs gewesen sein. ... Und da die Periode zwischen ihrer Heirat und dem Vollzug der Ehe nicht weniger als fünf Jahre betrug, weil der Vollzug im zweiten Jahr der Flucht stattfand, so konnte sie damals nicht weniger als fünfzehn sein. Die populäre Quelle, dass sie sechs Jahre bei Eheschließung und neun Jahre zum Zeitpunkt des Vollzugs war, ist entschieden nicht korrekt, weil sie die Periode zwischen der Heirat und des Vollzugs von nur drei Jahren angenommen wird, und das ist historisch falsch. (Ali, S. 183-184)

Antwort: Der historische Beweis für Mohammeds Ehe mit Aisha, als sie noch ein Kind war, ist zu stark, um ignoriert zu werden

Man beachte, dass Ali kein einziges Zitat aus irgendeiner muslimischen Quelle angeboten hat, die behauptet, dass Aisha ein Teenager war, als Mohammed das erste Mal Sex mit ihr hatte. Warum nicht? Weil es keine solchen Quellen gibt. Das Problem mit Alis selektiver und sorgfältig geänderter Verteidigung, außer dem vollständigen Mangel an Referenzen ist, dass sie die zahlreichen existierenden Berichte ignoriert, welche Aishas Alter zum Zeitpunkt des Vollzugs ihrer Ehe vollzogen, aufzeichnen. Viele dieser Quellen sind von Aisha selbst. Tatsächlich ist der Beweis für Mohammeds Ehe mit der jungen Aisha ebenso stark wie der Beweis für fast alle anderen Tatsachen im Islam. Es gibt reichliche Überlieferungen von den am meisten vertrauten historischen Quellen des Islam, die über Mohammeds Heiratsantrag berichten, als Aisha sechs oder sieben Jahre alt war, sowie den Vollzug dieser Ehe, als sie neun Jahre alt war:

Sahih al-Bukhari 3896 - Erzählte Hishams Vater: Khadija starb drei Jahre vor der Abreise des Propheten nach Al-Madina. Er blieb dort für zwei Jahre und so schrieb er die Hochzeit (Heirats-) Vertrag mit Aishah, als sie ein Mädchen von sechs Jahren war, und er vollzog diese Ehe, als sie neun Jahre alt war.
Sahih al-Bukhari 5158 - Erzählte Urwa: Der Prophet schrieb den Heiratsvertrag mit Aisha, während sie sechs Jahre alt war und vollzog die Ehe mit ihr, als sie neun Jahre alt war, und sie blieb mit ihm für neun Jahre (d.h. bis zu seinem Tod ).
Sahih Muslim 3310 - Aisha berichtete: Allahs Apostel heiratete mich, als ich sechs Jahre alt war, und ich wurde in seinem Haus aufgenommen, als ich neun Jahre alt war.
Sahih Muslim 3311 - Aisha berichtete, dass Allahs Apostel sie heiratete, als sie sieben Jahre alt war, und sie wurde als seine Braut in sein Haus gebracht, als sie neun war, und ihre Puppen waren bei ihr; Und als er (der heilige Prophet) starb, war sie achtzehn Jahre alt.
Sunan Abu Dawud 2116 - Aishah sagte: Der Apostel von Allah heiratete mich, als ich sieben Jahre alt war. (Der Erzähler Sulaiman sagte: Oder sechs Jahre.) Er hatte Geschlechtsverkehr mit mir, als ich neun Jahre alt war.

Dies ist nur ein Beispiel für die frühen muslimischen Traditionen, die über Mohammeds Ehe mit der jungen Aisha berichten, aber es ist ausreichend zu zeigen, dass sie zum Zeitpunkt des Vollzugs sicherlich nicht fünfzehn Jahre alt war, wie einige Muslime behaupten.

Zusätzlich zu den Traditionen, die das Alter von Aisha betreffen, haben verschiedene Hadithe Details darüber, wie die Beziehung begann und sich fortsetzte:

Sahih al-Bukhari 3895 - Erzählte Aishah, dass der Prophet zu ihr sagte: "Du wurdest mir zweimal in meinem Traum gezeigt. Ich sah dich auf einem Stück Seide abgebildet und jemand sagte zu mir: 'Das ist deine Frau'. Als ich das Bild aufdeckte, sah ich, dass es deines war. Ich sagte: 'Wenn dies von Allah ist, wird es vollbracht werden.'"

Nach diesem Traum über Aisha, die damals nicht mehr als sechs Jahre alt sein konnte, ging Mohammed um ihren Vater Abu Bakr um ihn um seine Zustimmung für diese Ehe zu fragen. Abu Bakr hatte zunächst verständlicherweise Einspruch erhoben, aber Mohammed konnte ihn zur Zustimmung überreden.

Sahih al-Bukhari 5081 - Erzählte Urwa: Der Prophet fragte Abu Bakr um Aishahs Hand für die Ehe. Abu Bakr sagte: "Aber ich bin dein Bruder". Der Prophet sagte: "Du bist mein Bruder in Allahs Religion und seinem Buch, aber sie (Aishah) ist berechtigt, mich zu heiraten".

Der Ehevertrag wurde später geschrieben. Aisha wurde jedoch sehr krank, so dass sie erst drei Jahre später in sein Haus zum Vollzug gebracht wurde:

Sahih al-Bukhari 3894 - Erzählte Aishah: Meine Ehevertrag mit dem Propheten wurde geschrieben, als ich ein Mädchen von sechs Jahren war. Wir kamen nach Al-Madina und wir stiegen an der Stelle von Bani Al-Harith bin Khazraj ab. Dann wurde ich krank und meine Haare fielen aus. Später wuchsen meine Haare (wieder) und meine Mutter, Umm Ruman, kam zu mir, während ich in einer Schaukel mit einigen meiner Freundinnen spielte. Sie rief mich und ich ging ohne zu wissen was sie mit mir machen wollte zu ihr. Sie nahm mich bei der Hand und ließ mich an der Haustür stehen. Ich war atemlos, und als mein Atem normal wurde, nahm sie etwas Wasser und rieb mein Gesicht und Kopf damit. Dann nahm sie mich ins Haus. Dort im Haus sah ich einige Ansari-Frauen, die sagten: "Die besten Wünsche und Allahs Segen und viel Glück". Dann hat sie mir anvertraut und sie bereiteten mich (für die Ehe) vor. Unerwartet kam Allahs Gesandter am Vormittage zu mir und meine Mutter übergab mich an ihm, und damals war ich ein Mädchen von neun Jahren.

Sobald Aisha ein Teil von Mohammeds Haushalt war, wurde sie seine Lieblingsfrau. Auch nachdem er mehrere andere Frauen geheiratet hatte veränderte sich dies nicht. Tatsächlich mussten sich Mohammeds andere Frauen für eine Gleichbehandlung einsetzen. Dies blieb aber erfolglos:

Sahih al-Bukhari 2581 - Erzählte Urwa, dass Aishah sagte: "Die Frauen des Gesandten Allahs waren in zwei Gruppen." Urwa fügte hinzu: Eine Gruppe bestand aus Aishah, Hafsa, Safiyya und Sauda; Und die andere Gruppe bestand aus Umm Salama und den anderen Frauen von Allahs Gesandtem. Die Muslime wussten, dass der Gesandte Allahs Aishah liebte. Wenn also einer von ihnen eine Gabe hatte und Allahs Gesandtem geben wollte, würde er es verzögern, bis Allahs Gesandter zu Aishas Haus gekommen war, und dann würde er sein Geschenk an Allahs Gesandten nach Hause senden. Die Gruppe von Umm Salama diskutierte die Angelegenheit zusammen und entschied, dass Umm Salama Allahs Gesandten bitten sollte, den Leuten zu sagen, dass sie ihm ihre Geschenke schicken sollten, egal in dem Hause von welcher Ehefrau er war. Umm Salama sagte dem Gesandten Allahs, was sie gesagt hatten, aber er antwortete nicht. Dann haben sie (die Frauen) Umm Salama danach gefragt. Sie sagte: »Er hat mir nichts gesagt.« Sie baten sie, wieder mit ihm zu sprechen. Sie sprach mit ihm wieder, als sie ihn an ihrem Tag traf, aber er gab keine Antwort. Als sie sie fragten, antwortete sie, er habe keine Antwort gegeben. Sie sprachen zu ihr: »Rede mit ihm, bis er dir eine Antwort gibt.« Als sie an der Reihe war, sprach sie wieder mit ihm. Er sagte dann zu ihr: "Tut mir nicht weh, was Aishah betrifft, denn die Göttlichen Offenbarungen kommen in keinen der Betten außer dem von Aishah zu mir."

So hielt Aisha einen Platz der besonderen Bevorzugung unter den Frauen von Mohammed, die eine große Spannung zwischen den Frauen verursachten. Da es als historisch sicher angesehen werden kann, dass Aisha sehr jung war, als ihre Ehe mit Mohammed vollzogen wurde, behaupten Kritiker manchmal, dass Mohammeds Vorliebe für Aisha seine Vorliebe für junge Mädchen offenlegt. Wir finden eine gewisse Unterstützung für diese Ansicht in Sahih al-Bukhari:

Sahih al-Bukhari 2967 - Erzählte Jabir bin Abdullah: ... Als ich die Erlaubnis des Gesandten Allahs bekam, fragte er mich, ob ich eine Jungfrau oder eine Matrone geheiratet habe, und ich erwiderte, ich hätte eine Matrone geheiratet. Er sagte: "Warum hast du nicht eine Jungfrau geheiratet, die mit dir gespielt hätte, und du hättest mit ihr gespielt?" Ich antwortete: "O Allahs Gesandter! Mein Vater starb (oder war Märtyrer), und ich habe einige junge Schwestern, so hielt ich es nicht richtig, dass ich ein junges Mädchen wie sie heiraten würde, das ihnen weder Manieren beibringen kann noch ihnen dienen würde."
Sahih al-Bukhari 6130 - Erzählte Aishah: Ich pflegte mit den Puppen in der Gegenwart des Propheten zu spielen und auch meine Freundinnen spielten auch mit mir. Als der Gesandte Allahs eintrat (meine Wohnstätte), pflegten sie sich zu verstecken, aber der Prophet würde sie rufen um mit uns zusammen zu spielen. (Das Spielen mit den Puppen und ähnlichen Bildern ist verboten, aber es war für Aishah zu dieser Zeit erlaubt, da sie ein kleines Mädchen war und noch nicht das Alter der Pubertät erreicht hatte.)

Trotzdem muss man feststellen, falls Mohammed wirklich von jungen Mädchen besessen gewesen wäre, hätte er viele andere auch als seine Frauen genommen. Mohammed hatte schließlich vollständige Macht in Medina und später auch in Mekka. Dennoch baute er sich nicht ein Harem mit jungen Mädchen auf. Da es nicht genügend Beweise gibt, um die Anklage zu unterstützen, dass Mohammed eine perverse Obsession mit vorpubertären Mädchen hatte, sollten Kritiker vorsichtig sein dies zu behaupten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beweis

  1. dass Aisha jung war als Mohammed mit ihr Geschlechtsverkehr hatte
  2. dass diese Beziehung von Mohammed verfolgt wurde, nachdem er von ihr geträumt hatte
  3. dass sie seine Lieblingsfrau war

Mit so vielen historischen Daten über das Alter von Aisha, sollte es offensichtlich sein, dass Muslime, die ihr junges Alter verweigern, es aus Verlegenheit tun.

Zweite muslimische Verteidigungsstrategie

Moral ist relativ zu seiner Kultur.

Eine andere Methode, Mohammeds Ehe mit Aisha zu verteidigen, ist der moslemische Appell an den moralischen Relativismus. Entsprechend dieser Ansicht, da verschiedene Kulturen unterschiedliche Standards der Moral haben, ist es falsch, die Standards anderer zu kritisieren, die auf dem eigenen ethischen System basieren. Betrachten Sie die folgenden Antworten von Maqsood Jafri und Abdur Rahman Squires:

Die Araber übten Polygamie. Im Gefolge der Gewohnheit heiratete der Prophet Mohammed einige Damen. Hazrat Khadijah war fünfzehn Jahre älter als er. Die meisten von ihnen waren in seinem Alter. In seinen fünfziger Jahren heiratete er Hazrat Aiysha, die Tochter von Hazrat Abu Bakr, als sie gerade in ihrer Jugend erblühte. Angesichts dieser Heirat beteuern einige der Orientalisten den Propheten Mohammed als "Pädophiler". Es war nicht nur der Prophet Mohammed, der ein junges Mädchen geheiratet hatte, sondern auch der Vater von Hazrat Aiysha, auch Hazrat Abu Bakr hatte in den sechziger Jahren ein junges Mädchen geheiratet. Es war ... ein Teil der vorherrschenden arabischen Kultur und Sitte und kann daher nicht ernst genommen werden. (Source)

Die große Mehrheit der islamischen Juristen sagt, dass der früheste Zeitpunkt, zu dem eine Ehe vollzogen werden kann, der Beginn der sexuellen Reife (bulugh), d.h. der Pubertät, ist. Da dies die Norm aller semitischen Kulturen war und es heute noch die Norm vieler Kulturen ist, ist es sicher nicht etwas, das der Islam erfunden hat.

Da die Praxis, junge Mädchen zu heiraten, "Teil der vorherrschenden arabischen Kultur und Sitte war", ist sie als Kritik am Islam "nicht ernst zu nehmen".

Antwort: Der Islam ist völlig unvereinbar mit dem moralischen Relativismus

Diese Verteidigung ist wirklich erstaunlich für jemanden welche über Mohammeds moralischer Vollkommenheit stolz sein wollen. Muslime behaupten oft, dass Mohammed die arabische Kultur für ihre Unmoral verurteilt hat. Abul A'la Mawdudi beschreibt Mohammeds moralische Haltung wie folgt:

Nachdem er sein Leben so keusch, rein und zivilisiert verbringt, kommt es zu einer Revolution in [Mohammeds] Sein. Er ist müde von Dunkelheit und Unwissenheit, Korruption, Unmoral, Götzendienst und Unordnung, die ihn von allen Seiten umgeben. ... Er will diese Macht ergreifen, mit der er den Untergang der korrupten und ungeordneten Welt herbeiführen und die Grundlagen einer neuen und besseren Welt schaffen könnte. ... Er wollte die ganze Struktur der Gesellschaft ändern, die ihnen von jeher überliefert worden war. (Mawdudi, S. 53, 56)

Muslime reagieren schnell auf Unmoral auf der ganzen Welt, vor allem im Westen. Es scheint also, dass sie eine sehr inkonsistente Botschaft präsentieren. Wenn sie mit einer unmoralischen Praxis in einer anderen Kultur konfrontiert werden, schreien die Muslime einmütig: "Wir verurteilen diese Praktiken, denn sie sind gegen das ewige, vollkommene und unveränderliche Gottesgesetz!" Doch immer wenn der moralische Charakter von Mohammed untersucht wird, sagen die Muslime plötzlich: "Richtet nicht Mohammed! Sie sollten sich erinnern, dass er aus einer anderen Kultur war! Junge Mädchen zu heiraten war in Arabien üblich, und ist es dank Mohammeds Präzedenzfall noch immer. Verschiedene Menschen haben unterschiedliche moralische Standards, so dass sich niemand um Mohammeds sexuelle Beziehung zu einem neunjährigen Mädchen Gedanken machen sollte."

Dieser praktische Wechsel vom moralischen Absolutismus zum moralischen Relativismus ist logisch inakzeptabel. Wenn es falsch ist, die Praktiken einer anderen Kultur zu beurteilen, dann waren beide, sowohl Mohammed und der Koran, fehlerhaft für die Verurteilung unmoralischer Praktiken in Arabien. Aber wenn die Verurteilung von unmoralischen Praktiken akzeptabel ist, dann müssen muslimische Apologeten besser auf Kritik an Mohammeds Beziehung zu Aisha reagieren.

Wir sollten auch darauf hinweisen, dass Mohammeds Handeln nach dem Islam niemals falsch sein kann, weil Mohammed als das ideale Verhalten im Quran beschrieben wird (33:21). Mit anderen Worten: Wenn Mohammed das Muster des Verhaltens ist, das Muslime folgen sollen und Mohammed Sex mit einem neunjährigen Mädchen hat, dann kann die Ehe mit jungen Mädchen auch heute nicht falsch sein, da Mohammed auch das Verhaltensmuster für Muslime sein soll. Genau darum geht es in der muslimischen Welt mit den Kinderehen weiter. Islamische Kleriker erkennen, dass die Praxis nicht verurteilt werden kann, ohne dabei Mohammed zu verurteilen.

Dritte muslimische Verteidigungsstrategie

Mohammeds Ehe mit Aisha war Teil des Planes Gottes

Muslimische Apologeten haben eine andere Antwort auf Mohammeds Kritiker entwickelt, nämlich dass Mohammeds Ehe mit Aisha Teil des göttlichen Planes Gottes war, d. h. Gott hatte einen wichtigen Grund dafür. Betrachten Sie zwei solche Antworten von Abdul Hamid Siddiqi und Abdur Rahman Squires:

Es sollte beachtet werden, dass, wie alle Taten des Heiligen Propheten, auch diese Ehe einen göttlichen Zweck hatte. Hazrat Aisha war ein frühreifes Mädchen und entwickelte sowohl Geist als auch Körper mit Schnelligkeit, die diesen seltenen Persönlichkeiten eigen ist. Sie wurde zum Haus des Heiligen Propheten an der Schwelle ihrer Pubertät, der eindrucksvollsten und prägendsten Zeit ihres Lebens, aufgenommen. Es war der Heilige Prophet, der ihre Empfindungen ernährte und das Wachstum ihrer Fähigkeiten auf den fruchtbarsten Kanal richtete und so wurde sie zu einer herausragenden Rolle in der Geschichte des Islam. Darüber hinaus war sie die einzige Jungfrau, die das Haus des Heiligen Propheten betrat und war daher sehr kompetent, die Gefühle anderer Frauen jüngeren Alters zu teilen, die zahlreiche Fragen hatte, die der Heilige Prophet in Bezug auf sexuelle Ethik und Moral zu stellen hatte. Diese Frauen fühlten sich schüchtern, sie durch die älteren Frauen des Heiligen Propheten aus Bescheidenheit zu bitten. Sie konnten ihren Verstand vergleichsweise freier zu Aisha sprechen, die mehr oder weniger von ihrer eigenen Altersgruppe war. (Siddiqi, Anmerkung zu Sahih Muslim 1860)
Die Pubertät ist ein biologisches Zeichen, das zeigt, dass eine Frau in der Lage ist, Kinder zu tragen. Kann jemand diese Tatsache logisch leugnen? Ein Teil der Weisheit hinter der Verbindung des Propheten Mohammed zu Aishah, kurz nachdem sie die Pubertät erreicht hat, ist es, dies als einen Punkt des islamischen Gesetzes festzulegen, obwohl es bereits in allen semitischen Gesellschaften (einschließlich des aufgewachsenen Jesus) eine kulturelle Norm war. (Quelle)

Hier argumentieren moslemische Apologeten, dass Mohammed Aisha für einen göttlichen Zweck heiratete. Junge Mädchen, die Fragen über Sex hatten, brauchten jemanden, mit dem sie reden konnten und für diese Aufgabe besser als die junge Frau des Propheten? Darüber hinaus wollte Mohammed Pubertät als geeignetes Alter für die Ehe zu etablieren, so beschloss er, diese Regel zu demonstrieren, indem er Aisha heiratete.

Antwort: Muslime haben es versäumt, einen hinreichenden Grund dafür zu bieten, dass Gott diese Ehe ordinierte

Es gibt zahlreiche Probleme mit dieser Verteidigungslinie. Erstens könnte eine solche Antwort dazu verwendet werden, um fast jedes Verhalten zu rechtfertigen. Betrachtet man einen Mann vor Gericht der beschuldigt wird seine Frau zu schlagen. Er geht von seinem Standpunkt aus und erklärt: "Euer Ehren, viele Frauen sind Opfer von Missbrauch durch den Ehegatten und sie brauchen jemanden zum Reden. Aus der Freundlichkeit meines Herzens entschloss ich mich, meine Frau zu schlagen, damit sie andere Frauen trösten konnte, deren Ehemänner sie schlagen." Diese Erklärung würde, außer vielleicht in Ländern mit islamischer Rechtsprechung, wo der Koran im Vers 4:34 dem Ehemann das Recht garantiert seine Frau zu schlagen, nie akzeptiert werden. Darüber hinaus, wenn Mohammed einfach den Sex mit Kindern geächtet hätte anstatt zu einem willigen kleinen Mädchen Sex zu haben, dann würde wäre die Hilfe von Aisha in dieser Frage nicht notwendig.

Zweitens ist es für einen Gesetzgeber nicht notwendig, Gesetze zu erlassen, indem er Aktionen durchführt, die gerade den Präzedenzfall schaffen. Mit anderen Worten, Mohammed brauchte nicht, ein junges Mädchen zu heiraten, um ein Gesetz zu erlassen, um Mädchen, die die Pubertät erreicht hatten, zu heiraten. Mohammed konnte als Gesetzgeber des Islam einfach ein Dekret erlassen. Zum Beispiel erlaubte Mohammed den Männern, ihre Frauen zu schlagen. War es notwendig für Mohammed, seine Frauen zu schlagen, um dies als Gesetz zu etablieren? Sicherlich nicht, obwohl er Aisha laut Sahih Muslim 2127 geschlagen hat. Ebenso, wenn ein amerikanischer Gesetzgeber sagt, dass die Tötung von jemand in Selbstverteidigung akzeptabel ist, kann niemand argumentiert, dass der Gesetzgeber zuerst jemanden in Selbstverteidigung töten muss um für sein Gesetz einzustehen. Daher ist das Argument, dass Mohammed ein junges Mädchen heiraten musste, um die Pubertät als das entsprechende Alter für die Ehe festzulegen völlig gescheitert.

Drittens, die Muslime behaupten, dass Aisha war ein "frühreifes Kind" war, belastet die Beweise. Wie wir gesehen haben, berichtet Aisha selbst, dass sie, als sie zu Mohammeds Haus gebracht wurde, mit ihren Freunden auf einer Schaukel spielte. Sie spielte noch immer mit Puppen. Auf der Grundlage der Beweise klingt Aisha wie ein normales kleines Mädchen, nicht wie ein junger Erwachsener. Außerdem heiratete Mohammed sie nicht, weil sie frühreif war. Er heiratete sie, weil er von ihr träumte.

Viertens könnte Gott nicht die Beziehung von Mohammed zu Aisha benutzen, um die Pubertät als das Mindestalter für die Ehe zu etablieren, da der Quran eindeutig die Ehe mit vorpubertären Mädchen erlaubt. Gemäß Vers 2:228 soll ein muslimischer Mann, der sich von seiner Frau scheiden will, drei monatliche Zyklen abwarten (d. h. drei Menstruationsperioden) um sicherzustellen, dass sie nicht schwanger ist. Aber die Frage kam später auf: Was ist mit Frauen, die keine monatlichen Zyklen haben? Wie lange sollten ihre Männer warten bevor sie sich scheiden konnten? Der Koran beantwortet diese Frage in Sure 65:4 mit den Scheidungsregeln für

  1. Frauen gibt, die keine monatlichen Zyklen haben, weil sie zu alt sind,
  2. Mädchen, die keine monatlichen Zyklen haben, weil sie zu jung sind
  3. Frauen und Mädchen, die keine monatlichen Zyklen haben, weil sie schwanger sind

Der Vers erklärt, dass, wenn muslimische Männer scheiden wollen Mädchen, die noch nicht Pubertät erreicht haben, müssen sie genauso drei Monate nach dem Sex mit ihnen warten:

Und diejenigen von euren Frauen, die keine Monatsblutung mehr erwarten, wenn ihr im Zweifel seid, so ist ihre Wartezeit drei Monate; und ebenso derjenigen, die (noch) keine Monatsblutung haben. Diejenigen, die schwanger sind - ihre Frist ist (erreicht), wenn sie mit dem niederkommen, was sie (in ihren Leibern) tragen. Und wer Allah fürchtet, dem schafft Er in seiner Angelegenheit Erleichterung. (65:4)

Falls es Verwirrung über die Bedeutung dieses Verses gibt, sind hier drei klassische Kommentare von muslimischen Übersetzern zu Vers 65:4:

Tafsir Ibn Kathir - Allah, der Erhabene, klärt die Wartezeit der Frau in den Wechseljahren. Und das ist diejenige, deren Menstruation wegen ihres älteren Alters aufgehört hat. Ihr `Iddah ist drei Monate statt der drei monatlichen Zyklen für die Menstruation, die auf der Ayah in (Surat) Al-Baqarah basiert [siehe 2:228]. Das gleiche gilt für die Jugendlichen, die die Jahre der Menstruation nicht erreicht haben. Ihre Iddah ist drei Monate wie die in den Wechseljahren.
Tafsir al-Jalalayn - Und die von euren Frauen, die (allà'ï oder allà'i in beiden Fällen) nicht mehr erwartet wird zu menstruieren, wenn man irgendwelche Zweifel über die Wartezeit hat, ihre vorgeschriebenen [warten] Frist beträgt drei Monate, und auch für diejenigen, die noch nicht menstruieren, wegen ihres jungen Alters, beträgt ihre Frist drei Monate.
Tafsir Ibn Abbas (Für Frauen in Abhängigkeit zu ihrer Menstruation) wegen des Alters (wenn Zweifel vorliegen) über ihre Wartezeit (ihre Wartezeit beträgt drei Monate), auf die ein anderer fragte: "Oh Gesandter Allahs! Was ist mit der Wartezeit derjenigen, die noch keine Menstruation haben, weil sie zu jung sind? "(Zusammen mit denen, die es nicht haben) wegen des jungen Alters beträgt ihre Wartezeit drei Monate.

Folglich, es sei denn die Muslime erwarten, dass wir glauben, dass Gott es wollte, dass Mohammed Aisha heiratet, müssen sie diese Antwort aufgeben um den Koran nicht zu widerlegen. Es wurde auch bereits darauf hingewiesen, dass Aisha laut den moslemischen Quellen die Pubertät noch nicht erreicht hatte, als Mohammed seine Ehe mit ihr vollzog. Hier findet man die Quellen, die beweisen, dass Aisha noch vorpubertär war, als sie zu Mohammeds Haus gebracht wurde.

Fünftens suchen Muslime nach Gründen, die Mohammeds Beziehung zu Aisha rechtfertigen würden, weil sie überzeugt sind, dass alles Mohammed tat einen göttlichen Zweck hatte. Wenn die Kritiker auf Mohammeds zahlreiche Morde und Attentate hinweisen, behaupten die Muslime auch, dass diese gewalttätigen Handlungen fair und gerecht seien. Wenn die Kritiker das Ausmaß der Polygamie von Mohammed oder seine Beteiligung am Sklavenhandel oder seine zahllosen Raubüberfälle (Referenzen) anmerken, bieten die Muslime Antworten auf die Ansicht, dass Mohammed ein hervorragendes moralisches Beispiel sei. Ähnlich, wenn Muslime mit den Beweisen für Mohammeds sexuelle Begegnungen mit Aisha konfrontiert werden, nehmen sie an, dass es einen Grund dafür gegeben haben muss. Sie erfinden dann Gründe für das Verhalten von Mohammed (d. h. die anderen kleinen Mädchen brauchten jemanden mit dem sie über Sex reden können), und sie bieten diese Gründe als Verteidigung von Mohammeds Moral an. Jedoch teilen Nicht-Muslime dieses Vertrauen in Mohammeds moralische Vollkommenheit nicht. Wenn Nicht-Muslime über Mohammeds Gewalt, seine Habgier, seine Polygamie und seine Unterstützung des Ehegattenmissbrauchs hören, sind wir nicht so schnell Mohammed genauso wie Muslime zu entlasten. Aus diesem Grund klingen muslimische Rechtfertigungen für Mohammeds Ehe mit Aisha, wenn sie als Verteidigung seiner Handlungen dargestellt werden, sehr hohl.

Schließlich berücksichtigen muslimische Erklärungen für Mohammeds Verhalten nicht die Gefahren, die den Sex in jungen Jahren begleiten. Viele Muslime gehen davon aus, dass, sobald ein junges Mädchen ihre erste Periode bekommt, sie plötzlich bereit ist, Kinder zu tragen. Dieses "alt genug zu bluten, alt genug um sich zu vermehren"-Mentalität, ist völlig falsch und abgesehen davon noch ekelerregend. Ein neunjähriges Mädchen ist nicht bereit für Sex oder Geburt, auch wenn bei ihr die Menstruation auch früher als bei andere kleine Mädchen eintritt. Wenn Kinder, die noch jung sind, schwanger werden, beraubt der sich entwickelnde Fötus die Mutter um die dringend benötigten Mineralien, Vitamine und andere Körperernährungsressourcen, welche sie für die eigene Entwicklung benötigt. Darüber hinaus treten oft Komplikationen bei jugendlichen Schwangerschaften auf, da die Körper der jungen Mädchen einfach noch nicht dazu bereit sind zu gebähren.

Die westlichen Nationen, ohne blinde Treue zu der arabischen Ethik des 7. Jahrhunderts, haben längst die Gefahren der jugendlichen Schwangerschaften erkannt. Muslimische Apologeten behaupten oft, dass die Ehe mit jungen Mädchen in biblischen Zeiten üblich war. Das mag richtig sein, aber es hat nichts mit Gott zu tun, der die Praxis unterstützt. Während viele christliche Länder die potenziellen Schädigungen erkannt haben, die durch Schwangerschaften bei jugendlichen Mädchen verursacht wurden und das gesetzliche Alter für die Ehe angehoben haben, werden muslimische Länder oftmals von solchen Fortschritten, die speziell auch Mohammed betreffen, bewahrt. Das ist sehr interessant, denn Muslime behaupten häufig, dass Mohammed wissenschaftlich erleuchtet war und dass der Quran ein wissenschaftliches Meisterwerk ist. In Wirklichkeit verursacht Mohammeds Ehe mit Aisha gesundheitliche Probleme und manchmal sogar den Tod für junge Mädchen im Nahen Osten und Nordafrika und tut dies seit fast vierzehn Jahrhunderten. Die Gefahren wurden sogar von den Vereinten Nationen, die den folgenden Bericht in einem Versuch, die islamische Kinderheirat einzudämmen, festgestellt:

Traditionelle kulturelle Praktiken spiegeln Werte und Überzeugungen von Mitgliedern einer Gemeinschaft für Zeiträume oft über Generationen. Jede soziale Gruppierung in der Welt hat spezifische traditionelle kulturelle Praktiken und Überzeugungen, von denen einige für alle Mitglieder von Vorteil sind, während andere für eine bestimmte Gruppe, wie Frauen, schädlich sind. Diese schädlichen traditionellen Praktiken umfassen weibliche Genitalverstümmelung (FGM); Zwangsernährung von Frauen; frühe Heirat; Die verschiedenen Tabus oder Praktiken, die Frauen daran hindern, ihre eigene Fruchtbarkeit zu kontrollieren; Ernährungs-Tabus und traditionelle Geburtsmethoden; Sohn-Präferenz und ihre Implikationen für den Status des Mädchenkindes; weibliche Kindestötungen; frühe Schwangerschaft; und Mitgiftpreis. Trotz ihrer schädlichen Natur und ihrer Verletzung internationaler Menschenrechtsgesetze bestehen solche Praktiken, weil sie nicht befragt werden und eine Aura der Moral in den Augen der Praktizierenden übernehmen.

Kindesheirat raubt einem Mädchen ihrer Kindheit. Zeit welche notwendig ist, um körperlich, emotional und psychologisch zu entwickeln. In der Tat, führt frühe Ehe zu großen emotionalen Stress, wie die junge Frau aus dem Elternhaus zu der ihres Mannes und Schwiegereltern übersiedelt. Ihr Mann, der unweigerlich viele Jahre älter sein wird, wird wenig gemeinsam haben mit einem jungen Teenager. Es ist mit diesem fremden Mann, dass sie eine innige emotionale und körperliche Beziehung entwickeln muss. Sie ist verpflichtet, Geschlechtsverkehr zu haben, obwohl sie physisch nicht vollständig entwickelt sein kann.

Zu den gesundheitlichen Komplikationen, die sich aus der frühen Heirat im Mittleren Osten und Nordafrika ergeben, zählen zum Beispiel das Risiko von operativen Geburten, geringes Gewicht und Mangelernährung durch häufige Schwangerschaften und Laktation in der Lebenszeit, in der die jungen Mütter selbst noch wachsen.

Frühe Schwangerschaft kann schädliche Folgen für junge Mütter und ihre Babys haben. Laut UNICEF sollte kein Mädchen vor dem 18. Lebensjahr schwanger werden, weil sie noch nicht körperlich bereit ist, Kinder zu tragen. Babys von Müttern jünger als 18 werden in der Regel vorzeitig geboren und haben ein geringes Körpergewicht; Für solche Babys is das Risiko höher, im ersten Jahr des Lebens zu sterben. Das Risiko für die Gesundheit der jungen Mutter ist ebenfalls größer. Schlechte Gesundheit ist bei den indigitiven schwangeren und stillenden Frauen häufig.

In vielen Teilen der Entwicklungsländer, vor allem in ländlichen Gebieten, heiraten Mädchen kurz nach der Pubertät und werden voraussichtlich mit Kinder zu bekommen sofort beginnen. Obwohl sich die Situation seit den frühen 1980er Jahren verbessert hat, sind in vielen Bereichen die Mehrheit der Mädchen unter 20 Jahren bereits verheiratet und hat Kinder. Obwohl viele Länder das gesetzliche Alter für die Ehe angehoben haben, hat dies wenig Auswirkungen auf traditionelle Gesellschaften, in denen Heirat und Kinder zu bekommen den "Status" einer Frau darstellen.

Ein zusätzliches Gesundheitsrisiko für junge Mütter tritt auf, wenn der Kopf des Babys zu groß für die Öffnung der Mutter ist. Dies provoziert vesicovaginale Fisteln, vor allem, wenn ein ungeübter traditionellen Geburtshelfer den Kopf des Babies mit übermäßiger Gewalt durch die Öffnung zwingt. (Quelle - pdf download)

Im Gegensatz zu muslimischen Behauptungen ist ein neunjähriges Mädchen nicht für den Geschlechtsverkehr oder für seine möglichen Folgen (d.h. Schwangerschaft, Geburt, Stillen und Erziehung eines Kindes) bereit. Es ist unnötig gefährlich, denn eine viel sicherere Beziehung könnte stattfinden, wenn die Ehe mehrere Jahre später, wenn das Mädchen ihre späten Teenager Jahre erreicht hat geschlossen wird. Muslime können hier antworten, indem sie argumentieren: "Aber Aisha wurde nie schwanger". Darum geht es nicht und es spielt auch keine Rolle. Jedes Jahr werden unzählige junge Mädchen, die noch mit Puppen spielen, dazu gebracht, mit viel älteren Männern zu leben. Wenn diese Ehemänner herausgefordert würden, würden sie nicht antworten, indem sie sagten: "Aber es ist ein Teil der arabischen Kultur". Stattdessen würden sie antworten: "Es kann nicht falsch sein, weil Mohammed es auch tat". Mit anderen Worten, auch wenn wir die bizarre Behauptung, dass Aisha irgendwie bereit für Sex und Ehe war, zulassen, sind die meisten neunjährigen Mädchen nicht bereit für Sex und Ehe. Aber die Praxis, Kinder zu heiraten, setzt sich bis heute in vielen muslimischen Ländern fort, vor allem weil Muslime Mohammed als ihr höchstes Vorbild halten.

Vierte muslimische Verteidigungsstrategie

Die durchschnittliche Lebenserwartung zu Mohammeds Zeit war so niedrig, dass die Menschen jung heiraten mussten

Moslems Debatte Osama Abdallah argumentiert, dass Mohammeds Ehe mit Aisha gerechtfertigt war, weil die Leute in Mohammeds Zeit früh heiraten mussten:

Das Leben vor 1400 Jahren war sehr rau in der zu heißen Wüste. Aus meiner persönlichen Kenntnis war die durchschnittliche Lebensdauer damals 50 Jahre. Menschen sterben bei allen Arten von Krankheiten. Beide Eltern des Propheten Mohammed (Friede sei mit ihm) zum Beispiel, starben einen natürlichen Tod, bevor er sie überhaupt kannte. (Quelle)

Da die Menschen in der "heißen Wüste" jederzeit sterben konnten, würden sie schon sehr früh heiraten, um sicherzustellen, dass sie so viele Jahre zusammen wie möglich waren.

Antwort: Mohammed war schon mehr als fünfzig Jahre alt, als er seine Ehe mit Aisha vollzog, so dass es keine Notwendigkeit für ihn war ein so junges Mädchen zu heiraten

Abdallahs Anspruch könnte sinnvoll sein, wenn Mohammed neun oder zehn Jahre alt war, als er Aisha heiratete. Aber der Prophet des Islam war schon im Alter weit fortgeschritten. Er war viel näher am Tod als die meisten verfügbaren Frauen, also warum heiratete er nicht eine Erwachsene anstelle eines Kindes? Zumindest, warum hat er nicht eine voll entwickelte Frau, welche zumindest 20 Jahre alt war anstelle eines kleinen Mädchen, welches noch auf einer Schaukel spielte, geheiratet? Indem er Aisha heiratete, als sie so jung war, verurteilte Mohammed sie in Wirklichkeit zu einem Leben der Witwenschaft, denn der Koran verbot Muslime, Mohammeds Witwen zu heiraten (33:53). Darüber hinaus ignoriert Abdallahs Argumentation die Tatsachen. Mohammed heiratete Aisha nicht, weil die durchschnittliche Lebensspanne fünfzig Jahre alt war; Stattdessen heiratete er sie, weil (1) er von ihr geträumt hatte, und (2) er die Macht hatte, Abu Bakr zu überreden, ihm seine Tochter in der Ehe zu geben.

Fünfte muslimische Verteidigungsstrategie

Andere Leute haben es auch getan - sogar Christen!

Abdallah verwendet auch ein "jeder tut es, also ist es okay" für die Verteidigung:

Es war nicht nur ein Brauch in der arabischen Gesellschaft, ein junges Mädchen zu engagieren / zu heiraten, sondern auch in der jüdischen Gesellschaft. Der Fall der Mutter Jesu kommt in den Sinn. In nicht biblischen Quellen war sie zwischen 11 und 14 Jahre alt, als sie Jesus empfing. Maria war schon mit Joseph "verlobt" worden bevor sie Jesus empfing. Joseph war ein viel älterer Mann. Deshalb war Maria jünger als 11-14 Jahre alt, als sie mit Joseph "verlobt" wurde. Wir Muslime würden niemals Joseph einen Kinderschänder nennen, noch würden wir uns auf den "Heiligen Geist" der Bibel beziehen, der Maria zur "Betrügerin" oder "Ehebrecherin" machte.
(Quelle)

Antwort: Neben dem "Ich Auch"-Fehlers verfehlt diese Verteidigung den Punkt der Kritik gegen Mohammed

"Tu quoque" oder auf Deutsch "Ich Auch" ist eine Art von Irrtum, der nut versucht eine Kritik zu ignorieren weil man einige Heuchelei in der Kritik gefunden hat. Angenommen, ich bin ein Dieb. Eines Tages sehe ich, dass jemand mein Auto stiehlt, und rufe: "Stop, Dieb!" Wenn sich diese Person, die gerade mein Auto stiehlt, sich zu mir dreht und sagt: "Aber du bist auch ein Dieb, also ist es nicht falsch für mich zu stehlen.", begeht er denselben Fehler. Es ist nicht ok, zu stehlen, nur weil andere auch Leute stehlen.

Muslime verlassen sich stark auf das "tu quoque/ich auch". Wenn die Menschen den Islam für Terrorismus kritisieren, ist es üblich, dass Muslime sagen: "Aber Amerikaner töten Araber!" Als ob dies eine sinnvolle Antwort auf die Anklage wäre. Ebenso, wenn jemand sagt: "Schaut auf all die Menschen, die Mohammed getötet hat", antworten Muslime mit den Worten: "Aber auch in der Bibel wurden Menschen getötet."

Um zu sagen, dass Joseph ein junges Mädchen laut Bibel heiratete, löst es auch nicht das Problem Mohammeds, dass er als Tattergreis das Kind Aisha geheiratet hat. Im besten Fall würde eine solche Verteidigung nur zeigen, dass Christen inkonsequent sind. Aber in Wirklichkeit zeigt die muslimische Verteidigung nicht einmal dies, da dieser Vergleich aus mehreren Gründen fehlschlägt.

Zuerst gibt es keine wirklichen historischen Daten, die das Alter von Maria berichten, als sie Joseph heiratete. Zwar war sie, angesichts des Brauchs der Zeit, wahrscheinlich ziemlich jung, vielleicht so jung wie zwölf oder dreizehn. Aber da wir keine historischen Bezüge zu ihrem Alter haben, können wir nicht ausschließen, dass Maria eventuell auch zwanzig Jahre alt war. Der Punkt ist hier: Menschen kritisieren Mohammeds Ehe mit Aisha, basierend auf dem, was wir wissen (d. h. Aisha war neun Jahre alt), während Muslime sich auf etwas berufen, was wir nicht wissen (d. h. das Alter von Maria).

Zweitens dürfen wir nicht vergessen, dass sich die dreizehnjährigen Mädchen biologisch sehr von den neunjährigen Mädchen unterscheiden. Neunjährige Mädchen haben in der Regel noch keine Menstruation. In einem Best-Case-Szenario für Abdallahs Verteidigung kann ein junges Mädchen gerade in die Anfangsphase der Pubertät getreten sein (Anmerkung: Pubertät ist ein Prozess, der mehrere Jahre dauert). Ein dreizehnjähriges Mädchen kann auf der anderen Seite bereits das Ende der Pubertät erreicht haben. So, selbst wenn wir ein junges Alter für Maria gewähren, würde es immer noch Welten an Unterschieden zwischen ihr und Aisha geben.

Drittens scheinen muslimische Apologeten die Tatsache zu vergessen, dass Josef nicht der moralische Standard im Christentum ist. Wenn Kritiker auf das Alter von Aisha verweisen, argumentieren sie so etwas wie: "Du versuchst mir zu sagen, dass Mohammed das größte moralische Beispiel aller Zeiten war und dass ich alles glauben sollte, was er sagt? Ich kann nicht glauben, dass eine Person, die Sex mit einem kleinen Mädchen haben würde, der größte Mann je war." Mohammed ist einfacher für den Islam. Wenn es ein Problem mit Mohammed gibt, gibt es ein Problem mit dem Islam. Wenn Mohammed unmoralisch war, dann wird es schwer, seine Lehren ernst zu nehmen. So macht es für einen Muslim keinen Sinn, zu sagen: "Nun, Josef hat auch ein junges Mädchen geheiratet." Josef ist keine Basis im Christentum. Wenn morgen ein alter Text gefunden würde und dieser uralte Text beweist, dass Josef ein Axtmörder war, würde das Christentum davon überhaupt nicht betroffen sein, weil die Christen ihn nicht für einen Propheten oder für einen Bringer der Offenbarung halten. Er ist keine wichtige Figur im Christentum. Wenn also Muslime zeigen wollen, dass Christen inkonsistent sind, müssen sie zeigen, dass Jesus, Petrus, Paulus, oder jemand, der für das Christentum von zentraler Bedeutung ist, die Dinge getan hat welche Mohammed getan hat. Glücklicherweise war Jesus sündlos und die Apostel lebten ein vorbildliches Leben sobald sie sich Jesus verpflichtet hatten.

Das Internet ist mit Beispielen von muslimischen Reaktionen dieser Art gefüllt. Muslimische Webseiten behaupten ständig, dass junge Mädchen in verschiedenen Ländern heiraten und dass diese jungen Mädchen manchmal gebären. Niemand zweifelt daran. Das Problem ist, dass dies nichts damit zu tun hat, ob die Ehe mit einem neunjährigen Mädchen für einen mächtigen Propheten moralisch akzeptabel ist oder nicht. Die Tatsache, dass die Muslime gezwungen sind, auf eine "jedermanns Sünde" Verteidigung zurückzugreifen, zeigt, dass sie selbst auf keine anderen Argumente für die Verteidigung mehr zurückgreifen können.

Bewertung: Zwei Interpretationen von "Pädophilen"

Mohammed hatte zweifellos Sex mit Aisha, als sie neun Jahre alt war. Ist das ein Pädophiler? Die Antwort auf diese Frage wird von unserer Definition von "Pädophilen" abhängen. In der üblichen Verwendung sowie in einigen Wörterbüchern und sogar bestimmten medizinischen Wörterbüchern ist ein "Pädophiler" definiert als jeder, der von Kindern angezogen fühlt. Stedman's Medical Dictionary definiert zum Beispiel "Pädophilie" als "die Handlung oder Phantasie eines Erwachsenen der sexuellen Aktivität mit einem Kind oder Kindern" (Quelle). Da Mohammed mit einem Kind Sex hatte, wurde er in zahlreichen Schriften, Predigten und Gesprächen "Pädophiler" genannt.

Der Begriff "Pädophiler" hat jedoch eine spezifischere klinische Bedeutung, wo ein "Pädophiler" jemand ist, der ein exklusives oder primäres sexuelles Interesse an Kindern hat. Zum Beispiel definiert die Encyclopedia of Mental Disorders "Pädophilie" als "eine psychosexuelle Störung, in der die Phantasie oder tatsächlichen Akt der sexuellen Aktivität mit vorpubertären Kindern ist, welche das bevorzugte oder exklusive Mittel zur Erreichung der sexuellen Erregung und Befriedigung sind" (Quelle). Weil Mohammed sexuell von Frauen und Mädchen verschiedenen Alters angezogen wurde (einschließlich Khadijah, welche 15 Jahre älter war), wäre er kein Pädophiler in diesem spezifischen Sinn.

Angesichts der Mehrdeutigkeit des Begriffs sollte man bei dessen Verwendung sehr vorsichtig sein. Da der Begriff allgemein im engeren Sinne verstanden wird, sollten Kritiker des Islam diesen Begriff besser nicht benutzen. Unnötig zu sagen, dass Leute, die daran interessiert sind, ein laufendes Gespräch mit Muslimen zu führen, emotional aufgeladene Begriffe möglichst vermeiden sollten.

Trotzdem sind die Muslime zu voreilig, wenn sie Einwände gegen Mohammeds Verhältnis zu Aisha ablehnen. Wenn Muslime uns sagen, wir sollten uns zum Islam bekehren, können wir die Ehe ihres Propheten nicht einfach ignorieren. Muslime sehen Mohammed als das höchste Beispiel eines moralischen Lebens, aber seine Ehe mit Aisha widerspricht dieser Ansicht. Wenn sie Mohammed als das Verhaltensmuster für die gesamte Menschheit vorantreiben wollen, müssen die Muslime sich mit den vielen fragwürdigen Entscheidungen, die er getroffen hat, ebenso wie die katastrophalen Auswirkungen seines Handelns auseinandersetzen.

Es gibt natürlich eine einfache, aber sehr explizite Möglichkeit, die Bedeutung von Mohammeds Ehe mit Aisha zu bewerten. Wir müssen anfangen, indem wir versuchen, ein geistiges Bild eines moralisch perfekten Menschen zu bekommen. Für Muslime wird dies alles umfassen, was sie über Mohammed gelehrt haben. Nach ihrem Bild ist er freundlich, großzügig, geduldig, bescheiden und vertrauenswürdig. Er schützt Waisen und Witwen, erleidet Verfolgung, hilft den Bedürftigen und fördert Gerechtigkeit. Er betet treu, fastet regelmäßig und gehorcht Gott in allem. Er ist seinen Freunden gegenüber loyal und geduldig mit seinen Feinden. Er gibt niemals auf, wenn er mit dem Bösen versucht wird. Jetzt müssen wir diesen Mann in einem Zimmer mit einem unschuldigen kleinen Mädchen vorstellen. Er nimmt ihre Puppe weg, klettert auf sie und zwingt seinen Penis in sie hinein. Sie weiß nicht, was geschieht, weil sie zu jung ist, um viel über Sex zu wissen. Erschrocken und verwirrt schreit sie wegen der Schmerzen und blutet auf ihrem Bett, aber sie versucht, aus Respekt vor ihrem neuen Mann ruhig zu bleiben, der im Gegenzug ihr Leben gefährdet.

Wenn eine Person in der Lage ist, die gleiche Vision der moralischen Vollkommenheit während dieser Beschreibung beizubehalten, kann er den Glauben haben, der notwendig ist, ein Moslem zu sein. Aber wenn seine Vision des vollkommenen Menschen mit dem konfrontiert wird, was Mohammed bei zahlreichen Gelegenheiten getan hat, dann muss er an anderer Stelle nach einem idealen Menschen suchen.

 

Mythos: Mohammed verurteilte Sex mit Kinder

Der Mythos

Symbolfoto für Kind"Unser Prophet war das beste Beispiel für das richtige ethische und moralische Verhalten für die Menschheit."

Die Realität

Die Legitimität vorpubertäre Mädchen zu "heiraten", welche noch nicht ihre Regel haben, ist sowohl im Quran als auch im "perfekten Beispiel" von Mohammed für seine muslimischen Anhänger vorgegeben:

Und diejenigen von euren Frauen, die keine Monatsblutung mehr erwarten, wenn ihr im Zweifel seid, so ist ihre Wartezeit drei Monate; und ebenso derjenigen, die (noch) keine Monatsblutung haben. Diejenigen, die schwanger sind - ihre Frist ist (erreicht), wenn sie mit dem niederkommen, was sie (in ihren Leibern) tragen. Und wer Allah fürchtet, dem schafft Er in seiner Angelegenheit Erleichterung. (65:4)

Die Regel betrifft die Scheidung, die ja bekanntlich die Ehe voraussetzt. Mohammed wollte gläubigen Männer eine dreimonatige Wartezeit vorschreiben, bevor sie ihre Frauen vertreiben konnten, um sicherzustellen, dass sie nicht schwanger waren.

Mohammed ermutigte seine Männer auch, "junge Mädchen" für ihr sexuelles Vergnügen zu heiraten:

"Allahs Apostel sagte zu mir: "Hast du geheiratet O Jabir?"
Ich antwortete: "Ja."
Er fragte: "Was, eine Jungfrau oder eine Matrone?"
Ich antwortete: "Nicht eine Jungfrau, sondern eine Matrone."
Er sagte: "Warum hast du nicht ein junges Mädchen geheiratet, das mit dir gefummelt hätte?" (Bukhari 59:382)

Es gibt keine Zweifel darüber was mit "jung" gemeint ist. Mohammed stellte das Beispiel durch Heiraten und Sex mit Aisha fest, als sie erst 9 Jahre alt war:

'A'isha berichtete: "Der Gesandte Allahs, heiratete mich, als ich sechs Jahre alt war, und ich wurde mit neun Jahren in sein Haus aufgenommen." (Sahih Muslim 3309 dies wird auch in vielen anderen Hadithen bestätigt)

Nach den zuverlässigsten Berichten und Traditionen brachte Aisha ihre Puppen zum Spielen in das Haus von Mohammed (Muslim 3311), und er streichelte das kleine Mädchen in der Wanne, während er mit ihr badete (Bukhari 6:298). Aisha war gerade ein Teenager, als Mohammed gestorben war, aber sie hatte bereits über die Hälfte ihres Lebens in der Ehe mit ihm verbracht. Noch schlimmer für Muslime ist, dass ein Teil des Korans tatsächlich "offenbart" wurde, während Mohammed im Bett mit diesem kleinen Mädchen war:

[Mohammed sagte] "... die göttlichen Inspirationen kommen nicht zu mir in irgendeinem der Betten außer dem von Aisha." (Bukhari 47:755)

Also, nein ... Mohammed verurteilt nicht Sex mit Kindern. Er praktizierte sogar Sex mit Kindern.

 

10 Gründe warum der Koran nicht von Allah ist

Zeitlos ... unveränderbar ... perfekt?
Mhmm... vielleicht doch nicht

KoranDer Koran stellt eine Menge von Ansprüchen an sich selbst. Er sagt, dass es die vollkommene und unvergängliche Offenbarung Gottes für den Menschen ist, und dass er so wichtig ist, dass er bereits seit ewigen Zeiten auf Tafeln im Himmel existiert hat.

Kritiker behaupten, dass es sich um eine schlecht arrangierte Sammlung von Zitaten eines Mannes handelt, die als Wort Gottes an ein leichtgläubiges Publikum in einer primitiven Gesellschaft weitergegeben wird. Wenn er beschuldigt wird, ein Verrückter zu sein, z. B. würde Mohammed in sein Zelt gehen und dann mit einer Perle "von Allah" wie folgt auftauchen: "Ihr (Mohammed) seid kein Verrückter" (68:2 in der englischen Übersetzung zu finden - in der deutschen Übersetzung wurde aus dem madman der Besserwisser). Seine Anhänger würden dies als Beweis dafür nehmen, dass er es nicht war.

Einige Muslime sagen, dass nicht so viele an den Quran glauben würden, wenn er nicht wahr wäre. Aber der Glaube macht nicht die Wahrheit - vor allem, wenn er schamlos durch Diskriminierung, Vergewaltigung und Tod durchgesetzt werden muss.

In der Tat haben die meisten Muslime nie den Koran gelesen, ein Buch für das sie trotzdem töten und sterben wollen. Ihre Überzeugung basiert auf dem, was sie von anderen Muslimen hören und vor allem wie sie aufwachsen. Mit anderen Worten ist die Faulheit der Muslime und deren eigene Interessenslosigkeit daran Schuld, dass die Hassprediger ihnen alles erzählen können und sie müssen es einfach glauben oder glauben es aus Gewohnheit. Sie haben aus Gründen mangelnder Bildung daher auch nie gelernt ihr eigenes Gehirn zu benutzen.

Ein objektiver Leser würde fast sicher zu dem Schluss kommen, dass der Quran weniger ein Produkt göttlichen Ursprungs ist, sondern seinen Ursprung mehr in Mohammeds Phantasie und in den Umstände hatte, in denen Mohammed sich gerade befand, hatte.

Hier sind zehn schnelle Beispiele:

  1. Vers 27:91 lautet: "Mir ist nur befohlen worden, dem Herrn dieser Ortschaft zu dienen ...". Wenn dies die Worte Allahs sind, dann würde es bedeuten, dass jemand ihn "befiehlt", einem anderen Gott zu dienen. Der Vers macht nur Sinn, wenn Mohammed aus seiner eigenen Perspektive spricht.

    (Dies würde auch den Schwur an Allah in nicht weniger als sieben anderen Versen erklären).

  2. Vers 5:3 wird gesagt, dass die islamische Religion am heutigen Tag "perfektioniert" und "vollendet" wurde, es folgen jedoch noch 249 weitere Verse, darunter zwei zusätzliche Suren (9 und 110).

    Wie kann in diesem Fall der Quran ewig sein, wenn es eine Zeit gab, in der er nicht vollendet war?

  3. Sehr viel vom Koran ist auf redundante Ansprüche und Drohungen über Mohammeds Status als Prophet gewidmet, doch gibt es nicht einen einzigen ursprünglichen moralischen Wert. Nirgends sagt der Koran es Männern, Frauen nicht zu vergewaltigen oder Sex mit Kindern zu unterlassen. In der Tat gibt er den Menschen die Erlaubnis, ihre Sklaven zu vergewaltigen und impliziert, dass Sex mit Kindern zulässig ist (Vers 65:4).

    Würde ein perfektes Buch nicht auch perfekte Moral lehren?

  4. Obwohl er ein relativ kleines Buch ist, enthält der Koran unnötige Wiederholungen. Moses wird 136 mal erwähnt. Einige Passagen von unzutreffenden Bibelgeschichten sind fast Wort für Wort identisch (z.B.: Suren 20 und 26).

    Warum würde Gott Raum verstreichen lassen, im Wesentlichen dasselbe über etwas Dunkles zu wiederholen und dabei klare moralische Prinzipien über Frieden, Toleranz (oder Sex mit Kindern) nicht anbieten?

  5. Der Quran verwirrt über Maria, die Mutter Jesus, und Maria, der Schwester von Aaron (und Moses) in Sure 19.

    Trotz gefolterter Apologetik ist es die einfachste und naheliegendste Erklärung, dass Mohammed sich schlicht und einfach geirrt hatte. Dies würde auch erklären, warum der Koran der von Mohammed erzählt wird, fälschlicherweise erklärt, dass Christen die Jungfrau Maria als einen Gott anbeten (5:75, 5:116), wenn sie es tatsächlich nie taten.

  6. Der Koran erzählt muslimischen Männern, dass sie Sex mit Frauen haben können, die als Sklaven gefangen wurden. Noch schlimmer: Die Passage wird an vier verschiedenen Stellen wiederholt. Im Gegensatz dazu gibt es keinen einzigen Vers, der den Muslimen sagt, dass sie fünfmal am Tag beten sollen.

  7. Der Koran sagt, dass es "klar" ist, aber dann sagt er anderswo (3:7), dass nur Allah die Bedeutung einiger Verse versteht (was wieder die Frage aufstoßen lässt, warum sie dann dort sind?). Er wird über den Koran gesagt, dass er "alle Dinge" (16:89) erklärt und er lehrt auch den Muslimen, dem Beispiel von Mohammeds (33:21) zu folgen - ohne zu sagen, was das ist und in welcher Beziehung es gemeint ist.

    In der Praxis ist es unmöglich, den Koran ohne Verweis auf externe Quellen wie den Hadith und Sira (in der Regel mit umfangreichen Fußnoten ausgestattet) zu verstehen. Doch diese Quellen sind oft widersprüchlich und fast nie wirklich deckungsgleich.

    Sogar fromme muslimische Gelehrte interpretieren die gleichen Verse aus dem Quran in drastisch unterschiedlichen Auslegungen. Zum Beispiel sagen die meisten Interpretationen von 38:33, dass Salomon seinen eigenen Pferden zerschlug, ihre Beine und Hälse abtrennte. Doch einige zeitgenössische Übersetzer, darunter einer der angesehensten (Yusuf Ali) sagen, dass Salomon wirklich nur mit seiner Hand über ihre Körper in einer liebevollen Weise streichelte. Auch in der deutschen Übersetzung von Bubenheim/Elyas findet man "Da begann er, ihnen die Beine und den Hals zu zerhauen." während man bei Khoury "Da begann er, ihnen über Beine und Hals zu streichen" findet. Soviel über einen allmächtigen und allwissenden Gott der sich nicht klar und eindeutig in der Sprache, welche die Menschen auch verstehen, ausdrücken kann.

    Bei schrecklicheren (und leider typischen) Versen wie 5:33, die die Kreuzigung derjenigen vorsehen, welche "Krieg gegen Allah" führen, fehlt die Erklärung, was dies bedeutet und wie man gegen Allah einen Krieg führen kann.

  8. Anders als die Propheten des Alten Testaments, erzählte Mohammed belanglose Verteidigungen seines Anspruchs ein Prophet zu sein. Diese Passagen sind bemerkenswerter Weise total überflüssig.

    Zum Beispiel, nicht weniger als 8 Passagen (83:13, 27:68, 46:17, 16:24, 6:25, 26:137, 25:5 und 23:83) klagt "Allahs Boten" wiederholt über die "Fabeln der Früheren" und behauptet, dass jeder, der ihm nicht glaubt, in der Hölle brennen wird. Warum sollte Allah es mehr als einmal sagen und den verbleibenden Raum für etwas Erbauendes verwenden?

    Ist das nicht mehr das, was man von einer übermäßig defensiven Pose als von einer ewigen Offenbarung Gottes zum Menschen erwarten würde?

  9. Der Koran sagt, dass in der Zeit von Mohammeds (29:46, 3:3, 3:78) schriftliche Kopien der Bibel (Tora und Gospel) existierten und eine große Anzahl von Versen "bestätigen", dass diese Kopien wahr sind (auch wenn die Juden und Christen wurden später beschuldigt wurden, sie "mit ihren Zungen" falsch interpretiert zu haben). Teile des Korans verlassen sich offensichtlich auf die Vollständigkeit der Bibel und viele Verse bestehen darauf, dass das Wort Gottes nicht verändert oder verfälscht werden kann bzw. darf.

    Hier ist nun das Problem:
    Es gibt Hunderte von neutestamentlichen Manuskripten, die die Zeit von Mohammed veröffentlichen, die alle zu unterschiedlichen Zeiten und an verschiedenen Orten von verschiedenen Menschen entdeckt wurden. Es gibt hunderte mehr von der Tora. Alle stimmen nahezu perfekt mit der modernen Version der Bibel überein, die dem Koran widerspricht.

    Zur selben Zeit ist kein einziges Exemplar oder Fragment der Thora oder des Evangeliums aus irgendeiner Epoche jemals gefunden worden, das in einer Weise abweicht, die mit dem Quran übereinstimmt.

    Wie kann es sein, dass die "wahre" Bibel - die eine, die den Koran bestätigt - nie in irgendeiner Form überlebt hat, während es so viele "verdorbene" Kopien taten?

    Ist es nicht wahrscheinlicher, dass Mohammed einfach vor sich hin werkelte so lange es ging und später einfach Christen und Juden als Ausrede für seine eigenen Fehler benutzte?

  10. Wie schon erwähnt, soll der Quran, obwohl er ein kleines Buch ist, das zeitlose und unveränderliche Wort Gottes beinhalten. Warum sollte Gott wertvollen Raum für das persönliche Leben eines Mannes nutzen - demselben, der die "Offenbarung" erzählt?

    Betrachten wir Vers 33:53:

    O die ihr glaubt, tretet nicht in die Häuser des Propheten ein - außer es wird euch erlaubt - zu(r Teilnahme an) einem Essen, ohne auf die rechte Zeit zu warten. Sondern wenn ihr (herein)gerufen werdet, dann tretet ein, und wenn ihr gegessen habt, dann geht auseinander, und (tut dies,) ohne euch mit geselliger Unterhaltung aufzuhalten. Solches fügt dem Propheten Leid zu, aber er schämt sich vor euch. Allah aber schämt sich nicht vor der Wahrheit. Und wenn ihr sie um einen Gegenstand bittet, so bittet sie hinter einem Vorhang. Das ist reiner für eure Herzen und ihre Herzen. Und es steht euch nicht zu, dem Gesandten Allahs Leid zuzufügen, und auch nicht, jemals seine Gattinnen nach ihm zu heiraten. Gewiss, das wäre bei Allah etwas Ungeheuerliches.

    Muss so etwas auf einem Tablett im Himmel verewigt werden?

    Bedeutende Teile des Koran (besonders die Suren 33 und 66) sind gleichermaßen eigennützig und behandeln das Geschlecht, Geld oder Respekt von den Frauen, die Mohammed zustehen. Darüber hinaus wiederholen sich mehrere solcher Passagen.

    Könnte nicht auch Allah an eine wichtigere Botschaft für die Menschheit gedacht haben, als jene welche uns (mehrmals) davon erzählt, dass Mohammed mit einer unbegrenzten Anzahl von Frauen schlafen kann?

 

Was lehrt der Koran über Gewalt?

Islamische TerroristenDer Koran enthält mehr als 100 Verse, welche die Muslime gegen die Ungläubigen zum Krieg oder zur Gewalt aufrufen. Einige sind ziemlich bildlich dargestellt. Sie enthalte Befehle wie Enthauptung, abhacken der Finger und Ungläubigen, wo immer man sie findet, zu töten. Muslime, welche sich nicht am Kampf gegen die Ungläubigen beteiligen wollen, werden als "Heuchler" bezeichnet und davor gewarnt, dass Allah sie in die Hölle schicken wird.

Im Gegensatz zu fast allen alttestamentlichen Versen der Gewalt sind die Verse der Gewalt im Koran weitgehend offen. Dies bedeutet, dass sie nicht durch den in dem umgebenden Text enthaltenen historischen Kontext eingeschränkt werden können. Sie sind Teil des ewigen, unveränderlichen Wortes Allahs und ebenso relevant oder interpretationsbedürftig wie alles andere im Koran.

Wie alles im Koran sind auch die gewaltsamen Passagen mehrdeutig, was man von einem perfekten Buch eines liebenden Gottes nicht erwarten sollte. Anscheinend ist der allwissende und allmächtige Gott, der im Koran beschrieben ist, unfähig sich klar und deutlich auszudrücken. Daher dürfte es sich beim heiligen Buch der Muslime eher um ein menschliches Werk handeln als um eine Botschaft Gottes. Je mehr man davon liest und analysiert umso mehr bekommt man den Eindruck, dass es sich beim Koran um das Tagebuch eines Vergewaltigers, Räubers, skrupellosen Kriegsherrn und Massenmörders handelt.

Die meisten zeitgenössischen Muslime wählen selbst nach ihren eigenen moralischen Präferenzen wie sie den Ruf ihres "heiligen Buches" über Gewalt zu deuten haben. Die Verteidiger des Islams versuchen die Gewaltpassagen mit netten aber unhaltbaren Argumenten zu erklären. Diese glänzen in ihrer Darstellung und halten in der Regel einer Prüfung nicht stand. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass das Problem nicht durch schlechte Menschen, sondern durch eine schlechte Ideologie und mangelnde Bildung verursacht wird.

Leider gibt es sehr wenige Verse der Toleranz und des Friedens, um die vielen auszugleichen, die dazu aufrufen Nichtgläubige zu bekämpfen und zu unterwerfen bis sie sich entweder zum Islam bekehren lassen oder getötet werden. Mohammeds eigenes kriegerisches Vermächtnis, zusammen mit dem bemerkenswerten Eindruck der Gewalttätigkeit aus dem Koran, haben eine Spur des Bluts und der Tränen in der Welt hinterlassen.

  • Koran 2:178-179

    O die ihr glaubt, vorgeschrieben ist euch Wiedervergeltung für die Getöteten: der Freie für den Freien, der Sklave für den Sklaven und das Weib für das Weib. Doch wenn einem von seinem Bruder etwas erlassen wird, so soll die Verfolgung (der Ansprüche) in rechtlicher Weise und die Zahlungsleistung an ihn auf ordentliche Weise geschehen. Das ist eine Erleichterung von eurem Herrn und Erbarmung. Wer aber nach diesem eine Übertretung begeht, für den gibt es schmerzhafte Strafe. (2:178)

    In der Wiedervergeltung liegt Leben für euch, o die ihr Verstand besitzt, auf dass ihr gottesfürchtig werden möget! (2:179)

     

  • Koran 2:190-193

    Und kämpft auf Allahs Weg gegen diejenigen, die gegen euch kämpfen, doch übertretet nicht! Allah liebt nicht die Übertreter. (2:190)

    Und tötet sie, wo immer ihr auf sie trefft, und vertreibt sie, von wo sie euch vertrieben haben, denn Verfolgung ist schlimmer als Töten! Kämpft jedoch nicht gegen sie bei der geschützten Gebetsstätte, bis sie dort (zuerst) gegen euch kämpfen. Wenn sie aber (dort) gegen euch kämpfen, dann tötet sie. Solcherart ist der Lohn der Ungläubigen. (2:191)

    Wenn sie jedoch aufhören, so ist Allah Allvergebend und Barmherzig. (2:192)

    Und kämpft gegen sie, bis es keine Verfolgung mehr gibt und die Religion (allein) Allahs ist. Wenn sie jedoch aufhören, dann darf es kein feindseliges Vorgehen geben außer gegen die Ungerechten. (2:193)

    Der Schutzmonat ist für den Schutzmonat, und (für) die unantastbaren Dinge ist Wiedervergeltung. Wenn jemand gegen euch übertritt, dann geht (auch ihr) in gleichem Maß gegen ihn vor, wie er gegen euch übertreten hat. Und fürchtet Allah und wisst, dass Allah mit den Gottesfürchtigen ist. (2:194)

    Der Vers 190 bezieht sich auf "Und kämpft auf Allahs Weg gegen diejenigen, die gegen euch kämpfen". Verfechter des Islams behaupten, dass die gesamte Passage auf Verteidigungskrieg verweist, in der die Muslime ihre Häuser und Familien verteidigen. Der historische Kontext dieser Passage ist jedoch keine Verteidigung, da Mohammed und seine Muslime gerade nach Medina übersiedelt sind und von niemanden angegriffen wurden. Tatsächlich weisen die Verse auf eine Offensivkriegsführung hin in der die Muslime die Mekkaner aus ihrer eigenen Stadt vertreiben sollten, was sie später auch taten. Vers 190 bedeutet also, diejenigen zu bekämpfen, die Widerstand gegen die Herrschaft Allahs bieten (d.h. moslemische Eroberung). Der Gebrauch des Wortes "Verfolgung" durch einige muslimische Übersetzer ist fehlerhaft - die eigentlichen arabischen Worte für die Verfolgung (idtihad) und die Unterdrückung (eine Variante von "z-l-m") erscheinen nicht im Vers. Das Wort, das statt, "Fitna" verwendet wird, kann Ungläubigkeit bedeuten oder die Unordnung, die aus Unglauben oder Versuchung resultiert. Dies ist sicherlich in diesem Zusammenhang gemeint, da die Gewalt explizit in Auftrag gegeben wird, "bis die Religion für Allah ist" - dh. Ungläubige bestehen in ihrem Unglauben.

  • Koran 2:216-218

    Vorgeschrieben ist euch zu kämpfen, obwohl es euch zuwider ist. Aber vielleicht ist euch etwas zuwider, während es gut für euch ist, und vielleicht ist euch etwas lieb, während es schlecht für euch ist. Allah weiß, ihr aber wisst nicht. (2:216)

    Sie fragen dich nach dem Schutzmonat, danach, in ihm zu kämpfen. Sag: In ihm zu kämpfen ist schwerwiegend. Aber von Allahs Weg abzuhalten - und Ihn zu verleugnen -, und von der geschützten Gebetsstätte (abzuhalten) und deren Anwohner von ihr vertreiben, ist (noch) schwerwiegender bei Allah. Und Verfolgung ist schwerwiegender als Töten. Und sie werden nicht eher aufhören, gegen euch zu kämpfen, bis sie euch von eurer Religion abgekehrt haben - wenn sie (es) können. Wer aber unter euch sich von seiner Religion abkehrt und dann als Ungläubiger stirbt -, das sind diejenigen, deren Werke im Diesseits und im Jenseits hinfällig werden. Das sind Insassen des (Höllen)feuers. Ewig werden sie darin bleiben. (2:217)

    Diejenigen (aber), die glauben, und diejenigen, die auswandern und sich auf Allahs Weg abmühen, sie hoffen auf Allahs Erbarmen. Allah ist Allvergebend und Barmherzig. (2:218)

    Nicht nur dieser Vers stellt fest, dass Gewalt tugendhaft sein kann. Er widerspricht auch dem Mythos, dass Kämpfe nur in der Selbstverteidigung beabsichtigt sind, da das Volk zu dieser Zeit offensichtlich nicht angegriffen wurde. Von den Hadithen wissen wir, dass dieser Vers zu einer Zeit erzählt wurde, in der Mohammed tatsächlich versuchte, sein Volk dazu zu motivieren Kaufmannskarawanen zu überfallen.

  • Koran 2:244

    Und kämpft auf Allahs Weg und wisst, dass Allah Allhörend und Allwissend ist.

     

  • Koran 3:56

    Was nun diejenigen angeht, die ungläubig sind, so werde Ich sie im Diesseits und im Jenseits mit strenger Strafe strafen; und sie werden keine Helfer haben.

     

  • Koran 3:121-126

    Und als du von deinen Angehörigen frühmorgens weggingst, um den Gläubigen Stellungen für den Kampf zuzuweisen. Und Allah ist Allhörend und Allwissend. (3:121)

    Als zwei Teil(gruppen) von euch vorhatten, aufzugeben, wo doch Allah ihr Schutzherr ist. Und auf Allah sollen sich die Gläubigen verlassen. (3:122)

    Allah hat euch doch schon in Badr geholfen, als ihr verächtlich erschient. Darum fürchtet Allah, auf dass ihr dankbar sein möget! (3:123)

    Als du zu den Gläubigen sagtest: "Genügt es euch denn nicht, dass euch euer Herr mit dreitausend herabgesandten Engeln unterstützt? (3:124)

    Ja doch! Wenn ihr standhaft seid und gottesfürchtig und sie unverzüglich über euch kommen, unterstützt euch euer Herr mit fünftausend gekennzeichneten Engeln." (3:125)

    Allah machte es nur zu einer frohen Botschaft für euch, und damit eure Herzen dadurch Ruhe finden -, denn der Sieg kommt nur von Allah, dem Allmächtigen, dem Allweisen -, (3:126)

     

  • Koran 3:140-143

    Wenn euch eine Wunde zugefügt worden ist, so ist dem (ungläubigen) Volk schon eine gleiche Wunde zugefügt worden. Und diese Tage (des Kriegsglücks) lassen Wir unter den Menschen wechseln, - damit Allah diejenigen, die glauben, kennt und (damit) Er Sich von euch (Blut)zeugen nimmt. Und Allah liebt nicht die Ungerechten. (3:140)

    Und damit Allah diejenigen, die glauben, herausstellt und die Ungläubigen dahinschwinden lässt. (3:141)

    Oder meint ihr etwa, dass ihr in den (Paradies)garten eingehen werdet, noch ehe Allah diejenigen von euch kennt, die unter euch sich (für Seine Sache) abmühen, und die Standhaften kennt? (3:142)

    Und ihr habt euch ja wiederholt den Tod gewünscht, bevor ihr ihm begegnet seid. Nun habt ihr ihn mit eigenen Augen geschaut. (3:143)

     

  • Koran 3:146

    Und mit wie vielen Propheten zusammen kämpften zahlreiche Bekenner des Herrn! Doch sie gaben nicht auf ob dessen, was sie auf Allahs Weg traf, noch wurden sie schwach, noch unterwarfen sie sich. Und Allah liebt die Standhaften.

     

  • Koran 3:151

    Wir werden in die Herzen derjenigen, die ungläubig sind, Schrecken einjagen dafür, dass sie Allah (andere Götter) beigesellt haben, wozu Er keine Ermächtigung offenbart hat. Ihr Zufluchtsort wird das (Höllen)feuer sein - ein schlimmer Aufenthaltsort für die Ungerechten!

    Das richtet sich direkt an Polytheisten, aber es schließt auch Christen ein, da sie an die Dreieinigkeit glauben (was Mohammed fälschlicherweise als "Mitgeselle zu Allah" betrachtete).

  • Koran 3:152-158

    Allah hat ja Sein Versprechen euch gegenüber gehalten, als ihr sie mit Seiner Erlaubnis vernichtetet, bis dass ihr den Mut verlort und über die Angelegenheit miteinander strittet und euch widersetztet, nachdem Er euch gezeigt hatte, was euch lieb ist. - Unter euch gibt es manche, die das Diesseits wollen; unter euch gibt es aber auch manche, die das Jenseits wollen. - Hierauf wandte Er euch von ihnen ab, um euch zu prüfen. Nun hat Er euch wahrlich schon verziehen, denn Allah ist voll Huld gegen die Gläubigen. (3:152)

    Als ihr fortlieft und euch nach niemandem umdrehtet, während der Gesandte euch von hinten her rief. Da belohnte Er euch mit Kummer für (den) Kummer (des Propheten), damit ihr weder traurig wäret über das, was euch entgangen war, noch über das, was euch getroffen hatte. Und Allah ist Kundig dessen, was ihr tut. (3:153)

    Dann sandte Er nach dem Kummer Sicherheit auf euch herab, Schläfrigkeit, die einen Teil von euch überkam, während ein (anderer) Teil um sich selbst besorgt war, indem sie von Allah in Gedanken der Unwissenheit dachte, was dem Wahren nicht entspricht. Sie sagten: "Haben wir denn irgend etwas in der Angelegenheit (zu entscheiden gehabt)?" Sag: Die Angelegenheit ist ganz und gar (in) Allahs (Entscheidung). Sie halten in ihrem Innersten verborgen, was sie dir nicht offenlegen; sie sagen: "Wenn wir etwas von der Angelegenheit (zu entscheiden) hätten, würden wir hier nicht getötet." Sag: Wenn ihr auch in euren Häusern gewesen wäret, wären diejenigen, denen der Tod vorgezeichnet war, an den Stellen erschienen, wo sie (als Gefallene) liegen sollten, - damit Allah prüfe, was in euren Brüsten und herausstellt, was in euren Herzen ist. Und Allah weiß über das Innerste der Brüste Bescheid. (3:154)

    Gewiss, diejenigen von euch, die sich an dem Tag, da die beiden Heere aufeinandertrafen, abkehrten, ließ nur der Satan straucheln durch etwas von dem, was sie begangen hatten. Aber wahrlich, nun hat Allah ihnen verziehen. Allah ist Allvergebend und Nachsichtig. (3:155)

    O die ihr glaubt, seid nicht wie diejenigen, die ungläubig sind und von ihren Brüdern, wenn sie im Lande umhergereist sind oder sich auf einem Kriegszug befunden haben, sagen: "Wenn sie bei uns geblieben wären, wären sie nicht gestorben und nicht getötet worden", damit Allah dies zu einer gramvollen Reue in ihren Herzen mache. Allah macht lebendig und lässt sterben. Und was ihr tut, sieht Allah wohl. (3:156)

    Und wenn ihr auf Allahs Weg getötet werdet oder sterbt, so sind Vergebung von Allah und Erbarmen fürwahr besser als (all) das, was sie zusammentragen. (3:157)

    Und wenn ihr sterbt oder getötet werdet, so werdet ihr fürwahr zu Allah versammelt werden. (3:158)

     

  • Koran 3:165-167

    Ist es nicht (so), dass, als euch ein Unglück traf, obwohl ihr (den Feind) mit einem zweimal so großen getroffen hattet, ihr sagtet: "Woher kommt das?" Sag: Es kommt von euch selbst. Gewiss, Allah hat zu allem die Macht. (3:165)

    Und was euch an dem Tag traf, da die beiden Heere aufeinandertrafen, so (geschah) das mit Allahs Erlaubnis, - damit Er die Gläubigen kennt (3:166)

    und damit Er diejenigen kennt, die heucheln, zu denen gesagt wurde: "Kommt her und kämpft auf Allahs Weg oder wehrt ab", worauf sie sagten: "Wenn wir zu kämpfen wüssten, würden wir euch wahrlich folgen." Sie waren an jenem Tag dem Unglauben näher als dem Glauben. Sie sagen mit ihren Mündern, was nicht in ihren Herzen ist. Doch Allah weiß sehr wohl, was sie verbergen. (3:167)

     

  • Koran 3:169

    Und meine ja nicht, diejenigen, die auf Allahs Weg getötet worden sind, seien (wirklich) tot. Nein! Vielmehr sind sie lebendig bei ihrem Herrn und werden versorgt

     

  • Koran 3:172-173

    Diejenigen, die auf Allah und den Gesandten hörten, nachdem ihnen eine Wunde zugefügt worden war - für diejenigen unter ihnen, die Gutes tun und gottesfürchtig sind, wird es großartigen Lohn geben. (3:172)

    Diejenigen, zu denen die Menschen sagten: "Die Menschen haben (sich) bereits gegen euch versammelt; darum fürchtet sie!" - Doch da mehrte das (nur) ihren Glauben, und sie sagten: "Unsere Genüge ist Allah, und wie trefflich ist der Sachwalter!" (3:173)

     

  • Koran 3:195

    Da erhörte sie ihr Herr: "Ich lasse kein Werk eines (Gutes) Tuenden von euch verlorengehen, sei es von Mann oder Frau; die einen von euch sind von den anderen. Denen also, die ausgewandert und aus ihren Wohnstätten vertrieben worden sind und denen auf Meinem Weg Leid zugefügt worden ist, und die gekämpft haben und getötet worden sind, werde Ich ganz gewiss ihre bösen Taten tilgen und sie ganz gewiss in Gärten eingehen lassen, durcheilt von Bächen, als Belohnung von Allah." Und Allah - bei Ihm ist die schöne Belohnung.

     

  • Koran 4:71-72

    O die ihr glaubt, seid auf eurer Hut. Und rückt dann in Trupps aus oder rückt alle aus. (4:71)

    Unter euch gibt es sehr wohl manch einen, der ganz langsam tut. Wenn euch dann ein Unglück trifft, sagt er: "Allah hat mir fürwahr eine Gunst erwiesen, da ich nicht mit ihnen zugegen war." (4:72)

     

  • Koran 4:74

    So sollen denn diejenigen auf Allahs Weg kämpfen, die das diesseitige Leben für das Jenseits verkaufen. Und wer auf Allahs Weg kämpft und dann getötet wird oder siegt, dem werden Wir großartigen Lohn geben.

    Die Märtyrer des Islam sind im Gegensatz zu den frühen Christen, jene, welche sanft in den Tod geführt wurden. Diese Muslime werden in der Schlacht getötet, während sie versuchen, Tod und Zerstörung für die Sache Allahs anderen zuzufügen. Dies ist die theologische Grundlage für die heutigen Selbstmordattentäter.

  • Koran 4:75-77

    Was ist mit euch, dass ihr nicht auf Allahs Weg, und (zwar) für die Unterdrückten unter den Männern, Frauen und Kindern kämpft, die sagen: "Unser Herr, bringe uns aus dieser Stadt heraus, deren Bewohner ungerecht sind, und schaffe uns von Dir aus einen Schutzherrn, und schaffe uns von Dir aus einen Helfer." (4:75)

    Diejenigen, die glauben, kämpfen auf Allahs Weg, und diejenigen, die ungläubig sind, kämpfen auf dem Weg der falschen Götter. So kämpft gegen die Gefolgsleute des Satans! Gewiss, die List des Satans ist schwach. (4:76)

    Siehst du nicht jene, zu denen gesagt wurde: "Haltet eure Hände zurück und verrichtet das Gebet und entrichtet die Abgabe." Als ihnen dann aber vorgeschrieben wurde zu kämpfen, fürchtete auf einmal eine Gruppe von ihnen die Menschen wie (sie) Furcht vor Allah (haben) oder mit noch größerer Furcht, und sagten: "Unser Herr, warum hast Du uns vorgeschrieben zu kämpfen? O würdest Du uns doch auf eine kurze Frist zurückstellen!" Sag: Der Genuss des Diesseits ist gering. Und das Jenseits ist besser für jemanden, der gottesfürchtig ist. Und euch wird nicht um ein Fädchen Unrecht zugefügt. (4:77)

     

  • Koran 4:84

    So kämpfe auf Allahs Weg - du wirst nur für dich selbst verantwortlich gemacht und sporne die Gläubigen an. Vielleicht wird Allah die Gewalt derjenigen, die ungläubig sind, zurückhalten. Allah ist stärker an Gewalt und an Bestrafung.

     

  • Koran 4:89-91

    Sie möchten gern, dass ihr ungläubig werdet, wie sie ungläubig sind, so dass ihr (alle) gleich seiet. Nehmt euch daher von ihnen keine Vertrauten, bevor sie nicht auf Allahs Weg auswandern! Kehren sie sich jedoch ab, dann ergreift sie und tötet sie, wo immer ihr sie findet, und nehmt euch von ihnen weder Schutzherrn noch Helfer, (4:89)

    außer denjenigen, die sich einem Volk anschließen, zwischen dem und euch ein Abkommen besteht, oder die zu euch gekommen sind, weil ihre Brüste beklommen sind, gegen euch zu kämpfen oder gegen ihr (eigenes) Volk zu kämpfen. Und wenn Allah gewollt hätte, hätte Er ihnen wahrlich Gewalt über euch gegeben, und dann hätten sie gegen euch wahrlich gekämpft. Wenn sie sich jedoch von euch fernhalten und dann nicht gegen euch kämpfen, sondern Frieden anbieten, so hat euch Allah keine Veranlassung gegeben, gegen sie (vorzugehen). (4:90)

    Ihr werdet andere finden, die vor euch Sicherheit und vor ihrem (eigenen) Volk Sicherheit wollen. Jedes Mal, wenn sie wieder der Versuchung ausgesetzt sind, werden sie in ihr zu Fall gebracht. Wenn sie sich nicht von euch fernhalten und euch nicht Frieden anbieten und nicht ihre Hände zurückhalten, dann ergreift sie und tötet sie, wo immer ihr auf sie trefft. Über jene haben Wir euch deutliche Gewalt verliehen. (4:91)

     

  • Koran 4:94-95

    O die ihr glaubt, wenn ihr auf Allahs Weg umherreist, dann unterscheidet klar und sagt nicht zu einem, der euch Frieden anbietet: "Du bist nicht gläubig", wobei ihr nach den Glücksgütern des diesseitigen Lebens trachtet. Doch bei Allah ist Gutes in Fülle. So wart ihr zuvor. Aber dann hat Allah euch eine Wohltat erwiesen. Unterscheidet also klar. Gewiss, Allah ist dessen, was ihr tut, Kundig. (4:94)

    Nicht gleich sind diejenigen unter den Gläubigen, die sitzen bleiben - außer denjenigen, die eine Schädigung haben -, den sich auf Allahs Weg mit ihrem Besitz und ihrer eigenen Person Abmühenden. Allah hat den sich mit ihrem Besitz und ihrer eigenen Person Abmühenden einen Vorzug gegeben vor denen, die sitzen bleiben. Aber allen hat Allah das Beste versprochen. Doch hat Allah die sich Abmühenden vor denen, die sitzen bleiben, mit großartigem Lohn bevorzugt. (4:95)

    Diese Passage kritisiert "friedliche" Muslime, die nicht an der Gewalt mitmachen und ihnen mitteilen, dass sie in Allahs Augen weniger würdig sind. Es zerstört auch den modernen Mythos, dass "Jihad" spiritueller Kampf und nicht heiliger Krieg im Koran bedeutet. Nicht nur dieses arabische Wort (mujahiduna), welches in dieser Passage verwendet wird, ist eindeutig nicht auf etwas Geistiges bezogen, da die körperlich Behinderten Befreiung erhalten. (Der Hadith offenbart den Kontext der Passage als Reaktion auf einen Protest eines Blinden, dass er nicht in der Lage ist, sich am Dschihad zu beteiligen. Dies wäre natürlich nicht sinnvoll, wenn Jihad ein interner Kampf bedeuten würde).

  • Koran 4:100-104

    Wer auf Allahs Weg auswandert, wird auf der Erde viele Zufluchtsstätten und Wohlstand finden. Und wer sein Haus auswandernd zu Allah und Seinem Gesandten verlässt, und den hierauf der Tod erfasst, so fällt es Allah zu, ihm seinen Lohn (zu geben). Allah ist Allvergebend und Barmherzig. (4:100)

    Und wenn ihr im Land umherreist, so ist es keine Sünde für euch, das Gebet abzukürzen, wenn ihr befürchtet, diejenigen, die ungläubig sind, könnten euch überfallen. Die Ungläubigen sind euch ja ein deutlicher Feind. (4:101)

    Und wenn du unter ihnen bist und nun für sie das Gebet anfuhrst, dann soll sich ein Teil von ihnen mit dir aufstellen, doch sollen sie ihre Waffen nehmen. Wenn sie (die Betenden) sich dann niedergeworfen haben, sollen sie hinter euch treten´, und ein anderer Teil, die noch nicht gebetet hat, soll (nach vorne) kommen. Und sie sollen dann (auch) mit dir beten; doch sollen sie auf ihrer Hut sein und ihre Waffen nehmen. Diejenigen, die ungläubig sind, möchten, dass ihr eure Waffen und eure Sachen außer acht lasst, so dass sie auf einmal über euch herfallen (können). Es ist keine Sünde für euch, wenn ihr unter Regen zu leiden habt oder krank seid, eure Waffen abzulegen. Aber seid auf eurer Hut. Gewiss, Allah bereitet für die Ungläubigen schmachvolle Strafe. (4:102)

    Wenn ihr das Gebet vollzogen habt, dann gedenkt Allahs stehend, sitzend und auf der Seite (liegend). Wenn ihr in Ruhe seid, dann verrichtet das Gebet (wie üblich). Das Gebet ist den Gläubigen zu bestimmten Zeiten vorgeschrieben. (4:103)

    Und lasst nicht nach, das Volk (der feindlichen Ungläubigen) zu suchen. Wenn ihr zu leiden habt, so haben sie zu leiden wie ihr. Ihr aber habt von Allah zu erhoffen, was sie nicht zu erhoffen haben. Und Allah ist Allwissend und Allweise. (4:104)

    Ist die Tatsache, andere nur aus dem Grund weil man selbst gelitten hat leiden zu lassen, wirklich Selbstverteidigung oder nur primitive Rache?

  • Koran 5:33

    Der Lohn derjenigen, die Krieg führen gegen Allah und Seinen Gesandten und sich bemühen, auf der Erde Unheil zu stiften, ist indessen (der), dass sie allesamt getötet oder gekreuzigt werden, oder dass ihnen Hände und Füße wechselseitig abgehackt werden, oder dass sie aus dem Land verbannt werden. Das ist für sie eine Schande im Diesseits, und im Jenseits gibt es für sie gewaltige Strafe,

     

  • Koran 5:35

    O die ihr glaubt, fürchtet Allah und trachtet nach einem Mittel zu Ihm und müht euch auf Seinem Weg ab, auf dass es euch wohl ergehen möge!

     

  • Koran 5:82

    Du wirst ganz gewiss finden, dass diejenigen Menschen, die den Gläubigen am heftigsten Feindschaft zeigen, die Juden und diejenigen sind, die (Allah etwas) beigesellen. Und du wirst ganz gewiss finden, dass diejenigen, die den Gläubigen in Freundschaft am nächsten stehen, die sind, die sagen: "Wir sind Christen." Dies, weil es unter ihnen Priester und Mönche gibt und weil sie sich nicht hochmütig verhalten.

     

  • Koran 8:1

    Sie fragen dich nach der (zugedachten) Beute. Sag: Die (zugedachte) Beute gehört Allah und dem Gesandten. So fürchtet Allah und stiftet Frieden untereinander, und gehorcht Allah und Seinem Gesandten, wenn ihr gläubig seid!

     

  • Koran 8:5

    So wie dein Herr dich aus deinem Haus hinausziehen ließ mit der Wahrheit, während es einer Gruppe der Gläubigen wahrlich zuwider war,

     

  • Koran 8:7

    Und als Allah euch versprach, dass die eine der beiden Gruppen euch gehören sollte, und ihr (es) lieber gehabt hättet, dass diejenige ohne Kampfkraft euer sein sollte! Aber Allah will mit Seinen Worten die Wahrheit bestätigen und die Rückkehr der Ungläubigen abschneiden,

     

  • Koran 8:9-10

    (Gedenke) als ihr euren Herrn um Hilfe anrieft. Da erhörte Er euch: "Ich werde euch mit Tausend von den Engeln unterstützen, hintereinander reitend." (8:9)

    Allah machte es nur zu einer frohen Botschaft und damit eure Herzen dadurch Ruhe fänden. Der Sieg kommt ja nur von Allah. Gewiss, Allah ist Allmächtig und Allweise. (8:10)

     

  • Koran 8:12

    Als dein Herr den Engeln eingab: "Gewiss, Ich bin mit euch. So festigt diejenigen, die glauben! Ich werde in die Herzen derer, die ungläubig sind, Schrecken einjagen. So schlagt oberhalb der Nacken und schlagt von ihnen jeden Finger!"

    Die Ziele der Gewalt sind "die Ungläubigen". weiter im nächsten Vers 8:13 definiert als trotzig und ungehorsam gegenüber Allah. Nichts wird über Selbstverteidigung gesagt. Tatsächlich wurden die Verse in Sure 8 kurz nach einer Schlacht erzählt, die von Mohammed provoziert wurde und in der versucht wurde eine leicht bewaffnete Karawane anzugreifen um Waren zu stehlen.

  • Koran 8:15-17

    O die ihr glaubt, wenn ihr auf die, die ungläubig sind, trefft, während sie (zur Schlacht) anrücken, dann kehrt ihnen nicht den Rücken. (8:15)

    Wer ihnen an jenem Tag den Rücken kehrt - außer, er setzt sich ab zum Kampf, oder er schließt sich einer (anderen) Schar an -, zieht sich fürwahr Zorn von Allah zu, und sein Zufluchtsort ist die Hölle - ein schlimmer Ausgang! (8:16)

    Nicht ihr habt sie getötet, sondern Allah hat sie getötet. Und nicht du hast geworfen, als du geworfen hast, sondern Allah hat geworfen, und damit Er die Gläubigen einer schönen Prüfung von Ihm unterziehe. Gewiss, Allah ist Allhörend und Allwissend. (8:17)

     

  • Koran 8:39-48

    Und kämpft gegen sie, bis es keine Verfolgung mehr gibt und (bis) die Religion gänzlich Allahs ist. Wenn sie jedoch aufhören, so sieht Allah wohl, was sie tun. (8:39)

    Und wenn sie sich abkehren, so wisset, dass Allah euer Schutzherr ist. Wie trefflich ist der Schutzherr, und wie trefflich ist der Helfer! (8:40)

    Und wisset: Was immer ihr erbeutet, so gehört Allah ein Fünftel davon und dem Gesandten, und den Verwandten, den Waisen, den Armen und dem Sohn des Weges, wenn ihr an Allah glaubt und an das, was Wir auf Unseren Diener am Tag der Unterscheidung (als Offenbarung) hinabgesandt haben, an dem Tag, da die beiden Heere aufeinandertrafen. Und Allah hat zu allem die Macht. (8:41)

    Als ihr auf der näheren Talseite wart, sie auf der ferneren Talseite und die Karawane unterhalb von euch. Und wenn ihr euch verabredet hättet, wäret ihr über die Verabredung fürwahr uneinig gewesen, aber (es geschah so), damit Allah eine Angelegenheit entscheide, die ausgeführt werden sollte, damit, wer umkam, auf Grund eines klaren Beweises umkäme, und wer am Leben bliebe, auf Grund eines klaren Beweises am Leben bliebe. Allah ist wahrlich Allhörend und Allwissend. (8:42)

    Als Allah sie dir in deinem Schlaf als wenige zeigte -, und wenn Er sie dir als viele gezeigt hätte, hättet ihr wahrlich den Mut verloren und über die Angelegenheit miteinander gestritten. Aber Allah hat (euch) bewahrt. Gewiss, Er weiß über das Innerste der Brüste Bescheid. (8:43)

    Und als Er sie euch, als ihr aufeinandertraft, in euren Augen als wenige erscheinen ließ, und (auch) euch in ihren Augen weniger machte, damit Allah eine Angelegenheit entscheide, die ausgeführt werden sollte. Und zu Allah werden (all) die Angelegenheiten zurückgebracht. (8:44)

    O die ihr glaubt, wenn ihr auf eine Schar trefft, so steht fest und gedenkt Allahs häufig, auf dass es euch wohl ergehen möge! (8:45)

    Und gehorcht Allah und Seinem Gesandten, und streitet nicht miteinander, sonst würdet ihr den Mut verlieren, und eure Kraft würde vergehen! Und seid standhaft! Gewiss, Allah ist mit den Standhaften. (8:46)

    Und seid nicht wie diejenigen, die aus ihren Wohnstätten hinauszogen, in Übermut und aus Augendienerei vor den Menschen, und die von Allahs Weg abhalten. Allah umfasst, was sie tun. (8:47)

    Und als der Satan ihnen ihre Werke ausschmückte und sagte: "Es gibt heute keinen unter den Menschen, der euch besiegen könnte. Und ich bin euch ein Beschützer. Als aber die beiden Scharen einander sahen, machte er auf seinen Fersen kehrt und sagte: "Gewiss, ich sage mich von euch los. Ich sehe, was ihr nicht seht. Ich fürchte Allah. Und Allah ist streng im Bestrafen." (8:48)

    Einige Übersetzungen interpretieren "fitna" als "Verfolgung", aber das traditionelle Verständnis dieses Wortes wird nicht durch den historischen Kontext unterstützt. Die Mekkaner verweigerten einfach während des Haj Mohammeds den Zugang zu ihrer Stadt. Andere Muslime durften dorthin reisen - nur nicht als bewaffnete Gruppe, da Mohammed vor seiner Vertreibung den Krieg gegen Mekka erklärt hatte. Die Mekkaner handelten auch zur Verteidigung ihrer Religion, da es Mohammeds Absicht war, ihre Götzen zu zerstören und den Islam mit Gewalt zu gründen. Was er später auch tat. Daher ist der kritische Teil dieses Verses zu kämpfen, bis "(bis) die Religion gänzlich Allahs ist", was bedeutet, dass die wahre Rechtfertigung der Gewalt. Nach den Sira (Ibn Ishaq / Hisham 324) erklärt Mohammed weiter: "Allah darf keine Konkurrenz haben."

  • Koran 8:57-60

    Wenn du nun auf sie im Krieg triffst, dann verscheuche mit ihnen diejenigen, die hinter ihnen stehen, auf dass sie bedenken mögen. (8:57)

    Und wenn du dann von irgendwelchen Leuten Verrat befürchtest, so verwirf ihnen (die Verpflichtung) in gleicher Weise. Gewiss, Allah liebt nicht die Verräter. (8:58)

    Und diejenigen, die ungläubig sind, sollen ja nicht meinen, sie könnten zuvorkommen. Sie werden sich (Mir) gewiss nicht entziehen. (8:59)

    Und haltet für sie bereit, was ihr an Kraft und an kampfbereiten Pferden (haben) könnt, um damit den Feinden Allahs und euren Feinden Angst zu machen, sowie anderen außer ihnen, die ihr nicht kennt; Allah aber kennt sie! Und was immer ihr auf Allahs Weg ausgebt, wird euch in vollem Maß zukommen, und es wird euch kein Unrecht zugefügt. (8:60)

     

  • Koran 8:65-75

    O Prophet, sporne die Gläubigen zum Kampf an! Wenn es unter euch zwanzig Standhafte gibt, werden sie zweihundert besiegen. Und wenn es unter euch hundert gibt, werden sie Tausend von denen, die ungläubig sind, besiegen, weil sie Leute sind, die nicht verstehen. (8:65)

    Jetzt (aber) hat Allah es euch leicht gemacht. Er weiß ja, dass in euch Schwaches (angelegt) ist. Wenn es nun unter euch hundert Standhafte gibt, werden sie zweihundert besiegen, und wenn es unter euch Tausend gibt, werden sie Zweitausend besiegen, mit Allahs Erlaubnis. Allah ist mit den Standhaften. (8:66)

    Es steht keinem Propheten zu, Gefangene zu haben, bis er (den Feind überall) im Land schwer niedergekämpft hat. Ihr wollt Glücksgüter des Diesseitigen, aber Allah will das Jenseits. Allah ist Allmächtig und Allweise. (8:67)

    Wenn nicht von Allah eine früher ergangene Bestimmung wäre, würde euch für das, was ihr genommen habt, wahrlich gewaltige Strafe widerfahren. (8:68)

    Esst nun von dem, was ihr erbeutet habt, als etwas Erlaubtes und Gutes, und fürchtet Allah! Gewiss, Allah ist Allvergebend und Barmherzig. (8:69)

    O Prophet, sag zu denen von den Gefangenen (, die sich) in euren Händen (befinden): "Wenn Allah in euren Herzen etwas Gutes weiß, wird Er euch etwas Besseres geben als das, was euch genommen worden ist, und wird euch vergeben. Allah ist Allvergebend und Barmherzig." (8:70)

    Und wenn sie dich verraten wollen, so haben sie schon zuvor Allah verraten, und dann hat Er (euch) Macht über sie gegeben. Allah ist Allwissend und Allweise. (8:71)

    Gewiss, diejenigen, die glauben und ausgewandert sind und sich mit ihrem Besitz und ihrer eigenen Person auf Allahs Weg abgemüht haben, und diejenigen, die (jenen) Zuflucht gewährt und (ihnen) geholfen haben, sie sind einer des anderen Schutzherren. Zu denjenigen aber, die glauben und nicht ausgewandert sind, habt ihr kein Schutzverhältnis, bis sie auswandern. Wenn sie euch jedoch um der (euch gemeinsamen) Religion willen um Hilfe bitten, dann obliegt euch die Hilfe, außer gegen Leute, zwischen euch und denen ein Abkommen besteht. Und was ihr tut, sieht Allah wohl. (8:72)

    Und diejenigen, die ungläubig sind, sind einer des anderen Schutzherren. - Wenn ihr es nicht tut, wird es im Land Aufruhr und großes Unheil geben. (8:73)

    Und diejenigen, die glauben und ausgewandert sind und sich auf Allahs Weg abgemüht haben, und diejenigen, die (jenen) Zuflucht gewährt und geholfen haben, das sind die wahren Gläubigen. Für sie gibt es Vergebung und ehrenvolle Versorgung. (8:74)

    Und diejenigen, die danach geglaubt haben und ausgewandert sind und sich mit euch abgemüht haben, sie gehören zu euch. Aber die Blutsverwandten stehen einander am nächsten; (dies steht) im Buch Allahs. Gewiss, Allah weiß über alles Bescheid. (8:75)

     

  • Koran 9:5

    Wenn nun die Schutzmonate abgelaufen sind, dann tötet die Götzendiener, wo immer ihr sie findet, ergreift sie, belagert sie und lauert ihnen aus jedem Hinterhalt auf! Wenn sie aber bereuen, das Gebet verrichten und die Abgabe entrichten, dann lasst sie ihres Weges ziehen! Gewiss, Allah ist Allvergebend und Barmherzig.

    Gemäß diesem Vers war der beste Weg sich vor der muslimischen Gewalt zur Zeit Mohammeds zu schützen zum Islam zu konvertieren: Gebet (salat) und die Armensteuer (zakat) gehören zu den fünf Säulen der Religion. Die populäre Behauptung, dass der Koran nur Gewalt im Kontext der Selbstverteidigung zulässt, wird durch diese Passage ebenfalls ernsthaft in Frage gestellt, da die Muslime selbst, wie es geschrieben ist, offensichtlich nicht angegriffen wurden. Wäre es so gewesen, dann hätte es auch keine Wartezeit gegeben (frühere Verse machen es für Muslime zur Pflicht selbst in den heiligen Monaten zu bekämpfen). Der historische Kontext ist Mekka, nachdem die Götzendiener von Mohammed unterjocht wurden und keine Bedrohung darstellten. Sobald die Muslime Macht hatten, vertrieben sie die Ungläubigen, die sich nicht bekehren ließen.

    Der Vers sagt, dass Ungläubige zu bekämpfen sind, "wo immer Sie sie finden" sind. Auch wenn der Kontext aus einer Zeit der Schlacht stammt (was nicht zutreffend ist), scheint er die Angriffe gegen diejenigen "Ungläubigen", welche nicht auf dem Schlachtfeld zu finden sind zu sanktionieren. Im Jahr 2016 bezog sich der Islamische Staat auf diesen Vers, indem er die Gläubigen drängte, Terrorangriffe zu begehen: "Allah befehligte nicht nur das bekämpfen von Ungläubigen, er will sagen dass er nicht nur möchte, dass wir Operationen in vorderster Linie gegen sie führen. Vielmehr hat Er auch befohlen, dass sie getötet werden, wo immer sie auch sein mögen - auf oder abseits des Schlachtfeldes." (Quelle)

  • Koran 9:12-14

    Wenn sie ihre Eide aber nach Vertragsabschluss brechen und eure Religion schmähen, dann kämpft gegen die Anführer des Unglaubens - für sie gibt es ja keine Eide -, auf dass sie aufhören mögen. (9:12)

    Wollt ihr nicht gegen Leute kämpfen, die ihre Eide gebrochen haben und vorhatten, den Gesandten zu vertreiben, wobei sie zuerst gegen euch (mit Feindseligkeiten) anfingen? Fürchtet ihr sie? Aber Allah hat ein größeres Anrecht darauf, dass ihr Ihn fürchtet, wenn ihr gläubig seid. (9:13)

    Kämpft gegen sie! Allah wird sie durch eure Hände strafen, sie in Schande stürzen, euch zum Sieg über sie verhelfen und die Brüste von gläubigen Leuten heilen´ (9:14)

    Das Demütigen und Verletzen von Nicht-Gläubigen hat nicht nur den Segen Allahs, es ist auch zur Durchführung seiner Strafe angeordnet und es heilt sogar die Herzen der Muslime.

  • Koran 9:16

    Oder meint ihr etwa, dass ihr (in Ruhe) gelassen werdet, ohne dass Allah zuvor diejenigen kenne, die von euch sich abgemüht und außer Allah, Seinem Gesandten und den Gläubigen keinen Vertrauten genommen haben? Und Allah ist Kundig dessen, was ihr tut.

     

  • Koran 9:19-20

    Stellt ihr etwa die Tränkung der Pilger und das Bevölkern der geschützten Gebetsstätte (den Werken) dessen gleich, der an Allah und den Jüngsten Tag glaubt und sich auf Allahs Weg abmüht? Sie sind nicht gleich bei Allah. Und Allah leitet das ungerechte Volk nicht recht. (9:19)

    Diejenigen, die glauben und ausgewandert sind und sich auf Allahs Weg mit ihrem Besitz und ihrer eigenen Person abgemüht haben, haben einen größeren Vorzug bei Allah. Das sind die Erfolgreichen. (9:20)

    Das arabische Wort, das in diesem Vers als "abgemüht" interpretiert wird, hat die gleiche Wurzel wie "Jihad". Der Kontext ist offensichtlich heiliger Krieg.

  • Koran 9:24-26

    Sag: Wenn eure Väter, eure Söhne, eure Brüder, eure Gattinnen und eure Sippenmitglieder, Besitz, den ihr erworben habt, Handel, dessen Niedergang ihr fürchtet, und Wohnungen, an denen ihr Gefallen findet, euch lieber sind als Allah und Sein Gesandter und das Abmühen auf Seinem Weg, dann wartet ab, bis Allah mit Seiner Anordnung kommt! Allah leitet das Volk der Frevler nicht recht. (9:24)

    Allah hat euch doch an vielen Orten zum Sieg verholfen, und auch am Tag von Hunain, als eure große Zahl euch gefiel, euch aber nichts nutzte. Die Erde wurde euch eng bei all ihrer Weite. Hierauf kehrtet ihr den Rücken (zur Flucht). (9:25)

    Daraufhin sandte Allah Seine innere Ruhe auf Seinen Gesandten und auf die Gläubigen herab, und Er sandte Heerscharen, die ihr nicht saht, herab und strafte diejenigen, die ungläubig waren. Das war der Lohn der Ungläubigen. (9:26)

     

  • Koran 9:29

    Kämpft gegen diejenigen, die nicht an Allah und nicht an den Jüngsten Tag glauben und nicht verbieten, was Allah und Sein Gesandter verboten haben, und nicht die Religion der Wahrheit befolgen - von denjenigen, denen die Schrift gegeben wurde -, bis sie den Tribut aus der Hand entrichten und gefügig sind!

    Die Aussage "denen die Schrift gegeben wurde" bezieht sich auf Christen und Juden. Nach diesem Vers sollen sie gewaltsam unterworfen werden, wobei die einzige Rechtfertigung ihr religiöser Status ist. Vers 9:33 erzählt Muslimen, dass Allah sie auserwählt hat, um den Islam "zur Oberhand über alle Religionen" zu machen. Dieses Kapitel war eine der endgültigen "Offenbarungen" von Allah und setzte die zähe militärische Expansion in Gang, in der Mohammeds Gefährten es geschafft hatten zwei Drittel der christlichen Welt in den nächsten 100 Jahren zu erobern. Der Islam soll alle anderen Menschen und Gläubige beherrschen.

  • Koran 9:30

    Die Juden sagen: "´Uzair ist Allahs Sohn", und die Christen sagen: "Al-Masih ist Allahs Sohn." Das sind ihre Worte aus ihren (eigenen) Mündern. Sie führen ähnliche Worte wie diejenigen, die zuvor ungläubig waren. Allah bekämpfe sie! Wie sie sich (doch) abwendig machen lassen!

     

  • Koran 9:36

    Gewiss, die Anzahl der Monate bei Allah ist zwölf Monate, im Buch Allahs (festgelegt) am Tag, da Er die Himmel und die Erde schuf. Davon sind vier geschützt, Das ist die richtige Religion. So fügt euch selbst in ihnen kein Unrecht zu. Und kämpft gegen die Götzendiener allesamt wie sie gegen euch allesamt kämpfen! Und wisst, dass Allah mit den Gottesfürchtigen ist!

     

  • Koran 9:38-39

    O die ihr glaubt, was ist mit euch, dass, wenn zu euch gesagt wird: "Rückt aus auf Allahs Weg!", ihr euch schwer zur Erde sinken lasst? Seid ihr mit dem diesseitigen Leben mehr zufrieden als mit dem Jenseits? Aber der Genuss des diesseitigen Lebens wird im Jenseits nur gering (erscheinen). (9:38)

    Wenn ihr nicht ausrückt, wird Er euch mit schmerzhafter Strafe strafen und euch durch ein anderes Volk ersetzen, und ihr (könnt) Ihm keinerlei Schaden zufügen. Allah hat zu allem die Macht. (9:39)

    Dies ist eine Warnung für diejenigen, die sich weigern zu kämpfen. Sie werden in der Hölle bestraft werden.

  • Koran 9:41-42

    Rückt aus, leicht oder schwer, und müht euch mit eurem Besitz und eurer eigenen Person auf Allahs Weg ab. Das ist besser für euch, wenn ihr (es) nur wisst. (9:41)

    Wenn es um nahe Glücksgüter und eine mäßige Reise ginge, würden sie dir wahrlich folgen. Aber die Entfernung ist ihnen zu weit. Und dennoch werden sie bei Allah schwören: "Wenn wir (es) könnten, würden wir fürwahr mit euch hinausziehen." Dabei vernichteten sie sich selbst. Doch Allah weiß, dass sie wahrlich lügen. (9:42)

    Dies widerspricht dem Mythos, dass Muslime nur in der Selbstverteidigung kämpfen sollen, denn die Formulierung impliziert, dass die Schlacht von weit von zu Hause (laut Historikern in einem anderen Land und auf christlichem Boden) geführt wird.

  • Koran 9:44

    Diejenigen, die an Allah und den Jüngsten Tag glauben, bitten dich nicht um Erlaubnis, sich mit ihrem Besitz und ihrer eigenen Person nicht abzumühen. Und Allah weiß über die Gottesfürchtigen Bescheid.

     

  • Koran 9:52

    Sag: Erwartet ihr für uns etwas (anderes) als eines der beiden schönsten Dinge? Wir erwarten für euch, dass Allah euch mit einer Strafe von Ihm oder durch unsere Hände trifft. So wartet nur ab! Gewiss, Wir warten mit euch ab.

     

  • Koran 9:73

    O Prophet, mühe dich gegen die Ungläubigen und Heuchler ab und sei hart gegen sie! Ihr Zufluchtsort wird die Hölle sein - ein schlimmer Ausgang!

    Menschen, die den Islam ablehnen, werden von den Muslimen daran erinnert, dass Ungläubige nur Brennholz für die Hölle sind. Dies macht es für die Islamisten leichter, Massenmorde zu rechtfertigen. Es erklärt auch, warum die heutigen gläubigen Muslime wenig Rücksicht auf jene außerhalb ihres Glaubens nehmen.

  • Koran 9:81

    Die Zurückgelassenen waren froh darüber, dass sie hinter Allahs Gesandtem (daheim) sitzen geblieben sind, und es war ihnen zuwider, sich mit ihrem Besitz und mit ihrer eigenen Person auf Allahs Weg abzumühen. Und sie sagten: "Rückt nicht in der Hitze aus!" Sag: Das Feuer der Hölle ist noch heißer; wenn sie (es doch) verstehen würden!

     

  • Koran 9:83

    Wenn Allah dich zu einem Teil von ihnen zurückkehren lässt und sie dich um Erlaubnis bitten, hinauszuziehen, dann sag: Ihr werdet niemals mit mir hinausziehen, und ihr werdet mit mir gegen keinen Feind kämpfen. Ihr seid (ja) das erste Mal damit zufrieden gewesen, (daheim) sitzen zu bleiben. Bleibt nun (daheim) sitzen mit denen, die zurückbleiben!

     

  • Koran 9:86

    Und wenn eine Sura (als Offenbarung) hinabgesandt wird: "Glaubt an Allah und müht euch (zusammen) mit Seinem Gesandten ab", (dann) bitten dich die Bemittelten unter ihnen um Erlaubnis und sagen: "Lasse uns mit denen (zusammen) sein, die (daheim) sitzen bleiben!"

     

  • Koran 9:88

    Aber der Gesandte und diejenigen, die mit ihm glaubten, mühten sich mit ihrem Besitz und ihrer eigenen Person ab. Das sind die, für die es die guten Dinge geben wird, und das sind diejenigen, denen es wohl ergeht.

     

  • Koran 9:92

    und (auch) nicht gegen diejenigen, die, als sie zu dir kamen, damit du ihnen gäbest, (worauf) sie mitreiten (könnten), und du sagtest: "Ich finde nichts, worauf ich euch mitreiten lassen kann", sich abkehrten, während ihre Augen von Tränen überflossen aus Traurigkeit darüber, dass sie nichts fanden, was sie ausgeben (konnten).

     

  • Koran 9:111

    Allah hat von den Gläubigen ihre eigene Person und ihren Besitz dafür erkauft, dass ihnen der (Paradies)garten gehört: Sie kämpfen auf Allahs Weg, und so töten sie und werden getötet. (Das ist) ein für Ihn bindendes Versprechen in Wahrheit in der Tora, dem Evangelium und dem Qur´an. Und wer ist treuer in (der Einhaltung) seiner Abmachung als Allah? So freut euch über das Kaufgeschäft, das ihr abgeschlossen habt, denn das ist der großartige Erfolg!

    Wie definiert der Koran einen wahren Gläubigen?

  • Koran 9:120

    Es steht den Bewohnern von al-Madina und den Wüstenarabern in ihrer Umgebung nicht zu, hinter dem Gesandten Allahs zurückzubleiben und sich selbst (und ihr Leben) ihm vorzuziehen. Dies (ist), weil sie weder Durst noch Mühsal noch Hunger auf Allahs Weg trifft, noch sie einen Schritt unternehmen, der die Ungläubigen ergrimmen lässt, noch einem Feind etwas Schlimmes zufügen, ohne dass ihnen dafür eine rechtschaffene Tat aufgeschrieben würde. Gewiss, Allah lässt den Lohn der Gutes Tuenden nicht verlorengehen.

     

  • Koran 9:122-123

    Es steht den Gläubigen nicht zu, allesamt auszurücken. Wenn doch von jeder Gruppe von ihnen ein Teil ausrücken würde, um (mehr) von der Religion zu erlernen und um ihre Leute zu warnen, wenn sie zu ihnen zurückkehren, auf dass sie sich vorsehen mögen. (9:122)

    O die ihr glaubt, kämpft gegen diejenigen, die in eurer Nähe sind von den Ungläubigen! Sie sollen in euch Härte vorfinden. Und wisset, dass Allah mit den Gottesfürchtigen ist! (9:123)

     

  • Koran 16:110

    Hierauf wird dein Herr zu denjenigen, die ausgewandert sind, nachdem sie der Versuchung ausgesetzt wurden, und sich hierauf abgemüht haben und standhaft gewesen sind - gewiss, dein Herr wird nach (all) diesem (zu ihnen) wahrlich Allvergebend und Barmherzig sein.

     

  • Koran 17:16

    Und wenn Wir eine Stadt vernichten wollen, befehlen Wir denjenigen, die in ihr üppig leben (, zu freveln), und dann freveln sie in ihr. So bewahrheitet sich das Wort gegen sie, und dann zerstören Wir sie vollständig.

    Man Beachte: Das Verbrechen ist eine moralische Übertretung und die Strafe dafür ist "völlige Zerstörung." (Vor den 9/11 Angriffen, sendete Osama bin Laden den Amerikanern erstmals eine Einladung zum Islam).

  • Koran 18:65-81

    Sie trafen einen von Unseren Dienern, dem Wir Barmherzigkeit von Uns aus hatten zukommen lassen und den Wir Wissen von Uns her gelehrt hatten. (18:65)

    Musa sagte zu ihm: "Darf ich dir folgen, auf dass du mich von dem lehrst, was dir an Besonnenheit gelehrt worden ist?" (18:66)

    Er sagte: "Du wirst (es) bei mir nicht aushalten können. (18:67)

    Wie willst du das auch aushalten, wovon du keine umfassende Kenntnis hast?" (18:68)

    Er sagte: "Du wirst mich, wenn Allah will, standhaft finden, und ich werde mich keinem Befehl von dir widersetzen." (18:69)

    Er sagte: "Wenn du mir denn folg(en will)st, dann frage mich nach nichts, bis ich selbst es dir gegenüber zuerst erwähne." (18:70)

    Da zogen sie beide los, bis, als sie ein Schiff bestiegen, er darin ein Loch machte. Er (Musa) sagte: "Hast du ein Loch darin gemacht, um seine Besatzung ertrinken zu lassen? Du hast da ja eine grauenhafte Sache begangen." (18:71)

    Er sagte: "Habe ich nicht gesagt, dass du (es) bei mir nicht wirst aushalten können?" (18:72)

    Er (Musa) sagte: "Belange mich nicht dafür, dass ich vergessen habe, und bedrücke mich in meiner Angelegenheit nicht mit einer Erschwernis." (18:73)

    Da zogen sie beide weiter, bis, als sie dann einen Jungen trafen, er ihn tötete. Er (Musa) sagte: "Hast du eine unschuldige Seele getötet (und zwar) nicht (als Wiedervergeltung) für eine (andere) Seele? Du hast da ja eine verwerfliche Sache begangen." (18:74)

    Er sagte: "Habe ich dir nicht gesagt, dass du (es) bei mir nicht wirst aushalten können?" (18:75)

    Er (Musa) sagte: "Wenn ich dich danach (noch einmal) nach irgend etwas frage, dann lasse mich dich nicht mehr begleiten. Dich trifft in Bezug auf mich kein Tadel." (18:76)

    Da zogen sie beide weiter, bis, als sie dann zu den Bewohnern einer Stadt kamen, sie ihre Bewohner um etwas zu essen baten; diese aber weigerten sich, sie gastlich aufzunehmen. Da fanden sie in ihr eine Mauer, die einzustürzen drohte, und so richtete er sie auf. Er (Musa) sagte: "Wenn du wolltest, hättest du dafür wahrlich Lohn nehmen können." (18:77)

    Er sagte: "Das ist die Trennung zwischen mir und dir. Ich werde dir jetzt die Deutung dessen kundtun, was du nicht aushalten konntest. (18:78)

    Was das Schiff angeht, so gehörte es Armen, die auf dem Meer arbeiteten. Ich wollte es schadhaft machen, denn ein König war hinter ihnen her, der jedes Schiff mit Gewalt wegnahm. (18:79)

    Was den Jungen angeht, so waren seine Eltern gläubige (Menschen). Da fürchteten wir, dass er sie durch (seine) Auflehnung und durch (seinen) Unglauben bedrücken würde. (18:80)

    So wollten wir, dass ihr Herr ihnen zum Tausch einen gebe, - besser als er an Lauterkeit und näher kommend an Güte. (18:81)

    Anmerkung: Dieses Gleichnis zusammen mit Vers 58:22 ist ein Hauptgrund, warum Ehrenmord von Sharia toleriert wird. Reliance des Reisenden (Umdat al-Saliq) sagt, dass eine Strafe für Mord nicht anwendbar ist, wenn ein Elternteil oder Großeltern deren Nachkommen tötet.

  • Koran 21:44

    Nein! Vielmehr haben Wir diesen da und ihren Vätern Nießbrauch gewährt, bis sie ein langes Leben geführt haben. Sehen sie denn nicht, dass Wir über das Land kommen und es an seinen Enden vermindern? Werden denn sie die Sieger sein?

     

  • Koran 22:39

    Erlaubnis (zum Kampf) ist denjenigen gegeben, die bekämpft werden, weil ihnen ja Unrecht zugefügt wurde - und Allah hat wahrlich die Macht, ihnen zu helfen -,

     

  • Koran 22:58

    Denjenigen, die auf Allahs Weg auswandern, hierauf getötet werden oder sterben, wird Allah ganz gewiss eine schöne Versorgung gewähren. Allah ist wahrlich der beste Versorger.

     

  • Koran 22:78

    Und müht euch für Allah ab, wie der wahre Einsatz für Ihn sein soll. Er hat euch erwählt und euch in der Religion keine Bedrängnis auferlegt, dem Glaubensbekenntnis eures Vaters Ibrahim: Er hat euch Muslime genannt, zuvor und (nunmehr) in diesem (Qur´an), damit der Gesandte Zeuge über euch sei und ihr Zeugen über die Menschen seid. So verrichtet das Gebet, entrichtet die Abgabe und haltet an Allah fest. Er ist euer Schutzherr. Wie trefflich ist doch der Schutzherr, und wie trefflich ist der Helfer!

     

  • Koran 24:53

    Und sie haben bei Allah ihren kräftigsten Eid geschworen, sie würden, wenn du ihnen befiehlst, ganz gewiss hinausziehen. Sag: Schwört nicht, geziemender Gehorsam (ist gewiss besser). Gewiss, Allah ist Kundig dessen, was ihr tut.

     

  • Koran 24:55

    Allah hat denjenigen von euch, die glauben und rechtschaffene Werke tun, versprochen, dass Er sie ganz gewiss als Statthalter auf der Erde einsetzen wird, so wie Er diejenigen, die vor ihnen waren, als Statthalter einsetzte, dass Er für sie ihrer Religion, der Er für sie zugestimmt hat, ganz gewiss eine feste Stellung verleihen wird, und dass Er ihnen nach ihrer Angst (, in der sie gelebt haben,) statt dessen ganz gewiss Sicherheit gewähren wird. Sie dienen Mir und gesellen Mir nichts bei. Wer aber danach ungläubig ist, jene sind die (wahren) Frevler.

     

  • Koran 25:52

    So gehorche nicht den Ungläubigen und mühe dich damit gegen sie ab mit großem Einsatz.
    Es ist auch wichtig, darauf hinzuweisen, dass dies ein mekkanischer Vers ist.

     

  • Koran 29:6

    Und wer sich abmüht, der müht sich nur zu seinem eigenen Vorteil ab, denn Allah ist der Weltenbewohner fürwahr unbedürftig.

     

  • Koran 29:69

    Diejenigen aber, die sich um Unsertwillen abmühen, werden Wir ganz gewiss Unsere Wege leiten. Und Allah ist wahrlich mit den Gutes Tuenden.

     

  • Koran 33:15

    Dabei hatten sie sich zuvor gegenüber Allah verpflichtet, sie würden nicht den Rücken kehren. Nach der (Erfüllung der) Verpflichtung gegenüber Allah wird gefragt werden.

     

  • Koran 33:18

    Allah kennt wohl diejenigen von euch, die (die anderen) behindern und die zu ihren Brüdern sagen: "Kommt her zu uns." Und sie lassen sich nur wenig auf den Kampf ein

     

  • Koran 33:20

    Sie meinen, die Gruppierungen seien nicht weggegangen. Und wenn die Gruppierungen (wieder)kommen sollten, möchten sie gern, sie wären in der Wüste unter den Wüstenarabern und würden sich (nur) über euch erkundigen. Und wenn sie unter euch wären, würden sie nur wenig kämpfen.

     

  • Koran 33:23

    Unter den Gläubigen gibt es Männer, die das wahr gemacht haben, wozu sie sich Allah gegenüber verpflichteten. Unter ihnen gibt es manche, die ihr Gelübde er füllt haben; und unter ihnen gibt es manche, die noch warten (müssen). Und sie haben keine Änderung vorgenommen;

     

  • Koran 33:25-27

    Und Allah wies diejenigen, die ungläubig waren, mit ihrem Grimm zurück, ohne dass sie etwas Gutes erlangt hätten. Und Allah ersparte den Gläubigen den Kampf. Allah ist Stark und Allmächtig. (33:25)

    Und Er ließ diejenigen von den Leuten der Schrift, die ihnen beigestanden hatten, aus ihren Burgen heruntersteigen. Und Er jagte in ihre Herzen Schrecken; eine Gruppe (von ihnen) habt ihr getötet und eine Gruppe gefangengenommen. (33:26)

    Und Er gab euch zum Erbe ihr Land, ihre Wohnstätten und ihren Besitz und auch ein Land, das ihr (vorher) nicht betreten hattet. Und Allah hat zu allem die Macht. (33:27)

     

  • Koran 33:50

    O Prophet, Wir haben dir (zu heiraten) erlaubt: deine Gattinnen, denen du ihren Lohn gegeben hast, das, was deine rechte Hand (an Sklavinnen) besitzt von dem, was Allah dir als Beute zugeteilt hat, die Töchter deiner Onkel väterlicherseits und die Töchter deiner Tanten väterlicherseits, die Töchter deiner Onkel mütterlicherseits und die Töchter deiner Tanten mütterlicherseits, die mit dir ausgewandert sind; auch eine (jede) gläubige Frau, wenn sie sich dem Propheten (ohne Gegenforderung) schenkt und falls der Prophet sie heiraten will: Dies ist dir vorbehalten unter Ausschluss der (übrigen) Gläubigen - Wir wissen wohl, was Wir ihnen hinsichtlich ihrer Gattinnen und dessen, was ihre rechte Hand (an Sklavinnen) besitzt, verpflichtend gemacht haben -, damit für dich kein Grund zur Bedrängnis bestehe. Und Allah ist Allvergebend und Barmherzig.

     

  • Koran 33:60-62

    Wenn nicht die Heuchler und diejenigen, in deren Herzen Krankheit ist, und diejenigen, die beunruhigende Gerüchte in der Stadt verbreiten, (damit) aufhören, werden Wir dich ganz gewiss gegen sie antreiben. Hierauf werden sie nur noch kurze Zeit darin deine Nachbarn sein. (33:60)

    (Sie sind) verflucht. Wo immer sie (im Kampf) angetroffen werden, werden sie ergriffen und allesamt getötet. (33:61)

    (So war) Allahs Gesetzmäßigkeit mit denjenigen, die zuvor dahingegangen sind. Und du wirst in Allahs Gesetzmäßigkeit keine Änderung finden. (33:62)

    Diese Passage sanktioniert die Ermordung ("gnadenlos" und "schrecklichen Mord" in anderen Übersetzungen) gegen drei Gruppen: Heuchler (Muslime, die sich weigern, "im Weg Allahs" (3:167) zu kämpfen und daher nicht als Muslime zu handeln), diejenigen mit "kranken Herzen", damit sind Juden und Christen gemeint (5:51, 5:52) und "Panikmacher" oder "Agitatoren", die diejenigen einschließen, die laut Mohammeds Biographen nur gegen den Islam sprechen. Es ist erwähnenswert dass Opfer von Muslimen gesucht werden sollen, was die heutigen Terroristen tun. Wenn diese Passage nur für die Stadt Medina gelten soll, ist es unklar, warum sie in Allahs ewigem Wort für muslimische Generationen eingeschlossen ist.

  • Koran 42:39

    und diejenigen, die, wenn Gewalttätigkeit gegen sie verübt wird, sich selbst helfen.

     

  • Koran 47:3-4

    Dies, weil diejenigen, die ungläubig sind, dem Falschen folgen, und diejenigen, die glauben, der Wahrheit von ihrem Herrn folgen. So prägt Allah den Menschen ihre Gleichnisse. (47:3)

    Wenn ihr auf diejenigen, die ungläubig sind, (im Kampf) trefft, dann schlagt den Hals. Wenn ihr sie schließlich schwer niedergeschlagen habt, dann legt (ihnen) die Fesseln fest an. Danach (lasst sie) als Wohltat frei oder gegen Lösegeld, bis der Krieg seine Lasten ablegt. Dies (soll so sein)! Und wenn Allah wollte, würde Er sie wahrlich (allein) besiegen . Er will aber damit die einen von euch durch die anderen prüfen. Und denjenigen, die auf Allahs Weg getötet werden, wird Er ihre Werke nicht fehlgehen lassen; (47:4)

     

  • Koran 47:20

    Und diejenigen, die glauben, sagen: "Wäre doch eine Sura offenbart worden!" Wenn aber eine eindeutige Sura herabgesandt wird und darin der Kampf erwähnt wird, siehst du diejenigen, in deren Herzen Krankheit ist, dich anschauen, wie einer schaut, der im Sterben ohnmächtig wird. Näherliegender wären für sie

     

  • Koran 47:35

    So werdet nicht schwach und ruft (nicht) zum Frieden, wo ihr doch die Oberhand haben werdet, denn Allah ist mit euch, und Er wird euch nicht um eure Werke bringen.

     

  • Koran 48:15-24

    Die Zurückgelassenen werden, wenn ihr loszieht, um Beute zu machen, sagen: "Lasst uns euch folgen", indem sie Allahs Wort abändern wollen. Sag: "Ihr werdet uns nicht folgen. So hat Allah (schon) zuvor gesprochen." Dann werden sie sagen: "Nein! Vielmehr beneidet ihr uns." Aber nein! Sie verstehen ja nur wenig. (48:15)

    Sag zu den Zurückgelassenen der Wüstenaraber: "Ihr werdet zu Leuten gerufen werden, die eine starke Gewalt besitzen, gegen die ihr kämpfen sollt, es sei denn, sie werden vorher Muslime. Wenn ihr gehorcht, gibt Allah euch schönen Lohn; wenn ihr euch jedoch abkehrt, wie ihr euch zuvor abgekehrt habt, wird Er euch mit schmerzhafter Strafe strafen." (48:16)

    Keinen Grund zur Bedrängnis gibt es für den Blinden, und keinen Grund zur Bedrängnis gibt es für den Hinkenden, und keinen Grund zur Bedrängnis gibt es für den Kranken. Wer Allah und Seinem Gesandten gehorcht, den wird Er in Gärten eingehen lassen, durcheilt von Bächen. Wer sich jedoch abkehrt, den straft Er mit schmerzhafter Strafe. (48:17)

    Allah hatte ja Wohlgefallen an den Gläubigen, als sie dir unter dem Baum den Treueid leisteten. Er wusste, was in ihren Herzen war, und da sandte Er die innere Ruhe auf sie herab und belohnte sie mit einem nahen Sieg (48:18)

    und viel Beute, die sie machen werden. Und Allah ist Allmächtig und Allweise. (48:19)

    Allah hat euch versprochen, dass ihr viel Beute machen werdet. So hat Er euch diese schnell gewährt und die Hände der Menschen von euch zurückgehalten, und (dies,) damit es ein Zeichen für die Gläubigen sei und Er euch einen geraden Weg leite. (48:20)

    Auch eine andere (Beute), die ihr (noch) nicht zu erlangen vermochtet, hat Allah bereits umfangen. Allah hat zu allem die Macht. (48:21)

    Und wenn diejenigen, die ungläubig sind, gegen euch gekämpft hätten, hätten sie (euch) wahrlich den Rücken gekehrt. Hierauf finden sie weder Schutzherrn noch Helfer. (48:22)

    (So war) Allahs Gesetzmäßigkeit, die bereits zuvor ergangen war. Und du wirst in Allahs Gesetzmäßigkeit keine Änderung finden. (48:23)

    Und Er ist es, Der im Talgrund von Makka ihre Hände von euch und eure Hände von ihnen zurückgehalten hat, nachdem Er euch den Sieg über sie verliehen hatte. Und Allah sieht, was ihr tut, wohl. (48:24)

    Zeitgenössische Verfechter des Islams behaupten manchmal, dass der Dschihad "spiritueller Kampf" bedeutet. Ist das so, warum sind dann Blinde, Lahme und Kranke befreit? Dieser Vers sagt auch, dass diejenigen, die nicht kämpfen, in der Hölle Qualen erleiden werden.

  • Koran 48:29

    Mohammed ist Allahs Gesandter. Und diejenigen, die mit ihm sind, sind den Ungläubigen gegenüber hart, zueinander aber barmherzig. Du siehst sie sich verbeugen und niederwerfen, indem sie nach Huld von Allah und Wohlgefallen trachten. Ihr Merkmal steht auf ihren Gesichtern durch die Niederwerfung. Das ist ihr Gleichnis in der Tora. Und ihr Gleichnis im Evangelium ist das eines Getreidefeldes, das seine Triebe hervorbringt und dann stärker werden lässt, so dass sie verdicken und ebenmäßig auf ihren Halmen stehen, so dass es den Anbauern gefällt. (Dies,) damit Er die Ungläubigen durch sie ergrimmen lasse. Allah hat denjenigen von ihnen, die glauben und rechtschaffene Werke tun, Vergebung und großartigen Lohn versprochen.

    Der Islam behandelt nicht jeden gleich. Dieser Vers sagt, dass es zwei sehr unterschiedliche Standards gibt welche basierend auf den religiösen Status angewendet werden. Auch das Wort "hart" oder "rücksichtslos" in diesem Vers teilt die gleiche Wurzel wie das Wort übersetzt "schmerzhaft" oder "schwer", um die Hölle in mehr als 25 anderen Versen einschließlich 65:10, 40:46 und 50:26 zu beschreiben.

  • Koran 49:15

    Die (wahren) Gläubigen sind ja diejenigen, die an Allah und Seinen Gesandten glauben und hierauf nicht zweifeln und sich mit ihrem Besitz und mit ihrer eigenen Person auf Allahs Weg abmühen. Das sind die Wahrhaftigen.

     

  • Koran 59:2

    Er ist es, Der diejenigen von den Leuten der Schrift, die ungläubig sind, aus ihren Wohnstätten zur ersten Versammlung vertrieben hat. Ihr habt nicht geglaubt, dass sie fortziehen würden; und sie meinten, dass ihre Festungen sie vor Allah schützten. Da kam Allah über sie, von wo sie nicht (damit) rechneten, und jagte in ihre Herzen Schrecken, so dass sie ihre Häuser mit ihren (eigenen) Händen und den Händen der Gläubigen zerstörten. Darum zieht die Lehre daraus, o die ihr Einsicht besitzt.

     

  • Koran 59:5-7

    Was an Palmen ihr umgehauen habt oder auf ihren Wurzeln habt stehenlassen, so geschah es mit Allahs Erlaubnis, und damit Er die Frevler in Schande stürze. (59:5)

    Und für das, was Allah Seinem Gesandten von ihnen als kampflose Beute zugeteilt hat, habt ihr weder Pferde noch Reitkamele in Trab gebracht, sondern Allah gibt Seinen Gesandten Gewalt, über wen Er will. Und Allah hat zu allem die Macht. (59:6)

    Was Allah Seinem Gesandten von den Bewohnern der Städte als kampflose Beute zugeteilt hat, das gehört Allah, Seinem Gesandten und den Verwandten, den Waisen, den Armen und dem Sohn des Weges. Dies, damit es nicht nur im Kreis der Reichen von euch bleibt. Was nun der Gesandte euch gibt, das nehmt; und was er euch untersagt, dessen enthaltet euch. Und fürchtet Allah. Gewiss, Allah ist streng im Bestrafen. (59:7)

     

  • Koran 59:14

    Sie werden nicht alle gegen euch kämpfen, außer in befestigten Städten oder hinter Mauern. Ihre Gewalt ist untereinander stark. Du meinst, sie halten zusammen, doch ihre Herzen sind verschieden. Dies (ist so), weil sie Leute sind, die nicht begreifen.

     

  • Koran 60:9

    Er verbietet euch nur, diejenigen, die gegen euch der Religion wegen gekämpft und euch aus euren Wohnstätten vertrieben und zu eurer Vertreibung Beistand geleistet haben, zu Schutzherren zu nehmen. Diejenigen, die sie zu Schutzherren nehmen, das sind die Ungerechten.

     

  • Koran 61:4

    Gewiss, Allah liebt diejenigen, die auf Seinem Weg kämpfen in Reihe, als wären sie ein zusammengefügter Bau.

    Der Vers bezieht sich explizit auf "Reihen" oder "Kampf-Arrays", was bedeutet, dass er von militärischen und nicht spirituellen Konflikten spricht.

  • Koran 61:9

    Er ist es, Der Seinen Gesandten mit der Rechtleitung und der Religion der Wahrheit gesandt hat, um ihr die Oberhand über alle Religion zu geben, auch wenn es den Götzendienern zuwider ist.

     

  • Koran 61:10-12

    O die ihr glaubt, soll ich euch auf einen Handel hinweisen, der euch vor schmerzhafter Strafe rettet? (61:10)

    Ihr sollt an Allah und Seinen Gesandten glauben und euch auf Allahs Weg mit eurem Besitz und mit eurer eigenen Person abmühen; das ist besser für euch, wenn ihr nur wisst (61:11)

    dann wird Er euch eure Sünden vergeben und euch eingehen lassen in Gärten, durcheilt von Bächen, und in angenehme Wohnungen in den Gärten Edens. Das ist der großartige Erfolg. (61:12)

    Dieser Vers bezieht sich auf physische Schlacht, um den Islam siegreich über andere Religionen zu machen (siehe Vers 9). Es wird die arabische Wurzel für das Wort Jihad verwendet.

  • Koran 61:13

    Und (noch) eine andere (Huld), die ihr liebt (, wird euch gewährt): Hilfe von Allah und ein naher Sieg. Und (so) verkünde (diese) frohe Botschaft den Gläubigen.

     

  • Koran 63:4

    Und wenn du sie siehst, gefällt dir ihr Äußeres, und wenn sie reden, hörst du ihren Worten zu. Sie sind wie angelehnte Hölzer. Sie meinen, jeder Schrei sei gegen sie. Sie sind die (wahren) Feinde; so sieh dich vor ihnen vor. Allah bekämpfe sie! Wie sie sich (doch) abwendig machen lassen!

     

  • Koran 64:14

    O die ihr glaubt, unter euren Gattinnen und euren Kindern gibt es welche, die euch feind sind; so seht euch vor ihnen vor. Wenn ihr aber verzeiht, nachsichtig seid und vergebt - gewiss, so ist Allah Allvergebend und Barmherzig.

     

  • Koran 66:9

    O Prophet, mühe dich gegen die Ungläubigen und die Heuchler ab und sei hart gegen sie. Ihr Zufluchtsort wird die Hölle sein - ein schlimmer Ausgang!
    Das Wurzelwort "Jihad" wird hier wieder verwendet. Der Kontext ist eindeutig heiliger Krieg, und der Umfang der Gewalt wird erweitert um "Heuchler" - diejenigen, die sich Muslime nennen, aber nicht als solche handeln.

     

  • Koran 73:20

    Gewiss, dein Herr weiß, dass du etwas weniger als zwei Drittel der Nacht (zum Gebet) aufstehst, oder die Hälfte oder ein Drittel davon, und (ebenso) ein Teil von denjenigen, die mit dir sind. Und Allah setzt das Maß der Nacht und des Tages fest. Er weiß, daß ihr es nicht erfassen würdet´. Da wandte Er Sich euch zu und erließ es euch. So lest (bei Nacht), was euch vom Qur´an leichtfällt. Er weiß, daß es unter euch Kranke geben wird und andere, die im Land umherreisen, wo sie nach (etwas) von Allahs Huld trachten, und (wieder) andere, die auf Allahs Weg kämpfen. So lest davon, was euch leichtfällt, und verrichtet das Gebet und entrichtet die Abgabe und gebt Allah ein gutes Darlehen. Und was ihr für euch selbst an Gutem vorausschickt, das werdet ihr noch besser und großartiger belohnt bei Allah finden. Und bittet Allah um Vergebung. Gewiss, Allah ist Allvergebend und Barmherzig.

     

  • Koran 76:8

    und sie geben - obwohl man sie liebt - Speise zu essen einem Armen, einer Waisen und einem Gefangenen:

     

Siehe auch: Der Islam, Koran und der Terror sind untrennbar verbunden