Meine Meinung

Nichts anderes als meine Meinung

Warum werden muslimische Wohltätigkeitsorganisationen nur für Bedürfnisse von Muslimen tätig?

Muslime wird nicht gesagt, dass sie Nicht-Muslime unterstützen sollen. Wenn sie es dennoch tun ist es eine Verschwendung von Geld, weil die Ungläubigen sowieso für die Hölle vorgesehen sind. Der Koran und Hadith bestimmen, dass Geld nur entweder zwischen Muslimen oder von Nichtmuslimen zu Muslimen fließt (die Jizya im Koran 9:29).

Warum sind Muslime am ehesten auf Hilfe von westlichen und christlichen Wohltätigkeitsorganisationen angewiesen?

Auch muslimische Opfer werden von der Katastrophenhilfe der islamische Gemeinschaft nicht besonders unterstützt, da Katastrophen für die Gemeinden als eine Strafe Allahs angesehen wird.

Es ist üblich, dass westliche Multikulturalisten ihre eigenen Werte auf andere projizieren. Wenn die westliche Religion Tugenden wie Güte und universale Nächstenliebe einbringt, dann muss der Islam das gleiche tun ... richtig?

Nicht wirklich. Die Zahl der Verse im Koran, die Tugenden definieren und befürworten, ist weit weniger als jene, die Hass und Gewalt fördern. Ebenso sind historische Berichte von Mohammed, die in einer Weise handeln oder sprechen, dass sie mit den jüdisch-christlichen Werten übereinstimmen, so selten, dass islamische Gelehrte ausdrücklich die Verbreitung von Hadith außerhalb der Grenzen der annehmbaren Zuverlässigkeit genehmigen mussten: "Mild schwaches Hadith kann frei verwendet werden, um die Tugenden der Taten zu etablieren". (Islam Today)

Der Islam entmutigt universelle Nächstenliebe, vor allem für Katastrophenhilfe. Mohammed benutzte routinemäßig Naturkatastrophen als Bedrohung um andere dazu zu zwingen, seinen Anspruch zu akzeptieren ein Prophet zu sein. Der Koran sagt ausdrücklich, dass Erdbeben und Hungersnot von Allah als Strafe für die Sünden des Volkes, meist Unglaubens, gesandt werden. Es gibt keine theologische Grundlage, um denen zu helfen, die Allah zu verletzen versucht haben.

Im Zuge einer Flutkatastrophe in Pakistan im Jahr 2015 wurde Christen von muslimischen Wohltätigkeitsorganisationen unverblümt erzählt, dass sie sich entweder zum Islam bekehren oder sich zu Sklaven der Muslime verpflichten müssen, um Hilfe zu erhalten. Im Jahr 2016 musste ein muslimischer Arzt aus Pakistan nach Todesdrohungen fliehen, nachdem er das Leben eines Christen mit einer Medizin-Spende im Wert von ca. 20 US-Dollar gerettet hatte.

Vieles von dem, was heute gespendet wird, finanziert Operationen von Moscheen oder Gruppen wie CAIR und findet nie seinen Weg zu "den Armen". Ein 2011 durchgeführter Audit einer der führenden islamischen Wohltätigkeitsorganisationen Kanadas (geführt von keiner geringeren als ISNA) hat festgestellt, dass weniger als 25% der "Armensteuer" tatsächlich seinen Weg zu den Bedürftigen findet. Die überwiegende Mehrheit der Zakat-Fonds flossen in die Instandhaltung der Moscheen, an private muslimische Unternehmen und sogar in Vergünstigungen an die Familienangehörigen von Wohltätigkeitsbeamten.

Wohltätigkeit ist technisch ein wichtiger Teil des Islam. Dies bedeutet aber nicht dass es genauso definiert ist wie es die Westler im Allgemeinen verstehen. Im Christentum bedeutet Wohltätigkeit Mitmenschen in Not zu unterstützen. Im Islam bedeutet das, entweder den Heiligen Krieg oder einen anderen Muslim zu unterstützen. In der Regel geschieht das durch die kalkulierte Armensteuer (Zakat), die genau berechnet wird. Wie Robert Spencer sagt: "Der Islam unterscheidet zwischen Gläubigen und Ungläubigen, die jede Verpflichtung zum allgemeinen Wohlwollen überdeckt".

Die Zakat (Almosen) kann eine der fünf Säulen des Islam sein, aber im Hadith ist "um anderen Muslimen zu helfen" als Voraussetzung definiert ("von euch genommen und unter euch verteilt"). Nicht-Muslime sind nicht berechtigt den Zakat zu erhalten. Aufgrund der mangelnden Notwendigkeit und dem Mainstream der islamischen Lehre ist es Muslimen verboten dies an Ungläubigen zu geben. Die Website TheZakat.org, zum Beispiel, listet Ungläubige zusammen mit den Reichen, Starken und Gesunden als verbotene Zakat Empfänger.

Während islamische Gelehrte Zakat den Nichtmuslimen in physischer Not - einschließlich der Opfer des islamischen Terrors - verweigern, ist es akzeptabel, Zakat zur Verteidigung von muslimischen Terroristen zu verwenden.

Interessanterweise findet man den Koranvers, der die Basis für Zakat ist, in der heftigsten und intolerantesten der Sure. Ihr Zusammenhang scheint auch, dass eine Buße aus dem Eigentum der "Heuchler" für ihre Sündhaftigkeit und Nicht-Teilnahme an der Schlacht gegen die Ungläubigen ist.

Nimm von ihrem Besitz ein Almosen, mit dem du sie rein machst und läuterst, und bete für sie, denn dein Gebet ist für sie eine Beruhigung! Allah ist Allhörend und Allwissend. (9:103)

Islamische Wohltätigkeitsorganisationen, die Spendengelder offen im Westen sammeln, wählen die ethnische Zugehörigkeit ihrer Begünstigten schlau genug aus. Sie sind auch dafür bekannt mit prominenten Katastrophen oder Ursachen zu werben, welche im krassen Missverhältnis zu ihren tatsächlich geleisteten Beitrag stehen. Es ist in der Regel gut genug, um andere zu täuschen und nicht tiefer zu suchen.

Im Allgemeinen sind internationale islamische Wohltätigkeitsorganisationen besser für die Finanzierung von Terrorismus und Hass bekannt als für die Erfüllung der tatsächlichen Bedürfnisse von Naturkatastrophenopfern (der Finanzierungs-Jihad durch gemeinnützige Zwecke wird im Koran Vers 9:60 beauftragt). Im Jahr 2014 hat UAE festgestellt, dass fünfzehn namhafte muslimische Wohltätigkeitsorganisationen - einschließlich der weltweit größten - tatsächlich den islamischen Terrorismus unterstützen.

Selbst in ihrer höchst legitimen, muslimischen Nächstenliebe für die Armen findet sich eine starke politische und rassistische Agenda, wie die palästinensische Unterdrückung für Darfur-Opfer, die viel schlimmer leiden. Letztere sind auch Muslime, aber sie zählen nicht, da sie Afrikaner sind, die von einem islamisch-arabischen Regime unterdrückt werden. Die Regel besagt, dass Muslime im Allgemeinen das Leiden anderer Muslime ignorieren, es sei denn, dass nicht Muslime dafür verantwortlich gemacht werden können.

Als ein verheerendes Erdbeben 2010 in Haiti eintrat, trug die Religion, die behauptet 1,5 Milliarden Mitglieder zu haben, ein sattes Zehntel von einem Prozent aller Spenden ein, oder, wie Andrew McCarthy meinte: "grundsätzlich ein Rundungsfehler eines Saudi-Scheichs für ein Wochenende in Vegas".

Im Jahr 2015, warf alleine das Land Malaysia während des Monats des Ramadan 270.000 Tonnen Nahrung weg. Das wäre genug, um 180 Millionen Menschen zu versorgen - sechsmal die Bevölkerung des Landes. Die westlichen Länder verschwenden auch Nahrung, aber sie sind auch sehr aktiv in der Unterstützung von hungernden Menschen in anderen Teilen der Welt. Nicht so mit dem Islam.

Im selben Jahr nahm Europa Millionen von Kriegsflüchtlingen auf, die vom islamischen Staat vertrieben wurden. Der Vatikan befahl Kirchen und Gläubigen, ihre Häuser zu öffnen. Gleichzeitig nahmen wohlhabende arabische Nationen im Golf, die traditionell Moscheen, islamische Bildung und (manchmal) Terrorismus finanzierten, null Kriegsflüchtlinge auf. Dazu gehört auch Saudi-Arabien, welches 100.000 klimatisierte Zelte besitzt, in Erwartung auf 3 Millionen Haj-Pilgern. Der Islam ist wirklich eine Religion, wo die Religion über den Menschen steht.

Aus einer Religion, die mit einem Fünftel der Weltbevölkerung an Anhängern prahlt, gibt es keine internationalen islamischen Wohltätigkeitsorganisationen, die von Muslimen Geld für Nicht-Muslime in Not sammelt. Es gibt kein Äquivalent des Roten Kreuzes im Islam. Der Rote Halbmond ist tatsächlich ein Teil des Roten Kreuzes und ist nur in muslimischen Ländern aktiv. Wohltätigkeit ist wirklich eine hauseigene Institution, und selbst dann ist der Impuls weitgehend oberflächlich. Der größte Beitrag zur Katastrophenhilfe für die Opfer in der islamischen Welt waren und werden immer nicht-islamische Organisationen und Nationen mit christlichem Erbe sein.

Naturkatastrophe sind eine Strafe Allahs

Koran 9:51

Sag: Uns wird nur das treffen, was Allah für uns bestimmt hat. Er ist unser Schutzherr. Auf Allah sollen sich die Gläubigen verlassen.

Koran 11:117

Und dein Herr hätte die Städte nimmer zu Unrecht vernichtet, während ihre Bewohner Heilstifter waren.

Koran 28:59

Und dein Herr hätte nimmer die Städte vernichtet, bevor Er nicht in ihrem Mittelpunkt einen Gesandten hätte erstehen lassen, der ihnen Unsere Zeichen verliest. Und Wir hätten die Städte nimmer vernichtet, wenn ihre Bewohner nicht ungerecht gewesen wären.

Koran 57:22

Kein Unglück trifft ein auf der Erde oder bei euch selbst, ohne dass es in einem Buch (verzeichnet) wäre, bevor Wir es erschaffen - gewiss, dies ist Allah ein leichtes -,

Koran 42:30

Und was immer euch an Unglück trifft, es ist für das, was eure Hände erworben haben. Und Er verzeiht vieles.

Koran 28:17

Er sagte: "Mein Herr, darum, dass Du mir Gunst erwiesen hast, werde ich den Übeltätern nicht mehr Beistand leisten."

Aus den oben genannten Versen (28:17, 57:22 und 42:30) ergibt sich das logische Argument, dass die Unterstützung der Opfer einer Katastrophe tatsächlich gegen Allahs Willen ist, da die Unglücklichen nur Allahs Strafe für ihre Sünden erleiden und Muslime nicht denen in der Sünde helfen sollen.

Koran 64:11

Kein Unglück trifft (jemanden), außer mit Allahs Erlaubnis. Und wer an Allah glaubt, dessen Herz leitet Er recht. Und Allah weiß über alles Bescheid.

Koran 90:4

Wir haben den Menschen ja (zu einem Leben) in Mühsal erschaffen.

Diejenigen, die von Allah gesegnet sind, beleidigen Allah, indem sie ihre "Geschenke" an diejenigen abgeben, die Allah nicht bevorzugt hat:

Koran 16:71

Und Allah hat die einen von euch vor den anderen in der Versorgung bevorzugt. Doch geben diejenigen, die bevorzugt werden, ihre Versorgung nicht an diejenigen zurück, die ihre rechte Hand besitzt, so dass sie darin gleich wären. Wollen sie denn die Gunst Allahs verleugnen?

Wohltätigkeit für Nicht-Muslime?

Nein, den Muslimen wird gesagt, dass Ungläubige die "schlimmsten Tiere" sind und es wird den Muslimen befohlen ihnen gegenüber rücksichtslos zu sein.

Koran 8:55

Gewiss, die schlimmsten Tiere bei Allah sind die, die ungläubig sind und (auch) weiterhin nicht glauben,

Koran 28:86

Und du hattest nicht erwartet, dass das Buch an dich gerichtet würde. Es ist nur aus Barmherzigkeit von deinem Herrn. Darum leiste den Ungläubigen ja keinen Beistand.

Koran 48:29

Muhammad ist Allahs Gesandter. Und diejenigen, die mit ihm sind, sind den Ungläubigen gegenüber hart, zueinander aber barmherzig. Du siehst sie sich verbeugen und niederwerfen, indem sie nach Huld von Allah und Wohlgefallen trachten. Ihr Merkmal steht auf ihren Gesichtern durch die Niederwerfung. Das ist ihr Gleichnis in der Tora. Und ihr Gleichnis im Evangelium ist das eines Getreidefeldes, das seine Triebe hervorbringt und dann stärker werden lässt, so dass sie verdicken und ebenmäßig auf ihren Halmen stehen, so dass es den Anbauern gefällt. (Dies,) damit Er die Ungläubigen durch sie ergrimmen lasse. Allah hat denjenigen von ihnen, die glauben und rechtschaffene Werke tun, Vergebung und großartigen Lohn versprochen.

 

Kann laut Islam eine Person die Hölle vermeiden, indem sie für Allah tötet?

Nach dem Koran, verbringen alle Muslime eine Zeit in der Hölle um für ihre begangenen Sünden zu bezahlen. Erst nach dieser Zeit wird ihnen der Zutritt ins Paradies gestattet.

Mohammed machte eine Ausnahme für Propheten, d.h. für sich selbst und für alle, die im Kampf um die Sache der Religion Allahs sterben. Nach Mohammed ist nur der Dschihad der einzige sichere Weg ins Paradies.

Wenn Muslime ihrem letzten Tag verbracht haben, wird ihre Zeit in der Hölle bestimmt. Ihre Sünden werden ihren guten Taten gegenüber aufgewogen. Zusätzlich erfand Mohammed eine Ausnahme für die Märtyrer, diejenigen, welche in der Sache Allahs erschlagen wurden. Sie bekommen einen schnellen Zugang zum Paradies, wo sie dann auf die anderen warten dürfen.

Und meine ja nicht, diejenigen, die auf Allahs Weg getötet worden sind, seien (wirklich) tot. Nein! Vielmehr sind sie lebendig bei ihrem Herrn und werden versorgt (3:169)

und sind froh über das, was Allah ihnen von Seiner Huld gewährt hat, und sind glückselig über diejenigen, die sich nach ihnen noch nicht angeschlossen haben, dass keine Furcht über sie kommen soll, noch sie traurig sein sollen. (3:170)

Ein Märtyrer muss nicht unbedingt jemanden töten, aber ein Muslim ist verpflichtet wenn möglich, sich der Schlacht anzuschließen und zumindest einen Versuch zu töten unternehmen.

Wenn ihr nicht ausrückt, wird Er euch mit schmerzhafter Strafe strafen und euch durch ein anderes Volk ersetzen, und ihr (könnt) Ihm keinerlei Schaden zufügen. Allah hat zu allem die Macht. (9:39)

Die Lehre des Islam unterscheidet sich in dieser Hinsicht von der anderer Religionen und hilft sicherlich, die Gewalt zu erklären:

Religion ist für viele oft eine wichtige stabilisierende Kraft. Im Gegensatz dazu fördert der Islam die innere Angst, indem er jeden wahren Grad an Behaglichkeit vorenthält. Da man um Allah zu gefallen bereits genug gelitten hat, will man die Qualen der Hölle unbedingt vermeiden.
(FrontPage Magazine: It's Hell Stupid)

Im Jahr 2015 sagte der jamaikanische Geistliche Abdullah al-Faisal seinen Gefolgsleuten, dass Töten der einzige sichere Weg ist, um Muslime, welche sündigen, den Weg in die Hölle zu ersparen:

Einige Leute sind, nachdem sie viele Jahre in Dar ul-Harb (dem Westen) gelebt haben, so sündig, dass Ihnen als einzige Möglichkeit übrig bleibt um ins Paradies zu kommen, auf dem Schlachtfeld zu kämpfen und für Allah zu sterben. Wenn du auf das Schlachtfeld gehst und du die Kuffar (Nicht-Muslime) tötest, werden sie deinen Platz im Höllenfeuer nehmen. (Quelle)

Zusammengenommen zeigen Sure 69 und die Verse (84:7-12) ein zusammenfassendes Bild für die Abrechnung, welche von den Moslems am Tag des Jüngsten Gerichts erwartet wird.

Koran 19:70-72

Dann wissen Wir wahrlich am besten über diejenigen Bescheid, die es am ehesten verdienen, ihr ausgesetzt zu sein. (19:70)

Und es gibt keinen unter euch, der nicht daran vorbeigehen würde. Dies obliegt deinem Herrn unabänderlich beschlossen. (19:71)

Hierauf erretten Wir diejenigen, die gottesfürchtig waren, und lassen die Ungerechten in ihr auf den Knien zurück. (19:72)

Koran 4:95

Nicht gleich sind diejenigen unter den Gläubigen, die sitzen bleiben - außer denjenigen, die eine Schädigung haben -, den sich auf Allahs Weg mit ihrem Besitz und ihrer eigenen Person Abmühenden. Allah hat den sich mit ihrem Besitz und ihrer eigenen Person Abmühenden einen Vorzug gegeben vor denen, die sitzen bleiben. Aber allen hat Allah das Beste versprochen. Doch hat Allah die sich Abmühenden vor denen, die sitzen bleiben, mit großartigem Lohn bevorzugt,

Koran 8:15-16

O die ihr glaubt, wenn ihr auf die, die ungläubig sind, trefft, während sie (zur Schlacht) anrücken, dann kehrt ihnen nicht den Rücken. (8:15)

Wer ihnen an jenem Tag den Rücken kehrt - außer, er setzt sich ab zum Kampf, oder er schließt sich einer (anderen) Schar an -, zieht sich fürwahr Zorn von Allah zu, und sein Zufluchtsort ist die Hölle - ein schlimmer Ausgang! (8:16)

 

Erlaubt der Islam Sklaverei?

Die Sklaverei ist tief in das islamische Recht und in die Tradition eingebettet. Obwohl ein Sklavenbesitzer vor einer zu harten Behandlung seiner Sklaven gewarnt wird, sind die grundlegenden Menschenrechte nicht verpflichtend. Die Tatsache, dass nur Nicht-Muslime als Sklaven angenommen werden können, ist ein Beleg für die Abartigkeit der islamische Lehre.

Von den fünf im Koran enthaltenen Verweisen auf die Freilassung eines Sklaven sind drei als Strafmaßnahmen gegen den Sklavenhalter einzustufen. Sie beschränken sich auf die Befreiung von einem einzigen Sklaven. Ein anderer Vers (24:33) scheint es einem Sklaven zu gestatten, seine eigene Freiheit zu erkaufen. Dies steht im Einklang mit der traditionellen islamischen Praxis, welche unter Mohammed ihren Ursprung hatte, für Geiseln Lösegeld zu verlangen.

Diejenigen, die keine (Möglichkeit zum) Heirat(en) finden, sollen keusch bleiben, bis Allah sie durch Seine Huld reich macht. Und denjenigen von denen, die eure rechte Hand besitzt, die einen Freibrief begehren, sollt ihr einen Freibrief ausstellen, wenn ihr an ihnen etwas Gutes wisst. Und gebt ihnen (etwas) vom Besitz Allahs, den Er euch gegeben hat. Und zwingt nicht eure Sklavinnen, wo sie ehrbar sein wollen, zur Hurerei im Trachten nach den Glücksgütern des diesseitigen Lebens. Wenn aber einer sie dazu zwingt, so ist Allah, nachdem sie gezwungen worden sind, Allvergebend und Barmherzig. (24:33)

Ein Vers aus den Anfängen des Islams (90:13) sagt aus, dass Sklaven freigelassen werden sollen. Dieser Vers wurde aber zu einem Zeitpunkt "offenbart" als die muslimische Gemeinschaft sehr winzig war. Einige ihrer neuen und potenziellen Rekruten waren entweder tatsächliche Sklaven oder neu befreite Sklaven. Viele dieser Leute und Mohammed selbst, wurden später als sie die Möglichkeit dazu hatten, zu Besitzern und Händlern von Sklaven. Aus der Zeit vor der Entstehung des Islams gibt keine Aufzeichnungen über Mohammeds Besitz Sklaven. Mit der Zeit änderte sich die Einstellung des Islams um das einträgliche Geschäft der Sklaverei auch unterbringen zu können. Daher hat dieser frühe Vers keine oder nur eine geringe Auswirkung auf die Sklaverei in der islamischen Welt gehabt.

Die Gefangennahme von Frauen und Kindern für die spätere Verwendung als Sklaven, besonders während der Eroberungen außerhalb Arabiens, widerspricht der Vorstellung, dass der Dschihad zur Selbstverteidigung geführt wurde, da die Familien des Feindes weder mit den Muslimen noch auf dem Schlachtfeld wohnten. Es waren unschuldige Menschen, die direkt in ihren Häusern gefangengenommen wurden und von Mohammeds Begleitern und Nachfolgern in die Sklaverei gezwungen wurden.

Im Gegensatz zum Volksglauben konnten sich Sklaven durch eine Konvertierung zum Islam nicht die Freiheit erkaufen, obwohl die Freilassung eines muslimischen Sklaven die himmlische Belohnung ihres Herrn erhöhen soll. Auch für muslimische Sklaven ist im Koran ein Vers vorhanden (4:92). Was die islamischen Gerichte angeht, so kann ein Herr ohne Furcht vor Strafe seine Sklaven behandeln wie er will.

Es steht keinem Gläubigen zu, einen (anderen) Gläubigen zu töten, es sei denn aus Versehen´. Und wer einen Gläubigen aus Versehen tötet, (der hat) einen gläubigen Sklaven (zu) befreien und ein Blutgeld an seine Angehörigen aus(zu)händigen, es sei denn, sie erlassen (es ihm) als Almosen. Wenn er (der Getötete) zu einem euch feindlichen Volk gehörte und gläubig war, dann (gilt es,) einen gläubigen Sklaven (zu) befreien. Und wenn er zu einem Volk gehörte, zwischen dem und euch ein Abkommen besteht, dann (gilt es,) ein Blutgeld an seine Angehörigen aus(zu)händigen und einen gläubigen Sklaven (zu) befreien. Wer aber keine (Möglichkeit) findet, (der hat) zwei aufeinanderfolgende Monate (zu) fasten - als eine Reueannahme von Allah. Und Allah ist Allwissend und Allweise.

Es hat in der islamischen Welt nie eine Bewegung zur Abschaffung der Sklaverei gegeben. In der muslimischen Welt hat einfach kein Gegenstück zu einem William Wilberforce oder einem Bartolome de las Casas gegeben. Wie schon erwähnt war auch Mohammed ein Sklavenhalter und Sklavenhändler. Selbst seine Kanzel, von der Mohammed predigte wurde in Sklavenarbeit erbaut. Kalifen hielten sich Harems mit hunderten bis tausenden von jungen Mädchen, welche in christlichen, indischen und afrikanischen Ländern gefangen genommen und in die Sklaverei gezwungen wurden. Die Beendigung der Sklaverei musste den islamischen Ländern von den Europäern aufgezwungen werden. Unter diesen Umständen wollen sich Verfechter des Islams noch selbst als Vorreiter zur Abschaffung der Sklaverei darstellen. Sie sind dabei so intelligent, dass sie es selbst nicht einmal bemerken, dass andere sie nur mehr als Lügner sehen können.

Einer von Mohammeds engsten Gefährten war Umar, der zwei Jahre nach dem Tod des Propheten des Islam zum 2. Kalifen wurde. Es ist fair zu sagen, dass er den Islam besser als jeder zeitgenössischen Apologeten kennen würde. Er war auch nicht mit der Aussage einverstanden, dass Sklaven nur im Krieg gefangen werden können und Kriege dürfen nur in Selbstverteidigung geführt werden.

Unter Umars Führung eroberten arabische Armeen Ägypten und Schwarzafrika. Sie versuchten auch die dort lebenden friedlichen, christlichen Makurier zu erobern. Obwohl die Muslime daran scheiterten, mussten die Makurianer, um wiederkehrende Invasionen zu verhindern, einen Vertrag unterzeichnen. Die Bedingungen der Baqt enthielt eine jährliche Zahlung von 360 "hochwertigen" afrikanischen Sklaven. Der Vertrag bestand für einen Zeitraum von 700 Jahren ohne Erwähnung oder Einwand von Generationen von muslimischen Klerikern und Gelehrten.

Umar selbst wurde von einem Sklaven, dessen Freilassung er verweigerte, erstochen. Der Sklave wurde während eines Angriffskrieges gegen Persien gefangen genommen - einem von vielen Offensivkriegen, die von den Muslimen Länder geführt wurden, welche sie nicht angriffen.

Moderne Apologeten, welche versuchen die Sklaverei unter dem Islam zu verteidigen, ignorieren in der Regel die grundlegende Tatsache, dass die Herabwürdigung der Menschen in Eigentum entmenschlicht. Sie lenken davon ab, indem sie die theoretische Behandlung der Sklaven unter der Scharia mit den schlimmsten Beispielen für den Missbrauch aus der Epoche der europäischen Sklaverei vergleichen. Die Fatwa 64 im Auftrag des IS erstellt und trägt den Titel: "How To Be A Good Rapist". Sie beauftragt Sklavenbesitzer gegenüber Frauen, die sie vergewaltigen, "Mitgefühl" und "Güte" zu zeigen.

Das Hauptproblem der muslimischen Sklaverei war die Praxis, dass sie stark im Widerspruch zur relativ humanen Behandlung welche in der Sharia vorgeschrieben ist, steht. Zum Beispiel starben, nach den Aussagen des Gelehrten John Azumah aus Ghana, fast drei Mal so viele gefangene Afrikaner unter harten Umständen im Zusammenhang mit ihrem Transport in die muslimischen Ländern, als jemals von den Europäern versklavt wurden.

Ein unüberwindbares Problem für islamischen Apologeten, der darauf besteht, dass die Sklaverei im Islam "anders" ist, sind die vielen Beispiele in denen Mohammed und seine Gefährten Sklaven an nicht muslimische Händler gegen andere materielle Güter tauschten. Das Wohlergehen des Sklaven war offensichtlich nicht von Bedeutung.

Einige zeitgenössische Apologeten interpretieren die Sexsklaverei als eine Gunst des Subjekts. Eine Art und Weise, wie Frauen und Kinder im Austausch für ihre sexuelle Verfügbarkeit für das fromme muslimische Männchen versorgt werden. Obwohl es moralisch widerwärtig ist, wird dies leicht durch die Tatsache, dass Sklaverei unnötig gewesen wäre, wenn die Vereinbarung von Vorteil für den Sklaven gewesen wäre.

Ein weiterer Mythos über islamische Sklaverei ist, dass die Sklaverei nicht auf der Rasse basierte. Es ist leider nur ein Mythos und kann leicht widerlegt werden. Mohammeds Schwiegervater Umar in seiner oben erwähnten Rolle als Kalif erklärte, dass Araber nicht als Sklaven genommen werden könnten und entließ sogar alle arabischen Sklaven auf seinem Sterbebett in die Freiheit. Dies unterstütze die große islamische Kampagne, Sklaven in Afrika, Europa und Asien für den Import in den Nahen Osten zu fangen.

Die größte Sklavenrevolte in der Geschichte der Menschheit fand im Jahr 869 in Basra, Irak, statt. Eine halbe Million afrikanischer Sklaven veranstaltete einen mutigen Aufstand gegen ihre arabisch-islamischen Meister, der 15 Jahre andauerte, bevor er brutal unterdrückt wurde. (Zanj Rebellion)

Buchstäblich Millionen von Christen wurden in die Sklaverei in den vielen Jahrhunderten des Dschihad gefangen genommen. So eindringlich waren die Einfälle der Türken nach Osteuropa, dass sogar das englische Wort für Sklaven auf dem Wort "slav" basiert.

Muslimische Sklavenräuber arbeiteten sich so weit nach Norden bis sie sogar England erreichten. Im Jahre 1631 beobachtete ein französischer Kleriker in Algier den Verkauf von fast 300 Männern, Frauen und Kindern aus einem friedlichen englischen Fischerdorf. Hier ein Ausschnitt aus dem Buch "White Gold", welches auch die Geschichte des englischen Sklaven, Thomas Pellow erzählt, der geschlagen, ausgehungert und gefoltert wurde, um zum Islam zu konvertieren:

Es war ein erbärmlicher Anblick, sie auf dem Markt zu sehen ... Frauen wurden von ihren Männern und den Kindern von ihren Vätern getrennt ... auf der einen Seite wurde ein Mann verkauft; Auf der anderen seine Frau; Und ihre Tochter wurde aus ihren Armen gerissen, ohne die Hoffnung, dass sie sich wieder sehen würden.

Das indische und das persische Volk litten ebenso wie die Afrikaner. Mindestens 17 Millionen Sklaven, meist schwarze Frauen und Kinder, wurden von islamischen Händlern aus Afrika entführt - weit mehr als die 11 Millionen, welche von den Europäern gefangen wurden. Dies waren jedoch nur die Überlebenden. Es wird allgemein angenommen, dass in etwas 85 Millionen Afrikaner auf dem Weg gestorben zu sind.

Sklaverei wird auch heute noch im Sudan, Niger, Mauretanien und in ein paar anderen Ecken der muslimischen Welt praktiziert. Es findet sich aber kein Verfechter des Islam, welcher schamlos die Lüge verbreitet, dass der Islam die Sklaverei abgeschafft haben soll, der etwas gegen die Sklaverei unternimmt oder dagegen Stellung bezieht! Mit anderen Worten können die Muslime nichts anderes als Lügen.

Tatsächlich wurde eine Fatwa von einer islamischen Hauptquelle herausgegeben, die muslimische Männer an ihr göttlichen Recht erinnert, Sklavinnen und "Widerständler" in irgendeine Art und Weise zu vergewaltigen, die er für angemessen hält. Nicht ein Protest von islamischen Apologeten wurde bis heute protokolliert. Im Jahr 2013 proklamierte die gleiche Stelle (Fatwa No. 10382, November 24, 2005), dass "es keinen Streit (unter den Gelehrten) gibt und dass es zulässig ist, Konkubinen zu nehmen und mit Sklavinnen Geschlechtsverkehr zu haben, weil Allah es so sagte."

Im Jahr 2011 hat eine Frauenrechtsaktivistin in Kuwait vorgeschlagen, dass russische Frauen im Kampf gefangengenommen und zu Sexsklaven gemacht werden, um die muslimischen Ehemänner davon abzuhalten, Ehebruch zu begehen.

Im Jahr 2016 bestätigte ein britischer Imam, der von sich behauptet anti-extremistisch zu sein, die Legitimität der Sexsklaverei gegenüber seinen Anhängern. Es gab auch einige moderne Fatwas, die den sexuellen Missbrauch von nicht muslimischen Frauen nach deren Gefangennahme billigen.

Nachdem der islamische Staat im Jahr 2014 Tausende von Frauen und Kindern der Yazidi in die Sklaverei entführt bzw. gepresst hatte, erließ das Kalifat eine FAQ, die Regeln für sexuell belästigende Kinder beinhaltete:

Es ist auch dann zulässig, mit dem Sklavinnen Geschlechtsverkehr zu haben wenn diese die Pubertät noch nicht erreicht haben, aber für den Geschlechtsverkehr passt, aber wenn sie nicht für den Verkehr geeignet ist, dann genügt es, sie ohne Geschlechtsverkehr zu genießen.

Das Beste, was die "Mainstream-Apologeten" aufbringen konnten, war ein Brief, der an die "Realität der Gegenwart" appellierte, was bedeutet, dass der Islam keine fixe moralische Haltung gegenüber der Vergewaltigung von Frau und Kindern hat.

Im Jahr 2016 erklärte ein Gelehrter in Ägyptens al-Azhar, der renommiertesten islamischen Schule in der sunnitischen Welt, dass nicht muslimische Frauen in Kriegszeiten gefangen genommen und vergewaltigt werden können, um sie zu demütigen.

Ein 12-jähriges Mädchen, welches vom islamischen Staat gefangengenommen wurde, erzählte, dass ihr "Herr und Meister" beten würde, bevor er sie vergewaltigte: "Er sagte mir, dass er dem Islam zufolge eine Ungläubige vergewaltigen darf und dabei sich Allah annähert." Andere Sex-Sklaven wurden gezwungen vor der Vergewaltigung zu beten oder während der Vergewaltigung Passagen aus dem Koran zu rezitieren. Als eine Yazidi-Frau ein Kalifat-Mitglied bat, ein kleines Mädchen nicht zu vergewaltigen, antwortete er: "Sie ist eine Sklavin ... und Sex mit erfreut Gott."

Ein Quran-Gedächtniswettbewerb im Jahr 2015 bot Sklavinnen als die drei besten Preise an. Wieder gab es keine Stimmen eines muslimischen Protest von anderswo. Wie Uzy Bulut scharf beobachtete:

Eine Religion, die das zerstörerische Aufruhr und die Tötung von Karikaturen fördert, aber keine Anzeichen von Sorge zeigt, wie kleine Mädchen verkauft und vergewaltigt werden, hat nicht viel zur Förderung der Zivilisation beizutragen.

 

Video von Mitgliedern des islamischen Staates auf einem der Sklavenmärkte des Kalifats im November 2014:

Eine Preisliste wurde veröffentlicht, der Preis für Yazidi und christlichen Mädchen im Alter zwischen 10 und 20 war $130. Frauen im Alter zwischen 20 und 30 wurden für $86 verkauft. Für 30 bis 40 jährige wurden $75 verlangt und 40 bis 50 Jahre alte Frauen wurden zum Verkauf zu einem Preis von $43 angeboten.

Die Preisliste begann mit den Worten: "Im Namen Allahs, des Gnädigen und Barmherzigen, haben wir erfahren, dass die Nachfrage an Frauen und Viehmärkten stark zurückgegangen ist und die islamischen Staatseinnahmen sowie die Finanzierung der Mujaheddin auf dem Schlachtfeld beeinträchtigt werden. Wir haben einige Änderungen vorgenommen. Darunter die Preise von Yazidi und christlichen Frauen.

Da Mohammed ein Sklavenbesitzer war und Sklaverei vom Koran erlaubt ist, hat sich die muslimische Welt nie für diese entmenschliche Praxis entschuldigt. Selbst Muslime im Westen werden oft versuchen, die Sklaverei unter dem Islam zu rechtfertigen, da sie ein Teil des Korans ist.

Koran 33:50

O Prophet, Wir haben dir (zu heiraten) erlaubt: deine Gattinnen, denen du ihren Lohn gegeben hast, das, was deine rechte Hand (an Sklavinnen) besitzt von dem, was Allah dir als Beute zugeteilt hat, die Töchter deiner Onkel väterlicherseits und die Töchter deiner Tanten väterlicherseits, die Töchter deiner Onkel mütterlicherseits und die Töchter deiner Tanten mütterlicherseits, die mit dir ausgewandert sind; auch eine (jede) gläubige Frau, wenn sie sich dem Propheten (ohne Gegenforderung) schenkt und falls der Prophet sie heiraten will: Dies ist dir vorbehalten unter Ausschluss der (übrigen) Gläubigen - Wir wissen wohl, was Wir ihnen hinsichtlich ihrer Gattinnen und dessen, was ihre rechte Hand (an Sklavinnen) besitzt, verpflichtend gemacht haben -, damit für dich kein Grund zur Bedrängnis bestehe. Und Allah ist Allvergebend und Barmherzig.

Koran 23:5-6

und denjenigen, die ihre Scham hüten, (23:5)

außer gegenüber ihren Gattinnen oder was ihre rechte Hand (an Sklavinnen) besitzt, denn sie sind (hierin) nicht zu tadeln, (23:6)

Koran 70:29-30 enthält genau denselben wie 23:5-6. Der Quran ist ein sehr dünnes Buch, also wenn Allah wertvollen Raum, um den gleichen Punkt viermal zu wiederholen verwendet, muss Sex-Sklaverei sehr wichtig für ihn sein. Auffallend zurückhaltend war er dafür in Fragen des menschlichen Mitgefühls und der Liebe.

Koran 4:24

Und (verboten sind euch) von den Frauen die verheirateten, außer denjenigen, die eure rechte Hand besitzt. (Dies gilt) als Allahs Vorschrift für euch. Erlaubt ist euch, was darüber hinausgeht, (nämlich) dass ihr mit eurem Besitz (Frauen) begehrt zur Ehe und nicht zur Hurerei (Frauen). Welche von ihnen ihr dann genossen habt, denen gebt ihren Lohn als Pflichtteil. Es liegt aber keine Sünde für euch darin, dass ihr, nachdem der Pflichtteil (festgelegt) ist, (darüberhinausgehend) euch miteinander einigt. Gewiss, Allah ist Allwissend und Allweise.

Koran 8:69

Esst nun von dem, was ihr erbeutet habt, als etwas Erlaubtes und Gutes, und fürchtet Allah! Gewiss, Allah ist Allvergebend und Barmherzig.

Koran 8:71

Und wenn sie dich verraten wollen, so haben sie schon zuvor Allah verraten, und dann hat Er (euch) Macht über sie gegeben. Allah ist Allwissend und Allweise.

Koran 24:32

Und verheiratet die noch ledigen (Männer und Frauen) unter euch und die Rechtschaffenen von euren Sklaven und euren Sklavinnen. Wenn sie arm sind, wird Allah sie durch Seine Huld reich machen. Allah ist Allumfassend und Allwissend.

Koran 2:178

O die ihr glaubt, vorgeschrieben ist euch Wiedervergeltung für die Getöteten: der Freie für den Freien, der Sklave für den Sklaven und das Weib für das Weib. Doch wenn einem von seinem Bruder etwas erlassen wird, so soll die Verfolgung (der Ansprüche) in rechtlicher Weise und die Zahlungsleistung an ihn auf ordentliche Weise geschehen. Das ist eine Erleichterung von eurem Herrn und Erbarmung. Wer aber nach diesem eine Übertretung begeht, für den gibt es schmerzhafte Strafe.

Die Botschaft dieses Verses, die die Regeln der Vergeltung für Mord vorschreibt, ist, dass alle Menschen nicht gleich sind. Der menschliche Wert eines Sklaven ist geringer als der eines freien Menschen und der Wert einer Frau unterscheidet sich auch von dem eines Mannes.

Koran 16:75

Allah prägt das Gleichnis eines leibeigenen Dieners, der über nichts Macht hat, und jemandes, dem Wir von Uns her eine schöne Versorgung gewährt haben, so dass er davon heimlich und offen ausgibt. Sind sie (etwa) gleich? (Alles) Lob gehört Allah! Nein! Vielmehr wissen die meisten von ihnen nicht.

Koran 16:71

Und Allah hat die einen von euch vor den anderen in der Versorgung bevorzugt. Doch geben diejenigen, die bevorzugt werden, ihre Versorgung nicht an diejenigen zurück, die ihre rechte Hand besitzt, so dass sie darin gleich wären. Wollen sie denn die Gunst Allahs verleugnen?

 

War Mohammed ein Pädophiler?

Für die allgemeine westliche Meinung ist eine der beunruhigendsten Tatsachen über den Islam, dass sein Gründer eine sexuelle Beziehung zu einem neunjährigen Mädchen hatte. Mohammeds Ehe mit Aisha hat sogar einige Kritiker dazu veranlasst, ihn als "Pädophiler" zu bezeichnen. Dies ist natürlich sehr beunruhigend für Muslime, die ihren Propheten als den idealen Diener Gottes und als das größte Beispiel dessen ansehen, was ein Mensch sein sollte (siehe Koran 33:21). Trotzdem stellt Mohammeds Beziehung zu einem jungen Mädchen ein Problem für die Muslime dar. Vor allem für diejenigen, die ihren Glauben mit anderen teilen wollen.

Einige Muslime werden durch die Ehe ihres Propheten zu einem vorpubertierenden Mädchen so verlegen, dass sie versuchen, die Geschichte umzuschreiben und behaupten, dass im Gegensatz zu allen verfügbaren Quellen Aisha viel älter gewesen sein musste. Andere Muslime appellieren an moralischen Relativismus, was darauf hindeutet, dass es im Gegensatz zu heute im siebten Jahrhundert in Arabien nicht falsch war Sex mit jungen Mädchen zu haben. Wiederum andere Muslime versuchen es moralisch ausreichend zu begründen dass ihr Prophet Aisha heiratete (d. h. einige gute Sachverhalte, welche nur durch Mohammeds Beziehung zu Aisha erreicht werden konnten).

Pädophilie ist eine der schwersten Anschuldigungen, die gegen eine Person ausgesprochen werden kann. Daher sollte der Begriff "Pädophil" nicht leichtfertig verwendet werden. Eine solche Anschuldigung muss man sorgfältig prüfen. Einer der westlichen Grundsätze ist, dass jemand solange unschuldig ist, bis seine Schuld bewiesen ist.

Erste muslimische Verteidigungsstrategie

Aisha war älter als neun, als Mohammed das erste Mal Sex mit ihr hatte

Angesichts der Argumente der westlichen Kritiker werden Verfechter des Islams manchmal kreativ und stellen von verschiedenen historischen Quellen zusammen und versuchen zu leugnen, dass Aisha wirklich so jung war wie Kritiker oft behaupten. Maulana Mohammed Ali schreibt:

Das beliebte Missverständnis über das Alter von Aishah kann hier entfernt werden. Isabah, der von der Tochter Fatimah des Heiligen Propheten spricht, sagt, dass sie etwa fünf Jahre älter sei als Aishah. Es ist eine wohlbekannte Tatsache, dass Fatimah geboren wurde, als die Ka'bah wieder aufgebaut wurde, d. h. Fünf Jahre vor dem Ruf. Aishah wurde daher im Jahr des Aufrufs oder kurz davor geboren, und sie konnte nicht weniger als zehn Jahre zum Zeitpunkt ihrer Heirat mit dem Heiligen Propheten im zehnten Jahr des Aufrufs gewesen sein. ... Und da die Periode zwischen ihrer Heirat und dem Vollzug der Ehe nicht weniger als fünf Jahre betrug, weil der Vollzug im zweiten Jahr der Flucht stattfand, so konnte sie damals nicht weniger als fünfzehn sein. Die populäre Quelle, dass sie sechs Jahre bei Eheschließung und neun Jahre zum Zeitpunkt des Vollzugs war, ist entschieden nicht korrekt, weil sie die Periode zwischen der Heirat und des Vollzugs von nur drei Jahren angenommen wird, und das ist historisch falsch. (Ali, S. 183-184)

Antwort: Der historische Beweis für Mohammeds Ehe mit Aisha, als sie noch ein Kind war, ist zu stark, um ignoriert zu werden

Man beachte, dass Ali kein einziges Zitat aus irgendeiner muslimischen Quelle angeboten hat, die behauptet, dass Aisha ein Teenager war, als Mohammed das erste Mal Sex mit ihr hatte. Warum nicht? Weil es keine solchen Quellen gibt. Das Problem mit Alis selektiver und sorgfältig geänderter Verteidigung, außer dem vollständigen Mangel an Referenzen ist, dass sie die zahlreichen existierenden Berichte ignoriert, welche Aishas Alter zum Zeitpunkt des Vollzugs ihrer Ehe vollzogen, aufzeichnen. Viele dieser Quellen sind von Aisha selbst. Tatsächlich ist der Beweis für Mohammeds Ehe mit der jungen Aisha ebenso stark wie der Beweis für fast alle anderen Tatsachen im Islam. Es gibt reichliche Überlieferungen von den am meisten vertrauten historischen Quellen des Islam, die über Mohammeds Heiratsantrag berichten, als Aisha sechs oder sieben Jahre alt war, sowie den Vollzug dieser Ehe, als sie neun Jahre alt war:

Sahih al-Bukhari 3896 - Erzählte Hishams Vater: Khadija starb drei Jahre vor der Abreise des Propheten nach Al-Madina. Er blieb dort für zwei Jahre und so schrieb er die Hochzeit (Heirats-) Vertrag mit Aishah, als sie ein Mädchen von sechs Jahren war, und er vollzog diese Ehe, als sie neun Jahre alt war.
Sahih al-Bukhari 5158 - Erzählte Urwa: Der Prophet schrieb den Heiratsvertrag mit Aisha, während sie sechs Jahre alt war und vollzog die Ehe mit ihr, als sie neun Jahre alt war, und sie blieb mit ihm für neun Jahre (d.h. bis zu seinem Tod ).
Sahih Muslim 3310 - Aisha berichtete: Allahs Apostel heiratete mich, als ich sechs Jahre alt war, und ich wurde in seinem Haus aufgenommen, als ich neun Jahre alt war.
Sahih Muslim 3311 - Aisha berichtete, dass Allahs Apostel sie heiratete, als sie sieben Jahre alt war, und sie wurde als seine Braut in sein Haus gebracht, als sie neun war, und ihre Puppen waren bei ihr; Und als er (der heilige Prophet) starb, war sie achtzehn Jahre alt.
Sunan Abu Dawud 2116 - Aishah sagte: Der Apostel von Allah heiratete mich, als ich sieben Jahre alt war. (Der Erzähler Sulaiman sagte: Oder sechs Jahre.) Er hatte Geschlechtsverkehr mit mir, als ich neun Jahre alt war.

Dies ist nur ein Beispiel für die frühen muslimischen Traditionen, die über Mohammeds Ehe mit der jungen Aisha berichten, aber es ist ausreichend zu zeigen, dass sie zum Zeitpunkt des Vollzugs sicherlich nicht fünfzehn Jahre alt war, wie einige Muslime behaupten.

Zusätzlich zu den Traditionen, die das Alter von Aisha betreffen, haben verschiedene Hadithe Details darüber, wie die Beziehung begann und sich fortsetzte:

Sahih al-Bukhari 3895 - Erzählte Aishah, dass der Prophet zu ihr sagte: "Du wurdest mir zweimal in meinem Traum gezeigt. Ich sah dich auf einem Stück Seide abgebildet und jemand sagte zu mir: 'Das ist deine Frau'. Als ich das Bild aufdeckte, sah ich, dass es deines war. Ich sagte: 'Wenn dies von Allah ist, wird es vollbracht werden.'"

Nach diesem Traum über Aisha, die damals nicht mehr als sechs Jahre alt sein konnte, ging Mohammed um ihren Vater Abu Bakr um ihn um seine Zustimmung für diese Ehe zu fragen. Abu Bakr hatte zunächst verständlicherweise Einspruch erhoben, aber Mohammed konnte ihn zur Zustimmung überreden.

Sahih al-Bukhari 5081 - Erzählte Urwa: Der Prophet fragte Abu Bakr um Aishahs Hand für die Ehe. Abu Bakr sagte: "Aber ich bin dein Bruder". Der Prophet sagte: "Du bist mein Bruder in Allahs Religion und seinem Buch, aber sie (Aishah) ist berechtigt, mich zu heiraten".

Der Ehevertrag wurde später geschrieben. Aisha wurde jedoch sehr krank, so dass sie erst drei Jahre später in sein Haus zum Vollzug gebracht wurde:

Sahih al-Bukhari 3894 - Erzählte Aishah: Meine Ehevertrag mit dem Propheten wurde geschrieben, als ich ein Mädchen von sechs Jahren war. Wir kamen nach Al-Madina und wir stiegen an der Stelle von Bani Al-Harith bin Khazraj ab. Dann wurde ich krank und meine Haare fielen aus. Später wuchsen meine Haare (wieder) und meine Mutter, Umm Ruman, kam zu mir, während ich in einer Schaukel mit einigen meiner Freundinnen spielte. Sie rief mich und ich ging ohne zu wissen was sie mit mir machen wollte zu ihr. Sie nahm mich bei der Hand und ließ mich an der Haustür stehen. Ich war atemlos, und als mein Atem normal wurde, nahm sie etwas Wasser und rieb mein Gesicht und Kopf damit. Dann nahm sie mich ins Haus. Dort im Haus sah ich einige Ansari-Frauen, die sagten: "Die besten Wünsche und Allahs Segen und viel Glück". Dann hat sie mir anvertraut und sie bereiteten mich (für die Ehe) vor. Unerwartet kam Allahs Gesandter am Vormittage zu mir und meine Mutter übergab mich an ihm, und damals war ich ein Mädchen von neun Jahren.

Sobald Aisha ein Teil von Mohammeds Haushalt war, wurde sie seine Lieblingsfrau. Auch nachdem er mehrere andere Frauen geheiratet hatte veränderte sich dies nicht. Tatsächlich mussten sich Mohammeds andere Frauen für eine Gleichbehandlung einsetzen. Dies blieb aber erfolglos:

Sahih al-Bukhari 2581 - Erzählte Urwa, dass Aishah sagte: "Die Frauen des Gesandten Allahs waren in zwei Gruppen." Urwa fügte hinzu: Eine Gruppe bestand aus Aishah, Hafsa, Safiyya und Sauda; Und die andere Gruppe bestand aus Umm Salama und den anderen Frauen von Allahs Gesandtem. Die Muslime wussten, dass der Gesandte Allahs Aishah liebte. Wenn also einer von ihnen eine Gabe hatte und Allahs Gesandtem geben wollte, würde er es verzögern, bis Allahs Gesandter zu Aishas Haus gekommen war, und dann würde er sein Geschenk an Allahs Gesandten nach Hause senden. Die Gruppe von Umm Salama diskutierte die Angelegenheit zusammen und entschied, dass Umm Salama Allahs Gesandten bitten sollte, den Leuten zu sagen, dass sie ihm ihre Geschenke schicken sollten, egal in dem Hause von welcher Ehefrau er war. Umm Salama sagte dem Gesandten Allahs, was sie gesagt hatten, aber er antwortete nicht. Dann haben sie (die Frauen) Umm Salama danach gefragt. Sie sagte: »Er hat mir nichts gesagt.« Sie baten sie, wieder mit ihm zu sprechen. Sie sprach mit ihm wieder, als sie ihn an ihrem Tag traf, aber er gab keine Antwort. Als sie sie fragten, antwortete sie, er habe keine Antwort gegeben. Sie sprachen zu ihr: »Rede mit ihm, bis er dir eine Antwort gibt.« Als sie an der Reihe war, sprach sie wieder mit ihm. Er sagte dann zu ihr: "Tut mir nicht weh, was Aishah betrifft, denn die Göttlichen Offenbarungen kommen in keinen der Betten außer dem von Aishah zu mir."

So hielt Aisha einen Platz der besonderen Bevorzugung unter den Frauen von Mohammed, die eine große Spannung zwischen den Frauen verursachten. Da es als historisch sicher angesehen werden kann, dass Aisha sehr jung war, als ihre Ehe mit Mohammed vollzogen wurde, behaupten Kritiker manchmal, dass Mohammeds Vorliebe für Aisha seine Vorliebe für junge Mädchen offenlegt. Wir finden eine gewisse Unterstützung für diese Ansicht in Sahih al-Bukhari:

Sahih al-Bukhari 2967 - Erzählte Jabir bin Abdullah: ... Als ich die Erlaubnis des Gesandten Allahs bekam, fragte er mich, ob ich eine Jungfrau oder eine Matrone geheiratet habe, und ich erwiderte, ich hätte eine Matrone geheiratet. Er sagte: "Warum hast du nicht eine Jungfrau geheiratet, die mit dir gespielt hätte, und du hättest mit ihr gespielt?" Ich antwortete: "O Allahs Gesandter! Mein Vater starb (oder war Märtyrer), und ich habe einige junge Schwestern, so hielt ich es nicht richtig, dass ich ein junges Mädchen wie sie heiraten würde, das ihnen weder Manieren beibringen kann noch ihnen dienen würde."
Sahih al-Bukhari 6130 - Erzählte Aishah: Ich pflegte mit den Puppen in der Gegenwart des Propheten zu spielen und auch meine Freundinnen spielten auch mit mir. Als der Gesandte Allahs eintrat (meine Wohnstätte), pflegten sie sich zu verstecken, aber der Prophet würde sie rufen um mit uns zusammen zu spielen. (Das Spielen mit den Puppen und ähnlichen Bildern ist verboten, aber es war für Aishah zu dieser Zeit erlaubt, da sie ein kleines Mädchen war und noch nicht das Alter der Pubertät erreicht hatte.)

Trotzdem muss man feststellen, falls Mohammed wirklich von jungen Mädchen besessen gewesen wäre, hätte er viele andere auch als seine Frauen genommen. Mohammed hatte schließlich vollständige Macht in Medina und später auch in Mekka. Dennoch baute er sich nicht ein Harem mit jungen Mädchen auf. Da es nicht genügend Beweise gibt, um die Anklage zu unterstützen, dass Mohammed eine perverse Obsession mit vorpubertären Mädchen hatte, sollten Kritiker vorsichtig sein dies zu behaupten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beweis

  1. dass Aisha jung war als Mohammed mit ihr Geschlechtsverkehr hatte
  2. dass diese Beziehung von Mohammed verfolgt wurde, nachdem er von ihr geträumt hatte
  3. dass sie seine Lieblingsfrau war

Mit so vielen historischen Daten über das Alter von Aisha, sollte es offensichtlich sein, dass Muslime, die ihr junges Alter verweigern, es aus Verlegenheit tun.

Zweite muslimische Verteidigungsstrategie

Moral ist relativ zu seiner Kultur.

Eine andere Methode, Mohammeds Ehe mit Aisha zu verteidigen, ist der moslemische Appell an den moralischen Relativismus. Entsprechend dieser Ansicht, da verschiedene Kulturen unterschiedliche Standards der Moral haben, ist es falsch, die Standards anderer zu kritisieren, die auf dem eigenen ethischen System basieren. Betrachten Sie die folgenden Antworten von Maqsood Jafri und Abdur Rahman Squires:

Die Araber übten Polygamie. Im Gefolge der Gewohnheit heiratete der Prophet Mohammed einige Damen. Hazrat Khadijah war fünfzehn Jahre älter als er. Die meisten von ihnen waren in seinem Alter. In seinen fünfziger Jahren heiratete er Hazrat Aiysha, die Tochter von Hazrat Abu Bakr, als sie gerade in ihrer Jugend erblühte. Angesichts dieser Heirat beteuern einige der Orientalisten den Propheten Mohammed als "Pädophiler". Es war nicht nur der Prophet Mohammed, der ein junges Mädchen geheiratet hatte, sondern auch der Vater von Hazrat Aiysha, auch Hazrat Abu Bakr hatte in den sechziger Jahren ein junges Mädchen geheiratet. Es war ... ein Teil der vorherrschenden arabischen Kultur und Sitte und kann daher nicht ernst genommen werden. (Source)

Die große Mehrheit der islamischen Juristen sagt, dass der früheste Zeitpunkt, zu dem eine Ehe vollzogen werden kann, der Beginn der sexuellen Reife (bulugh), d.h. der Pubertät, ist. Da dies die Norm aller semitischen Kulturen war und es heute noch die Norm vieler Kulturen ist, ist es sicher nicht etwas, das der Islam erfunden hat.

Da die Praxis, junge Mädchen zu heiraten, "Teil der vorherrschenden arabischen Kultur und Sitte war", ist sie als Kritik am Islam "nicht ernst zu nehmen".

Antwort: Der Islam ist völlig unvereinbar mit dem moralischen Relativismus

Diese Verteidigung ist wirklich erstaunlich für jemanden welche über Mohammeds moralischer Vollkommenheit stolz sein wollen. Muslime behaupten oft, dass Mohammed die arabische Kultur für ihre Unmoral verurteilt hat. Abul A'la Mawdudi beschreibt Mohammeds moralische Haltung wie folgt:

Nachdem er sein Leben so keusch, rein und zivilisiert verbringt, kommt es zu einer Revolution in [Mohammeds] Sein. Er ist müde von Dunkelheit und Unwissenheit, Korruption, Unmoral, Götzendienst und Unordnung, die ihn von allen Seiten umgeben. ... Er will diese Macht ergreifen, mit der er den Untergang der korrupten und ungeordneten Welt herbeiführen und die Grundlagen einer neuen und besseren Welt schaffen könnte. ... Er wollte die ganze Struktur der Gesellschaft ändern, die ihnen von jeher überliefert worden war. (Mawdudi, S. 53, 56)

Muslime reagieren schnell auf Unmoral auf der ganzen Welt, vor allem im Westen. Es scheint also, dass sie eine sehr inkonsistente Botschaft präsentieren. Wenn sie mit einer unmoralischen Praxis in einer anderen Kultur konfrontiert werden, schreien die Muslime einmütig: "Wir verurteilen diese Praktiken, denn sie sind gegen das ewige, vollkommene und unveränderliche Gottesgesetz!" Doch immer wenn der moralische Charakter von Mohammed untersucht wird, sagen die Muslime plötzlich: "Richtet nicht Mohammed! Sie sollten sich erinnern, dass er aus einer anderen Kultur war! Junge Mädchen zu heiraten war in Arabien üblich, und ist es dank Mohammeds Präzedenzfall noch immer. Verschiedene Menschen haben unterschiedliche moralische Standards, so dass sich niemand um Mohammeds sexuelle Beziehung zu einem neunjährigen Mädchen Gedanken machen sollte."

Dieser praktische Wechsel vom moralischen Absolutismus zum moralischen Relativismus ist logisch inakzeptabel. Wenn es falsch ist, die Praktiken einer anderen Kultur zu beurteilen, dann waren beide, sowohl Mohammed und der Koran, fehlerhaft für die Verurteilung unmoralischer Praktiken in Arabien. Aber wenn die Verurteilung von unmoralischen Praktiken akzeptabel ist, dann müssen muslimische Apologeten besser auf Kritik an Mohammeds Beziehung zu Aisha reagieren.

Wir sollten auch darauf hinweisen, dass Mohammeds Handeln nach dem Islam niemals falsch sein kann, weil Mohammed als das ideale Verhalten im Quran beschrieben wird (33:21). Mit anderen Worten: Wenn Mohammed das Muster des Verhaltens ist, das Muslime folgen sollen und Mohammed Sex mit einem neunjährigen Mädchen hat, dann kann die Ehe mit jungen Mädchen auch heute nicht falsch sein, da Mohammed auch das Verhaltensmuster für Muslime sein soll. Genau darum geht es in der muslimischen Welt mit den Kinderehen weiter. Islamische Kleriker erkennen, dass die Praxis nicht verurteilt werden kann, ohne dabei Mohammed zu verurteilen.

Dritte muslimische Verteidigungsstrategie

Mohammeds Ehe mit Aisha war Teil des Planes Gottes

Muslimische Apologeten haben eine andere Antwort auf Mohammeds Kritiker entwickelt, nämlich dass Mohammeds Ehe mit Aisha Teil des göttlichen Planes Gottes war, d. h. Gott hatte einen wichtigen Grund dafür. Betrachten Sie zwei solche Antworten von Abdul Hamid Siddiqi und Abdur Rahman Squires:

Es sollte beachtet werden, dass, wie alle Taten des Heiligen Propheten, auch diese Ehe einen göttlichen Zweck hatte. Hazrat Aisha war ein frühreifes Mädchen und entwickelte sowohl Geist als auch Körper mit Schnelligkeit, die diesen seltenen Persönlichkeiten eigen ist. Sie wurde zum Haus des Heiligen Propheten an der Schwelle ihrer Pubertät, der eindrucksvollsten und prägendsten Zeit ihres Lebens, aufgenommen. Es war der Heilige Prophet, der ihre Empfindungen ernährte und das Wachstum ihrer Fähigkeiten auf den fruchtbarsten Kanal richtete und so wurde sie zu einer herausragenden Rolle in der Geschichte des Islam. Darüber hinaus war sie die einzige Jungfrau, die das Haus des Heiligen Propheten betrat und war daher sehr kompetent, die Gefühle anderer Frauen jüngeren Alters zu teilen, die zahlreiche Fragen hatte, die der Heilige Prophet in Bezug auf sexuelle Ethik und Moral zu stellen hatte. Diese Frauen fühlten sich schüchtern, sie durch die älteren Frauen des Heiligen Propheten aus Bescheidenheit zu bitten. Sie konnten ihren Verstand vergleichsweise freier zu Aisha sprechen, die mehr oder weniger von ihrer eigenen Altersgruppe war. (Siddiqi, Anmerkung zu Sahih Muslim 1860)
Die Pubertät ist ein biologisches Zeichen, das zeigt, dass eine Frau in der Lage ist, Kinder zu tragen. Kann jemand diese Tatsache logisch leugnen? Ein Teil der Weisheit hinter der Verbindung des Propheten Mohammed zu Aishah, kurz nachdem sie die Pubertät erreicht hat, ist es, dies als einen Punkt des islamischen Gesetzes festzulegen, obwohl es bereits in allen semitischen Gesellschaften (einschließlich des aufgewachsenen Jesus) eine kulturelle Norm war. (Quelle)

Hier argumentieren moslemische Apologeten, dass Mohammed Aisha für einen göttlichen Zweck heiratete. Junge Mädchen, die Fragen über Sex hatten, brauchten jemanden, mit dem sie reden konnten und für diese Aufgabe besser als die junge Frau des Propheten? Darüber hinaus wollte Mohammed Pubertät als geeignetes Alter für die Ehe zu etablieren, so beschloss er, diese Regel zu demonstrieren, indem er Aisha heiratete.

Antwort: Muslime haben es versäumt, einen hinreichenden Grund dafür zu bieten, dass Gott diese Ehe ordinierte

Es gibt zahlreiche Probleme mit dieser Verteidigungslinie. Erstens könnte eine solche Antwort dazu verwendet werden, um fast jedes Verhalten zu rechtfertigen. Betrachtet man einen Mann vor Gericht der beschuldigt wird seine Frau zu schlagen. Er geht von seinem Standpunkt aus und erklärt: "Euer Ehren, viele Frauen sind Opfer von Missbrauch durch den Ehegatten und sie brauchen jemanden zum Reden. Aus der Freundlichkeit meines Herzens entschloss ich mich, meine Frau zu schlagen, damit sie andere Frauen trösten konnte, deren Ehemänner sie schlagen." Diese Erklärung würde, außer vielleicht in Ländern mit islamischer Rechtsprechung, wo der Koran im Vers 4:34 dem Ehemann das Recht garantiert seine Frau zu schlagen, nie akzeptiert werden. Darüber hinaus, wenn Mohammed einfach den Sex mit Kindern geächtet hätte anstatt zu einem willigen kleinen Mädchen Sex zu haben, dann würde wäre die Hilfe von Aisha in dieser Frage nicht notwendig.

Zweitens ist es für einen Gesetzgeber nicht notwendig, Gesetze zu erlassen, indem er Aktionen durchführt, die gerade den Präzedenzfall schaffen. Mit anderen Worten, Mohammed brauchte nicht, ein junges Mädchen zu heiraten, um ein Gesetz zu erlassen, um Mädchen, die die Pubertät erreicht hatten, zu heiraten. Mohammed konnte als Gesetzgeber des Islam einfach ein Dekret erlassen. Zum Beispiel erlaubte Mohammed den Männern, ihre Frauen zu schlagen. War es notwendig für Mohammed, seine Frauen zu schlagen, um dies als Gesetz zu etablieren? Sicherlich nicht, obwohl er Aisha laut Sahih Muslim 2127 geschlagen hat. Ebenso, wenn ein amerikanischer Gesetzgeber sagt, dass die Tötung von jemand in Selbstverteidigung akzeptabel ist, kann niemand argumentiert, dass der Gesetzgeber zuerst jemanden in Selbstverteidigung töten muss um für sein Gesetz einzustehen. Daher ist das Argument, dass Mohammed ein junges Mädchen heiraten musste, um die Pubertät als das entsprechende Alter für die Ehe festzulegen völlig gescheitert.

Drittens, die Muslime behaupten, dass Aisha war ein "frühreifes Kind" war, belastet die Beweise. Wie wir gesehen haben, berichtet Aisha selbst, dass sie, als sie zu Mohammeds Haus gebracht wurde, mit ihren Freunden auf einer Schaukel spielte. Sie spielte noch immer mit Puppen. Auf der Grundlage der Beweise klingt Aisha wie ein normales kleines Mädchen, nicht wie ein junger Erwachsener. Außerdem heiratete Mohammed sie nicht, weil sie frühreif war. Er heiratete sie, weil er von ihr träumte.

Viertens könnte Gott nicht die Beziehung von Mohammed zu Aisha benutzen, um die Pubertät als das Mindestalter für die Ehe zu etablieren, da der Quran eindeutig die Ehe mit vorpubertären Mädchen erlaubt. Gemäß Vers 2:228 soll ein muslimischer Mann, der sich von seiner Frau scheiden will, drei monatliche Zyklen abwarten (d. h. drei Menstruationsperioden) um sicherzustellen, dass sie nicht schwanger ist. Aber die Frage kam später auf: Was ist mit Frauen, die keine monatlichen Zyklen haben? Wie lange sollten ihre Männer warten bevor sie sich scheiden konnten? Der Koran beantwortet diese Frage in Sure 65:4 mit den Scheidungsregeln für

  1. Frauen gibt, die keine monatlichen Zyklen haben, weil sie zu alt sind,
  2. Mädchen, die keine monatlichen Zyklen haben, weil sie zu jung sind
  3. Frauen und Mädchen, die keine monatlichen Zyklen haben, weil sie schwanger sind

Der Vers erklärt, dass, wenn muslimische Männer scheiden wollen Mädchen, die noch nicht Pubertät erreicht haben, müssen sie genauso drei Monate nach dem Sex mit ihnen warten:

Und diejenigen von euren Frauen, die keine Monatsblutung mehr erwarten, wenn ihr im Zweifel seid, so ist ihre Wartezeit drei Monate; und ebenso derjenigen, die (noch) keine Monatsblutung haben. Diejenigen, die schwanger sind - ihre Frist ist (erreicht), wenn sie mit dem niederkommen, was sie (in ihren Leibern) tragen. Und wer Allah fürchtet, dem schafft Er in seiner Angelegenheit Erleichterung. (65:4)

Falls es Verwirrung über die Bedeutung dieses Verses gibt, sind hier drei klassische Kommentare von muslimischen Übersetzern zu Vers 65:4:

Tafsir Ibn Kathir - Allah, der Erhabene, klärt die Wartezeit der Frau in den Wechseljahren. Und das ist diejenige, deren Menstruation wegen ihres älteren Alters aufgehört hat. Ihr `Iddah ist drei Monate statt der drei monatlichen Zyklen für die Menstruation, die auf der Ayah in (Surat) Al-Baqarah basiert [siehe 2:228]. Das gleiche gilt für die Jugendlichen, die die Jahre der Menstruation nicht erreicht haben. Ihre Iddah ist drei Monate wie die in den Wechseljahren.
Tafsir al-Jalalayn - Und die von euren Frauen, die (allà'ï oder allà'i in beiden Fällen) nicht mehr erwartet wird zu menstruieren, wenn man irgendwelche Zweifel über die Wartezeit hat, ihre vorgeschriebenen [warten] Frist beträgt drei Monate, und auch für diejenigen, die noch nicht menstruieren, wegen ihres jungen Alters, beträgt ihre Frist drei Monate.
Tafsir Ibn Abbas (Für Frauen in Abhängigkeit zu ihrer Menstruation) wegen des Alters (wenn Zweifel vorliegen) über ihre Wartezeit (ihre Wartezeit beträgt drei Monate), auf die ein anderer fragte: "Oh Gesandter Allahs! Was ist mit der Wartezeit derjenigen, die noch keine Menstruation haben, weil sie zu jung sind? "(Zusammen mit denen, die es nicht haben) wegen des jungen Alters beträgt ihre Wartezeit drei Monate.

Folglich, es sei denn die Muslime erwarten, dass wir glauben, dass Gott es wollte, dass Mohammed Aisha heiratet, müssen sie diese Antwort aufgeben um den Koran nicht zu widerlegen. Es wurde auch bereits darauf hingewiesen, dass Aisha laut den moslemischen Quellen die Pubertät noch nicht erreicht hatte, als Mohammed seine Ehe mit ihr vollzog. Hier findet man die Quellen, die beweisen, dass Aisha noch vorpubertär war, als sie zu Mohammeds Haus gebracht wurde.

Fünftens suchen Muslime nach Gründen, die Mohammeds Beziehung zu Aisha rechtfertigen würden, weil sie überzeugt sind, dass alles Mohammed tat einen göttlichen Zweck hatte. Wenn die Kritiker auf Mohammeds zahlreiche Morde und Attentate hinweisen, behaupten die Muslime auch, dass diese gewalttätigen Handlungen fair und gerecht seien. Wenn die Kritiker das Ausmaß der Polygamie von Mohammed oder seine Beteiligung am Sklavenhandel oder seine zahllosen Raubüberfälle (Referenzen) anmerken, bieten die Muslime Antworten auf die Ansicht, dass Mohammed ein hervorragendes moralisches Beispiel sei. Ähnlich, wenn Muslime mit den Beweisen für Mohammeds sexuelle Begegnungen mit Aisha konfrontiert werden, nehmen sie an, dass es einen Grund dafür gegeben haben muss. Sie erfinden dann Gründe für das Verhalten von Mohammed (d. h. die anderen kleinen Mädchen brauchten jemanden mit dem sie über Sex reden können), und sie bieten diese Gründe als Verteidigung von Mohammeds Moral an. Jedoch teilen Nicht-Muslime dieses Vertrauen in Mohammeds moralische Vollkommenheit nicht. Wenn Nicht-Muslime über Mohammeds Gewalt, seine Habgier, seine Polygamie und seine Unterstützung des Ehegattenmissbrauchs hören, sind wir nicht so schnell Mohammed genauso wie Muslime zu entlasten. Aus diesem Grund klingen muslimische Rechtfertigungen für Mohammeds Ehe mit Aisha, wenn sie als Verteidigung seiner Handlungen dargestellt werden, sehr hohl.

Schließlich berücksichtigen muslimische Erklärungen für Mohammeds Verhalten nicht die Gefahren, die den Sex in jungen Jahren begleiten. Viele Muslime gehen davon aus, dass, sobald ein junges Mädchen ihre erste Periode bekommt, sie plötzlich bereit ist, Kinder zu tragen. Dieses "alt genug zu bluten, alt genug um sich zu vermehren"-Mentalität, ist völlig falsch und abgesehen davon noch ekelerregend. Ein neunjähriges Mädchen ist nicht bereit für Sex oder Geburt, auch wenn bei ihr die Menstruation auch früher als bei andere kleine Mädchen eintritt. Wenn Kinder, die noch jung sind, schwanger werden, beraubt der sich entwickelnde Fötus die Mutter um die dringend benötigten Mineralien, Vitamine und andere Körperernährungsressourcen, welche sie für die eigene Entwicklung benötigt. Darüber hinaus treten oft Komplikationen bei jugendlichen Schwangerschaften auf, da die Körper der jungen Mädchen einfach noch nicht dazu bereit sind zu gebähren.

Die westlichen Nationen, ohne blinde Treue zu der arabischen Ethik des 7. Jahrhunderts, haben längst die Gefahren der jugendlichen Schwangerschaften erkannt. Muslimische Apologeten behaupten oft, dass die Ehe mit jungen Mädchen in biblischen Zeiten üblich war. Das mag richtig sein, aber es hat nichts mit Gott zu tun, der die Praxis unterstützt. Während viele christliche Länder die potenziellen Schädigungen erkannt haben, die durch Schwangerschaften bei jugendlichen Mädchen verursacht wurden und das gesetzliche Alter für die Ehe angehoben haben, werden muslimische Länder oftmals von solchen Fortschritten, die speziell auch Mohammed betreffen, bewahrt. Das ist sehr interessant, denn Muslime behaupten häufig, dass Mohammed wissenschaftlich erleuchtet war und dass der Quran ein wissenschaftliches Meisterwerk ist. In Wirklichkeit verursacht Mohammeds Ehe mit Aisha gesundheitliche Probleme und manchmal sogar den Tod für junge Mädchen im Nahen Osten und Nordafrika und tut dies seit fast vierzehn Jahrhunderten. Die Gefahren wurden sogar von den Vereinten Nationen, die den folgenden Bericht in einem Versuch, die islamische Kinderheirat einzudämmen, festgestellt:

Traditionelle kulturelle Praktiken spiegeln Werte und Überzeugungen von Mitgliedern einer Gemeinschaft für Zeiträume oft über Generationen. Jede soziale Gruppierung in der Welt hat spezifische traditionelle kulturelle Praktiken und Überzeugungen, von denen einige für alle Mitglieder von Vorteil sind, während andere für eine bestimmte Gruppe, wie Frauen, schädlich sind. Diese schädlichen traditionellen Praktiken umfassen weibliche Genitalverstümmelung (FGM); Zwangsernährung von Frauen; frühe Heirat; Die verschiedenen Tabus oder Praktiken, die Frauen daran hindern, ihre eigene Fruchtbarkeit zu kontrollieren; Ernährungs-Tabus und traditionelle Geburtsmethoden; Sohn-Präferenz und ihre Implikationen für den Status des Mädchenkindes; weibliche Kindestötungen; frühe Schwangerschaft; und Mitgiftpreis. Trotz ihrer schädlichen Natur und ihrer Verletzung internationaler Menschenrechtsgesetze bestehen solche Praktiken, weil sie nicht befragt werden und eine Aura der Moral in den Augen der Praktizierenden übernehmen.

Kindesheirat raubt einem Mädchen ihrer Kindheit. Zeit welche notwendig ist, um körperlich, emotional und psychologisch zu entwickeln. In der Tat, führt frühe Ehe zu großen emotionalen Stress, wie die junge Frau aus dem Elternhaus zu der ihres Mannes und Schwiegereltern übersiedelt. Ihr Mann, der unweigerlich viele Jahre älter sein wird, wird wenig gemeinsam haben mit einem jungen Teenager. Es ist mit diesem fremden Mann, dass sie eine innige emotionale und körperliche Beziehung entwickeln muss. Sie ist verpflichtet, Geschlechtsverkehr zu haben, obwohl sie physisch nicht vollständig entwickelt sein kann.

Zu den gesundheitlichen Komplikationen, die sich aus der frühen Heirat im Mittleren Osten und Nordafrika ergeben, zählen zum Beispiel das Risiko von operativen Geburten, geringes Gewicht und Mangelernährung durch häufige Schwangerschaften und Laktation in der Lebenszeit, in der die jungen Mütter selbst noch wachsen.

Frühe Schwangerschaft kann schädliche Folgen für junge Mütter und ihre Babys haben. Laut UNICEF sollte kein Mädchen vor dem 18. Lebensjahr schwanger werden, weil sie noch nicht körperlich bereit ist, Kinder zu tragen. Babys von Müttern jünger als 18 werden in der Regel vorzeitig geboren und haben ein geringes Körpergewicht; Für solche Babys is das Risiko höher, im ersten Jahr des Lebens zu sterben. Das Risiko für die Gesundheit der jungen Mutter ist ebenfalls größer. Schlechte Gesundheit ist bei den indigitiven schwangeren und stillenden Frauen häufig.

In vielen Teilen der Entwicklungsländer, vor allem in ländlichen Gebieten, heiraten Mädchen kurz nach der Pubertät und werden voraussichtlich mit Kinder zu bekommen sofort beginnen. Obwohl sich die Situation seit den frühen 1980er Jahren verbessert hat, sind in vielen Bereichen die Mehrheit der Mädchen unter 20 Jahren bereits verheiratet und hat Kinder. Obwohl viele Länder das gesetzliche Alter für die Ehe angehoben haben, hat dies wenig Auswirkungen auf traditionelle Gesellschaften, in denen Heirat und Kinder zu bekommen den "Status" einer Frau darstellen.

Ein zusätzliches Gesundheitsrisiko für junge Mütter tritt auf, wenn der Kopf des Babys zu groß für die Öffnung der Mutter ist. Dies provoziert vesicovaginale Fisteln, vor allem, wenn ein ungeübter traditionellen Geburtshelfer den Kopf des Babies mit übermäßiger Gewalt durch die Öffnung zwingt. (Quelle - pdf download)

Im Gegensatz zu muslimischen Behauptungen ist ein neunjähriges Mädchen nicht für den Geschlechtsverkehr oder für seine möglichen Folgen (d.h. Schwangerschaft, Geburt, Stillen und Erziehung eines Kindes) bereit. Es ist unnötig gefährlich, denn eine viel sicherere Beziehung könnte stattfinden, wenn die Ehe mehrere Jahre später, wenn das Mädchen ihre späten Teenager Jahre erreicht hat geschlossen wird. Muslime können hier antworten, indem sie argumentieren: "Aber Aisha wurde nie schwanger". Darum geht es nicht und es spielt auch keine Rolle. Jedes Jahr werden unzählige junge Mädchen, die noch mit Puppen spielen, dazu gebracht, mit viel älteren Männern zu leben. Wenn diese Ehemänner herausgefordert würden, würden sie nicht antworten, indem sie sagten: "Aber es ist ein Teil der arabischen Kultur". Stattdessen würden sie antworten: "Es kann nicht falsch sein, weil Mohammed es auch tat". Mit anderen Worten, auch wenn wir die bizarre Behauptung, dass Aisha irgendwie bereit für Sex und Ehe war, zulassen, sind die meisten neunjährigen Mädchen nicht bereit für Sex und Ehe. Aber die Praxis, Kinder zu heiraten, setzt sich bis heute in vielen muslimischen Ländern fort, vor allem weil Muslime Mohammed als ihr höchstes Vorbild halten.

Vierte muslimische Verteidigungsstrategie

Die durchschnittliche Lebenserwartung zu Mohammeds Zeit war so niedrig, dass die Menschen jung heiraten mussten

Moslems Debatte Osama Abdallah argumentiert, dass Mohammeds Ehe mit Aisha gerechtfertigt war, weil die Leute in Mohammeds Zeit früh heiraten mussten:

Das Leben vor 1400 Jahren war sehr rau in der zu heißen Wüste. Aus meiner persönlichen Kenntnis war die durchschnittliche Lebensdauer damals 50 Jahre. Menschen sterben bei allen Arten von Krankheiten. Beide Eltern des Propheten Mohammed (Friede sei mit ihm) zum Beispiel, starben einen natürlichen Tod, bevor er sie überhaupt kannte. (Quelle)

Da die Menschen in der "heißen Wüste" jederzeit sterben konnten, würden sie schon sehr früh heiraten, um sicherzustellen, dass sie so viele Jahre zusammen wie möglich waren.

Antwort: Mohammed war schon mehr als fünfzig Jahre alt, als er seine Ehe mit Aisha vollzog, so dass es keine Notwendigkeit für ihn war ein so junges Mädchen zu heiraten

Abdallahs Anspruch könnte sinnvoll sein, wenn Mohammed neun oder zehn Jahre alt war, als er Aisha heiratete. Aber der Prophet des Islam war schon im Alter weit fortgeschritten. Er war viel näher am Tod als die meisten verfügbaren Frauen, also warum heiratete er nicht eine Erwachsene anstelle eines Kindes? Zumindest, warum hat er nicht eine voll entwickelte Frau, welche zumindest 20 Jahre alt war anstelle eines kleinen Mädchen, welches noch auf einer Schaukel spielte, geheiratet? Indem er Aisha heiratete, als sie so jung war, verurteilte Mohammed sie in Wirklichkeit zu einem Leben der Witwenschaft, denn der Koran verbot Muslime, Mohammeds Witwen zu heiraten (33:53). Darüber hinaus ignoriert Abdallahs Argumentation die Tatsachen. Mohammed heiratete Aisha nicht, weil die durchschnittliche Lebensspanne fünfzig Jahre alt war; Stattdessen heiratete er sie, weil (1) er von ihr geträumt hatte, und (2) er die Macht hatte, Abu Bakr zu überreden, ihm seine Tochter in der Ehe zu geben.

Fünfte muslimische Verteidigungsstrategie

Andere Leute haben es auch getan - sogar Christen!

Abdallah verwendet auch ein "jeder tut es, also ist es okay" für die Verteidigung:

Es war nicht nur ein Brauch in der arabischen Gesellschaft, ein junges Mädchen zu engagieren / zu heiraten, sondern auch in der jüdischen Gesellschaft. Der Fall der Mutter Jesu kommt in den Sinn. In nicht biblischen Quellen war sie zwischen 11 und 14 Jahre alt, als sie Jesus empfing. Maria war schon mit Joseph "verlobt" worden bevor sie Jesus empfing. Joseph war ein viel älterer Mann. Deshalb war Maria jünger als 11-14 Jahre alt, als sie mit Joseph "verlobt" wurde. Wir Muslime würden niemals Joseph einen Kinderschänder nennen, noch würden wir uns auf den "Heiligen Geist" der Bibel beziehen, der Maria zur "Betrügerin" oder "Ehebrecherin" machte.
(Quelle)

Antwort: Neben dem "Ich Auch"-Fehlers verfehlt diese Verteidigung den Punkt der Kritik gegen Mohammed

"Tu quoque" oder auf Deutsch "Ich Auch" ist eine Art von Irrtum, der nut versucht eine Kritik zu ignorieren weil man einige Heuchelei in der Kritik gefunden hat. Angenommen, ich bin ein Dieb. Eines Tages sehe ich, dass jemand mein Auto stiehlt, und rufe: "Stop, Dieb!" Wenn sich diese Person, die gerade mein Auto stiehlt, sich zu mir dreht und sagt: "Aber du bist auch ein Dieb, also ist es nicht falsch für mich zu stehlen.", begeht er denselben Fehler. Es ist nicht ok, zu stehlen, nur weil andere auch Leute stehlen.

Muslime verlassen sich stark auf das "tu quoque/ich auch". Wenn die Menschen den Islam für Terrorismus kritisieren, ist es üblich, dass Muslime sagen: "Aber Amerikaner töten Araber!" Als ob dies eine sinnvolle Antwort auf die Anklage wäre. Ebenso, wenn jemand sagt: "Schaut auf all die Menschen, die Mohammed getötet hat", antworten Muslime mit den Worten: "Aber auch in der Bibel wurden Menschen getötet."

Um zu sagen, dass Joseph ein junges Mädchen laut Bibel heiratete, löst es auch nicht das Problem Mohammeds, dass er als Tattergreis das Kind Aisha geheiratet hat. Im besten Fall würde eine solche Verteidigung nur zeigen, dass Christen inkonsequent sind. Aber in Wirklichkeit zeigt die muslimische Verteidigung nicht einmal dies, da dieser Vergleich aus mehreren Gründen fehlschlägt.

Zuerst gibt es keine wirklichen historischen Daten, die das Alter von Maria berichten, als sie Joseph heiratete. Zwar war sie, angesichts des Brauchs der Zeit, wahrscheinlich ziemlich jung, vielleicht so jung wie zwölf oder dreizehn. Aber da wir keine historischen Bezüge zu ihrem Alter haben, können wir nicht ausschließen, dass Maria eventuell auch zwanzig Jahre alt war. Der Punkt ist hier: Menschen kritisieren Mohammeds Ehe mit Aisha, basierend auf dem, was wir wissen (d. h. Aisha war neun Jahre alt), während Muslime sich auf etwas berufen, was wir nicht wissen (d. h. das Alter von Maria).

Zweitens dürfen wir nicht vergessen, dass sich die dreizehnjährigen Mädchen biologisch sehr von den neunjährigen Mädchen unterscheiden. Neunjährige Mädchen haben in der Regel noch keine Menstruation. In einem Best-Case-Szenario für Abdallahs Verteidigung kann ein junges Mädchen gerade in die Anfangsphase der Pubertät getreten sein (Anmerkung: Pubertät ist ein Prozess, der mehrere Jahre dauert). Ein dreizehnjähriges Mädchen kann auf der anderen Seite bereits das Ende der Pubertät erreicht haben. So, selbst wenn wir ein junges Alter für Maria gewähren, würde es immer noch Welten an Unterschieden zwischen ihr und Aisha geben.

Drittens scheinen muslimische Apologeten die Tatsache zu vergessen, dass Josef nicht der moralische Standard im Christentum ist. Wenn Kritiker auf das Alter von Aisha verweisen, argumentieren sie so etwas wie: "Du versuchst mir zu sagen, dass Mohammed das größte moralische Beispiel aller Zeiten war und dass ich alles glauben sollte, was er sagt? Ich kann nicht glauben, dass eine Person, die Sex mit einem kleinen Mädchen haben würde, der größte Mann je war." Mohammed ist einfacher für den Islam. Wenn es ein Problem mit Mohammed gibt, gibt es ein Problem mit dem Islam. Wenn Mohammed unmoralisch war, dann wird es schwer, seine Lehren ernst zu nehmen. So macht es für einen Muslim keinen Sinn, zu sagen: "Nun, Josef hat auch ein junges Mädchen geheiratet." Josef ist keine Basis im Christentum. Wenn morgen ein alter Text gefunden würde und dieser uralte Text beweist, dass Josef ein Axtmörder war, würde das Christentum davon überhaupt nicht betroffen sein, weil die Christen ihn nicht für einen Propheten oder für einen Bringer der Offenbarung halten. Er ist keine wichtige Figur im Christentum. Wenn also Muslime zeigen wollen, dass Christen inkonsistent sind, müssen sie zeigen, dass Jesus, Petrus, Paulus, oder jemand, der für das Christentum von zentraler Bedeutung ist, die Dinge getan hat welche Mohammed getan hat. Glücklicherweise war Jesus sündlos und die Apostel lebten ein vorbildliches Leben sobald sie sich Jesus verpflichtet hatten.

Das Internet ist mit Beispielen von muslimischen Reaktionen dieser Art gefüllt. Muslimische Webseiten behaupten ständig, dass junge Mädchen in verschiedenen Ländern heiraten und dass diese jungen Mädchen manchmal gebären. Niemand zweifelt daran. Das Problem ist, dass dies nichts damit zu tun hat, ob die Ehe mit einem neunjährigen Mädchen für einen mächtigen Propheten moralisch akzeptabel ist oder nicht. Die Tatsache, dass die Muslime gezwungen sind, auf eine "jedermanns Sünde" Verteidigung zurückzugreifen, zeigt, dass sie selbst auf keine anderen Argumente für die Verteidigung mehr zurückgreifen können.

Bewertung: Zwei Interpretationen von "Pädophilen"

Mohammed hatte zweifellos Sex mit Aisha, als sie neun Jahre alt war. Ist das ein Pädophiler? Die Antwort auf diese Frage wird von unserer Definition von "Pädophilen" abhängen. In der üblichen Verwendung sowie in einigen Wörterbüchern und sogar bestimmten medizinischen Wörterbüchern ist ein "Pädophiler" definiert als jeder, der von Kindern angezogen fühlt. Stedman's Medical Dictionary definiert zum Beispiel "Pädophilie" als "die Handlung oder Phantasie eines Erwachsenen der sexuellen Aktivität mit einem Kind oder Kindern" (Quelle). Da Mohammed mit einem Kind Sex hatte, wurde er in zahlreichen Schriften, Predigten und Gesprächen "Pädophiler" genannt.

Der Begriff "Pädophiler" hat jedoch eine spezifischere klinische Bedeutung, wo ein "Pädophiler" jemand ist, der ein exklusives oder primäres sexuelles Interesse an Kindern hat. Zum Beispiel definiert die Encyclopedia of Mental Disorders "Pädophilie" als "eine psychosexuelle Störung, in der die Phantasie oder tatsächlichen Akt der sexuellen Aktivität mit vorpubertären Kindern ist, welche das bevorzugte oder exklusive Mittel zur Erreichung der sexuellen Erregung und Befriedigung sind" (Quelle). Weil Mohammed sexuell von Frauen und Mädchen verschiedenen Alters angezogen wurde (einschließlich Khadijah, welche 15 Jahre älter war), wäre er kein Pädophiler in diesem spezifischen Sinn.

Angesichts der Mehrdeutigkeit des Begriffs sollte man bei dessen Verwendung sehr vorsichtig sein. Da der Begriff allgemein im engeren Sinne verstanden wird, sollten Kritiker des Islam diesen Begriff besser nicht benutzen. Unnötig zu sagen, dass Leute, die daran interessiert sind, ein laufendes Gespräch mit Muslimen zu führen, emotional aufgeladene Begriffe möglichst vermeiden sollten.

Trotzdem sind die Muslime zu voreilig, wenn sie Einwände gegen Mohammeds Verhältnis zu Aisha ablehnen. Wenn Muslime uns sagen, wir sollten uns zum Islam bekehren, können wir die Ehe ihres Propheten nicht einfach ignorieren. Muslime sehen Mohammed als das höchste Beispiel eines moralischen Lebens, aber seine Ehe mit Aisha widerspricht dieser Ansicht. Wenn sie Mohammed als das Verhaltensmuster für die gesamte Menschheit vorantreiben wollen, müssen die Muslime sich mit den vielen fragwürdigen Entscheidungen, die er getroffen hat, ebenso wie die katastrophalen Auswirkungen seines Handelns auseinandersetzen.

Es gibt natürlich eine einfache, aber sehr explizite Möglichkeit, die Bedeutung von Mohammeds Ehe mit Aisha zu bewerten. Wir müssen anfangen, indem wir versuchen, ein geistiges Bild eines moralisch perfekten Menschen zu bekommen. Für Muslime wird dies alles umfassen, was sie über Mohammed gelehrt haben. Nach ihrem Bild ist er freundlich, großzügig, geduldig, bescheiden und vertrauenswürdig. Er schützt Waisen und Witwen, erleidet Verfolgung, hilft den Bedürftigen und fördert Gerechtigkeit. Er betet treu, fastet regelmäßig und gehorcht Gott in allem. Er ist seinen Freunden gegenüber loyal und geduldig mit seinen Feinden. Er gibt niemals auf, wenn er mit dem Bösen versucht wird. Jetzt müssen wir diesen Mann in einem Zimmer mit einem unschuldigen kleinen Mädchen vorstellen. Er nimmt ihre Puppe weg, klettert auf sie und zwingt seinen Penis in sie hinein. Sie weiß nicht, was geschieht, weil sie zu jung ist, um viel über Sex zu wissen. Erschrocken und verwirrt schreit sie wegen der Schmerzen und blutet auf ihrem Bett, aber sie versucht, aus Respekt vor ihrem neuen Mann ruhig zu bleiben, der im Gegenzug ihr Leben gefährdet.

Wenn eine Person in der Lage ist, die gleiche Vision der moralischen Vollkommenheit während dieser Beschreibung beizubehalten, kann er den Glauben haben, der notwendig ist, ein Moslem zu sein. Aber wenn seine Vision des vollkommenen Menschen mit dem konfrontiert wird, was Mohammed bei zahlreichen Gelegenheiten getan hat, dann muss er an anderer Stelle nach einem idealen Menschen suchen.

 

Mythen über den Islam und Mohammed

Muslime klagen oft über "Missverständnisse" über ihre Religion, doch wenige scheinen alles über die wahre Geschichte des Islam und seinen Gründer Mohammed zu wissen. Infolgedessen sind die größten Missverständnisse über den Islam häufig die, die von den Muslimen selbst verbreitet werden, vor allem wenn sie ihre Ideologie als eine Religion des Friedens darstellen wollen, was sie definitiv nicht ist. Es ist jedoch anzunehmen, dass diese Verfechter des Islams und Realitätsverweigerer, sehr genau wissen was der Sinn und Zweck des Korans ist und sich daher hinter den "unveränderlichen Worten Allahs" genauso verstecken wollen wie dessen Erfinder, Mohammed, selbst.

Hier wird die zeitgenössische Mythologie von Mohammed und seiner frei erfundenen Religion, den Islam, durch Bezugnahme auf die frühesten und zuverlässigsten muslimischen Historiker, die ihre Schriften auf denen basieren, die ihren selbst erklärten und verehrten Propheten tatsächlich kannten, widerlegt.

Die historischen Zusammenstellungen von Ibn Ishaq (zusammengestellt von Ibn Hisham), al-Tabari, Bukhari und Sahih Muslim werden in der muslimischen akademischen Gemeinschaft als unschätzbare Quelle für biographische Informationen und die Einzelheiten des Ursprungs und des Aufstiegs des Islam betrachtet. Diese Schriften bieten auch den Kontext für den Koran.

Die Hadith (Traditionen), Sira (Biographie von Mohammed) und der Koran bieten das wahre islamische Gegenstück zur christlichen Bibel und zur jüdischen Tora. Der Koran ist einfach eine Sammlung der angeblichen Worte Allahs welche nicht chronologisch geordnet sind. Es macht wenig Sinn den Koran alleine und außerhalb des Kontextes der anderen beiden Quellen zu lesen.

Mythen über Mohammed in Mekka

Mythen über Mohammed in Medina

  • Die Muslime wurden von den Mekkanern in Medina angegriffen

    Dieser Mythos verdankt seinen Ursprung der Notwendigkeit, dass Verfechter der muslimischen Religion die heftigeren Passagen des zweiten Kapitels des Quran rechtfertigen müssen, die kurz nach der Ankunft von Mohammed in Medina nach der Hidschra "offenbart" wurden.

  • Mohammed überfiel Karawanen um gestohlene Güter zurückzuholen

    Verfechter des Islam sind etwas vage, wenn sie Eigentumsdiebstahl und das Töten rechtfertigen müssen. Besonders von jemandem, den sie sonst als Vorbild der Tugend darstellen wollen. Sie versuchen lediglich darzustellen, dass die Opfer der muslimischen Übergriffe, in der Regel die Karawanenreisende und Arbeiter, direkt für diesen vermeintlichen Diebstahl verantwortlich waren. Ein größeres Problem ist, dass es keine Belege für das Missverständnis gibt wo die Muslime behaupten, dass sie nur das "zurücknahmen, was ihnen gehörte". In der Tat ist dies auch durch die frühen historischen Aufzeichnungen ausdrücklich widerlegt.

  • Mohammed kämpfte in der Schlacht um Badr in Selbstverteidigung

    Wenn Muslime nur in Selbstverteidigung kämpfen sollen, dann müsste die Schlacht von Badr ein Fall gewesen sein, in dem ein Feind Mohammed in Medina angreift oder einmarschiert.

  • Mohammed war ein mutiger Krieger welcher Allah vertraute

    Die Schlacht von Uhud scheint die Idee zu unterstützen, dass Mohammed selbst über die Fähigkeit Allahs und seiner Engel ihn zu beschützen zweifelte. Er hielt sich nicht nur fest im Hintergrund seiner Armee, sondern stellte auch sicher, dass er von einer kleinen Gruppe von Bodyguards umgeben war.

  • Mohammed lebte in Frieden mit den Juden - Der Stamm der Banu Qaynuga

    Als Mohammed nach Medina umzog, lebten dort bereits drei jüdische Stämme, deren gute Gnaden er zunächst brauchte, da er und seine kleine Bande muslimischer Einwanderer zu schwach waren. Der Stamm der Banu Qaynuga war der erste Stamm, welcher von Mohammed von deren eigenen Land vertrieben wurde.

  • Mohammed lebte in Frieden mit den Juden - Der Stamm der Banu Nadir

    Mohammed vertrieb den zweiten jüdischen Stamm, den Banu Nadir, weniger als ein Jahr nach der Vertreibung des ersten. Die Umstände, unter denen dies geschehen ist, sind ein starkes Zeugnis für die Doppelstandards, mit denen die frühen Muslime andere behandelten

  • Mohammed lebte in Frieden mit den Juden - Der Völkermord am Stamm der Banu Qurayza

    Zusätzlich zu der Hauptfrage, warum Menschen, die niemanden getötet hatten, getötet und versklavt wurden, gibt es mehrere andere Fragen die durch Mohammeds Massaker an der Qurayza aufgeworfen wurden.

Mythen über Mohammed den Eroberer

  • Mohammed führte Krieg nur in Selbstverteidigung

    Wenn man davon ausgeht, dass Angriff die beste Verteidigung ist, was jede Aggression zur Selbstverteidigung macht, dann würde es zutreffen. Die Verse der Gewalt, entsprechen der Stärke des muslimischen Militärs, auch wenn jede Verfolgung von Muslimen weitgehend ausgeschlossen war.

  • Mohammed hat nie Vergewaltigungen genehmigt

    Es ist gegen den islamischen Glauben muslimische Frauen zu vergewaltigen, aber Mohammed tatsächlich ermutigt die Vergewaltigung der anderen, welche in Schlachten gefangenen genommen wurden.

  • Mohammed tötete niemals Kinder

    Nach der Eroberung von Mekka, befahl der Prophet des Islam auch die Exekution von zwei "singenden Mädchen", die ihn in ihren Versen verspottet hatten

  • Die Mekkaner brachen zuerst den Vertrag von Hudaibiya

    Die Bestimmungen des Vertrages besagten, dass jeder Muslim zurückgeführt werden muss, der von Mekka nach Medina flieht (wo Mohammed wohnte). Aber als eine Gruppe von Muslimen genau das ein paar Wochen nach Vertragsunterzeichnung tat, brachte Mohammed nicht alle von ihnen zurück, sondern behielt die Frauen. Ein Vers von Allah kam bequem, um seine Entscheidung zu rechtfertigen (60:10).

  • Mohammed bevorzugte immer Frieden vor Krieg

    Eigentlich entschied sich Mohammed selten, wenn überhaupt für den Frieden, wenn er genügen Macht um zu dominieren hatte. Der Prophet des Islam beschloss, belegt durch seine eigenen Biographen, nur aus persönlichem Hochmut und Stolz in den Krieg zu ziehen.

  • Mekka wurde eine tolerantere Stadt durch den Islam

    Im Gegensatz zu ihrer vor-islamischen Geschichte gilt Mekka heute als die religiös intoleranteste Stadt auf Erden, da Nicht-Muslime sie nicht einmal besuchen dürfen ... und es gibt keine einzige muslimische Stimme des Protests.

  • Mohammed wurde von der byzantinischen Armee angegriffen

    Wie gibt es das? Eine christliche Familie, die über ihrem Geschäft nachgeht, wird rücksichtslos angegriffen und auf Mohammeds Befehl beraubt. Mindestens ein Mitglied wird getötet und die anderen retten ihr Leben durch die Zustimmung die Jizya (Erpressung) zu zahlen ... seltsam, wie so etwas übersehen werden konnte?

Mythen über Mohammed den Moralisten

  • Mohammed hat nie einen Mord genehmigt

    Der Befehl, den Mohammed nach einem Mord an einem Juden namens Ka'b al-Ashraf ausstellte war "Töte jeden Juden, der in deine Gewalt fällt!".

  • Mohammed tötete nie Gefangene

    Während man üblicherweise von den Muslimen hört, dass ihre Religion "gegen" Tötung von Gefangenen und Geiseln ist, beweist die tatsächliche Geschichte des Islam, dass nichts weiter von der Wahrheit entfernt sein könnte.
    Berüchtigt für den Blutrausch des Propheten des Islams ist die Exekution von 800 in Qurayza gefangen genommenen Männern und Jungen.

  • Mohammed verurteilte Sex mit Kinder

    Die Legitimität vorpubertäre Mädchen zu "heiraten", welche noch nicht ihre Regel haben, ist sowohl im Quran als auch im "perfekten Beispiel" von Mohammed für seine muslimischen Anhänger vorgegeben

  • Mohammed nahm viele Frauen - es war eine Gnade

    Einige Muslime, die mit dem Koran mehr vertraut sind als mit den Hadith, glauben fälschlicherweise, dass Mohammed nur vier Frauen hatte. Angesichts der Tatsache, dass neun Mohammed-Frauen ihn überlebt haben, ist es offensichtlich, dass er sich irgendwo auf dem Weg eine spezielle Regel für ihn gegeben haben muss.

  • Mohammed war ein Feind von Unehrlichkeit

    Obwohl Muslime verpflichtet sind, mit untereinander ehrlich zu sein, hat Mohammed das Lügen in Fällen, in denen die Sache des Islam entweder im Krieg oder im Frieden vorangetrieben wurde, akzeptiert. Seine berühmte Aussage, dass "Krieg Betrug ist", findet man bei Bukhari 52:269 und auch anderswo.

  • Mohammed hat nie eine Frau getötet

    Die Schonung der Leben von gefangenen Frauen (und Kinder) hatte weniger mit Mitleid und mehr mit der Tatsache zu tun, dass Frauen und Kinder als Beute betrachtet wurden. Dennoch wurden nicht alle Frauen verschont.

  • Mohammed war ein Gegner von Sklaverei

    Es gab nie eine offizielle Abschaffung der Sklaverei in der Bewegung im Islam (so wie die Religion keinen organisierten Widerstand gegen die heutige Versklavung erzeugt). Die Abschaffung der Sklaverei wurde der islamische Welt durch die europäischen Länder aufgezwungen. Zusammen mit anderen politischen Druck, der völlig ohne Bezug zum islamischen Recht war.

  • Mohammed räumte mit primitivem Aberglauben und schwarzer Magie auf

    Obwohl moderne Muslime glauben, dass der Islam eine reife abrahamische Religion ist, die keinen Platz für archaischen Aberglauben hat, ist die Wahrheit, dass Mohammed an schwarze Magie und Flüche glaubte.

  • Mohammed hat nie Folter genehmigt

    Ein Grund, warum in den meisten muslimischen Ländern eine wirkliche Folter existiert - und warum sich Gruppen wie der Rat über die amerikanisch-islamischen Beziehungen (CAIR) nur selten beklagen, ist, dass Mohammed selbst die Folter sowohl als Verhörtechnik als auch als Todesursache akzeptierte.

  • Mohammed tötete nie ältere Menschen

    Nach seinen Biographen war Mohammed der Schlächter von mindestens drei älteren Personen: Umm Qirfa, Abu Afak und ein unbekannter Mann, der sich weigerte sich in der Kaaba niederzuwerfen.

  • Mohammed akzeptierte keine religiösen Zwangskonvertierungen

    Khalids berühmter Ausspruch: "Wenn Sie den Islam akzeptieren, dann werden Sie sicher sein," wird von Jihadisten wie Osama bin Laden bis heute widerholt.

  • Mohammed war ein vergebender Mensch

    Mohammed hat vergeben, aber seine Gnade war auffällig auf diejenigen begrenzt, die den Islam (oft unter Zwang) akzeptierten.

Mythen über den Islam

  • Islam erleichterte das Goldene Zeitalter der wissenschaftlichen Entdeckung

    Wie stark der Islam naturwissenschaftliche Erkenntnisse bis in die heutige Zeit zu unterdrücken versucht ist am Beispiel, dass die Sonne sich um die Erde drehen soll, eindeutig nachvollziehbar.

  • Der Islam ist gegenüber anderen Religionen tolerant

    Wenn Toleranz einfach bedeutet, den Massenmord von Andersgläubigen zu forcieren, dann trifft die heutige Praxis des Islam in der Regel diesen Standard sehr häufig. Aber wenn Toleranz bedeutet, dass Menschen anderer Glaubensrichtungen die gleichen religiösen Freiheiten haben, welche auch die Muslime einfordern, dann ist der Islam im Grunde die intoleranteste Religion unter der Sonne.

  • Der Islam ist völlig unvereinbar mit Terror

    Obwohl viele Muslime ernsthaft glauben, dass ihre Religion die Tötung unschuldiger Menschen durch Terrorakte verbietet, ist die Wahrheit sicherlich komplizierter. Aus diesem Grund bestehen Muslime auf beiden Seiten der Terrordebatte darauf, dass sie die wahren Gläubigen sind und beschuldigen jeweils die andere Seite, den Islam zu vergewaltigen.

  • Der Koran ist das islamische Gegenstück zur Bibel

    Muslime behaupten, dass der Koran die wörtlichen Worte Allahs enthält - und nur diese. Wenn die Christen die Worte Jesu (die sogenannten Red-letter-Verse) nehmen, sie aus allen Kontexten herausholen und sie dann zufällig miteinander vermischten ... wäre das Produkt mit dem Koran vergleichbar

  • Der Islam ist Demokratie

    Nach islamischem Recht haben nur muslimische Männer volle Rechte. Frauen haben nur die Hälfte der Rechte der Männer - manchmal sogar weniger. Nicht-Muslime haben keine gleichberechtigte Stellung mit den Muslimen.

  • Der Islam ist eine Religion des Friedens

    Von der Geschichte des Glaubens zu seinen heiligsten Schriften müssen diejenigen, die an "friedlichen Islam" glauben wollen, viel mehr ignorieren als die Terroristen. Durch jede objektive Maßnahme ist die "Religion des Friedens" die härteste, blutigste Religion, die die Welt je gekannt hat.

  • Jihad bedeutet 'Innerer Kampf'

    In diesem Sinne geben Verfechter des Islams allgemein zu, dass es zwei Bedeutungen des Wortes gibt, aber manchmal behaupten sie, dass der "innere Kampf" der "größere Jihad" ist, während "heiliger Krieg" der "kleinere" ist.
    Der Koran befreit speziell Behinderte und ältere Menschen vom Jihad (4:95), was natürlich keinen Sinn macht, wenn das Wort nur im Kontext des spirituellen Kampfes verwendet wird.

 

Jizya - Schutzgeld - Der Islam unterscheidet sich nicht von der Mafia

Muhammed stellte klar fest, dass Menschen anderer Religionen eine Abgabensteuer an Muslime, die Jizya genannt wird, als Erinnerung an ihren untergeordneten Status zahlen müssen. Dies beseitigt einen früheren Vers, der besagt, dass es "keinen Zwang in der Religion" gibt, und es zerstört jeden Vorwand, dass der Islam nur eine Religion und kein politisches System ist oder besser als organisiertes Verbrechen bezeichnet werden kann.

Nach dem geschätzten Historiker Ibn Kathir etablierte Mohammed die Jizya als Mittel zur Kompensation der "konvertierten" Mekkaner für ihren Einkommensverlust nach dem totalen Verbot anderer Religionen aus der Kaaba. Dies hatte die jahrhundertealte Tradition der Wallfahrten durch Menschen aller Glaubensrichtungen während der heiligen Monate beendet, auf die die lokale Wirtschaft angewiesen war:

Als Allah beschloss, dass die Polytheisten daran gehindert werden sollten, sich der Heiligen Moschee zu nähern, sei es auf der Pilgerreise oder zu anderen Zeiten, sagte er, dass ihnen die kommerzielle Tätigkeit, die während der Pilgerreise stattfand, entzogen werden sollte. Und Allah entschädigte sie damit, indem er ihnen befahl, das Volk der heiligen Schriften zu bekämpfen, damit sie entweder den Islam akzeptierten oder die Jizya-Steuer bezahlten ( "in einem Zustand der Unterwerfung") Ibn Kathir Vol 4. S. 1

Diese Praxis ermöglichte es Mohammed und seinen Nachfolgern, islamische militärische Expansion und den Lebensstil der religiösen Klasse durch Erpressung von Nichtgläubigen zu finanzieren. Die folgende Passage setzt sich von oben fort:

Ich kommentiere, dass der Gesandte Gottes deshalb beschlossen hat, die Byzantiner zu bekämpfen. Das war, weil sie die Menschen waren, die ihm am nächsten waren, und diejenigen, die am ehesten geeignet waren, zur Wahrheit wegen ihrer Nähe zum Islam und zu denen, die daran glaubten, einzuladen. Gott der Allmächtige hatte gesagt: "O die ihr glaubt, kämpft gegen diejenigen, die in eurer Nähe sind von den Ungläubigen! Sie sollen in euch Härte vorfinden. Und wisset, daß Allah mit den Gottesfürchtigen ist!" (9:123)
Ibn Kathir Vol. 4 S. 1

Im Jahre 630 marschierte der Prophet des Islams eine Armee in die christlichen Länder, in der sogenannten "Schlacht von Tabuk". Tatsächlich gab es keine Schlacht, weil es keine gegnerische Armee gab. Die Bewohner wurden überrascht. Einige wurden getötet, und die Überlebenden wurden gezwungen, Schutzgeld an Mohammed zu zahlen. (Klare Abschaffung der vorherigen Regel von "kein Zwang in der Religion", welche die heutigen Apologeten so gerne wiederholen).

Nur elf Jahre nach Mohammeds Tod fegten seine Gefährten durch Nordafrika und spießten diejenigen mit dem Schwert auf, die sich nicht der islamischen Herrschaft unterwarfen. Im Jahre 643 wurde Tripolis erobert, und die gebürtigen christlichen Berber wurden gezwungen, ihre Frauen und Kinder den Muslimen als Sklaven zu geben, um die Jizya zu befriedigen.

Wie die Mafia sagten die Muslime ihren unfreiwilligen Spendern, dass sie für "Schutz" zahlen würden - obwohl die Hauptbedrohung für ihren Lebensunterhalt und ihre Sicherheit natürlich von ihren Wohltätern, den Moslems ausgeht.

Diese lukrative Erpressung wurde im Laufe der Jahrhunderte praktiziert und war ein Teil der brutalen osmanischen Herrschaft über Christen, Juden und andere. Die Serben von Europa waren besonders hart betroffen und mussten oft ihre Kinder übergeben, um die Eintreiber zu befriedigen. Die Kinder wurden dann zum Islam konvertiert und als Dschihad-Krieger für den Einsatz in ausländischen Kampagnen (die so genannten Janissaries) ausgebildet.

In Indien, wurden auch die Frauen und Kinder von verarmten Hindus bis ins 17. Jahrhundert von muslimischen Zöllner weggenommen und in die Sklaverei zur Begleichung der Jizya Forderungen verkauft. Für viele war der einzige Weg, ihre Familien nicht zu verlieren, zum Islam zu konvertieren. Diese ungeheure Diskriminierung ist, wie der Islam Eingriffe in Bevölkerungen machte, die nichts damit zu tun haben wollten (wie auch ein islamischer Kleriker im Jahr 2013 bestätigte).

Technisch gesehen gibt es im Islam keinen unschuldigen Nichtmuslim, der diese marktschreierischen Verurteilungen von "Terror gegen unschuldige Menschen" auch nutzlos macht. Es gibt eine Basis für den Schutz der "Menschen des Buches" (ursprünglich Juden und Christen), aber später erweitert, um Hindus, als die muslimischen Führer erkannten, dass sie zu töten war weniger rentabel als deren Besteuerung war). "Dhimmis" stellen sich vollkommen unter die Herrschaft der Muslime, verzichten auf alle Rechte und verpflichten sich, die muslimische Expansion zu finanzieren. Leider war das nicht genug, um religiöse Minderheiten extreme Verfolgung und Massaker zu ersparen.

Traditionsgemäß erfolgt die Sammlung der Jizya bei einer Zeremonie auf, die entworfen ist, um den untergeordneten Status des Nichtmuslims zu betonen, in dem das Thema häufig in einer demütigend Weise durchgeführt wird. M. A. Khan berichtet, dass einige islamische Kleriker die Zöllner dazu ermutigten, während des Prozesses in den Mund hinduistischer Dhimmis zu spucken. Er zitiert auch den beliebten Sufi-Lehrer Shaykh Ahmad Sirhindi:

"Die Ehre des Islams liegt in der Beleidigung des Unglaubens und der Ungläubigen (Kafirs). Einer, der Kafir respektiert, ist eine Schande für Muslime ... Der eigentliche Zweck der Erhebung der Jizya ist, sie zu demütigen ... und sie bleiben erschrocken und zitternd zurück. (Islamic Jihad)

Der britische Prediger Anjem Choudary weist darauf hin, dass "die normale Situation für [Muslime] ist, Geld von den Kuffar zu nehmen" (damals ermutigte er Gläubige in Großbritannien, ihre Arbeit aufzugeben und von öffentlichen Vorteilen zu profitieren). Der Koran bestätigt auch, dass die Sammlung von Jizya ist die ideale Beziehung zwischen Muslimen und Nicht-Muslime. Die Verse, die dies (9:5) beauftragen, treten viel später als der Vers auf, dass es "keinen Zwang in der Religion" (2:256) gibt, was bedeutet, dass es Vorrang hat und den früheren Vers aufhebt. Aus diesem Grund wollen islamische Puristen wie die Hamas und die Taliban die Jizya wieder einsetzen. Eine der ersten Befehle des selbst erklärten Kalifats, die der islamische Staat im Jahr 2014 formulierte, war, Jizya mit Gewalt den Christen aufzuzwingen welche sich weigerten, den Islam zu umarmen (konvertieren).

Ein ägyptischer Kleriker sagte 2013 im Fernsehsender auf al-Hafaz, dass amerikanische Auslandshilfe eine Form von Jizya war und es ihnen "geschuldet" wurde. Er glaubte auch, dass Muslime mehr Geld von den Amerikanern verlangen sollten, seine Worte: "wir können sie allein lassen". Nur wenn die Jizya bezahlt wird, wird Amerika "erlaubt sein, ihren eigenen Interessen zu wahrzunehmen, die ihnen von den Moslems erlaubt werden."

Zeitgenössische moslemische Apologeten verwenden oft den früheren "kein Zwang in der Religion" Vers, um den Islam als eine friedliche Religion darzustellen. Sie geben sehr widerwillig zu, dass die Jizya ist eine Strafe für nicht Muslime ist. Sie fallen in der Regel auf die Behauptung zurück, dass die Jizya lediglich eine Steuer sei, die an die Regierung gezahlt werde - und dass diese "Steuer" auf Grund des religiösen Status auferlegt sei und fast immer eine viel größere Belastung sei als für muslimischen Bürger. Das Interessante an dieser rhetorischen Strategie ist, dass es direkt jedem Vorwurf widerspricht, dass der Islam nur eine Religion und kein politisches System ist.

Toleranz im Islam ist nicht gratis. Die Jizya ist die Steuer, welche von Nichtmuslimen bezahlt werden muss, um ihre Religion auszuüben. Unter islamischem Recht sollen die Menschen getötet oder versklavt werden, wenn das Geld nicht bezahlt wird oder bezahlt werden kann.

 

Mythos: Der Islam ist völlig unvereinbar mit Terror

Der Mythos

Es ist gegen den Islam, unschuldige Menschen zu töten. Der Islam ist völlig unvereinbar mit den Aktionen des Terrorismus.

Die Realität

Obwohl viele Muslime ernsthaft glauben, dass ihre Religion die Tötung unschuldiger Menschen durch Terrorakte verbietet, ist die Wahrheit sicherlich komplizierter. Aus diesem Grund bestehen Muslime auf beiden Seiten der Terrordebatte darauf, dass sie die wahren Gläubigen sind und beschuldigen jeweils die andere Seite, den Islam zu vergewaltigen. Es ist auch, warum Organisationen, welche die schreckliche Greueltaten im Namen Allahs begehen, wie der IS, Hamas und die Hisbollah, eine beträchtliche Menge an moralischer und finanzieller Unterstützung vom Mainstream erhalten.

Tatsächlich ist die Definition des "Terrorismus" im Islam höchst zweideutig. Und die Definition einer "unschuldigen Person" im Islam ist nicht etwas mit dem was muslimische Apologeten werben können, wenn sie sagen, dass solche Personen nicht zu verletzen sind. Der Grund dafür ist, dass jeder, der den Islam ablehnt, indem er sich weigert zu bekehren, nach der islamischen Lehre nicht als unschuldig angesehen wird.

Bedenkt, dass ein großer Teil des Korans der Beschreibung der schrecklichen Strafe gewidmet ist, die diejenigen erwartet, die es ablehnen an Mohammed zu glauben. Wie können nun Muslime sagen, dass die Ziele des göttlichen Zorns keine unschuldige Menschen sind?

Die am meisten geschützten und respektierten Nicht-Muslime sind die Dhimma, die "Menschen des Buches". Das sind insbesondere Juden und Christen, die sich der islamischen Herrschaft verpflichten und das Jizya (Schutzgeld an Muslime) zahlen. Dennoch wird das Wort "dhimmi" von einer arabischen Wurzel abgeleitet, welche "Schuld" bedeutet. [... die Dhimmi-Eltern- und Schwesterwörter bedeuten sowohl "Schuld" als auch "Schutzmaßnahmen", die laut Amitav Ghosh ausgedehnt werden können, "um den tadelnswerten in einem antiken Land" zu schützen.]

Wenn also die Dhimma ein Maß der Schuld an ihrem Status haben (weil sie Allahs volle Wahrheit abgelehnt haben), wie können Nicht-Muslime, die sich der islamischen Herrschaft widersetzen oder sich weigern, das Jizya zu bezahlen, als "unschuldig" angesehen werden?

Auch innerhalb der islamischen Gemeinschaft gibt es eine Kategorie von Muslimen, welche auch Schuld zu tragen haben. Sogar eine größere Schuld als die durchschnittlichen Nichtgläubigen. Das sind die Heuchler, oder "Munafiqin", auf die Mohammed in den abscheulichsten Worten hingewiesen hat. Ein Heuchler scheint nur ein Muslim zu sein. Sie unterscheiden sich von den wahren Muslimen nach der 9. Sure durch eine Unwilligkeit, den heiligen Krieg zu führen (9:81, 9:86) oder zu finanzieren (9:121). Der Koran sagt, dass wahre Gläubige kämpfen und gegenüber Ungläubigen hart sind (9:123).

Die muslimischen Terroristen, die häufig "andere Muslime" im Namen Allahs töten, glauben, dass ihre Opfer Munafiqin oder Kafir (Ungläubige) sind. Dies ist ein Teil der Scharia, bekannt als Takfir, in dem ein Muslim zum Apostaten erklärt wird und dann für ihre Rolle bei der Beeinträchtigung der Ausdehnung der islamischen Autorität hingerichtet werden kann. (Ein echter Muslim würde ohnehin ins Paradies gehen, für den Fall, dass er oder sie es kaum erwarten kann, seinen Groll in Orgien von Sex und Wein zu pflegen).

Neben der trügerischen Definition der Unschuld gibt es auch das Problem, den Terrorismus vom heiligen Krieg zu unterscheiden. Islamische Terroristen verstehen sich selten als Terroristen, sagen aber in der Regel, dass sie heilige Krieger sind (Mujahideen, Shahid oder Fedayeen). Sie betrachten ihre Handlungen als eine Form des Dschihad.

Der "Heilige Krieg" wird im Quran und im Hadith befohlen. In Vers 9:29 legt Mohammed das Prinzip auf, dass Ungläubige bekämpft werden sollten, bis sie sich entweder zum Islam bekehren oder einen Zustand der Demütigung unter islamischer Unterwerfung akzeptieren. Dies wird im Hadith sowohl von Sahih Muslim als auch von Bukhari bestätigt.

In vielen Stellen im Koran sagt der Prophet des Islam, dass der Dschihad der ideale Pfad für einen Muslime ist und dass die Gläubigen "auf dem Weg zu Allah" kämpfen sollten. Es gibt Dutzende von offenen Stellen im Quran, die zum Kämpfen und Töten ermahnen. Mehr als für Frieden und Toleranz. Es ist etwas naiv zu glauben, dass ihre Einbeziehung in diesen "ewigen Diskurs zwischen Gott und Mensch" nur von historischem Wert war und nicht für die heutigen Gläubigen relevant sein sollte, vor allem, wenn es im Text kaum Unterschiede gibt, um diese Verse in dieser Weise zu unterscheiden.

Die Ermahnung des Quran (und das Beispiel Mohammeds), die islamische Herrschaft durch Gewalt und die Zweideutigkeit der Unschuld zu begründen, bildet ein monumentales Problem, das nicht durch bloße Semantik gepatcht wird. Es gibt nicht nur eine tiefe Toleranz gegenüber Gewalt im Islam, sondern auch eine scharfe Meinungsverschiedenheit und mangelnde Klarheit über die Bedingungen, die diese Gewalt rechtfertigen - und die die Ziele sein können (Vers 9:36 sagt, dass Ungläubige "kollektiv" bekämpft werden sollten).

Sogar viele Muslime, die behaupten, gegen den Terrorismus zu sein, unterstützen immer noch den "Aufstand" im Irak und die islamischen Organisationen, die Terrorangriffe auf andere durchführen. Viele Muslime unterhalten die Behauptung, es gebe einen breiteren "Krieg gegen den Islam". In der Tat gibt sich kaum ein Moslem viel Mühe in öffentlichen Streit. Welche bessere Begründung brauchen Terroristen für den Heiligen Krieg als zu sagen, dass Ungläubige ihn bereits führen?

Und was ist mit den sogenannten "Unschuldigen", die unter den Bombenanschlägen und Schießereien leiden? Selbst in Mohammeds Zeit waren sie unvermeidlich. Der vielgepriesene Hadith, in dem Mohammed zum Beispiel die Tötung von Frauen verbot, zeigt auch, dass es solche Opfer bei seinen Angriffen auf andere Stämme gab.

Wenn es irgendeinen Zweifel gibt, dass er glaubte, dass "das Verbotene manchmal notwendig ist", sollte es durch einen Vorfall, in dem Mohammeds Männer ihn gewarnt haben, dass ein geplanter Nachtangriff auf ein feindliches Lager bedeuten würde, dass Frauen und Kinder getötet würden, ruhen . Er antwortete nur "sie sind von ihnen". Er meinte damit die Männer.

Der Islam soll nicht als gleichberechtigt mit anderen Religionen koexistieren. Es ist die dominierende Religion mit der Scharia als oberstem Gesetz. Die islamische Herrschaft soll auf alle Enden der Erde ausgedehnt und der Widerstand mit allen notwendigen Mitteln bekämpft werden.

Apologeten im Westen verteidigen oft die vielen Gewaltsagen des Quran, indem sie sagen, dass sie nur in einer "Zeit des Krieges" relevant sind.

Dem würden islamische Terroristen zustimmen. Sie sind ja ihrer Ansicht nach im Krieg.

 

Mythos: Der Islam ist gegenüber anderen Religionen tolerant

Der Mythos

IntoleranzReligiöse Minderheiten haben unter dem Islam erblüht. Muslime sind befohlen, Juden und Christen (die Leute des Buches) zu schützen und ihnen nichts zuzufügen. In Sure 109, sagt der Koran: "Für Sie, Ihre Religion. Für mich, meine."

Die Realität

Religiöse Minderheiten sind nicht unter dem Islam "erblüht". Tatsächlich verkümmern sie nach wenigen Jahrhunderten der Verfolgung und Diskriminierung immer zu Schatten. Einige wurden aus ihrer Heimatreligion durch rohe Gewalt, andere unter der quälenden Belastung der Dhimmiheit bekehrt.

Was Muslime "Toleranz" nennen, identifizieren andere korrekt als institutionalisierte Diskriminierung. Die Sendung von Juden und Christen zu Dhimmis unter islamischer Herrschaft bedeutet, dass ihnen nicht die gleichen religiösen Rechte und Freiheiten wie Muslimen erlaubt sind. Sie können ihren Glauben nicht teilen, zum Beispiel, oder Gebetshäuser ohne Erlaubnis bauen. (Siehe diesen Link für die Regeln des islamischen Staates)

Historisch gesehen, Dhimmis haben oft zu unterscheiden Kleidung tragen oder schneiden ihre Haare in einer bestimmten Weise, die ihre Position der Minderwertigkeit und Demütigung anzeigt. Sie haben nicht die gleichen Rechte wie Muslime, und müssen sogar eine besondere Steuer zahlen (die Jizya). Sie sollen getötet oder deren Kindern weggenommen werden, wenn sie die Anforderungen des Steuereintreibers nicht erfüllen können.

Für Jahrhunderte wurden der christlichen Bevölkerung im von osmanischen Türken besetzten Europa ihre Söhne weggenommen und sie gewaltsam in muslimische Krieger (bekannt als Janissaries) umgewandelt.

Es ist unter dieser Last der Diskriminierung und dem Status dritter Klasse, sind viele religiöse Minderheiten im Laufe der Jahrhunderte zum Islam übergetreten. Diejenigen, welche sich bis zum heutigen Tag weigern, werden mit wirtschaftliche und soziale Härten konfrontiert. Diese Tatsachen sind im Angesicht des westlichen Standards der wahren religiösen Toleranz und des Pluralismus sehr erschreckend.

Sobald der Islam sich als die politische Überlegenheit etabliert hat findet man für diejenigen, die nicht "das Volk des Buches" sind, wie Hindus und Atheisten, sehr wenig Toleranz. Der Koran sagt den Muslimen: "auf dem Weg Allahs zu kämpfen" bis "die Religion nur für Allahs ist." Die eroberten Bevölkerungen stehen vor dem Tod, wenn sie kein regelmäßiges Gebet und Nächstenliebe in der islamischen Tradition (d.h. den Säulen des Islam) errichten.

Tamerlane und andere muslimische Krieger massakrierten Millionen von Hindus und Buddhisten und vertrieben oder zwangskonvertierten in den letzten tausend Jahren mehre Millionen Andersgläubige. Islamisten in Somalia enthaupten Christen. Im Iran werden Christen eingesperrt.

Eine der großen Ironien des Islam ist, dass Nicht-Muslime nach den Maßstäben behandelt werden, nach denen Muslime selbst das Recht auf gewalttätige Selbstverteidigung beanspruchen würden, wenn der Schuh auf dem anderen Fuß wäre. Der Islam ist seine eigene Rechtfertigung. Die meisten Muslime empfinden daher keine Schande über die tief verwurzelte Arroganz und den Doppelstandard.

Es gibt etwa 500 Verse im Koran, die von Allahs Hass gegen Nichtmuslime und die Strafe sprechen, die er für ihren Unglauben vorbereitet hat. Es gibt auch eine kleine Handvoll, die anders ausgelegt werden könnte, aber das sind vor allem frühere Verse, die laut viele Gelehrten von den späteren und heftigeren aufgehoben werden.

Bei Sure 109 ("für Sie, Ihre Religion; für mich, meine") wird eher jeder wahre Koran Wissenschaftler darauf hinweisen, dass es der Zweck des Verses war den Islam von den Göttern der Quraish zu unterscheiden (einer davon hieß "Allah") als religiösen Toleranz für Muslime befürworten.

Zu der Zeit, als Mohammed diesen sehr frühen Vers erzählte, hatte er keine Macht und daher auch keine andere Wahl, als "tolerant" zu sein. Im Gegensatz dazu gab es wenig Toleranz, als er mit militärischer Macht nach Mekka viele Jahre später zurückkehrte und die Vertreibung oder den Tod von jedem, der nicht zum Islam konvertieren wollte, befahl. In der Tat zerstörte er physisch die geschätzten religiösen Symbole der Menschen, die er in Sure 109 adressiert.

Wenn Toleranz einfach bedeutet, den Massenmord von Andersgläubigen zu forcieren, dann trifft die heutige Praxis des Islam in der Regel diesen Standard sehr häufig. Aber wenn Toleranz bedeutet, dass Menschen anderer Glaubensrichtungen die gleichen religiösen Freiheiten haben, welche auch die Muslime einfordern, dann ist der Islam im Grunde die intoleranteste Religion unter der Sonne.

 

Wie steht es mit den Versen des Korans für Frieden und Toleranz für andere Religionen?

Friede auf ErdenWährend es im Quran einige Verse gibt, die Toleranz und Frieden zu fördern scheinen, werden sie gewöhnlich durch Umstände und Kontext gemildert. Eine genauere Untersuchung erweist sich als weniger praktisch für die von Apologeten gebotene einfache Interpretation. In der Regel lernt man mehr darüber, eher was Muslime sich wünschen als was tatsächlich vorhanden ist.

Koexistenz als Gleichgestellte war etwas, das Mohammed nur förderte, wenn er nicht die Macht zu erobern hatte. Im vollen Kontext des Koran bedeutet Frieden Unterwerfung und Toleranz anderen Religionen gegenüber bedeutet, dass die Mitglieder nicht getötet werden, die damit einverstanden sind, in einem unterjochten Status der islamischen Herrschaft zu leben.

Gewiß, diejenigen, die glauben, und diejenigen, die dem Judentum angehören, und die Christen und die Säbier - wer immer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt und rechtschaffen handelt, - die haben ihren Lohn bei ihrem Herrn, und keine Furcht soll sie überkommen, noch werden sie traurig sein. (2:62)

Dieser Vers zeigt eine außerordentliche Toleranz für Juden und Christen (Die Säbier waren eine sehr obskure Nahost-Sekte, die Allah neugierig erwähnte, anstatt einer Religion wie dem Hinduismus mit Hunderten von Millionen von Anhängern zu erwähnen). Der Vers scheint, anzudeuten, dass Juden und Christen in den Himmel aufgenommen werden und daher hier auf der Erde nicht von Muslimen diskriminiert werden sollten.

Die Wahrheit ist, dass dieser Vers zu einer Zeit erzählt wurde, als Muslime nicht die Macht hatten, Juden und Christen zu bekämpfen. Mohammed musste in den guten Gnaden der jüdischen Stämme in Medina bleiben. Sobald Muslime die Macht erhielten, änderten sich die Dinge - genauso wie der Blick des Qurans auf andere Religionen.

Ein [chronologisch] späterer Vers im Koran, 3:85, sagt unverblümt: "Wer aber als Religion etwas anderes als den Islam begehrt, so wird es von ihm nicht angenommen werden, und im Jenseits wird er zu den Verlierern gehören.", Klar ausgedrückt werden Nicht-Muslime in die Hölle gehen.

Abrogation, das "Ersetzen eines Verses durch einen anderen" ist ein wichtiges Werkzeug, um die Widersprüche des Qurans zu lösen. Hätte man den toleranten Vers 2:62 zuletzt erzählt, dann könnte man argumentieren, dass er die vielen anderen Verse, die Juden und Christen verfluchen und verurteilen (3:110, 5:13, 5:17, 5:73,...) und nach ihrer Unterwerfung rufen (9:29), ersetzt. Leider sind es die intoleranten Verse, die 2:62 sowohl in ihrer Fülle als auch in ihrer chronologischen Reihenfolge ersetzen.

Also, der Apologe, der diesen Vers aus dem Zusammenhang zitiert, sagt entweder, was er glauben will oder was er will was sie glauben sollen - aber nicht das, was der Koran insgesamt lehrt.

O die ihr glaubt, tretet allesamt in den Islam ein und folgt nicht den Fußstapfen des Satans! Er ist euch ja ein deutlicher Feind. (2:208)

Der Vers ist eigentlich ein Aufruf für Juden und Christen, zum Islam zu konvertieren und keine Ermahnung für Muslime, friedlich zu sein. In der Tat, Vers 193 sagt den Gläubigen zu kämpfen "bis die Religion (allein) Allahs ist."

Es gibt keinen Zwang im Glauben. (Der Weg der) Besonnenheit ist nunmehr klar unterschieden von (dem der) Verirrung. Wer also falsche Götter verleugnet, jedoch an Allah glaubt, der hält sich an der festesten Handhabe, bei der es kein Zerreißen gibt. Und Allah ist Allhörend und Allwissend. (2:256)

Nun ... außer wenn es, wie der Koran später vorschreibt. Dieser Vers hat in einem separaten Artikel: Der Koran sagt, dass es keinen Zwang in der Religion geben kann.

Und wer einen Gläubigen vorsätzlich tötet, dessen Lohn ist die Hölle, ewig darin zu bleiben. Und Allah zürnt ihm und verflucht ihn und bereitet ihm gewaltige Strafe. (4:93)

Dieser Vers bezieht sich explizit auf die Tötung eines Gläubigen (jemand, der Muslim ist). Das Versäumnis des Schutzes von nicht muslimischen Lebens ist sehr auffällig. Eine Religion, die den Mitgliedern verbietet, sich gegenseitig zu töten, wird kaum neue Wege gehen oder eine hohe moralische Note setzen. In andere Religionen und moralische Systemen gelten im allgemeinen die Werte des menschlichen Lebens.

Aus diesem Grunde haben Wir den Kindern Isra´ils vorgeschrieben: Wer ein menschliches Wesen tötet, ohne (dass es) einen Mord (begangen) oder auf der Erde Unheil gestiftet (hat), so ist es, als ob er alle Menschen getötet hätte. Und wer es am Leben erhält, so ist es´, als ob er alle Menschen am Leben erhält. Unsere Gesandten sind bereits mit klaren Beweisen zu ihnen gekommen. Danach aber sind viele von ihnen wahrlich maßlos auf der Erde geblieben. (5:32)

Wann immer dieser Vers präsentiert wird, wird er leicht verändert um zu sagen: "Wenn jemand, eine Person getötet, es wäre, als ob er die ganze Menschheit getötet". Die Vollbild-Lesemodus (einschließlich des Vers, der folgt) vermittelt er eine ganz andere Bedeutung. Dieser Vers wird im Artikel Der Koran lehrt, dass jedes Leben heilig ist beschrieben.

Und tötet nicht die Seele, die Allah verboten hat (zu töten), außer aus einem rechtmäßigen Grund. Wer ungerechterweise getötet wird, dessen nächstem Verwandten haben Wir Ermächtigung erteilt (, Recht einzufordern); doch soll er nicht maßlos im Töten sein, denn ihm wird gewiss geholfen. (17:33)

Dies ist einer dieser Verse, der aus der Ferne besser klingt. Was es buchstäblich sagt ist, dass man nicht Menschen töten soll, die Sie nicht getötet werden sollen ... es sei denn, es ist für eine gute Sache (in diesem Fall geht das Spiel auf). In der Tat könnte man vernünftigerweise argumentieren, dass hier impliziert wird, dass es bereits eine Liste der verbotenen Ziele gibt, der Vers existiert, vor allem, um eine Ausnahme von der Regel zu schaffen.

Also, wem darf man nicht töten und was ist eine "gerechte" Sache?

Die einzige Gruppe, die der Quran ausdrücklich verbietet, vorsätzlich zu töten, sind die Muslime und jene dhimmis, welche die Jizya bezahlen. Die größte Ursache von allen, nach einem der letzten und heftigsten Kapitel des Quran, ist, dass die Religion Allahs meint allen anderen Religionen überlegen zu sein (9:33) - was zufällig perfekt mit den Zielen islamischer Terroristen übereinstimmt.

Vers 17:33 gibt es also eine göttliche Rechtfertigung für den islamischen Terror, in dem sogar unschuldige Opfer lediglich Kollateralschäden sind. Klingt das nach Frieden und Toleranz?

Sag: O meine Diener, die ihr gläubig seid, fürchtet euren Herrn. Für diejenigen, die Gutes tun, gibt es hier im Diesseits Gutes. Und Allahs Erde ist weit. Gewiss, den Standhaften wird ihr Lohn ohne Berechnung in vollem Maß zukommen. (39:10)

Der letzte Teil dieses Verses ( "die Gutes tun ... wird ihr Lohn ohne Berechnung in vollem Maß zukommen") wird manchmal aus dem Kontext herausgezogen und bedeutet, dass jeder, der Gutes tut auch dafür belohnt wird, ungeachtet seines religiösen Glaubens. Dieses Wagnis des Rosinen herauspicken wird durch den umgebenden Text ebenso wie andere Teile des Korans sofort widerlegt.

Der "Gute" oder das man tun soll, ist in Vers 10 nicht definiert. Ein naiver Leser würde wahrscheinlich seine eigenen Werte projizieren und davon ausgehen, dass dies Handlungen der Selbstlosigkeit bedeutet. Ein scharfsinniger Leser würde den umliegenden Text betrachten und entdecken, dass er sich tatsächlich auf islamischen Glauben und Gottesdienst bezieht (wie Vers 9 es ausdrückt: "Ist etwa einer, der sich zu (verschiedenen) Stunden der Nacht in demütiger Andacht befindet, (ob er) sich niederwirft oder aufrecht steht, der sich vor dem Jenseits vorsieht und auf seines Herrn Barmherzigkeit hofft ...").

Statt das Lob der universalen Brüderlichkeit zu singen, unterscheiden die umliegenden Verse die Muslime und verurteilen jene welche außerhalb des Glaubenskreises sind. Vers 7 sagt: "Wenn ihr ungläubig seid, so ist Allah eurer unbedürftig, obgleich Er mit dem Unglauben für Seine Diener nicht zufrieden ist". Der nächste Vers sagt, dass Ungläubige "zu den Insassen des (Höllen)feuers gehören". Über ein gutes Maß sagt der Vers 9, dass "diejenigen, die wissen, und diejenigen, die nicht wissen" nicht "gleich" zu denen, die "nicht wissen", sind. Vers 14:30 bezieht sich speziell auf die Praxis wie "sie haben Allah andere als Seinesgleichen zur Seite gestellt" gegen die Polytheisten und Christen.

Das steht im Einklang mit dem Thema des Korans. Vers 39:10 war ein frühes Vers "offenbart" in Mekka. Spätere Verse, wie der oben genannte Vers 3:85, sagen sehr klar, dass Menschen anderer Religion der Zugang zum Himmel verweigert wird. Vers 14:18 sagt, dass die guten Werke derer, die Allah nicht folgen, "Ihre Werke sind wie Asche, auf die der Wind an einem stürmischen Tag heftig bläst" sind (siehe auch Verse 18:103-106).

Allah verbietet euch nicht, gegenüber denjenigen, die nicht gegen euch der Religion wegen gekämpft und euch nicht aus euren Wohnstätten vertrieben haben, gütig zu sein und sie gerecht zu behandeln. Gewiss, Allah liebt die Gerechten. (60:8)

In diesem Vers werden Muslime aufgefordert Gerechtigkeit und Güte gegenüber Nichtgläubigen zu zeigen (wie die Apologeten vorgeben), warum sagt das dann nicht einfach, dass statt des mehrdeutigen "Allah verbietet euch NICHT ..."? Es ist, weil dies nicht zum Kontext passt, wie der Rest der Sure deutlich macht. Der Vers bezieht sich tatsächlich auf eine bestimmte Episode in Mohammeds Leben, in der "Allah" die Erlaubnis gab, die Bedingungen eines mit den Mekkanern unterzeichneten Vertrags zu brechen.

Nach dem Vertrag von Hudaibiya sollten jene Muslime nach Mekka zurückkehren, welche diese Stadt verlassen hatten um sich ihnen anzuschließen. Als zwei "glaubende" Frauen auftauchten, änderte "Allah" plötzlich das Herz und erlaubte Mohammed, sie in seinen Stamm aufzunehmen (60:10). Es ist eine peinliche Episode für die Apologeten des Islam, weil es bedeutet, dass Muslime die ersten waren, die die Bedingungen des Vertrags brechen.

Da die Frauen "Gläubige" sein sollen, bezieht sich der Vers nicht einmal auf Nicht-Muslime! Tatsächlich warnt die gleiche Sure die Muslime davor, dass sie Menschen, die nicht gläubig sind, aufnehmen. Vers 60:1 sagt: "Meine Feinde und eure Feinde zu Schutzherren, indem ihr ihnen Zuneigung entgegenbringt, wo sie doch das verleugnen, was von der Wahrheit zu euch gekommen ist"

Euch eure Religion und mir meine Religion. (109:6)

Wenn dieser Vers zu einer Zeit erzählt wurde, als Mohammed die Macht hatte, seine Religion groß zu verbreiten, dann könnte er sinnvoll sein. In der Tat, es war ein sehr früher Vers erzählt, als er in Mekka war und keinerlei Macht hatte. Ein Jahrzehnt später, kam er zurück um die Götzen zu zerstören, die von den Völkern verehrt wurden - die gleichen Götzen, auf die er sich in diesem Vers bezieht!

Die Gelehrten weisen in der Regel darauf hin, dass die eigentliche Bedeutung des Verses nicht auf Toleranz, sondern auf Unterscheidung beruht. Einer der Götter, die von den polytheistischen Mekkanern verehrt wurden, hieß "Allah". Mohammed wollte mitteilen, dass ihre "Allah" nicht die gleiche war wie der den die Muslime anbeteten.

 

Der Koran sagt, dass es keinen Zwang in der Religion geben kann

Es gibt keinen Zwang im Glauben. (Der Weg der) Besonnenheit ist nunmehr klar unterschieden von (dem der) Verirrung. Wer also falsche Götter verleugnet, jedoch an Allah glaubt, der hält sich an der festesten Handhabe, bei der es kein Zerreißen gibt. Und Allah ist Allhörend und Allwissend. (2:256)

Moslems beim GebetDie Wirkliche Aussage ist: "es gibt keinen Zwang in der Religion ...". Es ist eine Aussage, dass wahrer Glaube nicht erzwungen werden kann. Es sagt jedoch nicht, dass andere nicht in eine äußere Manifestation des Glaubens, wie die Säulen des Islam, gezwungen werden können:

Allahs Apostel (Mohammed) sagte: "Ich bin bestellt worden, um die Menschen zu bekämpfen, bis sie sagen: 'Keiner außer Allah hat das Recht angebetet zu werden außer Allah'. Auch wenn sie sagen, betet wie unsere Gebete, nach unserer Qibla (Gebetsrichtung) und schlachtet wie wir schlachten, dann ist ihr Blut und ihr Eigentum uns heilig und wir werden nicht eingreifen, ausgenommen legal."  Bukhari 8:387

Sogar innerhalb der gleichen Sure (Kapitel) des Korans, welche den Vers 2:256 enthält, werden Muslime angewiesen, "Und kämpft gegen sie, bis es keine Verfolgung mehr gibt und die Religion (allein) Allahs ist" (2:193). Apologeten behaupten, dass dies nur für die Menschen von Mekka angewendet wurde. Sie vergessen, hinzuzufügen, dass die Mekkaner später gewaltsam bekehrt wurden.

Sure 2 ist aus der frühen medinaischen Zeit. Sie wurde "offenbart" zu einer Zeit, als die Muslime nachdem sie aus Mekka vertrieben worden sind gerade in Medina angekommen waren. Sie mussten sich zurückhalten um die guten Gnaden der stärkeren Stämme, wovon welche viele jüdisch waren, zu erhalten. Zum Beispiel hatten Mohammed und seine Anhänger zu diesem Zeitpunkt auch beschlossen anstelle in Richtung Mekka zu beten, die Gebetsrichtung nach Jerusalem auszurichten.

Die heutigen Muslime beten in Richtung Mekka. Der Grund dafür ist, dass Mohammed einen späteren Befehl verabschiedet hat, der den vorherigen aufgehoben hat. Tatsächlich ist die Aufhebung bei der Interpretation des Korans ein sehr wichtiger Grundsatz, weil spätere Verse (in chronologischer Hinsicht) den früheren widersprechen (2:106, 16:101).

Mohammeds Botschaft war dem Frieden und der Toleranz in seinen frühen Jahren, als er noch keine Armee hatte und versuchte, seine neue Religion nach dem Christentum zu gestalten, viel näher. Dies änderte sich dramatisch, nachdem er die Stärke erreichte um zu erobern, die er schließlich unter Straflosigkeit anwendete um andere Stämme zum Islam zu zwingen. Man muss den Kontrast von Vers 2:256 mit dem Inhalt der Sure 9 oder der Sure 5 betrachten. Die Sure 5 und 9, waren die letzten welche "offenbart" wurden. Man erkennt daran leicht warum der Islam alles andere als eine Religion des Friedens ist. Dies gilt von der Zeit Mohammeds bis zum heutigen Tag.

Obwohl die meisten heutigen Muslime die Praxis ablehnen, andere dazu zu zwingen ihrer Religion beizutreten, ist die erzwungene Bekehrung seit der Zeit als Mohammed zum ersten Mal sein Schwert erhob, ein Teil der islamischen Geschichte. An vielen Stellen wurde sein Ausspruch aufgezeichnet: "Mir wurde befohlen, gegen die Menschen zu kämpfen, bis sie bezeugen, dass es keinen Gott außer Allah gibt und dass Mohammed der Gesandte Allahs ist." (siehe Bukhari 2:25)

Mohammed setzte seine Worte in die Tat um. Als er mit einer Armee nach Mekka marschierte, war es eine seiner ersten Aufgaben, die Götzen an der Kaaba zu zerstören, die seit Jahrhunderten von den Arabern verehrt worden waren. Durch die Beseitigung dieser Gegenstände der Anbetung, zerstörte er die Religion des Volkes und verdrängte sie mit seinen eigenen. Diejenigen, die nicht konvertierten, wurden getötet oder vertrieben. Später befahl er, Juden und Christen aus Arabien zu vertreiben. Es wurden andere gezwungen, zwischen ihren Häusern oder ihrem Glauben zu wählen. So viel zum Thema: "kein Zwang in der Religion?"

Nach muslimischen Historikern, ordnete Mohammed schließlich auch an, Menschen auf der Stelle lebendig zu verbrennen, welche an den Gebeten in der Moschee nicht teilnahmen. Er bestellte auch, dass Kinder, ab einem bestimmten Alter, geschlagen werden sollten, wenn sie nicht beten wollten.

Interessanterweise glauben sogar die gleichen zeitgenössischen Muslime, die 2:256 zitieren, an islamische Lehren, die dem religiösen Zwang sehr ähnlich sind. Das sind die Gesetze, die Abtrünnigkeit mit dem Tod (oder der Freiheitsstrafe für Frauen) bestrafen und die institutionalisierte Diskriminierung religiöser Minderheiten unter islamischer Herrschaft, die manchmal auch als "dhimmiitude" bezeichnet wird.

Das islamische Recht verbietet ausdrücklich Nicht-Muslime, ihren Glauben zu teilen und schließt sogar die Erpressung von Geld aus ihnen in Form einer Steuer ein, die Jizya genannt wird. Wer sich weigert, diesen willkürlichen Betrag zu zahlen, wird getötet. Wenn dies nicht Zwang ist, was dann ein Zwang?